Alle Beiträge von Saab_owl
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Hat noch jemand ein Bild im cache von der Farbe, das Angebot ist mittlerweile raus. Ich könnte dann sagen, wie die Farbe heisst.
-
Neue Xenons, aaaah
Na ja, je bläulicher das Licht, umso schlechter ist die Sicht bei regennasser Fahrbahn, 6K und höher würde ich nicht nehmen. Sieht dann nur für den einen oder anderen, sagen wir, KRASSER aus (gerade BMW und Audi Fahrer stehen ja anscheinend drauf).... Die ab Werk eingebauten Leuchtmittel waren Xenon Xenarc D1S mit der Typennummer 66043, sind auch in unserer viel jüngeren E-Klasse noch eingesetzt worden. Sollen wohl eine Farbtemperatur bis zu 4300 K aufweisen. Die neuere Xenarc hat die Typennummer 66144CBI und eine Farbtemperatur von bis zu 5500 K. Aus manchem Blickwinkel von aussen betrachtet mag die vielleicht eine Nuance bläulicher erscheinen, aber beim Fahren habe ich das nicht gemerkt. Die ist bei Regen und bei trockenem Wetter einfach gut. Habe nichts an der CBI auszusetzen.
-
Neue Xenons, aaaah
Ja, ist bekannt. Das hat GM bei der Brille ab MY06 super hinbekommen Bis MY05 geht das problemlos. Handschuhe, wenn man ganz sichergehen will, es soll vorgekommen sein, dass Grobmotoriker die Xenon Birnen beim Demontieren zum Platzen gebracht haben. Ist dann nicht so schön, ohne Handschuhe und Brille. Wie gesagt, ich habe auch darauf verzichtet, bin aber auch sensibel mit den Händen....
-
Lederpflege helle ventilierte Sitze
Ja, die Farbe ist für andere Schäden gedacht. Damit machst Du es nicht besser. Wenn der Verursacher bekannt ist, wäre so etwas eigentlich ein Fall für dessen Haftpflichtversicherung. Eventuell gibt es den Bezug ja noch bei Saab.
-
Neue Xenons, aaaah
Ist da nicht auch eine Art Spiegel verbaut, der mit der Zeit matt wird ? Da würde ich mich allerdings nicht herantrauen....
-
Neue Xenons, aaaah
Glaube ich nicht. Das Problem der kürzeren Lebensdauer bei den konventionellen H7/H1 Birnen liegt ja u.a. an den Wicklungen der "helleren" Varianten im Vergleich zu den "dunkleren" longlife Produkten. Diesen Unterschied hast Du ja bei den Edelgasfüllungen nicht.
-
Neue Xenons, aaaah
D1S ist D1S. Das passt immer und ist plug&play. Ich würde Handschuhe nehmen (natürlich keine haudünnen Latex aber welche, die noch Feinmotorik zulassen und eventuell eine Schutzbrille. Batterie habe ich selbst nicht abgeklemmt, aber den Wagen/ die Lampen über Nacht abkühlen lassen. Auch hier wäre der ganz sichere Weg, vorher die Batterie abzuklemmen. Ach ja, in letzter Zeit häufen sich wohl Beschwerden über Fälschungen, daher lieber aus seriöser Quelle kaufen. Bei Ama§on hatte ich übrigens zuerst Pech. Die haben eine so dämliche Papp-Umverpackung gewählt, dass nur eine Birne ankam. Ich hatte das Päckchen nicht selbst entgegengenommen, sonst hätte ich die Annahme verweigert. An zwei Seiten waren die Laschen einfach nur umgelegt, nicht verklebt oder gesteckt. Entweder hatte damals jemand auf dem Zustellungsweg eine Birne gestohlen oder die ist bei Sortieren herausgeschleudert worden. Zum Glück wurde mir aber die zweite Birne nachgeliefert. Ich fürchte, die Verpackung benutzen die noch immer, auch wenn ich damals extra darauf hingewiesen habe. Eine Antwort kam dann von einem Ama&on Callcenter in Indien. Man wollte sich darum kümmern...
-
Gibt es Tierärzte unter uns?
Sorry, aber an dieser Stelle muss der Hinweis einfach sein... :
-
Lederpflege helle ventilierte Sitze
Das hilft Dir nur nicht. Der frische Strich ist noch zu entfernen, der eingetrocknete nicht...
-
Lederpflege helle ventilierte Sitze
Ich hatte vor Jahren genau dieses Problem. Der Wagen war zum Service in der Werkstatt und ein Mitarbeiter hat beim Abziehen des Einweg-Schonbezugs mit seinem Kuli einen noch etwas längeren Strich gezogen. Das Problem kenne ich zu gut. Ich kann Dir sagen, dass Du den Strich nicht mehr wegzaubern kannst, ohne das Leder nachhaltig zu schädigen und den Schaden dadurch noch zu vergrößern. Ich habe damals mit Entwicklern der Kugelschreibertinte eines namenhaften deutschen Herstellers kommuniziert und alles ausprobiert, was die moderne Apotheke hergibt. Von milden Artikeln wie Rasierschaum über Isopropanol, Benzylalkohol, usw. Du hast NUR eine Chance, wenn Du SOFORT aktiv wirst, ist die Tinte bereits mehrere Stunden eingezogen, geht sie nicht mehr heraus. Das ist ja auch so gewollt, sie soll dokumentenecht sein. Mein Tip : Lass es so, der Strich verblasst immer mehr durch UV Einstrahlung. Wenn Du darauf herumreibst wirst Du die Fläche noch vergrössern und die Lederstruktur beschädigen. Ich habe das alles selbst erlebt... Nimm lieber eine milde Lederreinigung und lass die Zeit arbeiten. Wenn ich Dein Bild so betrachte, hast Du das Semianilinleder der letzten Brillen 9-5. Vorsicht !! Das Leder ist nicht mit dem normalen Glattleder der älteren 9-5/900/9000 zu vergleichen. Dein Leder ist viel offenporiger, die Tinte wird längst in tiefere Ebenen gezogen sein. Wenn Du jetzt darauf herumreibst, bekommst du einen viel schlimmeren, verriebenen Fleck. Da bin ich mir ganz sicher !! Wie Du siehst, war das bei mir viel schlimmer :
-
Neue Xenons, aaaah
Diesen Brenner benutze ich auch. Erstausrüstung war ebenfalls Osram, gleicher Typ nur ein Vorgängermodell. Bin absolut zufrieden. Wer lieber Produkte aus dem Hause Philips kauft sollte zum vergleichbaren Modell Philips Xenon X-treme Vision D1S greifen. Wer lieber eine noch höhere Farbtemperatur möchte, dem seien die Osram Nightbreaker ans Herz zu legen, die sind deutlich wärmer.
-
Hallo aus Belgien
Ich hätte jetzt gedacht, dass wäre in BE total simpel... Habe mich immer gewundert, was dort so an Exoten aus den USA herumfährt. Ach, vergessen : Grüsse nach Belgien ! Willkommen
-
Gibt es Tierärzte unter uns?
... jetzt wird es hier aber schmuddelig ...
-
Intsaab 2015 - Internationales Treffen in Norwegen
Auf dem blog eines Kollegen aus UK sind ein paar Bilder zu sehen ... : http://www.saabtala.com/
-
Gibt es Tierärzte unter uns?
Sorry, aber ich finde die Pointe nicht... [uSER=14154]@olli[/uSER] tolle Tiere, hoffentlich geht es ihm gut !
-
Neupreise von 2004
Ja. Preisliste gültig ab 1.04.2003 oder gültig ab 26.05.2004 ?
-
1.300 km Autobahn oder Verkehrserziehung für Schwererziehbare ?
Ich meine mich zu erinnern, dass die Hersteller früher oftmals max. 130 km/h empfohlen hätten. 200 km/h finde ich persönlich nicht vertretbar, was da für Kräfte wirken, wenn dann etwas abreisst und dem Hintermann in die Scheiben fliegt...
-
1.300 km Autobahn oder Verkehrserziehung für Schwererziehbare ?
Mal eine Frage, bis zu welcher Geschwindigkeit sind diese Dachboxen eigentlich verkehrssicher ? Ich bin heute auf der Autobahn von einem Vertreterkombi mit vier Kreisen im Kühler überholt worden, der geschätzte 200 km/h fuhr. Das ist doch nicht vertretbar, oder ? Ich habe den erst einmal ziehen lassen, bei der Geschwindigkeit wollte ich so etwas nicht direkt vor mir haben. Wie es der Zufall will, kommt just in diesem Augenblick eine Verkehrsmeldung auf HR3, dass auf der A8 eine Dachbox und mehrere Kleidungsstücke liegen... Ich habe einmal so eine Dachbox ausprobiert, aus reiner Neugierde, fand den Mehrverbrauch aber exorbitant hoch und schneller als 140 wollte ich mit so einer Dachbox auch nicht fahren, da hatte ich irgendwie ein mulmiges Gefühl... Manche sind da wohl schmerzfreier...
-
Saabsichtung
-
Computerfragen am Stammtisch - macht das Sinn?
Ich empfinde das trotz aller Erklärungen als eine Mogelpackung, wenn statt angegebener 32GB letztendlich nur 30,89GB zur Verfügung stehen. Das ist ja beinahe, als wenn ich beim Obst die Verpackung mitrechne. Ich kann die eingeschweisste Karte ja nicht vorher im Laden prüfen. Ich finde, das könnte man schon verbraucherfreundlicher gestalten. Die EU kümmert sich doch auch sonst um jeden Kleinkram...
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
http://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-9-3-turbo-cabrio/347613645-216-1832 Der Mann hat Humor : "....Probefahrt möglich...."
-
Kanalbau
Tja, in der "Unterwelt" bleibt man wohl gerne unter sich...
-
Computerfragen am Stammtisch - macht das Sinn?
Mir ist schon bekannt, dass i.d.R. nie die volle Kapazitätsangabe zur Verfügung steht, daher habe ich ja auch mehrere Karten miteinander verglichen und die hatte alle mehr Speicherplatz. 1GB weniger ist doch schon merkwürdig... [mention=159]targa[/mention] Ich habe hier fünf Samsung Evo Micro SDHC, die alle mit 32GB im MacOS Finder angezeigt werden und acht SanDisk Ultra Micro SDHC UHS-I, die alle genau 31,9 GB aufweisen. Ich kann da keine Streuung feststellen. Warum hat also meine SanDisk Ultra SDHC 30,89 GB, die aus der gleichen Produktfamilie stammende SanDisk Ultra MICRO SDHC jedoch 31,9 GB Kapazität ? SanDisk ist doch eigentlich eine vernünftige Marke....
-
Computerfragen am Stammtisch - macht das Sinn?
Mal etwas leichte Kost für die Experten der Runde : meine jüngst erworbene 32 GB SanDisk SDHC Speicherkarte wird bei mir am mac lediglich mit einer Kapazität von 30,89 GB angezeigt (Frei : 30,89, benutzt : 1,1 MB). Eigentlich wollte ich eine 31GB große Datei darauf speichern, geht nicht.... Ich habe mal meine anderen 32 GB Speicherkarten zum Vergleich herangezogen : Samsung MicroSD = Kapazität 32 GB, Sandisk microSDHC UHS-I = Kapazität 31,9 GB Das ist doch nicht normal, dass ein ganzes GB auf der Karte fehlt.... Ich habe die Karte sogar noch einmal neu formatiert im Fat32 Format, aber es bleibt bei einer Kapazität von 30,89 GB... Kann ich da eine Montagskarte erwischt haben ? Die ansonsten vollkommen identische MicroSD Karte aus gleichem Haus liefert doch viel mehr Speicher...
-
Hat Euer Airbag schon mal versagt?
Na super