Zum Inhalt springen

Saab_owl

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Saab_owl

  1. Saab_owl hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Heute gegen 18.00 Uhr in Bad Essen : 9-3 CV electric-blue-metallic MY06 mit offenem Verdeck bei 3 Grad AT und passend gewähltem Kennzeichen OL-X93XX
  2. Stand der nicht beim ehemaligen SZ Essen ? Nein, das war ein anderer. Der ist zum x-ten mal bei ebay versteigert worden... - - - Aktualisiert - - - ...die Steuerkette zu erneuern ?
  3. Auch die fallen ins Bodenlose, besonders ab MJ06. Ich hatte Ende letzten Jahres eine AeRo Limousine bei einem großen BMW Händler in der Nachbarschaft, die erst 14.900 Euro kosten sollte, der letzte Onlinepreis war 8.490 Euro. Stand ein halbes Jahr (Aero 110 TKM, fast VA). Besser hält sich eindeutig das MJ02-05, hat sich wohl inzwischen auch bei den Händlern herumgesprochen. Gepflegte AERO Modelle aus dieser Serie mit +/- 100.000 KM auf dem Tacho stehen eigentlich nie lange.
  4. Was mich immer wundert : kann es sein, dass die (guten) Erstausrüsterbatterien von einer ungleich besseren Qualität sind ? Wenn ich überlege, die Ab-Werk-Batterien in unseren BMWs, im Mini und im Beetle haben alle die 10 Jahresmarke geknackt, bevor sie ersetzt werden mussten. Selbst unser Mini, der mit allem was es elektrisch gibt ausgestattet ist und fast ausschließlich Kurzstrecke läuft hat noch seine erste Batterie. In meinem 9-5 hatte ich eine (neue!) Original Saab-Batterie, die nach einem Jahr auf Garantie getauscht wurde, die zweite hielt knapp sechs Jahre. Da Saab zwischenzeitlich nicht liefern konnte (lässt aktuell wohl in Polen produzieren), habe ich nun eine Exide EA770 drin. Auch bei der habe ich den Eindruck, dass sie nach drei, vier Tagen Ruhezeit den Anlasser länger als gewohnt drehen lässt. Irgendwie scheinen die Ersatzbatterien (ob Bosch, Varta, whatever) nicht an die Erstausrüsterqualität heranzukommen, so jedenfalls mein Eindruck. Als nächstes werde ich wohl mal eine Sonnenschein nehmen. Jemand Erfahrung mit der Marke ?
  5. Ohne Koenigsegg hätte es Lucky Vic am Ruder nie gegeben...
  6. Och, da fehlen noch ein paar andere Teile...
  7. Schon am Kantenrost angesteckt ?
  8. Saab_owl hat auf hundemumin's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich habe auf die Schnelle nur eine 9-3 Anleitung gefunden, da soll der Umbau angeblich in einer Stunde machbar sein, hilft Dir aber natürlich nicht weiter. Allerdings habe ich auch Negativbeispiele beim 9-5 Sitztausch gefunden : trotz Abklemmen der Batterie vor dem Tausch der Sitze blieb anscheinend bei mehreren Kollegen später die AIRBAG Warnlampe dauerhaft an... Plug&Play kannst Du wohl abschreiben...
  9. Ich glaube, der hat sich einfach am Preisniveau eines bekannten Händlers aus dem Ostallgäu orientiert
  10. Da passiert natürlich nichts Schlimmeres, wenn Du den Stellmotor ausgebaut hast. Ist die Mischklappe in einer Mittelstellung fixiert worden ? Wenn nicht, wäre ich vorsichtig beim Autofahren, denn wenn bei der aktuellen Wetterlage keine warme Luft zur Scheibe kommt, kann das Deine Sicht behindern und die Scheibe ganz schnell beschlagen. Die Klima zum Entfeuchten läuft bei den tiefen Temperaturen ja auch nicht an. Hast Du Dir den Rest der Welle schon angesehen ? Steht noch einausreichend großer Stumpf für die Reparaturhülse zur Verfügung ? Und schön vorsichtig aufsetzen ! - - - Aktualisiert - - - Bei Deinem MY06 AERO ?
  11. Jedenfalls wird da nichts in einer händlerübergreifenden Datenbank gespeichert, wie bei Mercedes. Wenn die Augsburger keine Auskunft geben wollen und auch der Vorbesitzer nicht ausfindig zu machen ist, hast Du schlechte Karten. Das SZ meines ersten Saab hatte damals auch eine EDV Umstellung und ich musste eines Tages alle meine Daten neu erfassen lassen (muss wohl sehr dilettantisch umgestellt worden sein). Auch hier war eine Einsichtnahme in die ersten Servicerechnungen angeblich nicht mehr möglich...
  12. Mal wieder etwas seltenes, das Lenkrad mir eingenähtem Hirschlogo habe ich noch nie gesehen. Preislich ambitionierte Vorstellungen, zumal der Verkäufer von selbst optische Mängel und mangelhafte Pflege anspricht : http://suchen.mobile.de/auto-inserat/saab-9-5-2-3-turbo-hirsch-troll-r-bad-oeynhausen/175090797.html
  13. Denkbar wäre es, der alte Saab Motor, diesmal Made-in-China : "The H-engine ended production with the 1st Generation Saab 9-5 in 2009 when the intellectual property was transferred to BAIC." Quelle : Wikipedia PS. Valmet hatte doch damals für Saab einen schönen V8 entwickelt, vielleicht sollte Nevs den einbauen, der 9000 V8 Testsaab hatte den Ingenieuren damals mächtig Spaß gemacht
  14. ...und auch bei NEVS schlechte NEWS : der angekündigte Produktionsbeginn der benzin- und dieselbetriebenen 9-3 scheint in weite Ferne gerückt. NEVS benötigt einen Vorlauf von sechs Monaten um die notwendige Anzahl von qualifizierten Mitarbeitern zu rekrutieren. Lt. NEVS Pressesprecher Mikael Östlund wurde allerdings noch nicht damit begonnen. Die Benzinmotoren sollten demnach aus China kommen... Z.Zt. beschäftigt NEVS 100 Mitarbeiter in Trollhättan und China plus etwa 75 Berater. Quelle TT : Osäker byggstart för bensin-Saaben
  15. Saab_owl hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Daran habe ich auch gedacht. Da war das Ordnungsamt wohl aktiv... Wie lange der REAL das wohl duldet ?!?
  16. Saab_owl hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Bleibt zu wünschen...immer eine handbreit Luft unter dem Aero Spoiler...
  17. Vom eigenen Saab 9-5SC eingequetscht. Gute Besserung !!! Sollte eine Warnung an alle sein, sich nicht auf die Handbremse zu verlassen ! http://osthessen-news.de/H/1227073/fulda-vom-eigenen-wagen-eingequetscht-54-jaehriger-mann--in-kritischem-zustand-.html
  18. Gleich wenige Stunden nach Unterzeichnung des Kaufvertrages über meinen ersten Saab 9-5 im Februar 2005 hier angemeldet, Liaison mit Anmeldesaab besteht weiterhin, keine Trennungsabsichten...
  19. Sieht irgendwie antiquiert aus. Kann mir auch nicht vorstellen, dass der in China gut angekommen wäre... Dann lieber Simon Padians geschrumpften 9-5 Entwurf. Der ist nicht besonders mutig, aber gefälliger...
  20. Wenn nichts unter der Haube verändert wurde, scheinen nur die Felgen von Hirsch zu sein. Hier mal ein anderes Auto mit den Hirsch Alus. Musst Du Dir vielleicht mal live ansehen, die sehen wirklich klasse aus : Modellbeispiel : [ATTACH]69596.vB[/ATTACH]
  21. Saab_owl hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Es gibt nichts, was es nicht gibt... Ob der Fahrer dieses gruseligen 5er seiner 9-5 Chrombrille nachtrauert... ?? http://www.thecardisco.com/storage/Dame-Edna-BMW.jpg?__SQUARESPACE_CACHEVERSION=1352811501082
  22. Saab_owl hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ...aber nicht unter den Saabfahrern
  23. Vorne bekannte, gefällige Formen, aber das Heck sieht irgendwie komisch aus...
  24. Schlimmer noch die Videofunktion als Diashow zu degradieren... Das Auspuffrohr ist mir auch aufgefallen, sieht wirklich gammelig aus und passt nicht zum ansonsten gepflegten Rest. Die Hirsch-Felgen sind klasse, hätte ich auch gerne...
  25. Hatten wir diesen schon ? Ich mag die Bicolorsitze zwar überhaupt nicht, aber ich werfe ihn dennoch mal in den Diskussionsring : http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=228171422&extcidm=7626102964158384

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.