Alle Beiträge von Saab_owl
-
Der neue 9-5
Mensch Josef, man sollte doch sein eigenes Spielzeug erkennen Das ist doch nie im Leben ein Porsche. Das einzige, was ein wenig an Porsche erinnert, sind die Felgen. Aber aus Kostengründen gab es damals anscheinend nur einen Felgentyp für alle Modelle. Auf Deinem Bild ist jedenfalls ein Ferrari 330 GT zu sehen. Anscheinend aus der damaligen HitCar Reihe von Faller.
-
Erfahrungen mit rotem Lack
Ja, das glaube ich nämlich auch...
-
Unglaublich gute Reportage über Saab
-
Unglaublich gute Reportage über Saab
Hatte ich am 03.08. schon mal hier ins Gespräch gebracht http://www.saab-cars.de/showpost.php?p=443195&postcount=4004
-
Saab IAA-Tickets
Und...schwach geworden ??
-
Erfahrungen mit rotem Lack
Erinnert sich noch jemand an die Farbe "Marsrot" von VW ? Das war wohl so ziemlich der schlechteste Lack, der je verwendet wurde In unmittelbarer Nachbarschaft steht bei uns ein roter Volvo V40 dessen Lack ebenfalls vollkommen verblichen ist. Ob das Problem wirklich inzwischen ganz gelöst wurde ?!?
-
Saab IAA-Tickets
Puh, mit einem Tag Verspätung ist heute auch meine Einladung mit Code im Postfach gelandet Nette Idee, so eine Freikarte. Kenne ich persönlich sonst nur von Porsche... aber dieses Jahr ist keine aus Stuttgart gekommen Von BMW oder Mercedes ist dagegen nie etwas gekommen.
-
Der neue 9-5
Finde ich auch. Wäre schön, wenn Saab mal wieder individuellere Farben anbieten würde. So langsam kann man keine schwarzen und schon gar keine silbernen Autos mehr sehen...
-
Der neue 9-5
-
Der neue 9-5
Geht mal über die internationale Saabseite. Da funktioniert der Aufbau. Wahrscheinlich hat man vergessen, für die Länderseiten eine Übersetzung sprechen zu lassen Anscheinend hat sich auch die Frage um die Saab-Logo-Rechte erübrigt. Auf den Felgen ist der Greifvogel in gewohnter Manier zu sehen. Übrigens macht es später in der Praxis sicher viel Spaß, die Zwischenräume des AERO Schriftzuges mit der Zahnbüste zu säubern
-
Der neue 9-5
Sehe ich auch so. Warum sollte man extra für die Vorserienfahrzeuge den Blinker an eine andere Stelle setzen ? Vielleicht kommt ja oben in die Scheinwerfereinheit so eine integrierte US-Positionsleuchte, wie Volvo und BMW sie verwenden. Beim Buick und beim Saab wird ja offen zugegeben, dass man (auch) besonders den chinesischen Wünschen Rechnung tragen wollte.
-
Der neue 9-5
Der Blinker scheint jetzt tatsächlich in den Stoßfänger gewandert zu sein. So, wie man es bei VW und Audi auch schon vor Jahren bei diversen Modellen praktiziert hat. Auf den Videos ist dies sehr gut zu erkennen.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
1. Schweden befindet sich momentan nicht in einer Wahlkampfphase 2. Bei uns grassiert der Lobbyismus (...)
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Was bisher geschah - eine Zusammenfassung NZZ: Der Traum zweier grosser Buben
-
Außenspiegel!?
Hatte ich bei meinem 9-5 auch, die Ursache war ein sporadisch klemmender Schalter am Getriebe, der beim Einlegen des Rückwärtsganges betätigt wird. Dadurch gingen auch die Rückfahrscheinwerfer teilweise nicht an.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
War es ein PR Gag oder die nackte Angst um die eigene Existenz ? Die haben jedenfalls nach dem Blick in den Opferstock wohl schnell bemerkt, dass ausser Sympathiebekundungen nicht viel Verwertbares einzutreiben ist. Sind halt schlechte Zeiten momentan, wenn man den Klingelbeutel herumreicht...
-
Sitzheizung
Wo wir gerade im Thema sind : Wie aufwendig ist es eigentlich, die Sitzheizung im Fond nachzurüsten ? Auch hier liegen ja schon die Kabel bis zum Schalter und bis zur Rückbank. Hinten ist doch nur die Sitzfläche beheizt, oder ? Ist die Heizmatte, wie beim Mercedes, aufgenäht ?
-
Der neue 9-5
-
Der neue 9-5
-
Sein oder nicht sein.. 9-5 ./. 9-3x
Oh mein Gott Ist die Marke schon so weit heruntergekommen ?!?
-
Saab 9-5 - Emblem auf der Motorhaube ersetzen
Das war dann wohl Püppi selbst
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
"Freitag ist der D-Day" Bei diesem Opel-Treffen ist alles anders. An diesem Freitag trifft sich der Verwaltungsrat von General Motors, um über die Offerten der Opel-Interessenten zu entscheiden. Beobachter sind zuversichtlich: Diesmal kommt bei den Gesprächen auch etwas heraus. Die Chancen auf eine Entscheidung seien wesentlich höher als vor zwei Wochen bei der letzten Sitzung des GM-Verwaltungsrates, hieß es nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur bei General Motors. "Uns liegen neue, überarbeitete Angebote vor, über die wir beraten werden". Im Rennen sind sowohl der kanadisch-österreichische Zulieferer Magna als auch der in Belgien ansässige Finanzinvestor RHJ. An dem Gespräch in der GM-Zentrale in Detroit am Freitag geht es zunächst um das Magna-Angebot: Neben GM-Vorstandschef Fritz Henderson und Magna-Vizechef Siegfried Wolf soll erstmals auch der Vorstandschef der russischen Sberbank, German Gref, teilnehmen. Magnas Partner bei einer Übernahme des Rüsselsheimer Herstellers ist das russische Geldinstitut, das - genau wie Magna selbst - 27,5 Prozent an dem deutschen Traditionshersteller bekommen soll. "Freitag ist der D-Day" Wolf sei seit Mittwoch in den USA, sagte eine mit den Verhandlungen vertraute Person zu DPA. Eine Präferenz für Magna könne aus dem Treffen aber nicht geschlossen werden, da unklar sei, ob es nicht auch eine Zusammenkunft von GM und dem Mitbewerber RHJ gebe, hieß es. In deutschen Regierungskreisen wird mit einer Empfehlung zugunsten eines der beiden Interessenten gerechnet. "Freitag ist der D-Day", hieß es, Nach Angaben von GM Europe übermittelte die Bundesregierung dem ehemaligen Opel-Mutterkonzern inzwischen auch Unterlagen mit den Konditionen des Finanzierungspakets, in dem Details über die Höhe der Bürgschaften und die Rückzahlung stehen. "Diese werden jetzt von GM geprüft", teilte eine Sprecherin mit. Offenbar bauen Bund und Länder Magna eine goldene Brücke, hieß es am Donnerstag weiter. Beide wollten den von Magna beantragten staatlich garantierten Kredit für einen Opel-Einstieg zunächst allein und nicht wie vorgesehen mit anderen europäischen Opel-Ländern stemmen, sagte der für Opel zuständige Staatssekretär im Wirtschaftsministerium, Jochen Homann. "Wir können uns vorstellen, ein Darlehen zur Verfügung zu stellen und verabreden dann eine konkrete Lastenverteilung mit den anderen europäischen Ländern", sagte Homann der Nachrichtenagentur Reuters. Mit dem Vorstoß will Deutschland offenbar RHJ bremsen und dessen Chancen auf einen Opel-Zuschlag schmälern." Quelle : FTD
-
Verarbeitungsqualität Sitze
- SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Die Regierung scheut halt das Risiko, als Bürge in Haftung genommen zu werden. Und bei SAS läuft ja momentan auch so einiges aus dem Ruder. Vielleicht bewegt sich ja die Gewerkschaft IFMetall und öffnet ihr doch recht gut gefülltes Portemonnaie- Mein leidensweg mit den Saab 9-5 Kombi: Motorreinigung
Motor und Turbo ? Darf man fragen, in welchen Sphären sich der finanzielle Aufwand bewegte ? - SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.