Alle Beiträge von Ralf-aus-F
-
welches alternative zu saab?
Ich habe doch was Passendes gefunden !
-
9000 Aero - was soll das?
wenn Du eine Zündkassette brauchst - ich hätte da evtl. was.
-
welches alternative zu saab?
@huetj1 vielleicht sitzt der jetzt in einem Mondeo ST220 Kombi. Fährt meines Nachbars Frau. (Er fährt ja den Mustang V8 seit einer Woche) Zumindest die Optik und Ausstattung des St220 kann sich sehen lassen, vorallem die Sitze sind 1a: IPS Intelligent Protection System, u.a. mit Seitenairbags und zweistufigen Frontairbags, Kopf-Schulterairbags sowie aktiven Kopfstützen vorn, höhen- und neigungsverstellbar elektronisches Sicherheits- und Stabilitätsprogramm (ESP) mit Antriebsschlupf-Regelung (ASR) Antiblockier-Bremssystem (ABS) mit elektronischer Bremskraftverteilung (EBD) Sicherheits-Bremsassistent (EBA) Frontschürze mit integrierten Nebelscheinwerfern (Projektionsscheinwerfer) 18’’-Leichtmetallräder im 16-Speichen-Design mit 225/40 R 18 Reifen Xenon-Scheinwerfer mit Scheinwerfer-Reinigungsanlage Sportfahrwerk, ca. 15 mm tiefer gelegt Lackierung Metallic Recaro-Sportsitze vorn, individuell und variabel beheizbar; Fahrersitz, 8fach elektrisch einstellbar, sowie Beifahrersitz, elektrisch höhenverstellbar Teillederpolsterung (Sitzmittelbahnen und Sitzwangen der Vorder- und äußeren Fond-Sitze in Leder) Audio-Sony-CD: Stereo-Radio-CD-Gerät (UKW/MW), MP3-fähig Klimaanlage mit automatischer Temperaturkontrolle Außenspiegel in Wagenfarbe lackiert, elektrisch einstellbar und beheizbar, mit integrierter Umfeldbeleuchtung Scheibenwischer mit Regensensor Scheinwerfer-Assistent mit Tag-/Nacht-Sensor Diebstahl-Alarmanlage Bordcomputer mit Verbrauchs- und Kilometerangaben (z.B. Restreichweite) Fensterheber vorn und hinten, elektrisch Doppelrohr-Auspuffanlage Heckspoiler in Wagenfarbe lackiert (Dachspoiler bei Turnier) (auf Wunsch Abwahlmöglichkeit ohne Minderpreis)
-
Wer kauft den PapaGolf
190000€ davon rund 50% Einkommensteuer ans örtliche Finanzamt. Für die 95000 bekommt er auch ein anständiges Auto !
-
Wer kauft den PapaGolf
Ist ja lächerlich.
-
Wer kauft den PapaGolf
@racinggreen Privatverkauf war einmal. Opa Eichel hat sich da schon was einfallen lassen. :00000284 da gibt es nämlich den §23 EStG - der ist wie geschaffen für derartige Aktionen.
-
Wer kauft den PapaGolf
ich denke, dass sich auch das Finanzamt für den Erlös interessieren wird - dann sind ganz schnell 50% wech
-
Verkaufe orig. Hirsch Performance Kühlergrill für SAAB 9³
@C77 muss man die Plastiklamellen wirklich "aussägen" ? In den Anleitung steht davon aber nix. ATU möchte für so ein Gitter €20; D&W sogar noch mehr. mmm - muss ich mir mal überlegen-wäre die richtige Arbeit für den lahmen Feiertag morgen.
-
Qualität hat eine Namen
Hallo, seit 1 Mai hat Saab neue Ersatzteilpreise. Ratet mal, was jetzt eine DI kostet - nur soviel: billiger ist sie nicht geworden. Mit 258.000km hat er seinen Zenith überschritten - muss ja nix heissen, solange er noch fährt. Trotzdem bin ich vom 9k überzeugt. Viel Platz, turboschnell, Vollausstattung, sicher, bei Bedarf sparsam zu fahren, viele Gebrauchtteile am Markt. steht nicht an jeder Ecke, gegenüber den Nachfolgern reparaturfreundlich. Ach ja: Ein w124 steht auch hier -. Nur wollen alle immer mit dem Saab fahren bzw. gefahren werden. Jetzt hat der Saab die km auf dem Buckel, die eigentlich für den Benz gedacht waren. Vorteil: Der Wertverlust vom w124 geht gegen 0, der Wert vom Saab ebenso.
-
BioPower 9-5
Für Gewissen und Geldbeutel Der Saab 9-5 BioPower verträgt jede Mischung aus Äthanol und Benzin Saab wird flexibler: Zumindest mit dem bereits seit acht Jahren produzierten Typ 9-5 wagen die Schweden einen neuen Kraftstoff-Ansatz. Statt nur mit Benzin oder nur mit Bio-Äthanol fährt das erste "Flexible-Fuel Vehicle" auch mit einer irgendwie gearteten Mischung aus beiden Energieträgern. Saab führt sein BioPowerModell zuerst im Heimatmarkt ein und möchte damit einen Beitrag leisten zur Reduzierung der Emission von Abgasen, die an dem sogenannten Treibhauseffekt beteiligt sind. Das Modell 9-5 BioPower wird als Limousine und als Kombi angeboten. Es basiert auf dem 9-5 2.0 t, der in serienmäßiger Ausführung mit Turbolader von Garrett 110 kW (150 PS) leistet und mit Stufenheck auf dem deutschen Markt 33550 Euro kostet. Zum künftigen Preis des BioPower-Modells in Deutschland gibt es noch keine Angaben. Diese Ausführung soll in naher Zukunft auch auf anderen europäischen Märkten angeboten werden. Für den schwedischen Markt gilt: Wer sie noch vor Ende Mai bestellt, muß keinen Aufpreis zahlen, später wird die BioPower-Version in Schweden etwa 870 Euro mehr kosten. Dort gibt es bereits ein relativ engmaschiges Netz von Stationen mit Äthanolversorgung. Der Treibstoff wird unter der Bezeichnung E85 verkauft und besteht zu 85 Prozent aus Äthanol und zu 15 Prozent aus Benzin. Der Preis dafür liegt in Schweden um etwa 25 Prozent unter dem Tarif für reines Benzin. Verbrauchsprüfungen haben ergeben, daß in der Stadt und in dem genormten Zyklus die Treibstoffkosten mit E85 etwa auf dem Niveau des reinen Benzinbetriebs liegen. Bei gleichmäßiger Fahrt auf der Autobahn ergibt sich jedoch eine Verbrauchsverringerung von bis zu 15 Prozent. Äthanol wird aus Nutzpflanzen (in Schweden derzeit aus Getreide) oder Pflanzenresten hergestellt, zum Beispiel aus Biomasse. Der Kraftstoff wird in den Vereinigten Staaten längst aus Mais und in Brasilien aus Zuckerrohr hergestellt. Brasilien gilt als größter Hersteller von Bioäthanol, dort ist die Versorgung im Straßennetz gesichert. Die Emissionen, die bei der Verbrennung von Bioäthanol anfallen, sollen die Atmosphäre nicht zusätzlich belasten, weil man ausgerechnet hat, daß die Basispflanzen diese Menge an Kohlendioxyd bei ihrer Aufzucht benötigt hatten. Nach Studien der internationalen Energieagentur gibt es genügend Biomasse, um damit zwei Drittel des vom Transport geforderten Energieverbrauchs zu decken. Der Saab 9-5 soll nach Herstellerangaben gut mit reinem Äthanol, mit Benzin oder einem beliebigen Gemisch daraus zurechtkommen. Allerdings muß die Trionic-Motorsteuerung dafür gewappnet sein. Denn sie hat zum Beispiel unterschiedliche Zündzeitpunkte und Luftmengen für das Kraftstoff-Luft-Gemisch zu initiieren. Das E85 in Schweden weist mit 104 ROZ eine deutlich höhere Oktanzahl auf. Der Zündzeitpunkt kann auf "früher" gestellt werden, ohne daß sich das gefürchtete Klopfen im Motor einstellt. Wird das Triebwerk mit dem schwedischen Äthanolgemisch gefüttert, dann steigt seine Leistung auf 132 kW (180 PS), das maximale Drehmoment klettert von 240 auf 280 Newtonmeter. Damit kommt der BioPower Saab 9-5 aus dem Stand in 8,5 Sekunden auf 100 km/h. Allerdings sind im Vergleich zur reinen Benzinversion einige technische Veränderungen nötig: Für Ventile und Ventilsitze sind beständigere Materialien einzusetzen (dem Benzinmotor könnten diese auch nicht schaden), und für das gesamte Kraftstoffsystem sind gewisse Anpassungen vorzunehmen. Saab weiß mit seiner Äthanol-Aktivität die Politik auf seiner Seite. Immerhin gibt es eine EU-Richtlinie, die für Biokraftstoffe oder für Biomischungen einen geringeren Satz bei der Mineralölsteuer oder sogar den Verzicht darauf fordert. In Schweden wird diese Vorschrift schon angewendet. Zudem sind Fahrer des neuen BioPower-Saab von Maut und Parkgebühren in den Innenstädten (wie zum Beispiel in Stockholm) befreit. Und Firmenwagen bringen ihren Nutzern noch eine um 20 Prozent geringere Besteuerung des geldwertenVorteils ein.
-
Verbesserung der Bremsen
ralftorsten ist jetzt bestimmt sprachlos :00000454
-
Saab 9-5 Nordic Sportk. Qualität
Im Opel Signum habe ich mich sofort wohlgefühlt. Vorallem für die Hinterbänkler traumhaft ! Aber auch hier gilt: Hoher Wertverlust garantiert: http://www.mobile.de/SIDZH.e44gVBO9h4RcdKbxAcw-t-vaNexlCsAsCsK%F3P%F3R~BmSB11LsearchPublicJ1114951707A1LsearchPublicD1100CCarY-t-vctpLtt~BmPA1A1B20C289%81V-t-vCaMkMoSeSmVbVr_X_Y_x_ysO~BSRA6D1100E19000FsignumCPKWFSIGNUMHinPublicA1A2A0C180A0A0/cgi-bin/da.pl?bereich=pkw&top=9&id=11111111163528861&
-
ALT: Pässefahrt '05
ich hätte für die Camper noch leckere Bundeswehrverpflegung und so einen kleinen Miniofen um das 3-Gänge-Menü zu erwärmen. :00000465
-
Wer kauft den PapaGolf
Kauft bestimmt eine Firma als Werbeträger - für was auch immer. Einer Privatperson traue ich das nur im Zustand fortgeschrittener Demez zu.
-
9000er - Worauf beim Kauf achten - wieviel ausgeben?
als ich mit meinem 9k turbo die vereinbarte Probefahr gemacht habe, hat sich der Eigentümer neben mich gesetzt und nach ein paar 100m gesagt: Jetzt geben Sie mal anständig Gas. Trotzdem gekauft :00000284
-
9000er - Worauf beim Kauf achten - wieviel ausgeben?
mmm-zumindest innen (Dachhimmel) sieht das wie ein original SD aus. muss ich heute nochmal hin-steht nur 2min von hier. Ist eben ein typischer Fähnchenhändler. Wagen hat ganz leichten Rost an den Türunterkanten, Lederpflege war wohl ein Fremdwort, der Abschlepphacken vorn ist ausgeklappt, das rechte Aussenspiegelglas fehlt, innen nicht gerade sauber-die Scheinwerfer sind wenigstens nicht blind. Lack stumpf (typisch weiss)-könnte man aber hinbekommen. Auspuff relativ neu, Dashboard ohne Risse. Wie gesagt-wenn die Technik einigermassen stimmt-reine Preisfrage. Nachher werde ich mal die Motorhaube öffnen lassen. 400€ wären doch ok-oder ?
-
9000er - Worauf beim Kauf achten - wieviel ausgeben?
ich habe mir gestern mal den angeschaut: http://www.mobile.de/SID1m3ZwrmxSERuerlvRUlb-g-t-vaNexlCsAsCsK%F3P%F3R~BmSB11LsearchPublicJ1114774470A1LsearchPublicD1100CCarZ-t-vctpLtt~BmPA1B21B20C216%81L-t-vCaMkMoSeSmVb_X_Y_x_ysO~BSRA6D1100E21800D9000CPKWD9000HinPublicA2A0A0A0A0/cgi-bin/da.pl?bereich=pkw&top=30&id=11111111159509564& ist das Glasschiebedach eigentlich original Sonderausstattung gewesen-oder gabs das nicht. Für 400 würde ich ihn nehmen-aber dat macht der net !
-
Wer kauft den PapaGolf
die Fragen der Kaufinteressenten sind teilweise schon nett: ....kommt schwarzer oder weisser Rauch aus dem Auspuff ?? .... kann die Schweibenwischanlage mit Weihwasser betrieben werden??
-
Wer kauft den PapaGolf
Ich glaube ich träume: ..... es befinden sich noch die original (heiligen :00000299 ) Sitze im Fahrzeug ! http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=68191&item=4545301886&rd=1&ssPageName=WDVW
-
Saab 900s 2.3! NUR Probleme! Erfahrungsberichte
.................................. !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! ???????????????????????
-
Saab 900s 2.3! NUR Probleme! Erfahrungsberichte
@tikakan. ich habs so gemacht: eine Glasscheibe (hab ich mal zerbrochen) druntergelegt und dann die Tropfen einer näheren Kontrolle unterzogen. Es war übrigens Kühlflüssigkeit - auch ich dachte an Öl - dann Photos von unten mit der Digicam gemacht (Blindflug) - aber erfolgreich. Es war die Wasserpumpe bzw. der Dichtring zum Motorblock.
-
DI-Kassette
ich vermute da was - daher tausche ich sie.
-
DI-Kassette
Hi , steht bei mir auch an. Ich werde in jedem Fall die neue Kassette einbauen - schätze meine alte mal auf rund 150tkm. In den Kofferraum kommt nix.
-
Saab 900s 2.3! NUR Probleme! Erfahrungsberichte
@saaab900s Wenn Dein Alter stimmt, habe ich durchaus Verständnis für Deine innere Verfassung. Ich bin als Führerscheinjüngling bei meinem ersten Auto auch davon ausgegangen, dass der Wagen bis auf normalen Verschleiss/Wartung keine Kosten verursachen wird. Es war übrigens der berühmte RentnerAudi (80. 1.8S) mit 80000km, scheckheft-blablabla. Ergebnis: Der teuersten Wagen der ich je hatte, Reparaturen ohne Ende (Getriebe, Radlager, Kühler, LiMa,etc...) und das, obwohl er so gepflegt war, wenig km.... Ich habe den Wagen dann völlig entnervt verkauft (besser verschenkt) und habe mir ein Fahrrad mit Anhänger zugelegt. Dazu möchte ich Dir nicht unbedingt raten, aber verabschiede Dich von der Vorstellung, dass man ein Auto für "lau" unterhalten kann. Greez
-
win2000 aufspielen
ich hätte ja liebend gerne folgendes gemacht: Festplatte von meinem System klonen. Dann mit dem microsoft tool "sysedit" die Systemparameter der neuen Platte bearbeiten und dann im neuen Rechner einbauen - wäre eine ganze Masse Installationsarbeit entfallen. http://support.microsoft.com/?kbid=298491#XSLTH3130121122120121120120 Vielleicht später mal ! :00000021