-
Saab Cabrio - Verdeck öffnet und schliesst nicht
Ferner nochmal: das Verdeck hat vor drei Wochen ganz normal funktioniert. In einem weiteren Video berichtet er auch was er daran gemacht hat. Erst nachdem ich es das erste Mal ausprobieren wollte klappte es nicht mehr. Nix desto trotz werde ich in Kürze wieder nach Berlin fahren und dann sehn wir weiter ob wir was finden. Ansonsten kann ich so nichts weiter negatives feststellen. Auch was er später über den Krichstrom sagt ist behoben
-
Saab Cabrio - Verdeck öffnet und schliesst nicht
Urbaner: danke erstmal Und icessab: da ist kein Wasser drin, und mittlerweile vieles behoben.
-
Saab Cabrio - Verdeck öffnet und schliesst nicht
Hallo Urbaner, es ist doch schwer zu lesen, da sehr klein. Gibt es das irgendwo als Anlage? Aber einiges konnte ich entziffern. 1. Zündschlüsel klar, 2. Während man steht, bzw. der Motor an ist aber man nicht fährt 3. im Display wird gar nichts angezeigt - und der Verdeckbeutel liegt richtig rum und ist auch nicht "aufgehängt"
-
Saab Cabrio - Verdeck öffnet und schliesst nicht
Hallo Urbaner - danke erstmal - ob eine Notbetätigung ausgelöst worden ist , weiß ich nicht. Bei mir nicht. Und beim Kauf ging es ja noch. Die beiden Bilder: da muss ich sehen, wie ich das vergrößert bekomme, da es so nicht zu lesen ist, aber danke PS an Peterg: mittlerweile ist auch ein Ölwechsel, Zündkerzen usw. gewechselt worden, auch hat der Typ aus dem Video das Problem mit dem Krichstrom gelöst
-
Saab Cabrio - Verdeck öffnet und schliesst nicht
JA danke - das ist meiner - das Video klingt ja nicht so gut
-
Saab Cabrio - Verdeck öffnet und schliesst nicht
Super danke. habe auch schon mit jemanden in Berlin Kontakt aufgenommen, schau mich aber in der Liste noch weiter um, danke
-
Saab Cabrio - Verdeck öffnet und schliesst nicht
Jemand, der denselben Wagen fährt, schrieb mir, dass man den Fehler vom Dach nicht auslesen kann. Ich weiss es nicht
-
Saab Cabrio - Verdeck öffnet und schliesst nicht
Der "Beutel" war nicht hoch gehängt. Also daran schien/scheint es nicht zu liegen, leider. Auch alle drei möglichen Sicherungen lt. "Belegungsplan" ausgetauscht, noch immer absolut keine Reaktion vom "Motor" der das Öffnen des Daches ermöglichen soll - man hört auch kein "Surren" oder ähnliches
-
Saab Cabrio - Verdeck öffnet und schliesst nicht
ok . muss ich probieren -danke (komme erst Freitag dazu)
-
Saab Cabrio - Verdeck öffnet und schliesst nicht
Verdeckbeutel heißt im Kofferraum schauen, ob da "Platz" ist? das könnte möglich sein, da bei der Besichtigung des Wagens ja alles noch in Ordnung war, danach wolte der Vorbesitzer nur noch den Kofferraum leer machen, da war ich dann aber nicht mehr dabei.
-
Saab Cabrio - Verdeck öffnet und schliesst nicht
....also im Bordcomputer wird mir leider gar nichts angezeigt
-
Saab Cabrio - Verdeck öffnet und schliesst nicht
Hallo Flemming, vorab danke, aber mit der Antwort bin ich leider überfordert. Ich kann das Dach nicht hochbinden (wenn das mit Verdecksack gemeint ist) . Und es ging ja beim letzten Mal - also vermute ich, dass die SID - was immer das nun wieder ist, richtig programmiert ist. Sorry, bin kein Schrauber und kein Techniker. Da müßte wer dran der sich auskennt. Wobei ich gerade erst sah das es noch ein paar Sicherungen mehr gibt, sowie ein Relay.
-
Saab Cabrio - Verdeck öffnet und schliesst nicht
Hallo liebes Forum, ich bin erst seit kurzem Besitzer eines Saab 9.3 Baujahr 2001 Cabrio - Benziner/LPG - fuhr früher jahrelang Saab, und nach vielen Jahren konnte ich diesen Cabrio so schick er auch ist, nicht stehen lassen. Heute wolle ich nun endlich mal das Verdeck ausprobieren, aber es ließ sich nicht öffnen. Auch nahm man kein einziges Geräusch eines elektrischen Motors wahr. Als ich den Wagen gekauft hatte, funktionierte es noch, wenn auch mit einem kleinem Trick, man musste am letzten Ende mit der Hand etwas nachhelfen (das schwarze Blech hinten ging nicht ganz hoch) aber es funktionierte. Jetzt heute das. Weiß jemand, was es sein könnte? Sicherung Nr 7 ist auch für die elektrischen Fenster sowie für das Verdeck zuständig und die Fenster gehen auf und zu. Selbstverständlich vorher den Hebel gezogen, sodass es einen kleinen Spalt auf war - den Rest sollte der Motor erledigen, aber der rührte sich nicht, man vernahm auch keinerlei Ton. PS wohne in 06901 Kemberg/ Lutherstadt Wittenberg - Leipzig / Halle wäre kein Problem vorbei zu fahren
-
Einbaurahmen Radioblende Saab 9-3 BJ 99 gesucht
..ich finde auch keine Stecker/Adapter im www. Netz. Ich habe das alte mal ausgebaut und gesehen das drei Stecker benötigt werden. Sprich ich bräuchte einen Adapter wo drei Stecker vom Auto aus kommend rein gehen und zwei zum Radio hin wieder raus gehen. Ich hoffe ich konnte dies erklären?
-
Einbaurahmen Radioblende Saab 9-3 BJ 99 gesucht
...das hört sich sehr teuer an. Dann könnte man ja besser ein neues Gebrauchtes Original Radio kaufen oder mit Transmitter arbeiten?
Trumi07
Mitglied
-
Registriert
-
Letzter Besuch