Zum Inhalt springen

Saab_owl

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Saab_owl

  1. Ich fürchte, das Logo war immer in S/W. Ich habe nichts gefunden, da musst Du wohl selbst colorieren.
  2. Yep. Leider haben die überall eine starke Lobby. Es geht ja nicht um den Sportschützen oder Jäger, der sein Gewehr ordnungsgemäß unter Verschluss hält oder den Sammler, der seinen alten funktionsuntüchtigen Karabiner an der Wand hängen hat. Aber wenn ich lese 17 legale Waffen ?!? *Kopfschüttel*
  3. Saab_owl hat auf steve9000's Thema geantwortet in 9000
    Also der ideale Zweitwagen für die 9-5 3.0D Fahrer http://www.smileygarden.de/smilie/Crazy/5.gif
  4. Autos beim Discounter gab es aber doch schon vor Jahren. Ich glaube kaum, dass dieser neue Versuch ein Renner wird.
  5. "Bei dem Täter soll es sich nach Polizeiangaben um einen der Polizei bereits bekannten 17-Jährigen aus der Region handeln." Oftmals sind solche Typen in der Öffentlichkeit ja eher unauffällig.
  6. Saab_owl hat auf Caravaner's Thema geantwortet in 9-5 I
    Eigentlich ist es ein Hybridfahrzeug. Der normale VW Motor sitzt noch immer vorne und man kann entweder mit der Turbine oder dem Ottomotor fahren. Angeblich ist das eine umgebaute Hubschrauberturbine.
  7. Saab_owl hat auf Caravaner's Thema geantwortet in 9-5 I
    Gibt es für diesen Endschalldämpfer eine ABE ? Ich würde allerdings mal die Zündkerzen wechseln.... http://www.youtube.com/watch?v=3Xo5GY4kDXg&feature=PlayList&p=20DD74C6AA8090A4&index=0&playnext=1 http://www.smileygarden.de/smilie/Lachend/50.gif
  8. Vattenfall steigt bei Saab ein ? Dann könnte GM ja endlich seinen Traum aus den fünfziger Jahren verwirklichen : Das atombetriebene Autohttp://www.smileygarden.de/smilie/Frech/smileymania.at_16923.gif
  9. Nicht schlecht. Ich habe letztes Jahr für meine hinteren Stoßdämpfer alleine 300 Euro für das Material bezahlt. Der Einbau kam noch dazu mit ca. 50 Euro. In der Saabothek halt.
  10. Interessante Wegfahrsperre http://www.smileygarden.de/smilie/Frech/smileymania.at_02755.gif
  11. Saab_owl hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Man sieht aber am Gesichtsausdruck des Saabfahrers, dass er glücklich ist ;-)
  12. Saab_owl hat auf Elwood's Thema geantwortet in 9-5 I
    Da Elwood von 3,5 bis 4,5 Jahren sprach, werden es wohl kaum die H7 Cool Blue Birnen gewesen sein. Dann hätte er eher von einem Jahr gesprochen http://www.smileygarden.de/smilie/Frech/smileymania.at_10391.gif. Bei den helleren H 7 resultiert die Steigerung des Lichtstroms aus einer engeren Wicklung des Glühfadens, also einer höheren Temperatur bei gleicher elektrischer Leístung. Daher die kurze Lebensdauer. Ich konnte übrigens eine Steigerung der Lebensdauer der Premium Birnen bei mir feststellen, seit dem ich den Lichtschalter nicht mehr dauerhaft auf ON stehen habe. Ich denke mal, es ist besser, den Wagen erst zu starten und dann manuell das Licht einzuschalten (Spannungsspitzen). Wenn, sind meine Birnen z.B. immer sofort nach dem Starten durchgebrannt und noch nie während der Fahrt. Aber dennoch rechne ich mit maximal 2 Jahren Lebensdauer, egal ob Nightbreaker oder X-treme Power, Night Guide,.... Ich finde die Xtreme Power aber dennoch gelungen, wenn man sich mal mit der kurzen Lebensdauer abgefunden hat. Die bessere Ausleuchtung der Fahrbahn ist mir das schon wert. Bezogen auf die eingefärbten Galskolben, die ein Xenon Licht imitieren sollen, hast Du allerdings absolut recht. Da geht durch die Farbe wieder Lichtstärke verloren. Von denen (Cool Blue etc.) halte ich auch nichts. Elwood dürfte demnach von den richtigen Xenon Birnen gesprochen haben, also den Osram Xenarc D1S Xenon. Und da ist die kurze Lebensdauer schon ärgerlich.
  13. Warum ? Er hat gesagt, dass er glaubt, dass es die Marke Saab noch in sechzig Jahren geben wird. Er hat nicht davon gesprochen, dass Saab in sechzig Jahren noch Autos baut ! Dieser Herr hat schon eher etwas Aufmunterndes zu sich genommen : "Der Vorsitzende der Geschäftsführung Adam Opel GmbH, Hans Demant, ist davon überzeugt, dass Opel weitere 100 Jahre bestehen und in Deutschland Autos bauen wird. "
  14. Komm, der gute Wille zählt. Ich habe mir das fünfmal angehört und mir wirklich Mühe gegeben http://www.smileygarden.de/smilie/WM-Smileys/schweiz.gif
  15. Moment. Da ist ein Fehler in der Satzstellung. Es muss heißen : Die Aussagen sind in "amüsantem" hochdeutsch gehalten...http://www.smileygarden.de/smilie/Frech/smileymania.at_11063.gif "...Hat scho imma gäe, Markene wo chömm, Markene wo gönn..." Danke, Herr Nötzlihttp://www.smileygarden.de/smilie/Zwinker/90.gif
  16. Leider nicht KBBL KBBL is the fictional call sign used for radio and television stations that broadcast from Springfield. All three are owned and operated by the fictional KBBL Broadcasting Inc. KBBL-HDTV is mentioned by Homer in the episode Lost Verizon. KBBL-FM's frequency is 102.5 FM, and its morning show is hosted by Bill and Marty. Its logo is "KBBL" in big red letters. It appears to have a rock-leaning Adult Contemporary Format Its co-owned AM sister station KBBL at 970 AM, although until recently it was at 580 AM, is a conservative talk radio station. One of its shows is hosted by hard-core conservative Birch Barlow (a Rush Limbaugh parody) and another by Jerry Rude (a Howard Stern parody). This station also covers sporting events. Coincidentally, there was once a real-world KBBL-AM, with a sports talk format, at 1350 AM in Little Rock, Arkansas (the station is now KZTD). According to one episode, KBBL's slogan is "No sports, no rock, no information; for mindless chatter, we're your station," leading to the call letters "KBBL", or "K-Babble". KBBL-TV Springfield Branding Channel 6 Slogan We're Channel 6, Just Catch Us Now! Channels Analog: 6 VHF Digital: unknown Subchannels 6.1 KBBL-HDTV Affiliations FOX Owner KBBL Broadcasting Inc. Sister station(s) KBBL-AM, KBBL-FM, QueBBL KBBL-TV or KBBL-DT (in recent episodes) (Channel 6) is the fictional television station in Springfield, the home of television personalities Kent Brockman, Krusty the Clown, and Itchy & Scratchy. Its slogan is "We're Channel 6, Just Catch Us Now!" (parody of NBC's 1982-1983 promotional slogan "We're NBC Just Watch Us Now"). Channel 6 is believed to be the local FOX affiliate. Its logo is a red six inside a yellow circle, with a black outline. In the real world, there are a few television stations using the KBBL calls: Former WB affiliate KBBL-TV channel 34 in Eureka Springs, Arkansas (Now KPBI-TV, located in the market of real-life Springfield, Missouri (but actually serving the Fort Smith-Fayetteville market), which changed to that call from KWFT on July 6, 2006 and joined My Network TV, and the Springfield-licensed low-power relay of another MNT affiliate, KWBM channel 31 in Harrison, Arkansas, which picked up the call sign on July 14, 2006. Prior to July 14, the KBBL call sign was used by the Univision affiliate in Fort Smith, KWNL-CA channel 9 Winslow, Arkansas. The choice of KBBL call letters by Equity Broadcasting, parent of all three stations, likely was not influenced by The Simpsons; Equity likes to use former radio call letters from its hometown of Little Rock, Arkansas as TV call letters, and KBBL was once used by KBBL-AM (see above) and perhaps an FM station. However, since KWBM (and thus the new KBBL-CA) will be affiliates of MyNetworkTV (owned by Fox), it's still possible that the move of KBBL-CA to real-life Springfield was Simpsons-related.
  17. Saab_owl hat auf gSAABmer's Thema geantwortet in 9-5 I
    Das stimmt schon. In der Regel wird ja auch nicht das Schloss aufgebrochen, sondern eine Seitenscheibe eingeschlagen. Daher finde ich eine Kombination aus Alarmanlage, Deadlock und dem nachträglichem Einbau einer dieser Schutzfolien nicht schlecht, die das Glas nicht gleich zersplittern lassen. Für die Diebe muss es ja immer möglichst schnell gehen. Allerdings bekommt man in einer Notsituation das Glas dann auch nicht so einfach von innen aus zerstört. Da muss ich immer an den alten AMS Bericht über die Massenkarambollage auf der Autobahn denken. Vielleicht erinnert sich noch der eine oder andere. Da war damals eine Familie aus Hamburg in ihrem 9000 verbrannt. Den Unfall selbst hatten sie überlebt, aber sie sind nicht aus dem 9000 herausgekommen, da alle Türen von ineinander verkeilten Autos blockiert waren. Und die Scheiben haben sie wohl nicht einschlagen können... war schon schlimm.
  18. Saab_owl hat auf gSAABmer's Thema geantwortet in 9-5 I
    So, mal eben nachgeschaut und wie schon vermutet leider keinen Druckschalter gefunden. Aber die Grundplatte, wo er sitzen sollte. Gleich daneben (links oben), eine lose Steckverbindung mit langer Schutzkappe, die mit einem Kabelbinder fixiert an einem Kabelbaum hängt. Das wird dann wohl der Anschlußstecker für den Druckschalter sein. Wenn das alles schon so vorkonfektioniert wurde, dürfte der Einbau doch nicht sehr schwierig sein, oder ? Ob das Kabel für die Sirene und die blackbox wohl ebenfalls bis zum Einbauort verlegt wurde .... schade, dass die Stelle so schwierig zu erreichen ist.
  19. Saab_owl hat auf gSAABmer's Thema geantwortet in 9-5 I
    Loser Stecker im Kofferraum ? Das hört sich eher nach der Verbindung für die Anhängerkupplung an. Alarmanlage nachrücten dürfte so 550 Euro Material plus Einbau kosten, wenn ich mich nicht irre.
  20. Saab_owl hat auf gSAABmer's Thema geantwortet in 9-5 I
    Danke Dir. Also diese Stiftaufnahme auf der Unterseite der Motorhaube habe ich auch, aber der Schalter ... ?!?! Muss ich gleich mal nachsehen. Das Steuergerät ist wahrscheinlich hinter einer Abdeckung im linken Radkasten und nicht so ohne weiteres zu sehen, oder ?
  21. Saab_owl hat auf gSAABmer's Thema geantwortet in 9-5 I
    Das kurze Hupen nach zweimaligem Abschließen signalisiert die Aktivierung der sog. "Dead-Lock" Funktion, die auch Fahrzeuge ohne Alarmanlage haben. Kann das jemand bestätigen ?
  22. Sehr befremdend, was der Author (vermutlich nie selber Saab Fahrer gewesen), so alles der geschundenen Saabfahrerpsyche andichtet : "Mercedes-Hasser", "ausgeprägter Mercedes-BMW-Audi-Allergie". Da finde ICH mich nicht wieder. Das sind halt Massenhersteller, auf die man als Individualist nicht gerne zurückgreift, so lange es Alternativen gibt. Aber warum sollte man diese Marken hassen ?!? Da finde ich mich schon eher in den Äußerungen von "Masoud Etehad" wieder. Hatten wir schon. Da war der Kollege hb-ex schneller ;-)
  23. Saab_owl hat auf gSAABmer's Thema geantwortet in 9-5 I
    Das interessiert mich jetzt auch. In der Nähe des Bremsflüssigkeitsbehälters ist bei mir auf der Dämm-Matte der Motorhaube ein daumengroßer Metalldeckel/-trichter angebracht, dessen Sinn und Zweck mir bisher immer verborgen blieb. Kann es sein, das dies die Aufnahme für den Stift des Druckschalters ist und anscheinend in allen Fahrzeugen - auch ohne Alarmanlage - verbaut wurde ?!?
  24. Saab_owl hat auf skata's Thema geantwortet in 9-5 I
    Bei der Jahresfahrleistung lohnt sich der Diesel bei Dir ja durchaus. Fährst Du den Legacy 2.0 D ? Nageln beim Kaltstart und Anfahrschwäche kenne ich aber auch von anderen Dieselfahrzeugen. Ein 15 TSD-KM-Ölwechselintervall finde ich angemessen. Wenn die Freigabe paßt, würde ich an Deiner Stelle vom 5W-30 auf das 0W-40 wechseln. Hier noch einmal ein link zur Ölsuche : http://www.schmierstoff-basics.de/forschung/schmierstoffe/allgemeines/00.html
  25. In der Autobild war auch ein Bild des Hecks zu sehen. Die dreidimensionale Front, das durchgehende Rückleuchtenband... da hat sich wohl jemand bei Opel die Studien einer anderen Marke angesehen....

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.