Zum Inhalt springen

Saab_owl

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Saab_owl

  1. Hallo, mein Gebläsemotor macht seit gestern auf allen Stufen ein seltsames Geräusch. Ich möchte es so beschreiben, als wenn man einen Metallstreifen an das Lüfterrad hält. Ist jetzt ein Lagerschaden zu erwarten ? Hat sich jedenfalls einen Tag vorher kurz angekündigt, als ich dann den Lüfter auf MAX stellte und dann wieder auf AUTO stellte war Ruhe. Jetzt leider Dauerzustand. Heizung/Belüftung funktioniert aber ansonsten einwandfrei. Lüftermotor tauschen ? (Wo sitzt der eigentlich - Zugang durch Motorraum?) Reparatur möglich ? Thx in advance und kommt alle gut ins neue Jahr !!!!! Micha
  2. Saab_owl hat auf Hummel's Thema geantwortet in 9-5 I
    ...kann ich nur bestätigen. Auch wenn es in der Presse manchmal noch anders gesehen wird, sehe ich in der Mittelklasse persönlich den 5er inzwischen qualitativ vor der E-Klasse aber deutlich hinter A6, die einfach im Detail nahezu perfekt sind. Erstaunliche Leistung, wenn man mal 10 Jahre zurückblickt.....
  3. Hallo, da ich meinen 99er 2.3 LPT 9-5er auch noch lange fahren möchte und die Tips hier aus dem Forum sehr ernst nehme, habe ich für den bald anstehenden Motorölwechsel folgende Fragen : 1. 10.000 KM Intervall richtig ? 2. 5w-40 oder 10w-40 (bisherige 80TKM mit 5w-40 gelaufen) ? 3. welcher Ölverbrauch auf 10.000 KM zulässig ? 4. Preisniveau bei Eurem Freundlichen für den Ölwechsel mit Filter ? Schönen Dank und schönes WE !
  4. Bezugsquelle "Birnchen" @Bernd mit 9-5 Hallo Bernd. Ich greife nochmals Deine Frage nach möglichen Bezugsquellen für die Leuchtmittel auf. Du bist ja inzwischen fündig geworden. Aber empfehlen kann ich die Firma Wessels, die haben so ziemlich alles am Lager, zumindest in meiner Filiale : http://wm-fahrzeugteile.de/ Meine Birnen lasse ich auch bei der nächsten Inspektion wechseln. Zwei Wochen halte ich da mit der halben Beleuchtung auch noch aus... Schönen Gruß nach Köln !
  5. ...erst einmal vielen Dank für Deine Rückmeldung. Wie bekomme ich den Schalter denn heraus ? Nach vorne heraushebeln mit einem flachen Schraubenzieher ?
  6. Hallo, bei meinem Schalter für die Sitzheizung ist der Strich auf dem Einstellrad nicht mehr beleuchtet, so daß man im Dunkeln nicht sehen kann, auf welcher Stufe er steht. Das Symbol für die Sitzheizung ist aber beleuchtet. Sind dort zwei Birnen verbaut je Schalter ? Oder muß ich ihn ganz erneuern ? Bis auf die Strichbeleuchtung funktioniert er jedenfalls.
  7. Saab_owl hat auf Mister Griffin's Thema geantwortet in 9-5 I
    ...Nur mal so eine Vermutung : ich hatte bei einem Audi 80 Avant ein ähnliches Problem mit Rissen im Lack. Aber nur weil der Vorbesitzer anscheinend seinen Dachträger immer zu fest montiert - oder mit zwei Rädern auf dem Dach den Autozug genutzt hat... who knows. Glücklicherweise waren die Audi damals schon vollverzinkt - also nur ein optischer Mangel, Rost war auch nach 8 Jahren kein Thema. Aber während meiner Suche nach einem 9-5er habe ich auch Exemplare mit solchen Rissen (Regenrinne, dort wo die Aufnahmen für den Dachträger sind) gesehen. Ich denke nicht, daß Du alleine dieses Problem hast.
  8. Gütermann HT2 Textilkleber Hallo, also ich habe mir meine PDA Navigationshalterung (Metall) mit farblich zur Innenausstattung passendem Leder beklebt. Die Lederreste und auch den von der Verkäuferin empfohlenen Klebstoff Gütermann HT2 habe ich im Kaufhof erstanden. Leder hat ja eine sehr unebene, raue Unterseite. Daher habe ich den Kleber großflächig auf dem Leder und dem Metall aufgetragen, ihn kurz antrocknen lassen und dann fest aufgedrückt. Obwohl die Einbaustelle durch das Glasdach und die Frontscheibe bei Sonneneinstrahlung (Sommer) erwährt wird, hat es bisher gut gehalten. Auch der Kleber geruch war nach ein bis zwei Tagen nicht mehr auszumachen. Viel Erfolg Micha
  9. Dankeschön ! Na, das hilft mir doch mal weiter. Schönen Dank an Euch beide für die schnelle Hilfe !
  10. Hallo, ein heftiger Stein(ein)schlag in meiner Frontscheibe nötigt mich nun zum Austausch der selbigen. Für meinen 99er 9-5 gab es ja damals nur eine Version, die neueren 9-5er gibt es doch auch mit Regensensor. Wie wäre denn hier der Aufpreis (Material und Einbaukosten) und funktioniert bei vorhandenem Regensensor denn noch die stufenlose Intervallschaltung (macht mit Sensor ja eigentlich keinen Sinn und der Regensensor läuft doch i.d.R. auf Intervallstellung, oder ?) ?? Besten Dank im voraus !
  11. Hallo, ich möchte das Kabel für meinen Navigon Triceiver von der Telefonhalterung unter dem Armaturenbrett bis zur Frontscheibe verlegen. Es sollte entweder an den Lautsprechergittern oder mittig am TempSensor herauskommen. Was muß ich denn alles demontieren ? THX Micha
  12. Hallo, vielleicht kann mir ja einer von euch bei folgendem Problem weiterhelfen : Momentan braucht man die A/C ja leider eher zum Entfeuchten der Scheiben, aber als wir noch sommerliche Temperaturen hatten und ich die Klimaautomatik benutzte, habe ich des öfteren festgestellt, daß nach Abschalten der Klimaautomatik und manueller Einstellung der Luftverteilung ein Wasser-"Gluckern" zu vernehmen war. Als wenn Wasser durch ein Rohr gespült wird. Ich dachte erst, dies wäre durch ein Schwappen des Benzins im Tank unter der Rückbank verursacht worden. Aber das Geräusch tritt selbst bei vollem Tank auf. Am nächsten Tag oder bei nur kurzem Betrieb ist nichts zu hören. Habe ich eine Asien Version mit eingebautem Feng Shui Brunnen ? Ist bei mir Luft im Kühlsystem ? Auch finde ich nach dem Abstellen nicht die typischen Wasserflecken vom Schwitzwasser unter dem Wagen, welche ich bei meinem alten BMW hatte. Beim BMW war aber nie ein Gluckern zu hören....Wo landet denn die Feuchtigkeit vom Verdampfer beim Saab ? Kann es sein, daß irgendwelche Abflußleitungen (sind die hinter den Vordertüren) vestopft sind ? Vielleicht fehlt ja auch Kühlmittel.... THX , Micha
  13. Hallo, ich suche noch einen passenden Platz im 9-5 für mein PDA Navi HP2110. Brodit.de hat ja zwei Modelle (853039 und 853040), die unterscheiden sich im Text nur durch den Zusatz "high" : kann mir jemand sagen, was damit gemeint ist, denn die Einbaubilder sind leider gleich. Kuda.de hat eine lederbezogene Halterung, die dann aber den linken Teil der Lüftung verschließt. Hat jemand von Euch eine der angesprochenen Lösungen oder evtl. eine bessere Lösung ? Letztlich ist ja alles besser als die Scheibenhalterung.... Greetz, Micha
  14. Hallo Sebastian, vielen Dank für Deine Antwort. Also mein pre-facelift 9-5 hat nun, nachdem die alte "Banane" ihren Dienst verweigerte, den neueren Schlüssel der aktuellen Modelle bekommen. In meinen Prospekten kann ich nichts über eine Komfort-FB finden. Sieht diese denn optisch genauso aus und hat nur einen anderen chip ? Viele Grüße Micha
  15. Hallo, bei meinem alten 530i E34 konnte ich, wenn ich den Schlüssel (FB gab es damals noch nicht) etwas länger in der "Schließen-Stellung" hielt, offene Fenter und das SSD von der Fahrertür aus schließen. Beim Öffnen und halten in der "Öffnen-Stellung", gingen dann alle Fenster runter und das SSD auf (zum schnellen Lüften an heißen Tagen ganz nett). Daher meine Frage : Ist es möglich, den Saab so zu modifizieren, daß zumindest beim Druck auf die FB alle Fenster und das GSD zugehen ? Oder ist das mit dem skandinavischen Sicherheitsgedanken (könnte ja etwas dazwischen geraten) nicht vereinbar ? Schönen Dank # #Micha
  16. Hallo, bei meinem 99er 9-5 2.3 habe ich folgendes Problem festgestellt : Beim starken Bechleunigen, z.B. Auffahren auf BAB, Berg hochfahren, ruckelt der Wagen ab 2000 Touren immer mal wieder kurz, als ob eine Automatik schaltet. Was kann das sein und wie kann ich das Problem lokalisieren ? MfG Micha
  17. Hallo, bei meiner Neuanschaffung in Form eines 9-5 2.3 habe ich folgendes Problem festgestellt : Der Wagen zieht leicht nach rechts, d.h. wenn ich auf gerader Strecke das Lenkrad loslasse, kippt es so 2-3 Grad nach rechts. Den Luftdruck in den Reifen (nagelneu) habe ich schon kontrolliert. Kann hier die Spur verstellt sein ? Was ist sonst möglich ? Kostenpunkt ? Viele Grüße Micha PS : Hat der 9-5 eigentlich keinen speziellen Platz / eine Halterung für den Verbandkasten ?? Habe bisher nichts gefunden, auch in in der BDA...
  18. Saab_owl hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9-5 I
    FB vs. Transponder Hallo und vielen Dank für Deine Antwort, was habe ich denn nun genau unter einem Transponder zu verstehen und kann es sein, daß bei einem Schlüssel die Fernbedienungstasten aus welchem Grunde auch immer nicht gehen, der Transponder aber ok ist ? THX Michael
  19. Saab_owl hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo, wie lange dauert es denn nach Euren Erfahrungen, bis ein Ersatzschlüssel aus Schweden den deutschen Vertragshändler erreicht ? Stimmt es wirklich, daß bei Verlust des Zweitschlüssels und Defekt des einzig verbliebenen Exemplares, die ganze Steuereinheit getauscht werden muß :x ??? Oder können die Schlüssel im schwedischen Werk vorprogrammiert werden ? THX in advance !
  20. Habe in dem Zusammenhang noch eine Frage: Gibt es beim 9-5 eigentlich noch die belüfteten Fondtürenfenster wie beim Saab 9000 CSE? Schönen Dank für deine Antwort, also beim BMW ist die AUTO Stellung genial. Beim Saab werde ich dann wohl doch auf ECON gehen, denn das Gebläse bei der AUTO Stellung ist mir auch zu nervig. Ja, die Fondfensterbelüftung gibt es zum Glück noch. Die finde ich richtig klasse, hat mein 5er nicht gehabt ;-)
  21. Hallo, also ich hatte bisher nur BMW und VW Fahrzeuge, daher hier einmal eine Saab-Anfänger Frage : Beim BMW 5er (e39) habe ich die Klimaautomatik immer auf Auto Stellung, bei beschlagenen Scheiben muß ich die Klima mit einem extra Schalter dazuschalten. Wie ist das denn jetzt beim 9-5 mit ACC ? Wenn ich jetzt im Winter keine Klima haben möchte, muß ich dann auf ECON schalten ? Was ist denn bei Stellung AUTO ? Läuft dann auch im Winter bei eingestellten 20 Grad immer die Klima mit ? Bin hier noch nicht ganz schlau geworden... Welche Stellung bevorzugt ihr denn bei der ACC ? Vielen Dank und sorry für die wahrscheinlich ungewöhnliche Frage... Michael
  22. (EILT) Hallo, ich überlege einen Saab 9-5 zu kaufen : 2,3 LPT, silbermet., Vollausstattung, erste Hand, vom Saab dealer, alle Insp., NR, u.frei, 90.000 KM, Handschaltung, für 11.000 Euro Ist der Preis realistisch (ist schon 600 Euro geruntergegangen vom urspr. Preis) ? Auf welche bugs muß ich achten (ist dieses Modell auch von Kurzstreckenexistus ->akt. Autobild betroffen ? Welcher Verbrauch und welche HPFl. und VK Einstufung ? Der Wagen hat diese Saab Freisprecheinrichtung (Micro, Halterung,...). Aber welches Handy paßt denn nun und was kostet die entsprechende Halterung ? Besten Dank für Tips, Michael

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.