Zum Inhalt springen

Saab_owl

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Saab_owl

  1. Ich auch nicht - das brauchst Du ja auch nicht
  2. Komisch, die ollen Bahnschwellen auch...
  3. Daher kam das Zeug doch schon immer - nur früher haben sie es nicht draufgedruckt, bzw. nicht draufdrucken müssen
  4. Na ja, laut einer Umfrage ist über die Hälfte der schwedischen Bevölkerung für diese (natürlich traurige aber realistisch gesehen leider unabwendbare) Marktbereinigung
  5. Saab_owl hat auf Tina's Thema geantwortet in 9-5 II
    Laut Jan Åke Jonsson sind bereits 30-35 Fahrzeuge gebaut worden und man hat noch eine Menge an Material in der Fabrik... Was mit diesen bereits gebauten Fahrzeugen passieren soll, steht noch nicht fest.
  6. Saab_owl hat auf Sven Hedin's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Gala Leser unter uns ? Mich würde jedenfalls mal interessieren, ob am schwedischen Hof SAAB Fahrzeuge genutzt wurden, also nicht die Polizeifahrzeuge, sondern von der Königsfamilie selbst. Carl Gustaf hatte ja privat eine Schwäche für Porsche. Zuletzt habe ich die immer nur in S80 Modellen gesehen, vorher in älteren Volvos. Wenn man mal nach England schaut, war das Spektrum breiter. Queen Mom liebete ihren Jaguar, die Queen selbst fuhr hauptsächlich RR, Prince Charles Jaguar und Rover,.... Die Royals in Schweden habe ich nie in einem 9000 gesehen...
  7. Josef ist halt ein Terrier : "Kein Schoßhund und kein Spielzeug, jedoch kinderlieb. Intelligent, lebhaft, selbstbewußt und furchtlos. Kann auch jagdlich abgeführt werden. Neigt ohne Erziehung zur Frechheit."
  8. Saab_owl hat auf Sven Hedin's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ...den er nicht zufällig an Christoph Daum verkauft hat ? Immer dieses Insiderwissen...
  9. Saab_owl hat auf Sven Hedin's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Lucy Ewing Cooper, Jodie Foster, Herbert Grönemeyer, Dietmar Schönherr, Richard Dunwoody, Jasmyn le Bon, Des Lynam @WI-JX900 Schau mal nach in der AMS, Heft Nr. 5 des Jahrganges 1988, Seite 72 : "Ustinov, Peter über seine Autos" ... Ich muss mal im Keller nachsehen, ob ich die Ausgabe noch im Archiv finde ... Übrigens hatte Sir Peter auch mal einen schönen Mercedes EDIT : Oder mal im Saab Magazin nachsehen, interessieren würde mich das Photo auch....
  10. Saab_owl hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Die läßt sich mittlerweile ganz gut fahren. Früher war die nur zweispurig mit einem kleinen Randstreifen. Kannst Dir ja vorstellen, was es da manchmal für haarstreubende Überholmanöver (mit Todesfolge) gab. Schade, ich bin da vielleicht 45 Minuten später hergefahren
  11. Saab_owl hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Hmmmm, da haben wir uns knapp verfehlt Ich nehme an, Du warst auf der sog. Ostwestfalenstraße unterwegs ?!? In dem Bereich ist das jedenfalls eine Landesstraße
  12. Um das, was uns demnächst aus China als BAIC 9500 vorgestellt wird, besser zu ertragen, empfehle ich vorsorglich dieses Produkt hier :
  13. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Chinesen damit auf dem deutschen Markt antreten werden. Der Roewe blieb uns ja bislang auch erspart. Bin mal gespannt, ob die auch für den zweiten Aufguss der Saab Modelle einen so hübschen "Premiumgrill" entwerfen, wie sie es beim Rover75/Roewe 750 geschafft haben
  14. official Saab statement "Saab Automobile and Beijing Automotive reach milestone in technology cooperation • Saab closed on a sale of certain Saab 9-3 and the current 9-5 and Powertrain technology to BAIC • The current 9-5 that runs out soon will be replaced by the next generation 9-5 of which the first new models came of the production line in Trollhättan a few weeks ago • Current 9-5 tooling will move to China as soon as the last one has been produced in few weeks from now where it will be used to make BAIC vehicles • Saab will assist BAIC in integrating this technology into BAIC vehicles, which will be sold under their own label • Financial details of this transaction are confidential but the arrangement is excellent for both parties • The deal does not include any rights to the Saab brand name nor model name • Like today the Saab 9-3 (including the Convertible) and new 9-5 ranges will continue to be built in Trollhättan, Sweden. • In a separate process Saab and all involved parties are focused on securing a new owner for Saab by the end of the year December 14 2009, Trollhättan. Saab Automobile AB announced today that it had closed on the sale to Beijing Automotive Industry Holdings Co. Ltd (BAIC) of certain Saab 9-3, current 9-5 and powertrain technology and tooling. Saab will assist BAIC to integrate this technology into future BAIC vehicles. Jan Åke Jonsson, Managing Director of Saab Automobile said: “This arrangement is excellent for both parties, now and for the future. We have developed a good relationship with BAIC and look forward to working with them to integrate this Saab technology into their future vehicles.”
  15. An den Anblick musste ich mich auch erst einmal gewöhnen War ich von meinem Vorgängerfabrikat nicht gewohnt...
  16. Die gleiche Tasche gibt es auch in gelb - mit Opel Logo
  17. Nein, das hatten sie damals schon gleich nach der PK relativiert. Die Verhandlungen können (werden) sich durchaus noch bis in das nächste Jahr ziehen. Ab dem 31.12. will GM die Angebote prüfen.
  18. Die Situation in Trollhättan erinnert mich eher an Dr. Bob : "Im letzten Jahr habe ich über 5000 gerettet. Patienten ? Nein, Dollar vor der Steuer." http://www.youtube.com/watch?v=N_QdusTX4fA
  19. Wenn es bei Saab ein Filetstückchen gibt, dann wäre es doch eher der neue 9-5 Alles andere ist alter Wein (Verzeihung, Glöck natürlich) in neuen Schläuchen
  20. Da es in der Presse als "tentative deal" bezeichnet wird, ist es bis dato wohl rechtlich gesehen nicht mehr als ein memorandum of understanding (siehe geplatzter Keonigsegg deal). Unterdessen ist anscheinend lt. Bloomberg auch SAIC (der Rover Verwerter) bereit, die noch verbliebenen und verwertbaren Reste für einen symbolischen Kaufpreis zu übernehmen. Wobei es letztendlich auch egal sein dürfte, ob BAIC oder SAIC unterschreibt - steckt ja die gleiche Partei dahinter....
  21. Du sagst es. Wenn es um das Geldverdienen geht, steht die Ethik oft im Wege. Es gibt ja auch ein schwedisches Unternehmen, welches sich in Skandinavien als Green Company vermarktet und in Deutschland eine tickende Zeitbombe betreibt...
  22. Aber das war doch schon seit einigen Wochen bekannt und wurde von Jan-Ake Jonsson noch in einem Interview als Chance gewertet, soll ja ein wenig Klimpergeld für die Kaffekasse bringen . Und Reuters meldet : " In einer Reaktion auf die Meldung erklärte ein Saab-Sprecher, ein Komplettverkauf der schwedischen GM-Tochter sei weiterhin möglich. Er sei zuversichtlich, dass ein Käufer für Saab gefunden werde." Wie Du sagst, mehren sich kritische Stimmen in Schweden bezüglich der Chinesen. Man möchte nicht in Verbindung gebracht werden mit Kommunismus und Menschenrechtsverletzungen (nur gut , dass sich das Heimatland des aktuellen Mutterkonzerns stets daran hält). Für Saab sieht man allerdings keine andere Lösung. Allerdings bezweifelt man, dass ein China-Saab genügend Abnehmer findet. Hier in Europa werden sich die Käufer sicherlich mit Grausen abwenden, aber auch in China bevorzugt man Fahrzeuge, die in Europa gefertigt wurden. Ein in China gefertigter Saab würde auch bei den Chinesen selbst nicht gut ankommen.
  23. Weil es so schön war.... im vintage look
  24. Bürokratieabbau ist doch begrüßenswert - die Europazentrale war halt ein überflüssiger Kropf
  25. Saab_owl hat auf gSAABmer's Thema geantwortet in 9-5 I
    April 2009

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.