Zum Inhalt springen

Ralf-aus-F

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Ralf-aus-F

  1. Ralf-aus-F hat auf juliust's Thema geantwortet in 9-5 I
    Bremsen+Scheiben vorn haben mich 60€ netto Arbeitszeit gekostet-nur mal als Anhaltspunkt.
  2. Ralf-aus-F hat auf juliust's Thema geantwortet in 9-5 I
    ja-das ist typisch Werkstatt--weil die Nebellampe findest Du garantiert gebraucht zu einem Bruchteil von 250€--entweder hier per Suchanzeige oder bei ebay. Die Werkstätten knallen eben Neuteile rein-egal ob Nebellampe oder Blinkerglas. Nur sämtliche Karosserie&Anbauteile kauft man doch selbst bei Fast-Neuwagen nicht mehr neu-außer die Versicherung betzahlt das. Bremsen vorn und hinten orig. Saab. Gut, das kostet ein Stange: 350€ vorn inkl. Montage (freie Werkstatt)--hinten weiß ich nicht auswendig-Material ist etwas günstiger. Antriebswellenmanschetten-sind nicht teuer-ist eben Arbeitszeit Auspuff kann man auch einen günstigen kaufen-wenn es weh tut. Ich denke, dass das Geld bei der geringen Laufleistung des 9000er gut investiert wäre. Und wie gesagt-9000er werden dauergeschlachtet---da mußt Du nur die Augen offenhalten. In dem Zustand bekommst Du für den 9000er praktisch nur noch eine "Tankfüllung". Außer Du willst unbedingt ein aktuelleres Fahrzeug-dann lieber einen schönen 900II letztes Baujahr oder einen 9-3.
  3. Ralf-aus-F hat auf juliust's Thema geantwortet in 9-5 I
    Samstag war hier so eine Art "Open-Air-Automesse" Alle Hersteller und alle Modelle wurden präsentiert. Bin sozusagen hineingestolpert und wußte gar nicht, dass man die komplette Stuttgarter Innenstadt zur einer Automesse umfunktioniert hat. Auf Anhieb habe ich mich nur in ein paar wenigen Fahrzeugen wohlgefühlt. Vermutlich bin ich durch den 9000er etwas verwöhnt. Toll fand ich den Skoda Superb (ähnliche Platzverh. wie der 9000er), Subaru Forester Turbo und den großen Jaguar XJ...mit Abstrichen als Stadtfiltzer der Toyota. schlimm waren die Mercedes B-Klasse, der Toyota Prius, BMW Mini, Saab war natürlich auch vertreten-weder im 9-5, noch im 9-3/Cabrio kam das "will ich haben Gefühl" auf. Das mit dem 9-5 würde ich mir überlegen-auch wenn der preisgünstig scheint. Und "bitte TÜV-fertig machen" war schon immer teuer. Fahr mal zum TÜV und dann mit der Mängelliste in eine freie Werkstatt.
  4. ......Und der Motor ist lange kalt - meist ist man schon am Ziel, bevor die Nadel der Temperaturanzeige den grünen Bereich erreicht hat...... ich dachte Saab hat eine gute und schnell ansprechende Heizung. Von Profis kann man eben immer was lernen.
  5. Ralf-aus-F hat auf DD76's Thema geantwortet in 9000
    meinst du Kondenswasser. Kann das sein, wenn man immer mit relativ leerem Tank fährt (10-15l) und die Tankentlüftung keine geschlossenes-sondern ein offenes System ist--räusper.
  6. Ralf-aus-F hat auf DD76's Thema geantwortet in 9000
    na vielleicht dass er schlecht anspringt oder so.
  7. Ralf-aus-F hat auf DD76's Thema geantwortet in 9000
    kann es sein, dass man in D noch schlechte Spritqualität erwischt (selbst bei Superplus) und der Saab Turbo dann Zicken macht? Hat das jemand schon Mal erlebt und falls ja, wie hat sich das geäußert ?
  8. Hier habe ich es gefunden. http://cgi.ebay.de/AT-Automatik-Getriebe-Saab-9000-bis-Bj-92-93-0KM_W0QQitemZ320106809386QQihZ011QQcategoryZ61161QQrdZ1QQcmdZViewItem
  9. schau mal bei ebay rein-dort werden immer wieder überholte Getriebe angeboten: http://cgi.ebay.de/Automatikgetriebe-ZF-4HP18-Saab-9000-Citroen-XM-20_W0QQitemZ330111124778QQihZ014QQcategoryZ61372QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem schwedenteile hatte glaube ich auch eins. Wüßte auch einen privaten Profi im Raum Bayern-den könnte man zumindest fragen. Ganz interessant übrigens dieses Schreiben von BMW für ZF 4hp22--das Getriebe soll ja ansch. mit 4hp18 viele tech. Ähnlichkeiten besitzen
  10. jeder Wagen hat eben so eine Art "Wohlfühltempo". Das ist in einem 8/12Zylinder mit Doppelverglasung sicherlich höher als in einem 4Zyl-egal wieviel Nm der stemmen kann. Für viele Autobahnabschnitte reichen heute locker 120-140km/h---ist eh alles zugemüllt mit Ost-LKW´s (Sonntagsfahrverbot gibts ja gar nicht mehr, wenn sich jeder "Heinz" eine Ausnahmegen. kauft) Also sollte man das ganz entspannt sehen und bei 1.44 für 1l Super+ (Tankfüllung = 160alte deutsche Mark) und das vor Beginn der Hurrican-Saison-da müssen nicht auch noch 18-20l durchfließen !
  11. Klasse-ist ja fast ein Schnäppchen.
  12. die ACC ist recht ausführlich bei Townsend beschrieben. Wie Transalper schon sagte-muß nicht zwangsläufig am Kompressor liegen. http://townsendimports.com/Web/climate_control_folder/acc2index.htm
  13. Jetzt wo ich das lese. Ich war gestern auch in einer neu eröffneten Mietwerkstatt die von Afrikanern betrieben wird - die betreiben auch hier einen größeren Import/Export Autohandel. Da sieht es aus wie auf einem Schlachtfeld. Ein einziger Saustall-man kann keinen Schritt machen, ohne dass man nicht eine Plastikschüssel mit Öl umstößt, die Altteile liegen zwischen den Hebebühnen herum, Werkzeug sucht der nette Afrikaner gerne für einen....Termin braucht man auch keinen vereinbaren....Öl gibt nur 15w-40....bua, da sollte man sich wirklich mal an die Gewerbeaufsicht wenden.
  14. die hatte doch nur der Oggersheimer-"blackout" nannte er das wohl (soweit ich mich erinnern kann -fängt das bei mir auch schon an )
  15. jetzt sagt aber nur nicht, dass alle Saab-Fahrer Chorknaben waren/sind. Alle im gesetzten Alter und von den alten Zeiten will man nix mehr wissen. Schlimmer als die Alt-68iger.
  16. Tja Musti - die Zeiten in denen ein Aero was reißen konnte sind vorbei. Heute kommt jeder vergl. Mercedes in der kleinsten Motorisierung schon mit fast 200PS daher-dazu noch ein Kompressor; dann die ganzen Diesel mit mords Drehmoment-so deutlich wie der Abstand mal war...ist er nicht mehr. Und wenn ich mir die Benzinpreise anschaue-bei dem Dollarkurs, kurz vor Start der Sturmsaison in den USA----glaube nicht, dass es noch großen Spaß machen wird den Ölkonzernen und den Abzockern in Berlin das Geld mutwillig in den Hintern zu..... Wenn Du am Aichelberg anständig Gas gibst, dann müssen sich die anderen immer anstrengen. Es kommt also auf die Situation an.
  17. Ralf-aus-F hat auf Ralf-aus-F's Thema geantwortet in 9000
    er meinte, dass das noch ok ist-so wie es ist. Das ist nicht so ein Selfmadebefüller-der hat schon Ahnung von der Materie. Außerdem bin ich kein Viefahrer-der Wagen ist reines Hobby vornehmlich am Wochenende-entsprechend wenig wird die Acc benutzt. So-jetzt muß ich mich mal um einen Ölwechsel kümmern-in der Mietwerkstatt natürlich (nicht wie auf dem Bild beim Kühlmittelwechsel)
  18. Ralf-aus-F hat auf Saabist52's Thema geantwortet in 9000
    vorallem scheint die CS-Karosse sehr robust zu sein-ohne gravierende Rostprobleme. Meiner ist ein MJ 1993 - da sieht unsere 1994 E-Klasse um Längen schlechter aus. Und vom giftigen 194PS Motor gab es aufgrund der kurzen Bauzeit eh wenige-die, die überlebt haben (die Probleme sind ja bekannt) die dürften ein langes Leben vor sich haben. Ich hoffe ja noch, dass das Motortuning preisgünstiger wird-als Ab/Ausverkauf sozusagen (mangels Nachfrage). Der 9k ist jetzt in einer Phase, in der viele verheizte und schlecht gewartete mit hohen Laufleistungen am Markt sind. Niedrige Laufleistung und 1a Zustand wird es schon schwer-gibts in ein paar Jahren auch für viel Geld nur noch sehr selten - und dann schrumpft die Zahl der 9000er eben Jahr für Jahr-man wird sehen was übrig bleibt.
  19. Ralf-aus-F hat auf Ralf-aus-F's Thema geantwortet in 9000
    Hier das kleine Vid vom weißen oben. Man muß allerdings in der taskleiste das Format etwas verkleinern (Tab neben dem Lautsprecher) http://www.youtube.com/watch?v=fZvIEMkNXCs
  20. Ralf-aus-F hat auf Ralf-aus-F's Thema geantwortet in 9000
    den hier-der stand aber eher hinter den Exclusivfahrzeugen. Die 2 Porsche stehen übrigens nicht zum Verkauf-das sind Dienstfahrzeuge der GF. Kleines 3gp video (35sec) habe ich gemacht-kann man hier aber glaube ich nicht reinstellen.
  21. Ralf-aus-F hat auf Ralf-aus-F's Thema geantwortet in 9000
    das System ist komplett dicht - hat fast nix gefehlt und das nach gut 8 Jahren. Und verflüchtigt hat sich auch nix-man hört ja immer von bis x% jährlich... dafür habe ich beim Exclusiv-Händler was gesehen-muß das Photo nur noch hochladen. Die ACC bei hohen Drehzahlen nicht zuschalten-aber das wissen "wir" ja.
  22. Ralf-aus-F hat auf Ralf-aus-F's Thema geantwortet in 9000
    der Klimamensch sagte, dass das nicht notwendig wäre.
  23. ja- kannst es mal mit Bar´s Leak probieren. Nur bitte das korrekte Produkt wählen. Sofern kein Erfolg -muß es eh wieder raus. http://www.barsproducts.com/barsleaks_products.htm
  24. Ralf-aus-F hat auf Ralf-aus-F's Thema geantwortet in 9000
    so- am Dienstag 14.00 werde ich das Kühlmittel mal wechseln lassen. Anlage kühlt zwar noch gut-aber nach 8 Jahren und aus reiner Neugierde. Mein Tipp: 70% der Füllmenge sind noch drin so wie die Anlage kühlt. Innenraumfilter habe ich heute gewechselt (übrigens ein Unterschied wie Tag-und N8 zwischen dem Flennerfilter (hochwertig) und den 1/2 so teuren "Nachbau". Der Nachbau hat nur eine dünne Papierfiltermembran+Plastikgerippe-Schrott wäre wohl die richtige Bezeichnung, während die hochwertige Ausführung ein Flies besitzt + fester Alurahmen. Aber man will ja immer sparen. (das Teil habe ich bei D&W repair bestellt) - weil die Mann Niederlassung hier glatt etwas über 60€ aufgerufen. (also das, was auch orig. Saabwerkstatt auf die Rechnung schmiert.
  25. Ralf-aus-F hat auf Neo's Thema geantwortet in 9000
    ich wüßte eine Katze die helfen könnte - aber wo die wohnt weiß ich nicht.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.