Zum Inhalt springen

Saab_owl

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Saab_owl

  1. DAS Auto für den christopher street day
  2. Wie das Beispiel Rover zeigt, läßt sich auch aus einem bankrotten Unternehmen noch Geld herauspressen
  3. Saab_owl hat auf gSAABmer's Thema geantwortet in 9-5 I
    @ssason Früher hat Sanyo das Produktionsdatum übrigens klar ersichtlich aufgedruckt, seit ein paar Jahren verwendet man leider einen Buchstabencode, der für den Laien das Produktionsdatum nicht mehr erkennen läßt. Wenn es Dich interessiert, kann ich Dir gerne die Buchstabenkombination entschlüsseln, sie steht mittig auf der Batterie aufgedruckt.
  4. Saab_owl hat auf hb-ex's Thema geantwortet in Hallo !
    Ich mag ja die SCANIA LKW, aber die Scania Busse sind doch qualitativ nicht so wirklich ansprechend. Ich dachte früher auch immer, die wären besonders toll, bis ich mal mit einem Busfahrer ins Gespräch kam....
  5. Auch wenn die Belgier noch einmal hilfreich zur Seite standen, wie das Beispiel Holland zeigt, können auch Importeure in Konkurs gehen.
  6. Die Holländer sind ja bekanntlich selbst finanziell unter Druck und wenn man sieht, wer bei denen im Hintergrund wirklich die Strippen zieht Nein Danke !
  7. Das vorhandene Material gut pflegen
  8. Ich würde nicht davon ausgehen, für einen Gebrauchtwagen aus 09 noch in den Genuss der restlichen Garantie zu kommen ... Du kannst Glück haben, aber es kann genauso gut schiefgehen. http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,613729,00.html
  9. Cuxhaven-Harwich hat ja immerhin zwei Jahre durchgehalten Denen fehlten wohl aber auch die Einnahmen aus dem zollfreien Bordverkauf.
  10. Stena stellt Fährverbindung Travemünde - Göteborg in Frage Die Frachtraten waren in diesem Jahr dramatisch eingebrochen – vor allem wegen fehlender Lieferungen von und zu den schwedischen Autowerken Volvo und Saab.
  11. "Die nächste Generation des Land Rover Defender soll vom Know-how des indischen Mutterkonzerns Tata Motors lernen. Das heißt vor allem: robust, einfach, billig. Das Offroad-Urgestein muss besonders in der Herstellung deutlich günstiger werden. Die Tage der teuren Alu-Karosserie sind wohl gezählt" Quelle : Autobild
  12. Ist ja nett gemeint von Saab Deutschland, aber in der Praxis werden die Bestandskunden doch kein Informationsdefizit haben. Zumindest was die allgemein verfügbaren Aussagen betrifft. Die saugen sich die Neuigkeiten eigeninitiativ aus dem Internet. Und potentielle Neukunden sind doch schon längst bei anderen Marken fündig geworden.
  13. Die Spyker Alternative - das wäre doch ein geeigneter Koenigsegg Nachfolger : Zenvo Automotive aus Dänemark, eine Verbindung zu GM gibt es auch schon : Zenvo ST1 geplante Stückzahl : 15 Gewicht : 1376 kg Motor : Corvette 7,0 Liter V8 mit Turbo- und Kompressoraufladung Vollständig in Dänemark entwickelt und soll auch nur dort gebaut werden max Drehmoment : 1430 Nm gesch. VK Preis : 1,54 Millionen Euro ...und Bård Eker würde lt. TV Interview immer noch hilfreich zur Seite stehen, wenn er einen Anruf bekommt...
  14. Nochmal zu diesem Kia, der für mich aussieht, wie ein zweiter Aufguss des Ford Mondeo : Was hat es eigentlich auf sich mit den Schiebedächern, bei denen die Glasfläche über das Dach gleitet und nicht mehr in den Zwischenraum unter dem Dachhimmel. Sieht aus, wie damals diese Webasto Glasdächer für den nachträglichen Einbau. Diese Variante hat dann auch immer einen hässlich überdimensionierten Windabweiser. Ich kann mir ja vorstellen, dass man im Innenraum Kopffreiheit gewinnt. Schön sind die Dinger ja nicht, wahrscheinlich aber noch ein paar cent billiger.
  15. Also nach dem Batteriewechsel der Fahrzeugschlüssel habe ich bei einem sofort wieder Auf- und Zuschließen können, bei dem anderen musste ich, wie Matthias schon geschrieben hat, mehrmals auf die Aufschließen-Taste drücken. Die Batterie ist aber die richtige (CR1632) ? Neu Programmieren wäre ungewöhnlich, einfach noch einmal neben das Fahrzeug stellen und immer wieder hintereinander auf die Aufschließtaste drücken. Das kann auch schon mal länger als 4, 5 mal Drücken werden.
  16. Saab_owl hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    In diesem Berufsstand herrscht in Deutschland ja nun auch wirklich kein Mangel
  17. Standesgemäß in einer SAAB 2000, nehme ich an
  18. Mit einem Leasing 9-3II CV kann man solche Spielchen ja mal machen, Dein 900I CV wäre mir dafür aber zu schade
  19. Dafür hat das Weichei aber Handschuhe angezogen
  20. Also da bin ich mir nicht so sicher....
  21. Doch, das passt. War schließlich eine Werbetour eines holländischen Leasingvermittlers aus Hilversum
  22. Merbanco ist wohl seit geraumer Zeit von GM aus dem Rennen geworfen worden
  23. Der eine hat es (rechtes Bild) , der andere nicht... Hängt das mit der Automatik zusammen ?
  24. Sehr fragwürdiger Fahrstil. Soll das jetzt die Leasingnehmer dieser Firma dazu animieren, ihr Fahrzeug ruhig saumäßig zu pflegen - frei nach dem Motto egal, wir nehmen ihn auch feucht, muffig verdreckt zurück
  25. Saab_owl hat auf gSAABmer's Thema geantwortet in 9-5 I
    Da hast Du auch Recht, das ist immer noch der status quo. Es gibt aber auch Kollegen, die haben die SE erfolgreich seit 4,5 Jahren drin und sind happy. Ich würde es zumindest erst einmal versuchen, so groß ist der finanzielle und handwerkliche Aufwand ja nun wirklich nicht. Selbst wenn jetzt jemand mit einem anderen Batterietyp experimentiert wird das denen nicht helfen, die heute oder morgen betroffen sind.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.