Alle Beiträge von Saab_owl
-
longlife öl für 9-5?
Hi Huetj1, ich glaube nicht, dass es sich bei dem Aral SuperSynth und dem Castrol Edge um ein und dasselbe Öl handelt. Müsste ich jetzt nachsehen, aber aus dem Gedächtnis heraus waren die Datenblätter beider Öle schon unterschiedlich. Ich meine auch, dass Aral die strengeren Freigaben erfüllt. Ich habe mich allerdings heute erschrocken, was die 1-Liter-Flasche in der Tankstelle kostet : 26 Euro ;-) Vom Fass beim Händler war es dann doch etwas günstiger... Aber zu Deinem Subaru : Das vorgeschriebene 5W-30 Öl wird doch sicherlich für ein verlängertes Ölwechselintervall gedacht sein, oder ? Möchtest Du hier wie beim Saab alle 10 TKM wechseln ? Bei VW kann man die Intervalle ja von Longlife umstellen lassen. Ach Moment. Du hast ja einen Diesel. Ob für den das Aral SuperSynth geeignet ist, weis ich nicht... Gibt es für die Diesel nicht spezielle Öle ?!?
-
Externe Festplatte für Musik Wiedergabe
Kein Problem. Hatte ich ja auch nicht erwähnt. Trotzdem vielen Dank für den Hinweis !
-
Externe Festplatte für Musik Wiedergabe
Hi Snoopy2, schade, daß Dein Vorschlag nicht zum alten AS3 (H/K-Pioneer) passt ;-(
-
Externe Festplatte für Musik Wiedergabe
Das wäre für mich momentan auch die einzige Alternative, wenn ich das AS3 ersetzen wollte. Hast Du diese Lösung in Deinem 9-5 praktiziert ? Falls ja, kannst Du bitte mal ein Bild posten ?
-
longlife öl für 9-5?
Meine Erfahrung mit dem 5W-30 Super-Synth Öl von GM waren allerdings nicht so überzeugend. Meine Saabothek hatte mir das Öl empfohlen mit dem Hinweis auf ein tolles Preis-Leistungsverhältnis. Da ich mich vorher noch nicht mit der Thematik auseinander gesetzt hatte, habe ich es damals zweimal, also 20 TKM genommen. In dieser Zeit hatte ich einen recht hohen Ölverbrauch. Ich bin mir auch nicht ganz sicher, ob es sich hier tatsächlich, wie auf der Opel Homepage behauptet (und in einer email an mich bestätigt), um ein Vollsynthetiköl i.e.S. handelt. Kontrolliere auf jeden Fall regelmäßig den Ölstand, besonders nach längeren Autobahnfahrten. Mir hat das 5W-30 überhaupt nicht gefallen und ich bin zum 0W-40 Aral SuperSynth gewechselt, da meine Werkstatt das Mobil1 vom Fass nicht anbietet. Mit dem Aral SuperSynth (wohl ziemlich vergleichbar mit Mobil1) bin ich sehr zufrieden. Der Ölverbrauch ist sofort spürbar heruntergegangen. Allerdings scheint mir der Benzinverbrauch geringfügig höher zu sein. Allerdings kann das auch mit den kälteren Temperaturen in diesem Winter zusammenhängen. Wenn Du das Öl also schon hast (Fuchs ist eigentlich ein guter Anbieter) kannst Du es verwenden, aber ich würde Dir eigentlich vom 5W-30 (egal welcher Hersteller) abraten. Ein 40er Öl sollte es schon sein.
-
9-3er tendenziell teurer als 9-5 bei Gebrauchtwagen
Genau. Das ist eben nicht nur bei Saab so. Die Erfahrung habe ich vor vielen Jahren bei BMW schon mit einem e32 machen müssen, der weniger als ein vergleichbarer e34 bei der Inzahlungname einbrachte. Gerade die großen BMW gehen nach spätestens sieben Jahren alle in den Export, die stellt sich kein BMW Händler mehr auf den Hof.
-
Externe Festplatte für Musik Wiedergabe
@saabitis Wie lautet denn die Quintessenz bezüglich Kompatibilität Werksradio und neuer Medien, insbesondere Ipod ? Leider hat Carl bei der einzigen, mir bekannten Lösung, die eine vernünftige Qualität geliefert hat, inzwischen die Notbremse gezogen. Gibt es irgendetwas vergleichbares, wie die Ipod-Audiotroll Lösung für das AS3 auf dem Markt ?
-
Der neue 9-5
Das liest sich immer gut, aber hat jemand von euch Erfahrung, wie es in der Realität aussieht ? Bei uns im Kreis fahren noch einige Rover Seventy-Five herum, eigentlich mehr als 9000 und 9-5 zusammen. Bremsen, Kupplung, Auspuff, etc. wird nicht das Problem sein, aber ich denke mal, bestimmte Ausstattungsteile wird es dafür schon gar nicht mehr geben, oder ?
-
Der neue 9-5
Da hast Du wohl Recht. Allerdings fängt das R6 Sterben seit dem 320i auch bei den Bayern wohl so langsam an...
-
Der neue 9-5
In welchem Modell liefen denn die letzten Reihensechser Benziner bei Mercedes, nachdem sie in der E-Klasse ersetzt wurden ? Im SL und der G-Klasse ? Also von der Haltbarkeit und der Laufruhe waren sie nicht schlecht, obwohl die BMW Reihensechser nach meinem Empfinden noch turbinenartiger hochdrehten. Aber von einem Punch, wie CUBE107 ihn beim 530D beschreibt, waren beide doch recht entfernt. Ohne Drehzahlen lief da nicht viel, dafür fehlte der Turbo (des 530D). Aber zurück zum Thema. Schon das 9-5 Video vom AutoBild Ableger aus NL gesehen ? Wirklich mehr zu sehen gibt es zwar nicht, aber die bewegten Bilder des neuen 9-5 sind trotzdem ganz nett : http://www.autoweek.nl/video.php?id=1215
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Ist jemand von euch der schwedischen Sprache mächtig und kann dieses Gespräch mal übersetzen : http://svt.se/svt/jsp/Crosslink.jsp?d=22620&a=1449622 ?!?!
-
Der neue 9-5
Jeremy Clarkson eben. Obwohl ich die alten Staffeln witziger fand, in denen Clarkson noch bissiger kommentierte. Die WWII Vergleiche haben allerdings wohl nicht jedem gefallen. Interessant wird es allerdings erst, wenn er deutsche oder französische Autos testet ;-)
-
leichtes klaggern beim Anfahren
Der Tüv hat bei mir folgendes festgestellt.... Gestern war es mal wieder soweit und die alle zwei Jahre anstehende Fahrt zum TÜV stand auf der Agenda, welche mutig ohne eine vorausgehende Werkstattprüfung in Angriff genommen wurde. Hat schließlich die letzten beiden Male auch auf Anhieb funktioniert ;-) Gefunden wurde nur ein geringer Mangel, der aber die Plakette nicht gefährden konnte : An der linken Koppelstange/Pendelstütze waren anscheinend diese beiden Gummidichtungen eingerissen. Da ich ja beim Anfahren manchmal auch so ein seltsames Klaggern habe, nehme ich mal an, daß vielleicht auch dieser Mangel dafür als Ursache in Frage kommen könnte ?!? Der Prüfer meinte, daß dies zwar keine dringende Reparatur wäre, aber ich lasse die Teile dennoch in den nächsten Tagen tauschen, ist ja vom Arbeits- und Materialaufwand zum Glück nicht besonders bedeutend (100 Euro müssten reichen, oder?). Was passiert überhaupt, wenn die Gummidichtungen einreissen, wird dann das Fett abgespült und es fängt an, Geräusche zu machen ? Sollte man das Originalteil einbauen lassen oder gibt es eventuell von Drittanbietern bessere Teile ? Schönes We !
-
Graphitgrün?
Hi Konrad, ich teile Deine Lobhudelei, möchte sie aber nicht nur auf den Kombi beschränkt belassen, sondern auf die ebenfalls schöne AERO Limousine erweitern ;-) LG nach B !
-
saab 9-5 zubehör katalog 2001
http://www.smileygarden.de/smilie/Fragend/35.gif ...Bilder bitte... http://www.smileygarden.de/smilie/Frech/smileymania.at_11063.gif
-
saab 9-5 zubehör katalog 2001
Vielleicht reicht erst einmal der Hinweis auf die Seite http://www.elkparts.com Hier kannst du schon mal einige Zubehörteile für Dein Fahrzeug ansehen. Die Artikelvielfalt im angefragten Zubehörkatalog ist übrigens auch nicht gerade beeindruckend. Suchst Du etwas bestimmtes, dann suche ich Dir gerne die entsprechende Position heraus.
-
Mein neuer 9000CSE Anniversary
Herzlichen Glückwunsch ! Sehr schöne Lack/Leder Farbkombination. Stets viel Freude damit !
-
SAAB Armbanduhr Edelstahl
Warum sollte man darüber lachen, ist doch vollkommen in Ordnung, dass Du das kaufst, was Dir gefällt. Und wenn Du gerne mal etwas neues kaufst, hast Du hier wenigstens nicht so viel Geld verbraten. Ob andere sich das kaufen würden ist doch vollkommen egal. Nur, ich weiß jetzt nicht ob ich Dir das schreiben soll, aber mit "Amerika" haben die Ingersolls von heute nicht mehr so viel gemein...
-
Saab Car Company zu kaufen:
Klär uns auf. Jetzt kommt aber nichts mit toter Materie, oder ?
-
Schöne Armbanduhr
So etwas in der Richtung hatte ich vermutet. Ansonsten dito.
-
Schöne Armbanduhr
Stimmt, die haben im Einstiegsbereich Quartzwerke aber auch mechanische Etawerke im Programm.
-
Mein FSH hat Insolvenzantrag gestellt...
Dazu habe ich Dir an anderer Stelle geschrieben. Irgendwie scheinen wir aneinander vorbeizureden. Ansonsten fällt mir zu Deinen Kommentaren nichts mehr ein. Gut zu wissen, dass Du weißt welche Anmerkungen zu Deinen Beiträgen passen oder nicht. Le roi C'est moi. Basta. Schade, aber zu verschmerzen. Ansonsten :
-
Schöne Armbanduhr
Ich weiß nicht, warum Du jetzt so beleidigt reagierst. Ein Forum ist ein virtueller Ort, wo Meinungen untereinander ausgetauscht werden können. Und mit Deiner Anmerkung "(beat me guys...)" hast Du doch selbst dazu aufgerufen, kontrovers zu diskutieren. Die Größe einer Armbanduhr definiert man i.d.R. durch ihren Durchmesser, und da ist die GMT gleich geblieben. Was nicht besonders hilfreich ist, sind überzogene und selbstgefällige Kommentare über Gegenstände, die man anscheinend nicht selbst besitzt, da wohl kaum jemand etwas kauft, was er "ästhetisch unterirdisch" findet. Das ist doch wohl genauso anmassend, als wenn ich hier schlecht über den Alfa 156 schriebe, nur weil ich das woanders mal gelesen habe, ihn aber gar nicht selbst gefahren bin. Was meinst Du denn wäre passiert, wenn Du Deine Äußerungen nicht hier, sondern in einem Uhrenforum geschrieben hättest. Meinst Du, das hätten alle so kommentarlos abgenickt ? Uhren sind hier im Saabforum nur ein Randthema, welches nicht gerade die Massen interessiert. Ansonsten hätte da sicherlich auch jemand anderes seinen Kommentar zu gegeben. Im übrigen habe ich, obwohl wir beide hier nicht erst seit gestern angemeldet sind, noch nie auf einen Beitrag von Dir, ausser anlässlich der beiden aktuellen Uhrenthemen und den einen, einzigen Kommentar von Dir bezüglich eines Mitgliedes geschrieben. Ich weiss gar nicht, was Du da jetzt für eine Affäre initiierst. Ich habe mir nochmal den ersten threat angesehen, in dem wir das erste mal überhaupt im Dialog standen, den im übrigen Du und nicht ich eröffnet hast. Da kann ich nirgendwo auch nur einen spöttischen Kommentar über einen Deinen Beiträge finden. Ich habe lediglich eine falsche Werkzuordnung korrigiert. Ich weiß gar nicht woher dieser aggressive Unterton auf einmal herkommt. Was wird das denn jetzt für eine neue Umgangsform hier ? Man muss ja nicht einer Meinung sein, aber der Ton macht die Musik. Wenn mich hier jemand korrigiert, wie es Johnny Bravo weiter unten gekonnt und wortwitzig beispielhaft gezeigt hat, oder Klaus in einem anderen Beitrag, werde ich ja auch nicht persönlich und bezichtige sie des spöttischen Hohns. Vielleicht solltest Du mal langsam wieder herunterkommen. Und zurück zum Thema. wenn hier jemand bekundet, dass er Interesse an Uhren gefunden hat und auch noch so ehrlich ist zu sagen, dass er Laie ist und dann hier der Tipp kommt, einen Handaufzugchrono ins Kalkül zu ziehen, weil Automatikchronos teurer wären, finde ich vor dem Hintergrund, dass es kaum noch welche im Einstiegspreissegment (auf mechanische Werke bezogen) auf dem Markt gibt, nicht gerade hilfreich. Für mich gibt es auch schönere Werke als ein 7750, das habe ich hier schon mal bekundet. Aber zum Gegenwert einer Moonwatch gibt es genügend schön dekorierte Etas. Und das 7750, welches nahezu überall Verwendung findet, ist ja nun wirklich nicht schlecht, damit ist er doch gut beraten und hat zudem noch eine große Auswahl an unterschiedlichen Designs. Vielleicht können wir so langsam mal wieder die persönlichen Angriffe unterlassen und zurück zum Thema kommen. Denn was nervt sind Deine Unterstellungen !
-
Mein FSH hat Insolvenzantrag gestellt...
Vielleicht findet die Boxarena ja doch noch einen Weg, der nicht dazu führt, dass einer geht, sondern dass beide ihr Gesicht wahren können. Müsste doch möglich sein, oder ? Vielleicht halten uns Schweden-troll und Aero270 mal auf dem Laufenden.
-
Mein FSH hat Insolvenzantrag gestellt...
Die Rede war von "Schweden-troll" In dem abgetrennten Threat "Boxarena" ging es doch zuletzt hauptsächlich um "Schweden-troll" und "aero270", wobei "aero270" bedauerlicherweise anscheinend den Schluß gezogen hat, das Forum zu verlassen. Ob es nun zu dem angekündigten Gespräch gekommen ist und ob es die Wogen geglättet hat, entzieht sich meiner Kenntnis.Schön wäre es allerdings, wenn "aero270" seinen Entschluss nochmal überdenken würde und hier angemeldet bleibt !