Zum Inhalt springen

Ralf-aus-F

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Ralf-aus-F

  1. also für einen Aero mit Zulassung 97/98 und Laufleistungen im Bereich von 80.000tkm werden hier um die 7.000-8.000 bezahlt - allerdings vom Saab-Händler mit Garantie und in einem Spitzenzustand. Innerhalb der letzten 3 Monate gingen 2 von dieser Art über den Tisch-das weiß ich aus zuverlässiger Quelle. Sind aber Liebhaber gewesen, die weniger auf den Preis achten, als auf den Zustand. Daher halte ich den Preis für zu hoch-kenne aber nicht das Niveau im LUX. Es gibt einige gute Fahrzeuge im Bereich von 5000€-mehr würde ich nicht investieren.
  2. Ralf-aus-F hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9000
    Modelljahr 1991-1993. Von den Fahrleistungen (abgesehen vom Aero) gehen die meisten 194PS-ler wie SchmidsKatze. Der Motor hat ja bereits auf dem Papier bessere "Werte" als der 200PS-Nachfolger. Und mittels speedparts Steg1 läßt er sich für ein paar € noch preisgünstige 35PS einhauchen - Nm weiß ich nicht (glaube um die 50) Würde ich den Nachfolgern immer vorziehen und mittlerweile sind die bekannten Schwachstellen aufgrund des Fahrzeugalters/Laufleistung meistens schon mal bearbeitet worden.
  3. Ralf-aus-F hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9000
    so sieht die "Kröte" aus.
  4. Ralf-aus-F hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9000
    @starlight das wäre wirklich nur eine Notlösung für den Fall, dass Du keinen findest. Wollte meinen zwar erst nächstes Jahr verkaufen-bin aber nicht unbedingt auf ein Auto angewiesen. Jetzt such mal schön-bei dem Überangebot an 9000er findest sich garantiert was.
  5. Ralf-aus-F hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9000
    klar das erste Getriebe. Bei manchen hält auch der Turbo 300tkm. Nix muß beim 9000er zwangsläufig kaputtgehen-aber alles kann ! Und wenn das A-Getriebe mal >200tkm auf der Uhr hat, dann ist es kein saabspezifisches Problem mehr; egal ob BMW, Mercedes, Audi - auch bei den Herstellern halten die Automaten nicht ewig. Je größer die Motorisierung/Belastung desto mehr Ärger im fortgeschrittenen Alter. Der alte Audi V8/A8 hat insbes. in den USA während seiner Anfangszeit massenhaft Getriebe gefressen, BMW 7er/E32 ebenso, Mercedes war besser, weil das noch "eigene" Getriebe waren-also den damaligen hohen Mercedesansprüchen genügen mußten. Gerade Anfang der 90iger Jahre hatten die A-Getriebehersteller Probleme. Erinnere mich noch mit Grausen an unseren Audi 80/1993 - einen Tag vor dem Urlaub (er hatte gerade mal 50tkm auf dem Tacho) da entleerten sich plötzlich 4l ATF auf die Strasse-über Nacht. Die Reparatur hatte schon damals 16ooDM gekostet-wobei Audi 200DM Kulanz übernahm.
  6. Ralf-aus-F hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9000
    Kauf meinen 9000er - ist zwar ein älteres Modell 1993 Automatik---aber dafür kenne ich den Wagen inundauswendig und ich bin ein ehrlicher Verkäufer. Lückenlose Historie, alle Rechnungen/Belege seit Erwerb. TüV im Januar ohne Mängel, Neuteile ohne Ende. Nicht preisgünstig-aber auch keine Bastelbude. Mein Wissen=Dein Wissen.
  7. Ralf-aus-F hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 9000
    für die Lambdasonde reicht ein Ohmmeter !
  8. Ralf-aus-F hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 9000
    mit dem Verbrauch in der Stadt ist das so eine Sache. 15l dürften sicherlich die Grenze sein-mehr darf er nicht verbrauchen. Damit bewegt man sich bereits auf 8Zyl.-Niveau vergleichbarer Baujahre.
  9. Ralf-aus-F hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 9000
    überprüfe mal die Lambdasonde-wenn er eh unruhig läuft. Es muss nicht immer zwangsläufig check engine kommen. Mit dem 2.3l Turbo/Aut brauche ich im Stuttgarter Stadtverkehr mit ACC an nie über 13.5l ( und das nur im Winter) ansonsten eher um die 12.5.
  10. Wenn Du kein Bastler bist und der Wagen derartige Mängel aufzeigt----GIB IHN ZURÜCK ! (oben hast Du ja geschrieben, dass das möglich ist) Und kauf Dir lieber keinen Saab mehr-es gibt genügend Fahrzeuge die weniger Stress machen, Dir keine grauen Haare wachsen lassen und mit Deinen finanziellen Ressourcen genädiger umgehen. Ist nur ein Auto-immer dran denken !
  11. die 150PS LPT hatten doch auch gerne Lagerschaden. Den Kettenverschleiß zu prüfen ist wahrlich kein Hexenwerk-auch wenn die Kette keine Geräusche macht-bei der Laufleistung schadet es nicht. Wie viele Ölpumpen vom 9000er nach 200tkm aussehen-auch das weiß ich. Die Zündkassette bei offensichtlichen Probleme nicht zu tauschen, wenn man es sportlich sieht-von mir aus. Sonntag Nacht in der Pampa, fern ab der Heimat-jede Hinterhofklitsche in Südanatolien kann weiterhelfen-außer man fährt Saab und braucht eine DI. Aber bei einem Wagen für knapp 2000€/alte 3.500DM - sollte man wohl keine großen Maßstäbe anlegen - den fährt man bis zum Ende (so wie es vermutl. der Vorgänger auch vorhatte (siehe Ölwechselintervalle) und buttert kein Vermögen mehr rein.
  12. Ralf-aus-F hat auf Ralf-aus-F's Thema geantwortet in 9000
    Huch-jetzt rutscht mein Turbo schon wieder in der HPF 1 Klasse nach oben. Zum dritten Mal hintereinander ! http://www.typklassen.de
  13. sofern die Klima keine (teure) Großbaustelle ist, wird Dich der Wagen rund 2.500€ gekostet haben. 2xReifen 1xDI zzgl Zündkerzen Klimaschlauch (meistens teuer) Klimabefüllung Bremsen hinten ggf. 1 neue Felge letzter Scheckhefteintrag vor 55tkm = alle Flüssigkeiten und Öle wechseln Polyriemen inkl. Riemenspanner prüfen-vermut. ersetzen Steuerkette würde ich mir mal anschauen/Kettenspanner-VDD dann ersetzen Fazit. Man kann Glück haben, aber auch gewaltig auf den Kopf fallen. Ich persönlich würde im Bereich zwischen 3 und 4T€ einsteigen-dafür muß der Wagen aber top stehen.
  14. Ralf-aus-F hat auf Ecktown Elch's Thema geantwortet in 9000
    @StefanK - und selbst die 150PS Version bekommt man mit relativ wenig Aufwand in andere PS-Regionen. http://www.autoscout24.de/home/index/detail.asp?ts=3179942&id=1o4pxi2y1gy&source=as24_inseratsg_detail_ueberschrift http://www.autoscout24.de/home/index/detail.asp?ts=3196278&id=gglmja1vfk4&source=as24_inseratsg_detail_ueberschrift http://www.autoscout24.de/home/index/detail.asp?ts=3203029&id=ggmezsecqbg&source=as24_inseratsg_detail_text http://www.autoscout24.de/home/index/detail.asp?ts=3208051&id=gqeazwcsybn&source=as24_inseratsg_detail_ueberschrift .....usw. also wer hier nichts findet-natürlich muß man die Fzg. genau unter die Lupe nehmen, aufgrund der Laufleistung gleich alle auszuschließen wäre allerdings ein Fehler.
  15. Ralf-aus-F hat auf Ralf-aus-F's Thema geantwortet in 9000
    beim CS(E)/CD(E) -also die letzte Karosserieform ab MJ 1992/93. Würde mich mal interessieren, da die 9000er fast unverkäuflich sind-muß/darf man sie ja ewig fahren. Vielleicht könnte ich vorsorglich tätig werden.
  16. Ralf-aus-F hat auf Ecktown Elch's Thema geantwortet in 9000
    Für den Preis kauft man keinen beginnenden Lagerschaden. Im Bereich von 3-3,5t€ bekommst Du z.Zt. die besten Fahrzeuge. Man kann es nicht oft genug wiederholen, der 9000er verkauft sich nicht mal zu Schleuderpreisen. Ich beobachte den Markt etwas, wenn ich sehe wie die Preise purzeln-obwohl schon weit unter DAT angeboten wurde-dann werde ich meinen wohl nie verkaufen (können) Das ist wirklich ein 1a Trauerspiel.
  17. Ralf-aus-F hat auf Ralf-aus-F's Thema geantwortet in 9000
    Wärmetauscher ist relativ neu-1500km. Denke, dass es die ACC ist. Mal bei Bosch fragen-was das kostet.
  18. Ralf-aus-F hat auf Ralf-aus-F's Thema geantwortet in 9000
    kann man das in Eigenregie machen, oder "machen lassen". Sobald ich die ACC abschalte riecht es überhaupt nicht gut-chemisch stechend (laienhaft gesagt) ! Hat jemand eine Anleitung wie man dabei vorgeht ? Merci
  19. hab ich auch und bei mir sind die ganzen Verdächtigen neu !
  20. Ralf-aus-F hat auf Ralf-aus-F's Thema geantwortet in 9000
    Danke für die Tipps. Immerhin 10-15€ gespart-da ich seit der Kettenkur im statistischen Sinne als "arm" gelte !
  21. Ralf-aus-F hat auf Ralf-aus-F's Thema geantwortet in 9000
    Hab gerade mal in den USA angefragt. verzollt und inkl. versand nach D kostet der Filter bei Abnahme von 5 St. ca. 18€.
  22. Ralf-aus-F hat auf Ralf-aus-F's Thema geantwortet in 9000
    für Turbo 1992 ACC. War heute bei der örtlichen Mann-Filter-Niederlassung. Wollen die doch tatsächlich 36€+Märchensteuer. Aber hallo- ich bin Deutschland und lasse mich abkochen. Das ärgert mich umso mehr, weil ich den Filter vor 2 Jahren dort wesentlich! günstiger erworben habe. Bekomme ich den irgendwo für um die 20-25€ ? Flenner hat so günstige? Versandkosten-ca. 7,50 ! ( sollte sich mal für den Kleinkram an Hermes wenden = 4€) Wer etwas weiß-bitte kurze Mitteilung.
  23. Ralf-aus-F hat auf beazmusix's Thema geantwortet in 9000
    Bilder sind hier Pflicht !
  24. Ralf-aus-F hat auf beazmusix's Thema geantwortet in 9000
    Das Teil am Rückspiegel ist der Sensor/Empfänger einer Bosch Alarmanlage (vermutlich Blocktronic). Dazu gibt es idR. einen Handsender bzw. 2 Sender (muß der Verkäufer also unbedingt mitübereignen-für die Blocktronic aus dieser Zeit gibt es von Bosch keinen Support mehr)) Wenn sie geht ist das ok-trotzdem gibt es viele die das Teil wieder rausgeworfen haben-weil sie gerne Zicken macht !
  25. auch sehr teuer ist ( sofern ACC ) z.B. der Sonnenlichtsensor auf dem Armaturenbrett/oben/mitte, sowie die Schläuche der Klimaautomatic, Ausgleichbehälter Kühlmittel, sowie die ABS-Einheit, Bremskraftverstärker....

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.