Zum Inhalt springen

Saab_owl

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Saab_owl

  1. Saab_owl hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ist es eine Bildungslücke, wenn man mit dem Begriff "Tricotraco ününü" gar nichts anfangen kann ? Ich könnte dem Begriff weder einen speziellen Fahrstil noch eine geographische Herkunft zuordnen...
  2. Saab_owl hat auf lotushiast's Thema geantwortet in 9-5 I
    Da Du gerade die Spritsorte ansprichst : Wie machen das die anderen AERO Piloten ? Ich tanke jetzt im Winter auch Super95 und bin mit dem Verbrauch absolut zufrieden. Ist das wieder so eine Glaubensfrage oder gibt es handfeste Gründe, die für Super+ sprechen. Damit meine ich, ob sich Super95 in irgendeiner Form negativ auf die Haltbarkeit des Motors oder anderer Bauteile auswirken könnte. Leistung ist ja genügend vorhanden, da würde mich ein gewisses PS Defizit, so es denn im Rahmen bleibt, nicht stören.
  3. Genervt hast Du hier niemanden. Du scheinst ja absolut begeistert von dem Fahrzeug zu sein. Zwischenzeitlich hatte ich kurz den Eindruck, dass Du ihn bewerben möchtest... Aber im Ernst. Im Überschwang der Begeisterung übersieht man gerne mal etwas ... nimm Dir Zeit zum Anschauen und Probefahren und lass Dich nicht drängen. Ich wünsche Dir eine gute Entscheidung, wie sie auch immer ausfallen wird. Halte uns mal auf dem Laufenden !
  4. Saab_owl hat auf lotushiast's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ja moment, Dein 9-5 AERO war doch ein Automatikfahrzeug, oder ? Meiner ist doch ein Schalter. Ich glaube, ich muss mir doch noch einen dritten 9-5 zulegen, mit Automatik, nur um selbst mal den Mehrverbrauch zu testen
  5. Stimmt, mittlerweile steht es auch unten in der Fahrzeugbeschreibung aufgeführt.
  6. Saab_owl hat auf ducman's Thema geantwortet in Kommerziell
    Ich musste auch mal den Kennzeichenhalter meines Saabzentrums modifizieren. Das lies sich einfach keine passende Stellung mit den vorgebohrten Löchern finden...
  7. Verstehe ich jetzt nicht, der Router (mit eingebautem Modem) und die Telefonanlage sind doch beide im Splitter (gleiche Dose) eingesteckt und nicht hintereinander...
  8. Saab_owl hat auf lotushiast's Thema geantwortet in 9-5 I
    Woher ich den Wert habe ? Aus dem SID. Mein AERO fährt genau wie zuvor mein 2,3 LPT mit 170 PS im Winter laut SID mit 8,7 Litern. Wobei ich auf der BAB i.d.R. um die 160 KM/h fahre, über 180 eigentlich so gut wie nie. Beim LPT habe ich die SID Anzeige mal nachgerechnet, kam ziemlich genau hin. Beim AERO bin ich noch nicht dazu gekommen. Müsste aber auch ziemlich genau sein.
  9. Saab_owl hat auf lotushiast's Thema geantwortet in 9-5 I
    Der Schalter ist auch angenehm leise und ab 160 KM/h sind eh nur noch die Abroll- und Windgeräusche zu hören, da ist Schalter oder Automatik egal. Und mein AERO Schalter braucht bei gleichem Fahrprofil 8,7 Liter...
  10. Sorry, aber ist das nicht ein wenig naiv... Zumal überall auch Zugereiste gibt.
  11. Das Fahrzeug, bei dem der KM Stand nicht mit dem Erhaltungszustand zusammen passte, hatte doch unter 100 TKM auf dem Tacho. Dieser hier mit 180 TKM passt jedenfalls zum optischen Eindruck. Da sehe ich nichts Verdächtiges. Hast Du Dir mal das Scheckheft faxen/mailen lassen ? Ist ja immerhin ein ziemlicher Ritt für Dich bis zum Händler.... Und achte mal auf den Bereich Kotflügel/Fahrertür. Da fehlt eine kleine Zierleiste und die Leiste auf der Fahrertür sieht am linken Ende etwas verbogen aus. Lass Dir mal bessere Bilder schicken, auch vom beschädigten Zustand, liegt ja wohl noch nicht lange zurück... Und was diese grünen und roten Schalter im Armaturenbrett zu suchen haben, würde mich auch mal interessieren... Wenn ich das richtig sehe, hat der Wagen kein Xenon, aber auch keinen original Leuchtweitenregulierungsschalter. Dies bedeutet für mich, der Wagen wurde nach dem Unfall (war sicher mehr als Stoßstange und Kotflügel) mit gebrauchten H7 Scheinwerfern kostengünstig repariert (gebraucht, weil doch sehr gelblich/grün verfärbt). Denn neue Xenon Scheinwerfer scheint es ja aktuell nicht zu geben. Auch die Seitenblinker wurden möglichst günstig ersetzt, denn die Klarglasblinker sind bei ebay deutlich teurer, die alten gelben gibt es meist für unter 5 Euro das Paar... Die Stoßstange sitzt auch nicht sauber...
  12. update : Störung an den LAN Ports noch immer vorhanden, WLAN funktioniert tadellos. Der Zyxel support (übrigens wahnsinnig schnell, ist man heute gar nicht mehr gewohnt...) meint, dass der 4-Port Switch, bzw. dessen Management Chip einen Defekt haben könnte. Schade, der Router lief bis dato vollkommen störungsfrei. Nicht ein Reset in den ganzen acht Jahren notwendig und die Kiste lief nonstop 24 Stunden am Netz... Ich bin sicher, alles, was ich jetzt kaufe wird schlechter sein. Neuer Router ist bestellt... Vielen Dank an euch alle für die Ratschläge und Kommentare. Ich hatte schon befürchtet, dass da nichts mehr zu machen ist. EDIT : Ich habe zufällig gerade bei ebay gesehen, dass dort ein Gerät verkauft wird mit vergleichbarer Fehlerbeschreibung : "(...)Lange nicht mehr in Benutzung, da durch FritzBox ersetzt, und, so weit ich mich erinnere, die LAN-Ports nicht mehr richtig funktionieren, verkaufe ich jetzt den Router als defekt." Bin wohl nicht der einzige, den es getroffen hat ;-)
  13. Saab_owl hat auf Winu5's Thema geantwortet in 9-5 I
    Klar kannst Du die bedenkenlos auch als "Sommeralus" verwenden. Spricht nichts dagegen.
  14. War das nicht ein anderer ? Wie dem auch sei, so ein Sofortkauf-Kandidat war der o.g. AERO nun auch nicht. Daher @ivan : Nimm es nicht so tragisch, Du wirst noch einen anderen finden ! Ich würde eher ein Modelljahr 2002-2004 nehmen und dann mit weniger KM...
  15. Hallo Martin ! Ich dachte schon an ein Déjà vu, aber es war dann doch ein anderes Exemplar. Vielleicht gefällt Dir ja auch meine Entdeckung : Traumhaft, wie der da vom Dachboden rollt....
  16. Hallo zusammen, ich habe seit einigen Tagen massive Probleme mit meinem Router, der mittlerweile gut acht Jahre alt ist und bis dato fehlerfrei funktionierte. In 2005 ans Netz gegangen, seitdem nie ausgeschaltet, nur die firmware regelmäßig aktualisiert. Aber momentan ist die Internetverbindung per LAN Kabel extrem langsam, wird je länger ein Computer dranhängt immer langsamer, bis die Verbindung ganz abbricht. Es sieht so aus, als wenn die Verbindung in kurzen Sekundenabständen getrennt und neu hergestellt wird, dies permanent im Wechsel. Es wurde auch nichts verändert in der jüngsten Zeit, seit die Probleme auftauchten. Kabelanschlüsse, die Kabel selbst und Einstellungen wurden gewissenhaft kontrolliert, auch ein reset des Routers brachte keinen Erfolg. Alle Dioden blinken nach dem Selbsttest des Routers... es wird kein Fehler angezeigt. Kurz zur Konfiguration : Telekom DSL6000, Internetzugang über Alice/AOL, WLAN Router mit DSL Modem Zyxel Prestige P660HW-67 Ich habe jetzt mal den MAC per WLAN (hatte ich eigentlich nie genutzt) am Router angemeldet und siehe da - störungsfrei. Was kann da defekt sein ? Scheinbar sind nur die LAN Ports (alle vier) von der Störung betroffen. Wenn ich den Router eine gewisse Zeit vom Netz trenne, einschalte und per LAN Kabel mit dem Computer verbinde, funktioniert in den ersten Minuten alles reibungslos, aber dann bricht die Verbindung ab. Ein "Erwärmungsproblem" ? Ich hatte ja erst auf die DSL Leitung der Telekom getippt, aber seitdem ich weiss, dass der Router per WLAN einwandfrei läuft.... Jemand eine Idee, wie bzw. ob die die LAN Verbindung wieder stabil bekomme oder ist es nun an der Zeit für einen neuen Router ? Empfehlungen ? Netgear N600 ? Doch eine Fritz!box ? Sollte jedenfalls wieder vier LAN ports besitzen, VDSL wäre vorteilhaft (da ich die DSL Leitung aufrüsten möchte), Router und Modem in einem Gerät. Telefonfunktionen benötige ich nicht, da die ISDN Leitungen an einer separaten Telefonanlage anliegen. PS : bringt das irgendeinen Vorteil, DSL Modem und Router zu trennen und nicht als all-in-one Lösung zu kaufen ?
  17. Dieses Procedere schon gewissenhaft durchgespielt ? Manchmal greift nur die Welle nicht richtig und ein wenig "Reinklopfen" hilft schon...http://www.saabnet.com/tsn/bb/9-5/index.html?bID=152914
  18. Saab_owl hat auf lotushiast's Thema geantwortet in 9-5 I
    Automatik oder Schalter kannst nur DU SELBER entscheiden. Mir war es auch egal und mein zweiter 9-5 ist wieder ein Schalter geworden, wie alle meine Fahrzeuge zuvor auch. Also Probefahren und selbst einen Eindruck "erfahren". Beide haben ihre Vor- und Nachteile. Viel wichtiger ist die Wartungshistorie.
  19. Saab_owl hat auf Monaco Franze's Thema geantwortet in 9-5 I
    Kannst Du diese These erläutern ?
  20. Saab_owl hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Mit OLT unterwegs gewesen ?
  21. Also zu DEM Preis verkaufe ich auch, habe ich doch zwei Exemplare...
  22. Hatte auch kurz überlegt, die Vorlage aufzugreifen, fand es dann aber spannender abzuwarten, wer darauf einsteigt
  23. Vielleicht interessiert es ja jemanden, hier ist jedenfalls ein Xenon Brenner Test online : http://www.autobild.de/bilder/xenonlampen-im-test-2823400.html

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.