Alle Beiträge von Saab_owl
-
Positionierung 9-5 auf A6 Niveau
Und weil es so schön war... ...noch ein Bild vom ersten, offiziellen und "echten" SAAB 9-5, der in Schweden vom Band lief : PS : hatten wir eigentlich inzwischen die Frontblinker Fragestellung geklärt ? Auf dem Bild sind ja eindeutig zwei gelbe Flächen zu sehen. Oder ist in den Frontscheinwerfern eine Art "Seitenmarkierungsleuchte", wie beim Volvo oder dem (noch) aktuellen 5er BMW untergebracht ?
-
Bielefeld lässt grüßen
Das Problem bei den Mehrmarken "GM-Saabzentren" ist m.E., daß dort i.d.R. nur ein Meister auf Saab geschult wurde. Ist dieser krank, im Urlaub, oder aus anderen Gründen nicht im Hause, hat man ein Problem. Und es gibt bekanntlich spezielle Saabkrankheiten, von denen ein Opelaner keine Ahnung hat. Bei wem warst Du denn ? Bei Herrn H. ? Ich habe mich immer gleich an den zuständigen SAAB MA gewandt und der hat mich immer gut beraten. Wie hat sich denn die eingefrorene Motorentlüftung bemerkbar gemacht ? Mittlerweile alles in Ordnung, oder hat der Motor dauerhaften Schaden genommen ? Saab gab es schon vor der Hagemann Zeit in Bielefeld. Die hießen Schlumpf, glaube ich. Müßte ich aber noch einmal nachsehen. Die Immobilie war jedenfalls auf halber Strecke zwischen Marktkauf und Markötter : http://www.diva-automobile.com/ (obwohl die noch das Markenlogo auf der hp führen, hat die Firma m.E. nichts mit der alten Saab Vertretung zu tun.) Schon komisch, man ist zu der Zeit sicherlich oft daran vorbeigefahren, aber ich habe überhaupt keine Erinnerung an diesen Händler. Jemand von euch ?
-
Bielefeld lässt grüßen
Das Bielefelder SZ gibt es ja auch noch, die befinden sich zwar in der Insolvenz, der Geschäftsbetrieb geht aber weiter. Daher ist der Eintrag schon als unltd. Partner noch aktuell. Ob der turnaround gelingt, wird sich zeigen. Da ich nie Kunde bei G&R in DT war möchte ich da jetzt auch nicht so einfach anrufen. In der Lokalpresse habe ich nichts gelesen. Hast Du noch Verwandtschaft/Freunde im Lipperland, die dort vielleicht mal vorbeikommen ?
-
Positionierung 9-5 auf A6 Niveau
Nein nein, die schwedische Variante ist der Einbau des 3.0 TiD in alle noch zu produzierenden Saabs
-
Positionierung 9-5 auf A6 Niveau
Das kann man wohl sagen, die haben tatsächlich teilweise tote Fische in die Polster eingenäht
-
Positionierung 9-5 auf A6 Niveau
-
Bielefeld lässt grüßen
Saabteile werden m.E. dort immer Mittwochs und Freitags angeliefert. Wenn man z.B. Montags etwas bestellt kommt es halt Mittwoch an. Das finde ich jetzt nicht ungewöhnlich. Seit der Insolvenz ist halt viel eingespart worden, nicht nur der Showroom. Ich persönlich habe die MA aber stets sehr engagiert erlebt. Kann sich noch jemand an den alten Saab Händler an der Artur-Ladebeck erinnern ? Der Händler in PB ist mir auch zu weit.
-
Bielefeld lässt grüßen
Hast Du da Infos ? Gibt es den eigentlich noch ? War lange nicht in DT. Die Homepage saab-detmold gibt es ja anscheinend nicht mehr und als Servicepartner wird der Betrieb auch nicht mehr auf den Saab Händlerseiten geführt.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
In der neuesten Studie des Insurance Institute for Highway Safety haben momentan anscheinend andere die Nase vorn : "Four other manufacturers whose vehicles have earned TOP SAFETY PICK in the past didn't have a qualifying vehicle for 2010: BMW, Mazda, Mitsubishi, and Saab." Der Buick Lacross hat ja recht gut abgeschnitten, der neue 9-5 wäre daher vielleicht ebenfalls vorne mit dabei gewesen : WINNERS Large cars : Buick LaCrosse Ford Taurus Lincoln MKS Volvo S80
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Habe ich das jetzt falsch in Erinnerung oder fuhr Josef nicht so einen 1600, damals ?!? Einer hatte doch so einen....
-
Saabsichtung
Dito. Bin ebenfalls Ericsson Kunde der ersten Stunde. Neben dem SH888 (damals das erste mit Infrarot- und eingebauter PCMCIA-Kartenschnittstelle, unkaputtbar), welches zusammen mit der 6600 Freisprecheinrichtung und dem Voice Dialer noch immer in meinem 9-5 treue Dienste leistet, besitze ich noch das letzte echte Ericsson, welches zeitgleich mit dem T39 auf dem Markt kam : R520M Natürlich alle noch Made in Sweden Außerdem hat Ericsson damals das schönste Bang & Olufsen Handy gebaut... Wenn ich mir heute diesen Samsung Mist ansehe... da war das Philips ja noch besser
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Aktuell : Photoaktion des Kölner Stadt-Anzeigers "FOTOAKTION Erinnerungen an Saab Der schwedische Automobilhersteller Saab steht kurz vor dem Aus. Mehr als 50 Jahre baute das Unternehmen Modelle, die in der Fangemeinde längst Kultstatus erlangt haben. Erinnern Sie sich mit uns und schicken Sie uns Bilder von ihrem persönlichen Saab." Quelle : http://www.ksta.de/html/artikel/1259057428401.shtml Denn man tau!
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Zumal VW ja schon ein PKW-Groschengrab im Portfolio besitzt
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Gehörten die nicht damals zu der sympathischen Bietergruppe um AGCO/Georgia ? Denen hätte ich damals die Übernahme jedenfalls eher zugetraut als den Koenigseggs. AGCO ist gerade dabei, 100 Millionen USD in China zu investieren.
-
Geräusche und tock-tock
Der Kollege fährt auf der sicheren Seite : 9.5 Combi, TiD 1.9 110 kW, Bj. 2006
-
Geräusche und tock-tock
Da würde ich keinen Tag warten. Falls Deine Garantie den Fall abdeckt (NW- oder GW-Garantie ?), würde ich das schnellsten beheben lassen. Besser wird das nicht von alleine.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Financial Times Deutschland v. 25.11.09 "(...) Im Spiel ist zudem noch das ebenfalls chinesische Unternehmen Geely, das sich in Schweden derzeit auch um Volvo bemüht. Nach FTD-Informationen soll das Unternehmen am Mittwoch Interesse an einer Übernahme von Saab bekundet haben. "Volvo im Paket mit Saab zu kaufen könnte für Geely weitaus lukrativer sein", heißt es in informierten Kreisen. (...)" Quelle : http://www.ftd.de/unternehmen/industrie/autoindustrie/:gescheiterte-rettung-saab-schwedische-depressionen/50042457.html Alte Bekannte
-
Geräusche und tock-tock
Ja, das hat meiner auch. Im ersten Gang und die Frequenz ändert sich je nach Geschwindigkeit. In den oberen Gängen ist es entweder nicht vorhanden, oder man hört es einfach nicht mehr, wie Du schon ganz richtig schreibst. Jedes Auto hat so seine Geräusche, bei VWs (besonders bei den alten Passat) hört man ja beim Rangieren ziemlich laut die Servolenkung - die höre ich beim 9-5 nun wieder gar nicht. Bei alten BMWs jault schon gerne mal das Differential....
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Gibt es davon ein Video ? Stelle ich mir gerade vor, Jan-Åke ganz in weiß, als Lucia-Braut mit brennender Kerze auf dem Haupt
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Ich glaube, dass wird für die Mitarbeiter wohl eher eine Umschulung werden Allerdings sieht es in der Region in anderen Branchen auch nicht gerade rosig aus...
-
SID Aussetzer
Ja schon, aber das ändert ja nichts an der Tatsache, dass damals ein SID nach 5 Jahren auf Kulanz getauscht wurde.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Stimmt. Auch wenn man beide Firmen und deren Schwierigkeiten so gar nicht miteinander vergleichen kann, so traurig war es damals sicherlich auch für alle Borgward Freunde im Jahre 1961. Was waren das für schöne Autos aus Bremen
-
Alarmanlage repariert
Hi Nils, ist ja auch schnell behoben. Sei ein wenig vorsichtig beim Abnehmen der alten Batterien, die sind gut auf der Platine verklebt, da musst Du später auch wieder die Schutzschicht aufbringen. Und nicht vergessen, dass Gehäuse wieder gut abzudichten. Feuchtigkeit kann das Innere der Sirene nämlich überhaupt nicht gut vertragen.
-
SID Aussetzer
Ein neus SID auf Kulanz ? Bei einem 9-5 aus 1999 ? Wir reden jetzt nicht von einer Gebrauchtwagengarantie, oder ? Ich kann mir nicht vorstellen, daß SAAB in so einem Fall Kulanz gewährt. Ich denke eher, Dein Bekannter ist ein sehr guter Kunde und der Händler nimmt die Kosten auf seine Kappe.
-
Teilenummer SID ab MY2003
Das scheint ja das teuerste SID2 zu sein Das ist mir früher schon aufgefallen, warum ist das SID2 für das MY03 eigentlich die teuerste Variante ? Mein altes pre-facelift SID2 ist ja eindeutig von den Pixeln her anders gestaltet, aber MY03 und MY04 ist doch eigentlich optisch gleich, oder ? Im Anhang das 03 SID2 mit alter und neuer Teilenummer