Alle Beiträge von Saab_owl
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Mal zurück zum Thema SAAB Ed Whitacre hat heute auf der Detroit Motor Show nochmal betont, dass es bislang kein Angebot gibt, welches für GM lukrativer wäre als eine Schließung. Und er nannte auch eine konkrete Zahl : wer Saab kaufen möchte, soll 450 Millionen US Dollar an GM überweisen. EDIT : Oooops. Geht mir auch gerade so. Meldung stand schon auf Seite 7XX, zwischen Sextourismus der Gewerkschaftsfunktionäre und Rückkehr zum Morgentauplan
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Ist das in der Regierung anders ?
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
+++++++So Leute, dass war es ! ++++++++++ Lt. Reuters hat Whitacre gerade erklärt, dass kein geeignetes Käuferangebot vorliegt und Saab endgültig geschlossen wird
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Wir haben doch eher ein Abgaben- als ein Lohnproblem in Deutschland. Und die Rolle der Gewerkschaften in Deutschland erinnert mich ein wenig an die Wandlung des Joschka Fischer vom steinewerfenden Turnschuh- zum krötenschluckenden Edelzwirnträger. Ist doch für die Gewerkschaftsfunktionäre viel angenehmer, sich von der Gegenseite den Besuch im Rotlichtmilieu bezahlen zu lassen, als frierend auf einer Demo im Regen zu stehen... Kein Wunder, dass die kaum noch Mitglieder haben.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Yep. Sozusagen lediglich "assembled in germany".
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Das sind die negativen Folgen der Globalisierung, die nicht nur Deutschland, sondern neben dem "alten Europa" auch die USA getroffen haben.
-
Lamborghini Gallardo vs. Saab 9-5
Klaut Autobild jetzt hier im Forum ? Liest hier ein Autobildredakteur mit ? Die hätten sich wenigstens eine eigene Bildüberschrift ausdenken können
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
@saabwilliger : DANKE ! Bei den finanziell besser Gestellten überwiegt doch die Gier, noch billiger einzukaufen als der Nachbar, denn Geiz ist geil und ich bin doch nicht blöd... da stört es niemanden mehr, seinen Mercedes V8 auf den Aldiparkplatz zu stellen. Der Einzelhandel, die kleinen inhabergeführten Geschäfte schließen nach und nach. Und bei den finanziell Benachteiligten ist es anscheinend die Gier, alles neu beworbene aus den bunten Katalogen und Fernsehspots sofort zu besitzen. Verzicht ? Nein danke. Wo die Sachen gebaut werden ist egal, hauptsache der neue Flachbildfernseher von Hündei, Eldschie oder was sonst noch in Korea oder China vom Band fällt, steht gleich neben der neuesten Nintendo Wii. Wie lange die Produkte halten ? Egal, denn schon während der Gewährleistungsfrist kommt ja schon das neue schicke Schiebehandy mit voreingestelltem Jamba Klingeltonabo. Reparieren ? Lohnt nicht, schließlich leben wir ja in einer Wegwerfgesellschaft. Wo es eben möglich ist und sich eine Alternative bietet, bleibt bei mir das Modell aus Asien im Regal. Leider ist es, wie im Buch "Ein Jahr ohne Made in China" beschrieben, mittlerweile gar nicht mehr möglich, seinen Bedarf aus rein deutscher oder europäischer Produktion zu decken. Wir befinden uns doch schon längst auf dem Weg in die Postindustrielle Gesellschaft.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Geht es um Ruhr 2010 ?
-
Lamborghini Gallardo vs. Saab 9-5
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Ich denke schon, der wird dann im asiatischen Raum angeboten. China, Indien,... überall dort, wo der Käufer nicht so kritisch hinterfragt und die Spaltmaße und Materialanmutung einen anderen Stellenwert haben
-
Lamborghini Gallardo vs. Saab 9-5
Hollywood Hills, California, USA - wo sonst
-
Saabsichtung
Das nenne ich doch mal eine politisch korrekte Formulierung... wusste gar nicht, dass Tine Wittler Saab fährt
-
Lamborghini Gallardo vs. Saab 9-5
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Geiz ist eben nicht geil
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Frei nach Rick Wagoner (und da lasse ich mich gerne nächstes Jahr zitieren) : „SAAB-CARS.DE ist das großartigste Forum der Welt"
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Dieses Problem ließe sich zwar sicherlich recht schnell lösen, aber auf den offiziellen Photos des neuen 9-5 ist wie gewohnt die angesprochene "blaugrundige plakette mit dem Greif" zu sehen !
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Du weißt aber schon, was die Neuentwicklung eines PKW kostet ? Und mit welchem Motorenpartner soll der Wagen auf den Markt gebracht werden ? Spyker hat doch gar nicht die Mittel, aus dem Stand mit dem notwendigen cash flow diesen Akt zu stemmen...
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
So langsam findet der Saab Gewerkschafter Håkan Danielsson die richtigen Worte für GM : Lügner und Betrüger, die nie vorhatten, Saab zu verkaufen
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Kein Interesse ohne 9-5II Spyker soll lt. saabsunited nicht an einem Kauf von Saab OHNE den neuen 9-5 interessiert sein : "The NG 9-5 is of course in the business plan and without it, the plan would not work. So no way that we would not build the 9-5." (Anmerkung : NG = New Generation) Damit dürften wohl alle Interessenten abspringen...
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Jedes Volk bekommt seinen Wagen Hierzu ein interessanter Artikel aus dem letzten Jahr : "Amerikaner lieben es groß und einfach. Südamerika will kleine Autos. Und die Chinesen haben es gern luxuriös. VW-Technikvorstand Ulrich Hackenberg erklärt, warum er für alle Regionen der Welt eigene Produkte entwickelt. Und weshalb der Trend zum Spar-Mobil in den USA kein kurzer Hype sein kann." http://www.welt.de/motor/article3078912/Jedes-Volk-bekommt-seinen-Wagen.html Und aktuell : "Detroit Motor Show Die Chinesen kommen" - Eine Branche im Wandel : http://www.faz.net/s/RubD16E1F55D21144C4AE3F9DDF52B6E1D9/Doc~E2DB6BB57EFB542AFB721D990384D707B~ATpl~Ecommon~Scontent.html?rss_googlenews „GM ist der großartigste Autohersteller der Welt“, Zitat Rick Wagoner im Januar 2009
-
9-5 Kombi 2.0t oder 2.3t SE Bj. 98 - 2001 ?
Da passt der alte Witz... Er : "Mein Arzt wil morgen eine Blut-, Stuhl-, Urin- und Sperma-Probe von mir untersuchen" Sie : "Dann nimm doch Deine braune Cordhose mit"
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
GM und SAIC packtieren (sorry, aber bei GM fallen mir mittlerweile keine schöneren Worte mehr ein) ja schon seit einigen Jahren
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Das wäre ja der Oberhammer... "Saab-verktyg flyttas till Kina General Motors förbereder sig nu för att flytta verktyg för Saabs nya modell 9-5 till Kina. Verktygen ska användas för att bygga en ny Buick-modell, uppger flera medier." Wenn ich das richtig verstanden habe, will GM die Produktionsstrasse für den neuen 9-5 in Trollhättan abbauen um damit in China ein Buick Modell (Anmerkung : evtl. für den chinesischen Markt) zu produzieren ? Dann bliebe ja nur noch die 9-3II Reihe übrig... und die wäre ja eigentlich auch schon längst bereit für einen Nachfolger Edit : Lt. schwedischer Presse sind bereits erste Maschinen für die Fertigung des 9-5II auf dem Weg von Rüsselsheim nach China, die Produktionsanlagen in Schweden sollen demnächst abgebaut und verschifft werden. Da alle abgegebenen Gebote für Saab eine Produktion des 9-5 beinhalteten, kann GM jetzt natürlich prima behaupten, dass Ihnen kein geeignetes Gebot vorliegt... GM hat anscheinend die Kronjuwelen mit einem Geheimplan nach China verscherbelt. Dort darf dann demnächst SAIC für GM den Buick bauen. Wenn das wirklich so sein sollte, würde ich als Schwede jetzt das Werk besetzen, abriegeln, alles Verwertbares in Sicherheit bringen...
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Selbst wenn ein neuer Investor die Firma übernimmt, wird dieser erst einmal massiv Personal entlassen. So oder so, für viele wird es der Gang zum Arbeitsamt werden...