Alle Beiträge von keule69
-
Wie viele Chrombrillen sind hier unterwegs / der 9-5 Fan-Thread
Kombiniere etwas weiter ... und noch weiter ... nun wirst Du anhand meines Zitates erkennen, dass ich mich NICHT auf die BioBrille, sondern auf den Heckspoiler beziehe. Gruß Keule *Kombi-Nierig*
-
Wie viele Chrombrillen sind hier unterwegs / der 9-5 Fan-Thread
Gefällt mir! Was für einer ist das denn?
-
Höhenschlag Dunlop Wintersport 3D
Originale Saab Felge, 16", 3 Speichendesign (Bild anbei) Bisher wurden alle 4 Räder insgesamt 3x gewuchtet (1x bei der ersten Montage, 2 weitere male bei der Nachbesserung). Gestern in meiner Saabwerkstatt: Sichtprüfung der Räder/Reifen, als das Auto auf der Bühne stand. Ergebnis: An 3 Reifen ist ein Höhenschlag sichtbar. Das vierte Rad war bereit demontiert, haben wir nicht mehr geprüft. Vom Reifenhändler, bei dem ich die Dunlops gekauft habe und montiert bekam, bin ich stark enttäuscht. Nette Leute, guter Preis. Aber bei einer Schadenserkennung bisher NULL Punkte. Die Winterräder mit Laufleistung 1960km stehen jetzt im Kofferraum, gehen morgen zum Reifenhändler. Er bekommt die dritte Chance zur Nachbesserung ... oder darf ich eine Wandlung fordern? Ab wann kann ich auf eine Wandlung bestehen? Bisher gab es 2 erfolglose Nachbesserungsversuche des Händlers... Tschö Keule *der sich in den letzten Tagen entschieden hat, KEINE Dunlop Sommerschlappen zu kaufen* Saabfelge.pdf
-
9-5 2.0t Hirsch Autogas
Ich würde dazu (D)einen Umrüster kontaktieren. Hier im Forum gibts auch paar Gaskenner, vielleicht meldet sich noch jemand dazu. Zu den Kosten kann ich nichts sagen. Gemacht und deutlich gemerkt! (2.0t Biopower, Serie 150PS/280NM, mit Hirsch 210PS/310NM)
-
Höhenschlag Dunlop Wintersport 3D
Heute früh: 6 Grad Aussentemperatur, Reifen kalt: bei 130 schüttelt es doch ganz ordentlich. Nach meinem Empfinden kommt es von hinten... Fehler nur mit diesem Reifen. Die Felgen fahre ich seit paar Jahren im Winter - mit den letzten Reifen (Pirelli Sottozero) war alles okay! Anruf heute beim Reifenhändler: - Ich soll mal 1000 bis 2000km fahren, danach wird es vielleicht besser. - Nein, einen Reifenfehler hatte die Reifenfirma seit Jahren nicht. - Reifen zu Dunlop einschicken? Klar, geht. Aussicht auf Erfolg? Kaum vorstellbar, sagt die Reifendienst. Nee, soo nicht! Hier stelle ich mich auf die Hinterbeine. Ein Mangel, der von Anfang an da ist soll von einer Bremsung kommen... Gruß Keule *stinkig*, weil ich mich mit so nem Mist rumschlagen muß
-
Höhenschlag Dunlop Wintersport 3D
Ich war gestern beim Reifenhändler, bei welchem ich die Reifen kaufte und im Februar 2010 montieren liess. Was wurde gemacht: - Neu gewuchtet - Sichtprüfung der Lauffläche (es gab eine Auffälligkeit an den vorderen Reifen - könnte von einer Vollbremsung sein. Das kann ich allerdings ausschliessen, hab keine Vollbremsung gemacht.) - Vorderräder nach hinten, hintere nach vorne Aussage der Werkstatt: - Kein Höhenschlag feststellbar. Fahr-Ergebniss: - Fast keine Vibration mehr im Lenkrad. - Dafür ist Vibration in der Karosse bei 130km/h spürbar. Auch wenns nur leicht ist, bin ich damit nicht zufrieden Mal sehen, wie es weitergeht ...
-
Höhenschlag Dunlop Wintersport 3D
Hi Zusammen, vibration am Lenkrad, leicht spürbar in der ganze Karosse bei 90 km/h und bei 120 ... 140km/h. Nachwuchten hat leichte Besserung gebracht, das zittern aber nicht komplett behoben. Reifen: Dunlop Wintersport 3D 205/55 R16 (DOT Ende 2009). Laufleistung: ca. 1300km Kaufdatum: März 2010 Wie sind Eure Erfahrungen mit Dunlop bei der Abwicklung mit Höhenschlag am Reifen? Streß oder Problemfrei?
-
Wie viele Chrombrillen sind hier unterwegs / der 9-5 Fan-Thread
13,02L / 100km [ ] viel Kurzstrecke [ ] ich fahre gerne Schnell [ ] ich Beschleunige häufig [ ] Schuld ist nur der Alkohol Zutreffendes bitte ankreuzen - Mehrfachnennung ist möglich
-
Benzinpumpe bei 170'000km defekt
Die MTBF (mittlere Funktionszeit) einer Benzimpunmpe ist mir nicht bekannt. Defekt nach 170.000km halte ich jetzt nicht für aussergewöhnlich früh. Die Benzinpumpe meines alten Biopower (MY2006) ist bei 35000km in den "Saab-Defekt-Himmel" gewandert. War zu diesem Zeitpunkt ca. 2,5 Jahre alt. Ohne es genau zu wissen, erscheinen mir 430 Euro recht hoch.
-
Welche Sommereifen
ADAC Super-Sommerreifentest inhaliert? Tipp von meiner Saab Schmiede: Michelin oder Dunlop. Conti wird wohl nach einigen tausend km laut (Sägezahnbildung ?)
-
So endlich mal wieder Saab
Schick! Jetzt musste bloß noch die dunklen Folien der hinteren Fenster entfernen - dann isser richtig schick!
-
Safari 4.0.4 (MAC) und die "Danke"-Funktion
Na Siehste: Kaum sind die "Schnüffelspuren" weg, schon rollt die Kiste wieder Ne Frage: Wozu nutzt Du den 64 Bit Modus?
-
Safari 4.0.4 (MAC) und die "Danke"-Funktion
Gilt für Safari 4.0.4 und 4.0.5 (vermutlich auch für alle älteren) Wenn Du den Mauszeiger über das Dankesymbol ziehst, ändert es sich von einem Zeiger zu einer Hand mit ausgestrecktem Zeigefinger. Dann kannst Du draufklicken. Versuche: * Safariplugins deaktivieren (z.B. Click2Flash und weitere) * Safari zurücksetzen (Safari > Safari zurücksetzen) Wenn das nicht hilft, kannst Du weiteres probieren: Neuen User anlegen > Problem dort auch vorhanden? anderen Brower probieren (Firefox, iCab, Opera) > Klappt es damit. Als letzte Lösung: Mac an mich verschenken + neuen kaufen
-
Update Navi-DVD wann?
Die gleiche Info (neue DVD ab 05/2010) habe ich für das Densonavi aus dem Saab 9-5. Mein Händler wird mich informieren, sobald das Update verfügbar ist. Was genau meinst Du mit "Wer weiss schon mehr?" Die DVD wird handelsüblich rund sein und neuere Straßendaten enthalten.
-
elektrischer Motorvorwärmer mit Innenraumheizg.? (9-5 bis MY 2005)
Ich Dank' Euch allen für die Infos und Anregungen. Ich werd mal mit "meinem Meister" reden, was sich da mit wieviel (finanziellem) Aufwand machen lässt.
-
Motorblockheizer funktioniert nicht
Motor wurde spürbar warm. Kann ich mit der Hand ertasten, auch ohne Messgerät. Garagenparker - kein arktischer Luftstrom nachweisbar...
-
elektrischer Motorvorwärmer mit Innenraumheizg.? (9-5 bis MY 2005)
Tak Danke Dir, nordmann! Meine Hoffnung war, zumindest eine Zeitsteuerung über das SID zu bekommen. Zugegeben: Das sind "de Luxe" Wünsche. Die Hauptfunktion (Vorwärmung, verkürzte Kaltstartphase, Innenraum schneller warm) bekomme ich ja mit dem "Tauchsieder". Vielleicht geht sogar der Spritverbrauch einen Tick runter ... das erwarte ich aber nicht in nennenswerter Größenordnung.
-
9-5 Vector
Na hoffentlich zu der in Deinem Auto ... AS3 (Audiosystem3) heisst das Teil bei älteren Saab 9-5 Harman-Kardon Soundsystem bei neueren. PS:Glückwunsch zum Kauf!
-
Federung
Hi, was ist ein Federbegrenzer ... und was bewirkt das? (Hört sich an wie Kolbenrückzugsfeder - Schmierölbeleuchtung) Fahrwerk beim 9-5, da kommen oft folgende Tipps: * Aero Fahrwerk (original Saab) * Hirsch Fahrwerk (Saabtuner, http://www.hirsch-performance.ch) * Eibach / Bilstein Teile Geh mal auf Suche, hier: KLICK
-
elektrischer Motorvorwärmer mit Innenraumheizg.? (9-5 bis MY 2005)
Hallo Turbofreunde, es geht um einen elektrischen Motorvorwärmer für den Saab 9-5 bis MY 2005 (vor Chrombrille). Gibt es für diesen el. Vorwärmer ein Zubehör zur Steuerung der Heizung über das SID? zum aufheizen des Innenraum? 2 Threads hab ich gefunden, in denen für den 9-5 keine SID Lösung besprochen wird (es gibt wohl was für den 9-3 II) http://www.saab-cars.de/9-5-i/27147-ersterfahrung-motorvorwaermer.html http://www.saab-cars.de/9-3-ii/32085-motorvorwaermer-elektrisch.html Gruß & Danke, Keule PS: Ich lass den el. Vorwärmer beim 9-5 Aero einbauen, hab das Teil bei meinem Bio zu schätzen gelernt.
-
Motorblockheizer funktioniert nicht
Auch wenns schon eine Weile her ist, hier ein Info-Update: Der Motorverwärmer hat bei mir gewirkt, wenn er mehrere Stunden aktiv war. Beispiel bei ca. minus 5 Grad Ist der Vorwärmer über Nacht angeschlossen, dann war am nächsten Morgen nach Motorstart die Tempanzeige sofort zwischen 1/4 und 1/3 angelangt. Und nach ca. 300...500 Metern Fahrt kam warme Lutf in den Innenraum.
-
Preisberatung für Aero Cabrio?
Da liegst Du mit den 12.200 doch gar nicht schlecht. Ich hab für meinen Aero mehr gelöhnt, als er nach "allgemeiner Tiefpreismeinung" wert wäre. Egal: Die Karre ist TOP gepflegt. UND: Ich wollte das Ding einfach haben. Isch abe fertig!
-
Preisberatung für Aero Cabrio?
Was sagt denn http://www.schwacke.de? Eine Bewertung dort kostet 7,50 Euro ... die nicht falsch angelegt sind, um eine weitere begründete Verhandlungsbasis gegenüber dem Händler zu haben.
-
Woher Inspektionsteile?
Tach Jens, meine Bezugsquelle für Ersatz- und Wartungsteile ist meine lokaler Saabschmiede. Und: Ich lasse die Teile auch gleich dort einbauen ... damit die Schmiede überlebt und mir helfen kann, wenn die Karre mal grosses Aua hat. (Wenn ich nicht 2 linke Hände und vor allem viel mehr Zeit hätte, würde ich die eine oder andere Wartungsarbeiten evtl. auch selber machen...)
-
Frage zu HiFi Anlage
Gruß! Zu 2.) Es gibt neuere DVDs als 2002 fürs Kenwood. Ich meine 2005 wäre die Aktuellste. KNA DV2200 heisst das System.