Alle Beiträge von Saab_owl
-
Neuer 9-5 kommt erst 2010
Ja, das habe ich auch gelesen, nicht nur in der Autobild. Allerdings steht in der aktuellen AMS (für den Kollegen turbo9000, der es nicht so mit den Abkürzungen hat : AMS = Auto Motor und Sport ;-)) immer noch der Oktober als Starttermin. Wahrscheinlich wollten die nur ihre Tabelle nicht mehr editieren... Oder Frank Asbeck kauft Saab ;-)
-
Preisspiegel : Was zahlt ihr beim fSH für Vollsynthetik
Bald wird man wohl eher fragen, wer das mal WAR... Gerade dieses Jahr hat wieder einer keine 100 KM von mir dicht gemacht... Daher lasse ich meine Reparaturen und den Ölwechsel schon noch bei SAAB ausführen. Nur halt keine kompletten Inspektionen mehr, da vieles in Eigenregie oder zwischendurch erledigt wird.
-
Ölwechsel-Intervalle
Gibt/Gab es denn überhaupt Mietwagenfirmen, die den 9-5 im Programm haben/hatten ?!? In Deutschland m.E. nicht. Jedenfalls bei keinem der üblichen Verdächtigen wie Avis/Sixt/Europcar, oder ?
-
Firmenwagen verkaufen
Ich glaube eher, dass seine Frau einen anderen Geschmack hat und nicht immer als "Resteverwerter" herhalten will .... obwohl es Schlimmeres gibt, als einen 9-5 AERO übernehmen zu müssen ;-)
-
Firmenwagen verkaufen
Ich denke auch, das Fahrzeug sollte wohl erst einmal auf eine dritte (Privat)person umgemeldet werden. Wie lange ist gesetzlich m.E. nicht festgelegt, aber ein 3/4 Jahr sollte es wohl schon sein. Alternativ könntest Du natürlich versuchen den AERO an einen Gewerbetreibenden zu verkaufen, dann kannst Du unter Gewerbetreibenden die Gewährleistung im KV ausschließen.
-
Ölwechsel-Intervalle
Ich kann mich nur anschließen, wenn ein so junges Fahrzeug, bei dem man wenigstens noch an das Wort Kulanz denken kann, so sträflich vernachlässigt wird, deutet dies schon auf einen technisch nicht sehr versierten Fahrer hin, der bestimmt auch den Ölstand nicht regelmäßig kontrolliert hat. Wie sieht es denn aus, wenn der Wagen geleast wurde, macht man sich dann als Leasingnehmer nicht vertragsbrüchig ? Ich würde den Wagen nicht nehmen, denn die Konsequenzen aus dieser Intervallverlängerung hast Du dann zu tragen... der Verursacher ist den Wagen ja los...
-
Preisspiegel : Was zahlt ihr beim fSH für Vollsynthetik
Hallo zusammen, mich würde mal interessieren, was ihr bei euren Werkstätten für Vollsynthetiköl bezahlt. Also nicht den Thekenpreis, sondern den Literpreis incl. Ölwechsel.
-
Panic! Broken DI-cassette in Berlin (Zündkassette)
http://www.smileygarden.de/smilie/Zwinker/5.gif Hmmm, war das eine rhetorische Frage ???
-
neuer 9-5 für unter 25 T€
Einfach mal jedes Bundesland durchgehen Gezählt habe ich nicht, aber Saab Unlimited Partner schätze ich mal um die 40, dazu kommen aber noch einige Servicebetriebe. Kannst ja mal jedes Bundesland durchgehen unter : http://www.saab-leipzig.de/Saab-Haendler-Verzeichnis-Deutschland.htm Viel Spaß Michael
-
neuer 9-5 für unter 25 T€
GM ist doch schon seit fast zehn Jahren so gut wie pleite. Ein Saab, der bei seiner Präsentation technisch zwei Jahre hinter seinen Mitbewerbern zurücklag.... Hmmm, hatten wir das nicht schon mal ???? http://www.smileygarden.de/smilie/Frech/smileymania.at_16923.gif
-
altes Händlerverzeichnis (bis max. 1990) als scan/pdf gesucht
Hallo zusammen, letzte Woche habe ich einen schönen alten 900 gesehen, der auf dem Kennzeichenhalter ein SAAB Autohaus in meiner Umgebung präsentierte, von dem ich noch nie etwas gehört hatte. Es war wohl das Auslieferungshaus, welches in der Zwischenzeit, wie so viele andere auch, die Tore für immer schließen musste. Daher würde mich mal interessieren, ob jemand von euch noch ein altes Händlerverzeichnis hat, gerne eines zwischen 1980 und 1990, als pdf, jpg o.ä. - oder alternativ mal etwas für mich im Verzeichnis nachsehen könnte. Viele Grüße aus dem 9-5 Unterforum Michael
-
neuer 9-5 für unter 25 T€
Und wenn Mangel auftreten ? @wirbelwind Was bei Neuwagen eher unproblematisch ist, wird bei Gebrauchtwagen wohl schwerer ins Gewicht fallen : die Garantie. Was machst Du denn, wenn bei Deinem MY05 AERO zu Hause die ersten Defekte zu Tage kommen. Das wäre mir den Preisvorteil nicht wert, immer zur Reparatur nach Schweden zu fahren... auch wenn Du dichter dran wohnst als ich ;-) Schließlich sprechen wir ja vom 9-5 und der ist nicht gerade ein Mängelzwerg, oder ?!?
-
SID: Diebstahlwarna. Defekt! ??
Das ist doch schon mal ein Hinweis, das die Alarmanlage nicht aktiv ist. War da bezüglich der Alarmanlage nicht irgendwas mit Akkus, die nach einiger Zeit Probleme bereiten ?!?
-
heizung defekt
Wie gesagt, google liefert für MD zwei SAAB Händleradressen, wobei die erste eine Internetadresse des Bielefelder Saabzentrums liefert. Das passt doch irgendwie nicht. Entweder hat google hier mal wieder versagt, oder hinter dem SZ in MD steht ein Investor aus Bielefeld. Was ich mir allerdings nicht vorstellen kann. Hier mal das Ergebnis, wenn man "Saab", "Zentrum" und "Maggeburg" bei google stringt : "Saab Zentrum Magdeburg - http://www.saab-bielefeld.de Wanzleber Chaussee 5, Magdeburg - +49 391 6316595 Ortsangaben und mehr » Autohaus Rogge GmbH - http://www.autohaus-rogge.de Wanzleber Chaussee 18, Magdeburg - +49 391 6313425 Ortsangaben und mehr »"
-
heizung defekt
Was mich etwas verwirrt ist die Tatsache, dass google für das Saabzentrum in MD die INternetadresse für das in meiner Heimat ansässige Unternehmen Hagemann (Saab Zentrum Bielefeld) anzeigt. Ein Fehler oder hat hier nach der Wende jemand in MD investiert ?!?
-
Stoßdämpfer/ Radaufhängung hinten defekt?
Da schließe ich mich aus eigener Erfahrung an. Wenn es ein sehr lautes Quietschen/Knacken ist, welches Du beim Fahren im Innenraum hörst, werden es wohl die Gummilager sein. Ist eine ziemliche Arbeit, das zu wechseln, die Buchsen selbst sind nicht so teuer. Wenn es nur auf einer Seite ist, werden es beim fSH ca 300,- Euro werden.
-
Heckblende "zwischen den Rückleuchten"
Heck anbohren ? Never ever ! Die Blende wird auf die Kennzeichenlöcher gesetzt. Keine zusätzlichen Bohrungen notwendig und der Sitz ist dennoch einwandfrei fest. Welche Wagenfarbe hast Du denn ? Also bei silber oder hellen Farben würde ich sie nicht nehmen. Bei schwarz oder dunkelblau ok, dann sieht das Heck dann nicht mehr so nach einem Nissan Primera aus... VG Michael
-
Heckblende "zwischen den Rückleuchten"
...das ist jedenfalls die einzige Blende, die auf dem Markt ist @Stefan Ist mir schon klar, dass diese Blende optisch nicht mit den Versionen für den alten 900er vergleichbar ist. Aber wenn er bei ebay eine Blende gesehen hat, muss es eigentlich die o.g. gewesen sein. Die schwarze Fläche wird ja durch das Kennzeichen zu einem großen Teil verdeckt, so dass an den Rändern nur ein schmaler Streifen verbleibt. Viele Grüße Michael
-
Heckblende "zwischen den Rückleuchten"
Hallo ? Aber sicher gibt es die Blende für den 9-5.1 (nur Limousine) ...und ich muss es wissen, denn ich habe sie selbst bei mir am Fahrzeug ;-) Hier mal der link : http://www.elkparts.com/product_info.php/cPath/75_600_612/products_id/1060 Zu bestellen natürlich auch beim fSH. Michael
-
Scheibenwischer AeroTwin beim 9-5????
Schon mal mit den neuen Wischern auf der Autobahn gewesen und die Wischer bei höheren Geschwindigkeiten ausprobiert ? Meine OEM Valeo Wischer mit 57,5 cm kommen auf der Fahrerseite schon bis an/auf den Scheibenrahmen. Ich denke mal, die 60er Bosch würden bei mir dann über den Rahmen wischen, was nicht gut für die Gummis wäre und nervende Geräusche verursachen würde. Nun sind die Aerotwin zwar etwas anders am Wischerarm positioniert, aber Bedenken bleiben. Schreib' doch mal bitte nach längerem Gebrauch erneut zu diesem Thema. Würde mich interessieren. Für einen Selbstversuch sind mir die Wischer dann doch zu teuer....
-
Software-Update, jetzt rennt er !!
Den 9-5 3.0 V6 Benziner gab es doch sowohl als Griffin, als auch als SE. Weiss jemand wie sich das damals ausstattungstechnisch verhielt ?
-
Eure Erfahrung ist gefragt!?
Im Baujahr 1999 dürfte eigentlich keine von der Kompagne betroffene Zündkassette verbaut sein. Die fanden erst später Verwendung. Da muss ich doch glatt wieder an den threat mit der Diesespülung denken :-)
-
Eure Erfahrung ist gefragt!?
40 TKM in 9 Jahren ? Das ist allerdings sehr saab-untypisch. Besonders die 9000 und 9-5 sind eigentlich Langstreckenfahrzeuge. Mir persönlich ist immer ein 3 Jahre alter 9-5 mit schon 100 TKM lieber als ein fast 10jähriger mit 40 TKM Kurzstrecke. Beim 9-5 gibt es einige "bugs", von denen die Ölschlammproblematik wohl die schlimmste ist. Wenn Du den Wagen länger fahren möchtest, bitte unbedingt die Ölwanne abnehmen und das Ölsieb kontrollieren/reinigen lassen, Ölwechsel mit Vollsynthetiköl, Wagen langsam 3-4 TKM an normales Saabtempo gewöhnen, wieder Ölwechsel mit Vollsynthetiköl und dann alle 10 TKM an den Ölwechsel denken. Unbedingt den Ölstand REGELMÄSSIG kontrollieren, gerade vor und nach längerer BAB Fahrt. Viele Grüße nach Köln Michael
-
Filter - original vs. Mann/Hummel o.ä.
Da muss ich mich mal selbst revidieren. Im Internet habe ich immer von 40 TKM gelesen; Erstaunt habe ich gestern festgestellt, dass Saab beim 9-5 Benziner ein Wartungsintervall von 60.000 KM vorschreibt. Kommt mir persönlich ja sehr lange vor. Bei meinem BMW habe ich den immer alle 25 TKM gewechselt, obwohl der dann immer noch recht sauber war. Aber bei Saab kann es ja nie schaden, die Intervalle nicht voll auszunutzen, wenn ich an das Öl denke...
-
9.5 Griffin 2008
Da hast Du Recht. Aber diese beiden Autos trennen designtechnisch ja wohl Welten. Nicht umsonst ist jetzt der Citroen Chefdesigner für Peugeot zuständig... Damit wir uns nicht missverstehen, ich finde den immer noch aktuellen 607 nicht hässlich, sondern langweilig. Und ich kann mir nicht vorstellen, dass die Zulassungszahlen beim 607 wesentlich besser aussehen als beim 9-5.