Alle Beiträge von Ralf-aus-F
-
2,3 L-Benziner beim 900 II Cabrio 06/1995
und hast Du jetzt den Quasi-Neuwagen gekauft ? Bei 30tkm kann man nix falsch machen-der riecht bestimmt noch nach Neuwagen !
-
Klimabefüllung
Hi, ist es sinnvoll die Anlage nach jetzt 8 Jahre neu befüllen zu lassen ? Kühlleistung hat etwas nachgelassen - aber nicht signifikant. Muß jetzt 1° tiefer stellen als zuvor, um etwa die gleich Kühlleistung zu erreichen. (anstelle 21 jetzt 20-bin kein Eisschranktyp). Ist die Zugabe des Kontrastmittels sinnvoll ? Kostet ohne Kontrastmittel 59€ - ist das ok ? Dann noch ein Frage: kann es sein, dass sobald die Batterie längere Zeit abgeklemmt ist, die ACC etwas "spinnt" ? Habe sie dann kalibriert und alles war wieder i.O.
-
Saab 9000 cs 2.0 146PS
wenn ich bedenke, was man früher für 3.800DM für Schrottböcke bekommen hat-heute vermutl. nicht anders. 1900€ da bekommt man nicht mal einen am Tacho um 100tkm zurückgedrehten 5erBMW - ganz zu schweigen von einem W124 Mercedes-und über die Ausstattung reden wir erst gar nicht. Mit viel Glück gibt es einen 190iger Mercedes oder 3er BMW - aber da sitzt man dann doch mehr als beengt und die Chance beim 9000er einen seriösen Vorbesitzer zu erwischen ist ungleich größer, als beim Dreier von Mustafa ( ist nicht böse gemeint-aber ist eben so-zumindest hier ) oder beim 190iger.
-
Saab 9000 cs 2.0 146PS
Preisgünstig war der sicherlich nicht-aber es kommt auf den Zustand an. Wenn Du bei km-Stand 200.000 sagen kannst: Der Wagen hat mich außer dem üblichen Verschleiß keinen müden € an Reparaturen gekostet-dann wars ein guter Kauf !
-
Wozu ist der Schlauch da?
der Schlauch im Radkasten geht zum Carbonfilter - also Kohlefilter im Radkasten vorn (also dort, wo der Scheibenwasserbehälter sitzt) Dient der Tankentlüftung - sollte ja auch Umweltgründen ein geschlossenes System sein.
-
Schöne Fahrt mit 9000 165 kw
Serien-Fahrwerk ist eben das Problem-zumindest bei hohen Geschwindigkeiten. Hilft wirklich nur ein Sportfahrwerk - ich kenne es vom Mercedes. Da lagen Welten dazwischen. Gerade in langgezogenen BAB-Kurven merkt man das extrem. Mit einem anständigen Fahrwerk macht man sich da nicht mal Gedanken, während bei der Serie Badewannengefühle aufkommen. Das Aero-Fahrwerk soll ja nicht schlecht sein-aber wenn Du es so beschreibst.... Vielleicht ist es auch schon etwas "ausgelutscht"
-
ebay und der Wert eines 9k
könnte man fast als ein Schnäppchen bezeichnen. http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=130097396256&ru=http://search.ebay.de:80/130097396256_W0QQfkrZ1QQfromZR8QQfviZ1
-
Wie schnell ist eures Auto ?
Heißt wohl CL500
-
9000 2.0 LPT Automatik mit Hirsch
irgendeiner hatte doch so einen-glaub der rote Aero aus KA ?
-
Sammelthread: EURO2/D3 durch Mini-KAT
hier mal die Liste für den Mini-Kat passend für Saab. http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=330085802302
-
Saab Cabrio für 4000 !!!! Wahnsinn
vielleicht kapierts der Deutsche Michel ja irgendwann mal, dass man bestimmte Fahrzeuge nach Zustand kauft und sich die Historie (soweit überhaupt vorhanden) mitberücksichtigt- aber nein-300tkm egal und wenn nur noch das Ersatzrad diese Laufleistung hat-300tkm ist zuviel ! Lieber eine Grotte mit gedrehten 115tkm.
-
Aero Automatik T25 Lader ?
ab 1994-danke. Dann ist das wohl nix für mich. Bleibt wirklich nur speedparts für eine Leistungskur. Morgen muß der Wagen richtig kilometerfressen - wehe ich brauch den ADAC - dann zünde ich ihn noch am Seitenstreifen an.
-
Aero Automatik T25 Lader ?
das 4HP18 Automatikgetriebe verkraftet rechnerisch 373Nm - also besteht hier grundsätzlich noch Spielraum nach oben. 342Nm vom Aero/5-G. sollte das AutomatikGetriebe problemlos vertragen. Die 194 PS 5-Gang stemmen 330Nm, die 200PS 323Nm, der Aero 342 Nm - wohlgemerkt auf dem Papier-die Realität sieht anscheinend manchmal anders aus. Der Turbo Automatik gefahren auf kurvigen Landstrassen macht wenig Spaß-dann noch das Serienfahrwerk....... @Marbo-welches Kabel ist das -ich meine welches Kabel muß ich unterbrechen ?
-
Griffin 93 - erhaltenswertes Wesen? TCS?
Hallo, wende Dich direkt an ZF. Die haben wirklich einen 1a Support. Ob allerdings die Typenbezeichnung ausreicht-als ich letztes Mal bei ZF war haben die mir gesagt, dass sie mit der Typenbezeichnung nichts anfangen können-ebenso mit der Getriebenummer. Wichtig war sie Chargennummer-keine Ahnung warum. Wenn Du die Teile direkt bei ZF kaufst-dann sparst Du idR. ziemlich viel $$$. Ansonsten zerlege das Getriebe-ich habe einen kleinen Beitrag mit Link in die knowlegde eingestellt-oder baus aus und laß einen Profi ran. Defekter Automat-heute kein Schreckgespenst mehr beim 9000er.
-
Aero Automatik T25 Lader ?
naja-vielleicht bekommst Du für 25 Pferde wenigstens eine Frau im Tausch-ein Anfang immerhin !
-
Aero Automatik T25 Lader ?
jo-mit der Automatik wird man eben gefahren und den Schalter fährt man selber. Man braucht vermutlich jeweils einen von beiden.
-
9000 auf EURO 2??
Hallo, jetzt warte erst mal ab, wie das KFZ-Steuersystem in Zukunft aussehen wird. Und wenn der Wagen sonst top ist ( fast neuer Motor ) dann würde ich wegen 150€ Steuer mehr oder weniger keine Panik bekommen. Das sind heute 2 Tankfüllungen-leider !
-
Aero Automatik T25 Lader ?
Stimmt es, dass nur der 5-Gang Aero den TD04 Lader hat- Aero Automatik Garrett T25 ?
-
Kühlwasser weniger nach Vollgasfahrt
1/2l ist schon eine ganze Menge. Hast Du vor der Fahrt den Stand kontrolliert ? Ansonsten kann das ein undichter Deckel vom Ausgleichsbehälter bis zur Zylinderkopfdichtung alles mögliche sein. Um die Kopfdichtung auszuschließen würde ich einen CO2 Schnelltest machen lassen-kann heute im Prinzip jede Werkstatt.
-
2,3 L-Benziner beim 900 II Cabrio 06/1995
ah so - hast Du den extra anfertigen lassen-bei Opel ? Serienmäßig gabs den nämlich nicht.
-
2,3 L-Benziner beim 900 II Cabrio 06/1995
swedecar aus dem USA-Forum hat ja den ultimativen Tipp für die 900II. Beim nächsten Ölwechsel (oder vor dem Kauf) einfach das sog. oil pressure red. valve anschauen. Sind dort tiefe Riefen vorhanden-sofort flüchten-der Ausgleichswellengau naht
-
2,3 L-Benziner beim 900 II Cabrio 06/1995
Das große Problem bei diesen Motoren sind die Ausgleichwellen.
-
Kennt jemand diese Felgen ?
zufällig-oder auch nicht zufällig ? Grüße
-
Wer hat fotos vom cabrio MY2006/7 in weiss ?
zwar kein 2006/2007 trotzdem sehr selten. weiß/crema.
- Sommerreifen