Zum Inhalt springen

TobiasM

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von TobiasM

  1. TobiasM hat auf Ibizanights's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo Tim! So ganz verstehe ich Deine Frage nach dem "Wert" dieses Wagens nicht. Bei diesem Fahrzeug handelt es sich offensichtlich NICHT um ein originales Fahrzeug, bei dem man einfach nur in der Schwacke-Liste einige wertbeeinflussende Faktoren abklopfen muß, sondern um einen "individualisierten" Wagen. Bei einem solchen Wagen, kann Dir NIEMAND sagen, wie viel er Wert ist. Grob kann man aber sagen, daß der Verkäufer seine investierte (Arbeits-)Zeit nicht wieder herausbgekommt...so ist das - LEIDER! Von den Bildern her würde ich sagen, da hat sich jemand Mühe gegeben und sauber gearbeitet, also eindeutiger Vorteil für Dich. Nur werteinschätzen kann hier keiner...weder durch Sachwert, noch durch Einzelteilwert, noch durch Vergleichswert noch durch Arbeitszeitwert. DU mußt entscheiden, ob Du den vom Verkäufer geforderten Preis zu zahlen bereit bist bzw. mußt klar Dein Limit finden/vertreten. Entweder werdet ihr euch einig oder nicht...
  2. TobiasM hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    no paul, haven`t heard of itg...k+n is known here. I am excited for your dyno-results...wanted to dyno my 16S too, two weeks ago. But the yerks wanted to dyno my baby without me having a (controlling) look at them...so I unfortunately had to cancel the date :(
  3. TobiasM hat auf racinggreen's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    @xenium: warum baust Du Dir dann die H2O nicht ein? Über das Thema wurde hier ja schon soo oft gesprochen...aber Du hast Recht: offtopic. @all: wg. des HS-LLK`s habe ich mich auch gewundert, als ich den das erste Mal gesehen habe. Bringen wird er aber schon was, wenn`s (meiner Meinung nach) auch sicher nicht viel ist. Tim hatte seinen 900er doch schon auf der Rolle, waren glaube ich 138kW mit dem HS-LLK, sonst serienmäßig.
  4. TobiasM hat auf racinggreen's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Also Jesus, daß mit dem Abschwallern war jetzt nicht als Kritik an Dich gedacht...wie bereits geschrieben, hatte ich JH ja selbst den Rest des Abends belagert. diletanten olé? Bitte mehr, gerne auch per pn oder mail Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, daß meine Anfragen vor bzw. nach dem Allgäu-Treffen auf keinerlei Resonanz getroffen sind. Das mit der ständigen Erreichbarkeit ist schon wichtig (weiß da selbst ein Lied von zu singen), aber sein wirklich offizielles Firmen-Comeback hat`s meiner Ansicht bisher noch nicht gegeben. Von daher sage ich mir: soll er lieber seine Produkte gut vorbereiten und dann den Kunden parat stehen, wenn`s wirklich los geht. wg. hirsch: HS ERGÄNZT Hirsch + macht ihm keine Konkurrenz. Das ganze ist so gedacht, daß HS Hardware macht und Hirsch Elektronik. Bei den alten Modellen arbeitet HS nicht mit Hirsch zusammen.
  5. TobiasM hat auf racinggreen's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ... ohne Euch was böses zu wollen: ein Stück weit kann ich JH sogar verstehen. Wenn "alle 5 Minuten" wer anruft und alte Geschichten von mir hören will oder mich wegen alten Bilden in den Keller schickt...da würde ich auch irgendwann die Schotten dicht machen. Habe ihn ja im Allgäu kennengelernt, genau wie Herr Jesus auch...nachdem Jesus ihn eine halbe Ewigkeit "beschwallert" hat, habe ich das dann direkt im Anschluß für den Rest des Abends getan...vielleicht will JH nur wegen mir jetzt mit den ganzen Saab-Leuten nicht mehr reden?!? Ein bischen besser könnte seine Aquise neuer Kunden und die Betreuung seiner HP schon sein...sind eigentlich die Gewinne vom Allgäu-Treffen schon bei den Glücklichen eingetrudelt??? Also bleibe bei meiner Überzeugung, daß Herr H. ein absoluter Saab-Spezialist und (soweit beurteilbar) ein wirklich netter Mensch ist, nur ein Kaufmann scheint er nicht unbedingt zu sein. back-to-topic: aber wegen eines Bilds von `nem Frontspoiler (oder vglb.) würde ich eine Kontaktaufnahme zu JH doch tunlichst unterlassen - sorry Ben, meine Meinung.
  6. Hi Matthias! Meiner trägt ein herrliches Schokobraun:)
  7. Danke Jungs, für Eure Antworten! Bremsen: ok, werd mich dran gewöhnen müssen. Heizung: werd ich dann mal schauen, wenn`s mit Heizung zu warm wird Verbrauch: dann ist meiner ja soweit gut eingestellt...aber Bleifrei-Köpfe hat er noch nicht, dann werde ich mal schnell wieder S oder SP tanken. Substanz: also der Vorderwagen ist ok, Durchrostungen hat er so auch keine, hinten am Kotflügel/Kofferraum rostets halt was, aber sollte nicht wirklich schwer zu beseitigen sein... im Vergleich zum 901 ist der 96 ja ein Schrauberparadies ;) ...und 2 Jahre TÜV hat er auch grad bekommen. Ein etwas nerviges Problem hat der Wagen aber: wenn man aus dem Leerlauf zum Anfahren die Drehzahl erhöht, dann geht er aus oder er ist ganz ganz kurz davor. Erhöht man die Drehzahl verhältnismäßig langsam, dann ist`s als wär nix. Kann`s sein, daß er zu viel Sprit bekommt und sich daran verschluckt? Hab von Vergasern leider null Ahnung....aber: Werkstatthandbuch hab ich schon geordert - kommt nächste Woche!!!
  8. Hallo zusammen! Habe jetzt auch einen Kugelsaab, Bj. 1978 und von der Substanz her ok. Fahre ja eingetlich 901 und bin vor langer Zeit mal einen 96 probegefahren, so daß meine Vergleichseindrücke doch schon weitestgehend gelöscht waren. Also: ist Eurer Bremspedal auch knüppelhart, schwer zu treten und mit nur "mäßiger" Bremswirkung ?!? Bremsen hinten wurden bei meinem wohl erst gemacht... Ansonsten macht die Heizung nur heiße Luft. Der Temperaturschieber im Cockpit läßt sich aber genauso "normalschwer" schieben, wie die anderen Regler dort auch, der Seilzug / das Gestänge sollte also nicht ausgehängt sein. Wo liegt der Fehler? Was verbrauchen eure 96er so? Meiner hat bei bergigen 300km auf der Autobahn zwischen 120 und 130 ca. 10,5 Liter genommen, nicht zu viel - oder? Und was tankt ihr: Normal oder Super? Hat wer `ne Betriebsanleitung mailbar (pdf oder sonst wie)? Danke für Infos!
  9. TobiasM hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hi Paul! Yes, there were sport-cams from HS, but they were only fitted in the B20-turbos (1978-1981) und in the rally-cars (99turbos) of Heuschmid. Sport-cams weren`t used in the modern H-engines (B201 / B202) and most/all reasons for that Martin did already mention. If you want a maximum-output of your turbo-engine sport-cams do help, but driveability in lower and mid-rev`s gets lost. Heuschmid furthermore did some porting and blueprinting to the head and refinements on ignition and injection. The turbos w/o APC had 180DIN-PS, the 8-valve-turbos with APC had 170 DIN-PS. Back to topic: some swedish guys claim the 900i`s cam to bring a power-gain to the turbos...but I personally doubt it. Do you have a picture of your car and engine-bay to upload here? THX! I hope I could help you a bit... See you, TobiasM
  10. Lieber Admin, kannst Du nicht bitte mal die Sense ansetzen...ich glaube auf den letzten 3 Seiten waren nur 2 oder 3 Beiträge, die zum Thema gehörten!!! DANKE !
  11. @jl: jau, isser...hast Du Dir den auch angeschaut? Weißt Du was was ich nicht weiß? Wenn ja, schick mal bitte `ne PN - danke. @jan²: sorry Jan, aber hatte Dir diesbezüglich doch eine PN geschickt...nicht gelesen? @all: ist ja hier eigentlich eine Aufforderung an alle 901 und nicht an 9000er ;) ... aber wenn der HS wieder im Straßenverkehr ist, nehme ich mir mal die Zeit.
  12. @ben: so einer bist Du also: in Deinem Profil schnell die Landesflagge wechseln... ;)
  13. @ben: watt doooo...doooo lederhosendräger doooo, isch komm dir gleisch! Nix weisch, der isch silba!!! Dat einzije wat da weisch is isch da Schnee! Preis: as already mentioned...too expensive.
  14. Lieber Matthias, guckst Du mal im alten Forum, da ist ein tagesaktueller Beitrag: http://www.klimasan-perlit.de/forum/messages/468.html ...inklusive e-Mail-Adresse des Besitzers.
  15. saabista, auf den Deal geh ich ein...ich such schonmal den Heißluftfön, um der Schmelze nachzuhelfen :!: Das mit der Teppichpappe ist schon originell! Hätte da aber noch einen hängenden Himmel anzubieten, der sich beim Blick in den Innenrückspiegel so breit macht, daß ich nur noch eine Art Sehschlitz für den rückwärtigen Verkehr habe...dann wäre da noch das silberne Klebetape, mit dem versucht wurde, dem Rost an der Türkante zu trotzen...ey Jungs, auch wenn das Tape immerhin silber ist (wie mein Auto auch) beweißt, daß der "Restaurator" wohl nicht fabrenblind war, arm ist das ohne Ende.
  16. @kgb: habe bewußt eine möglichst schlechtr Bildauflösung gewählt...sei froh, kein Saab-Mensch wird verstehen können, wie man so einen Wagen so vergammeln lassen kann...Auto ist aus Frauenhand und war angeblich öfters bei Albin Molek (Moers) zur Wartung...was jetzt keine Wertung über Hr. Molek sein soll, da ich ihn bzw. seine Arbeitsleistung nicht kenne. Jau, wenn Schnee seit heute Nacht auch in unseren Niederungen liegt, dann kann ich ja wohl von niemandem hier halsbrecherische Meßfahrten verlangen... wg. Jägerzaun: und ob der uns gehört!!! Sind ja schließlich eine anständige deutsche Vorzeigefamilie inkl. Passat-Kombi-TDI...bin ich eh der einzige in unserm Haus, der die blau-gelbe Flagge schwenkt, ansonsten fahren alle VollkommenheitAusGermany... @all: zahlen, ich will zahlen....nein, nicht die Rechnung ;)
  17. Hallo! "Geändert" habe ich nix, nur "wiederhergestellt"...Zündkerzen1 , Verteiler 1, Verteiler 2, Zündkerzen 2, Verteilerkappe / -finger, Zündkabelsatz, Zündungseinstellung, Drosselklappenreinigung, Benzindruckregler, Kraftstoffilter, Zündkerzen 3, Zündungseinstellung 648...und viel V-Power sowie zusätzliche Additive (ja, ich weiß, ist `ne Glaubensfrage, also bitte keine weiteren Kommentare)...dann noch LuFi gecheckt, LMM getauscht, Unterdruckschläuche erneuert, frische Gummistöpsel montiert *vollkommenausderPusteseiundnachLuftring* ...jetzt habe ich noch die LS und die BP als Tauschobjekte im Auge. Noch Fragen? ;) Habe ich nicht langsam schon einen rechtlichen Anspruch auf Erfolg errungen, den ich einklagen kann?!? Aber laßt jetzt hier bitte keinen Thread zur Reanimation runtergerittener Saab-Topmodelle draus werden...schmeichelt meinem geplagten Ego lieber mit frischen ZAHLEN, DATEN, FAKTEN!!! Als kleinen Anreiz anbei ein Bild meines viel zu teuer eingekauften "Kackgeräts"...aber ich wollte ja unbedingt einen 901-16S mit frischem TÜV und ab M88 *tsstss*...komischerweise hat er noch alle Stoßstangenzierleisten :shock:
  18. Hat jemand noch einen normalen 160PS-901?!? Sooo Leute, nachdem das Thema ja zum Ende hin fast vergessen war, man über Bi-Moto-Corsas, Daihatsu-Kreuzungen und Glaubensfragen zum Thema "RASEN" diskutierte, will ich mal wieder zum Kern der Sache zurück kehren. Getreu dem Mottto "Neues Auto, neues Glück" hier die Meßwerte von meinem Neuen: Fahrer: ikke Auto: 88er 900tu16S-Kat, 269tkm, 160PS, 5-Gang, 6er Primär, Shell-VP...also alles serienmäßig Messungen: a) 60-100km/h = 15,25sec b) 100-200km/h = 41,1sec c) 120-200km/h = 37,5sec d) V-max = nicht mögl. wg. WR ! Bin mit der Motorleistung + dem Benzinverbauch des Wagens sehr unzufrieden. Als ich ihn vor kurzem übernommen habe, hatte er höchstens 110-120PS...der Wagen lief/läuft bis 3.000upm gerade noch akzeptabel, zwischen 3.000 und 4.250upm hat er ein absolutes Loch und erst über 4.250upm regt sich wieder was. Verbauch liegt dabei bei gierigen 9,5-10Litern SP/V-Power auf 100km. Die o.g. Meßergebisse sind das Resultat von fast 4 Wochen Tüftelei...nach der 1. Messung, habe ich dann gleich noch eine 2. Sammlung gefahren, mit (mal wieder) geänderter Zündeinstellung: a) 60-100km/ = 14,1sec (-1,15sec) b) 100-200km/h = 37,1sec (-4sec) c) 120-200km/h = 31,5sec (-6sec) d) V-max = nicht mögl. wg. WR! (lt. Papieren 205km/h) Hier zur Erinnerung nochmal die Werte meines LastEditions (Werks-180PS), nachdem er für meine Begriffe anständig eingestellt war: a) 60-100 = 11 sec b) 100-200 = 26sec c) 120-200 = 22sec d)V-Max = nicht möglich wg. Winterreifen (vor Einstellungen: 218) Was mich jetzt interessiert ist, wie nah meine zweiten 160PS-Werte an anderen 160PS-901ern liegen, sprich: läuft meiner jetzt halbwegs anständig?!? Und schlußendlich wird es interessant sein zu erfahren, wie viel Unterschied zwischen den 160PS- und den 180PS-Varianten liegen! Wäre nett, wenn jemand mit seinem 160PS-901 ebenfalls Werte beisteuern könnte! Danke.
  19. TobiasM hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9000
    Hallo! Die Federn sollten grundsätzlich HÖCHSTENS 40mm haben, 30mm ist besser. Wenn Du 40 oder mehr willst, solltest Du gleich passende Dämpfer montieren, was das ganze aber natürlich "geringfügig" verteuert. Bei Deiner Frage kann ich Dir nicht wirklich weiterhelfen, da ich in meinem 9000er ein Heuschmid-Fahrwerk (Federn+Dämpfer) habe, mit dem ich aber sehr, sehr, sehr zufrieden bin, trotz hoher Laufleistung. Wenn Dein 9000er etwas tiefer kommen soll, dann kannst Du Federn vom CS-Aero verwenden, H+R hat noch Federn, die ca. 40mm bringen. Die H+R`s kosten glaube ich ca. 250,- neu. H+R`s haben auch ein TÜV-Gutachten.
  20. TobiasM hat auf Filia's Thema geantwortet in 9000
    Leute, leute!!! Durchgestreckte Beine??? Seid ihr wahnsinnig?!? Das hat nichts mit Komfort zu tun und ist zudem auch irre gefährlich beim Crash...ich bin 1,83 und habe weder im 901 noch im 9000 (manuelle Sitze) Probleme meine Beine bequem zu verstauen. Wenn ihr also Eure Knie wegschmeißen wollt, nur zu, aber jeder der nicht nur etwas von Sicherheit sonder auch von Ergonomie + Komfort versteht wird euch bestätigen, daß "durchgestreckte Beine" kein Indiz für den ultimativen Komfort sind. Was ich mir zur idealen Sitzpositzon im 901 noch wünsche, wäre eine Lenksäulenverstellung wie im 9000er. Gute + bequeme Fahrt noch!
  21. Soooooo, die Lösung ist da!!! Nach einer gestrigen Nachtschichtaktion, die bis heute um 3.30h ging (ok, davon 1h probegefahren) läuft der Sausack wieder. Wie immer eine recht "einfache" Ursache: der (gebrauchte) Tausch-BDR und der Unterdruckschlauch dorthin waren defekt *ärger* Den defekten Gummischlauch hatte ich recht schnell gefunden, auch wenn`s nur 2 minimale Löchlein waren, auf den BDR bin ich aber erst später wieder gekommen, nachdem ich bereits die 3. Lamdasonde (1 davon gestern um 21.00 bei Tim abgeholt...danke Tim!!!) eingebaut und schlußendlich auch noch den Temperaturfühler im Ansaugkrümmer ausgebaut habe. Auf den BDR bin ich dann als Fehlerquelle gesroßen, als ich beim Saugen am Unterdruckschlauch mächtig V-Power geschluckt habe...also getauscht das olle Teil, auch wenn der neue neue (*gg*) nur ein 2,5er ist. Siehe da, die Schüssel lief anständig und sauber, lediglich eine Justage von Zündung und Leerlauf fehlen noch zur vollkommenen Zufriedenheit. Danke für Eure Hilfe!
  22. TobiasM hat auf Lukas's Thema geantwortet in 9000
    Hi Lukas! Also es gibt passende Lenkräder von Saab, Nardi, Momo. Die haben alle mind. 35cm Durchmesser. Holzlenkräder sehen schön aus, sind aber im Winter kalt und im Sommer mit verschwitzten Händen schonmal rutschig... Würde ein klassisches Lederlenkrad empfehlen, ob 3- oder 4-speichig mußt Du entscheiden. Saab selbst hatte da ja einige Volants als Zubehör im Programm, Nardi macht (wie Momo) neben Holz- auch Lederlenkräder. Schwierigste Aufgabe wird es sein, eine passende Nabe und ABE/TÜV-Gutachten zu ergattern...von daher spricht vieles für ein original Saab-Sportlenkrad. Kannst mir ja mal `ne PN schicken, was Du so für eine Art Lenkrad willst und was es kosten darf, dann schau ich mal bei mir nach... GANZ WICHTIG: ein (airbagloses) Sportlenkrad darfst Du nur montieren, wenn Du einen Saab ohne Airbag hast! Noch dazu passen die nicht-airbag-Lenkräder auch nicht auf Lenksäulen von Airbag-Autos...falls Du doch einen Airbag hast, wüßte ich keinen Hersteller, der für den Saab ein Sportlenkrad mit Airbag anbietet.
  23. Habe heute versucht, der Ursache auf den Grund zu kommen. An der Zdg. allein kann`s nicht liegen, auch wenn ich den Verteiler drehe, wird`s nicht besser...egal wie rum. Habe unter den Verteilerfinger dann noch diese Plastigscheibe mit quais gleichem Durchmesser wie der Verteiler selbst gelegt...ohne Auswirkung. Auch das Tauschen der Verteilerkappe brachte keinen Erfolg. Ein bischen hört sich das Rumpeln des Motors an, als würden nur 3 Zylinder bedient, aber halt nur ein bischen. Zu allem Überfluß habe ich auch noch die geliehene Zündpistole geschrottet, als ich Sie schonmal an alle Anschlüsse angeklemmt hatte und dann erst den Motor startete...*argh* Die alten Zündkerzen (sehr neue Platinkerzen von NGK) habe ich auch vorsichtshalber getauscht, gegen normal von NGK, wo ich aber wußte, daß die i.O. sind...auch ohne jede Verbesserung, nur die vom Zylinder 4 war recht trocken, aber halt auch schwarz, so wie die anderen 3. LMM habe ich getauscht, auch ohne Resultat. Dann habe ich die Einspritzdüsen mit denen vom alten Motor verglichen, beide enden mit der Bosch-Nr. 412, sollten also die gleichen sein. BDR hatte ich ja schon getauscht... Unterdruckschläuche sitzen alle richtig, jedenfalls ist mir kein Fehler aufgefallen. Spannung der Lamdasonde habe ich gemessen, die dümpelt irgendwo bei 0,5 oder 0,6V...eine andere Gebrauchte (Zustand unbekannt) eingebaut, die zeigte auch nicht mehr Volt an...beide Sonden haben den jeweiligen Wert aber stabil angezeigt, normal sollte es ja wohl ein pendelnder Wert zwischen 0 und ca. 1V sein. Liegt`s daran? Buuhuhuuuu...es ist zum Heulen!
  24. TobiasM hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Hallo !
    Achtung, achtung: bitte festschnallen, unser aller Liebling, der 13.450 PS-starke Phantom-Saab von unserem lang nicht mehr gesehenem Dr. Ladedruck, a.k.a. "Daniel Pfeifer" steht im alten forum zum Verkauf...warum er den hier wohl nicht reinstellt ??? Oder hat lachgas seine Kaufofferte wegen der gelaufenen Frechheiten gar nicht erst angenommen? *gutgemachtlachgas!* hier der Text von forum-auto.de: Saab 900 T16S Verkaufe Saab 900 Turbo S 16 V Bj.1989/90 importiert von der Insel Elba aus Italien und in Österreicgh Einzelgenehmigt,180000km,schwarz,Airflow grau,schwarze Ledersitze,schwarzer Dachhimmel+C-Säulen verkleidungen,whale tail Spoiler Simmons Sportauspuffanlage (gekürzt)Doppelrohr,Grill lackiert weisse Blinker +Seitenblinker,Blinkerstandlicht,Seitenrückfahrleuchten in Blinker,30 mm tiefergelegt,16 Zoll Ronal Turbo alufelgen mit 205/45/ZR16 Bereifung,Emblem in Motorhaube und Felgen vom 2001er Modell,Turboschilder entfernt,Motor vor 12000 km komplett neu abgedichtet+Lenkung,Kupplung recht neu,Bremsen vorn 200km hinten noch recht gut,Fahrwerksmässig recht hart,liegt aber wie Gokart auf der Strasse und in Kurven,gemessener Ladedruck mit Saab Original LD.Messer ca.1,7bar,ladet 1cm über rot hinaus,hat schon einigen das fürchten gelehrt,noch keinen Winter gesehen,Rostmässig sehr gut beinander,sonstige Ausstattungen: Klima,Sitzheizung,el.Fensterheber Spiegel usw.das übliche halt,Muss meinen Liebling leider loswerden da jetzt ein 9000er kommt,dieses Auto,kann ich behaupten ist ein Einzelstück,und ich hoffe der nächste Besitzer behandelt ihn auch so liebevoll wie ich,Preis n.V. MfG. Daniel Daniel Pfeiffer <rudi_pfeiffer@surfeu.at> - am Freitag, 28 November, 2003 um 22:22:31
  25. @jan: danke für die Anleitung...versteht jetzt auch ein elektronik-doppel-linkshänder wie ich ;) Werde das heute mal checken...da hat dann das 5,- Baumarkt-Meßgerät (leider oh. Temp-Funktion) Einsatzpremiere. @all: danke für die Resonanz, werde mich diese WE mal mit Erfahrungen melden!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.