Zum Inhalt springen

keule69

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von keule69

  1. keule69 hat auf dst's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Saab bedient sich ebenfalls des Zubehörmarkts - die Kupplung sollte für Dein Modell freigegeben sein. Ausschnitt: Hier kann ich nur vom 9-5 Kombi sprechen. Original Saab erfordert einen Ausschnitt, Zubehör (Brink oder Westfalia) werden ohne Ausschnitt der Heckschürze montiert.
  2. Du schreibst es bereits: VIELLEICHT. In jedem Fall bedeutet das: ZEIT und AUFWAND - weil Du jede Karre ansehen und untersuchen wirst. (so schätze ich das zumindest ein) Egal welchen Wagen - Du wirst immer erst hinterher wissen, ob es richtig war. PS: Ich will Dir nichts schlechtreden - würde es ja genauso machen!
  3. Bei all den "Wehwechen" bitte nicht vergessen: EZ 08/2001, das heisst der 9-5 ist 8,5 Jahre alt. Und dafür steht er gut da! Ölwanne runter und Wanne + Sieb prüfen lassen : Das wäre eine Beruhigungsmaßnahme. Wenn dort alles OKAY ist ein eine Saabschmiede noch einen Blick auf die restlichen "Auffälligkeiten" draufgeworfen hat, sollte der Kauf schmerzfrei sein. Ob das Verkäufer mitmacht - muss Du mit Ihm klären.
  4. Diese Unart, Autos derart zu verbauen, dass man nicht mal schnell was selber machen kann, gibt es bereits seit vielen Jahren. Und wenn mir jemand sagt, es wäre nicht anders möglich: Dann ist das gelogen! Ich kann mir vorstellen, dass -zumindest zu einem Teil- Absicht dahintersteckt (Werkstattbindung ...)
  5. keule69 hat auf Claus B.'s Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ich kenne sowas nicht. Nach Deinen Vorgaben kannst Du ein SAAB Kinderbett bestimmt in einer Tischlerei fertigen lassen - eventuell gleich grösser mit "Babyeinsatz", damit es länger nutzbar ist. Bestimmt nicht billig - aber auf alle Fälle ein Unikat! Edit: Sohn mit 3,5 Jahren - braucht kein Babyeinsatz. Hier sind eher ein bedienbarer Kofferraumdeckel gefragt, in dem sich Spielsachen und Schätze verstecken lassen!
  6. Zwischenölwechsel werden einige Seiten weiter hinten abgestempelt! Hast Du das gesehen? Jeder Service in einer anderen Bude ... muss nicht schlimm sein, zeugt aber nicht von konstanter Werkstattbindung.
  7. Ich habe Fotos meines alten 9-5 Aero gefunden. Es ist, wie cannonau und Saab_owl es beschrieben haben. Auch der Bio hat dieses Muster beibehalten.
  8. Ich denke, dass Du recht hast. Beiliegendes Foto erinnert mich an meinen ehemaligen 9-5 ... ich muß mal alte Fotos rauskramen ... http://www.turbonines.com/emAlbum/albums/Production%20Cars/9-5/1997-2005/SportCombi/Aero/turbonines-saab-9-5-95-aero-047.jpg
  9. Tatort: Saab 9-5, Heckklappe Frage: Gibts ein Muster, wann welche Bezeichnung links oder rechts steht? Ist das eventuell Baujahrabhängig? und Was stand auf der Heckklappe meines Aero Kombi? (EZ10/2004, MY2005) ( Die Originalen Zeichen wurden vom Vorgänger entfernt ) 1. links steht 95, rechst steht Aero http://www.trollhattansaab.net/wp-content/2004%20Saab%209-5%20rear.jpg 2. links steht Aero, rechts steht 95 http://www.autoplenum.de/Auto/SAAB/9-5/Bild-id252248.html 3. links steht SAAB, rechts steht 95 http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/2/26/Saab_9-5_(1997-2002)_rear.JPG http://www.motorbase.com/pictures/contributions/20000428/std_2000_Saab_9-5_SE_Wagon-3.jpg 4. links steht 95, rechts steht nichts http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/1/1d/Saab_9-5_SportCombi_2002-2005_rear.JPG Es gibt noch weitere Varianten, bei denen rechts 2.0t, 2.3t oder 2.3T stehen ...
  10. alles wird gut So ists gut: Kaufst Dir ein passendes Radio - mit Auto dran. Tip: Dealer wechseln.
  11. Versuche doch mal, mit dem Besitzer dieses Saab Kontakt aufzunehmen: http://wulfers.net/auto/mods95/avic-f700bt/index.html
  12. keule69 hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in 9-5 I
    Im Saab 9-5 Bio Power habe ich gute Erfahrungen mit der Motorblockheizer gemacht. Fast genauso wie nordmann. Allerdings war eine Vorhheizzeit von 1,5h die Untergrenze, dass überhaupt was spürbar war.
  13. 9-5er Cabrios werden im Regelfall vor der Auslieferung geschrumpft und dann als 9-3er Cabrios verkauft. Bei dieser Schrumpfung wird alles kleiner - auch die Anfangsgeschwindigkeit des Tempomaten schrumpelt auf 30 km/h Noch Fragen?
  14. Beim 9-5 Benziner eben nicht.
  15. Vmin beim Tempomaten nicht änderbar Info meines Tech2-Chef-Bedieners: Nein, die Mindestgeschwindigkeit 40km/h lässt sich NICHT reduzieren. Die Frage nach dem WARUM können wir vielleicht noch beantworten - das wird aber nichts an der 40km/h Tatsache ändern.
  16. NeNeNe, immer diese Detailverbesserer ...
  17. Das kann ich von mittlerweile 4 9-5ern verschiedener Modelljahre bestätigen. Nach meinem Verständniss hat das einen Sicherheitshintergrund: Der Tempomat soll nicht versehentlich aktivierbar sein, sondern muss bewusst aktiviert werden. Ablauf 1.) Karre starten + Bremse treten! 2.) Tempomat am Blinkerhebel aktvieren 3.) Tempomat benutzen. Die Mindestgeschwindigkeit zur Tempomatnutzung liegt bei 40 km/h. ( Beim 9-5 3.0 TiD lag die Mindestgeschwindigkeit zur Tempomatnutzung noch bei 30 km/h ) Gruß Keule
  18. Wer von Euch fährt 18" (Hirsch) Felgen mit Bereifung 225/40/18 MI Pilot? (oder ähnliches in 18") Link: http://www.hirsch-performance.ch/Content.aspx?path=/Products/Felgen/W780006100 Einmal wird von deutlicher Spurrillenenmpfindlichkeit berichtet: http://www.saab-cars.de/78020-post15.html Ein anderes mal ist alles TOP: http://www.saab-cars.de/19418-post8.html Wie verändert sich das Fahrverhalten an einem Saab 9-5 gegenüber der Serienbereifung 17" 225/45? Wie sind Eure Erfahrungen? Danke!
  19. Schön - mir wars nicht bekannt Danke!
  20. GENAU DAS war auch meine Überlegung. Ich habe entschieden zwischen einem 9-5 2.3t Bio Power mit Hirsch und einem 9-5 Aero. Die Entscheidung für den Aero war letztendlich eine Preissache. (Die Karre stand einfach wie für mich konfiguriert beim Händler) Hätte ich einen 2.3t Bio mit meiner Wunschausstattung zu einem für mich bezahlbaren Preis bekommen, wäre meine Wahl wahrscheinlich auf diesen gefallen! Gruß Keule
  21. keule69 hat auf R4G3's Thema geantwortet in 9-5 I
    Motor: Wenn 2.0, dann würde ich mich für Handschaltung entscheiden (Die Automatik nimmt nach meinem Empfinden zuviel "PEPP" heraus)
  22. Danke - geht leider nicht, da ich ein HIRSCH PERFORMANCE (also Tuning) habe. Zitat aus der DEVK Seite Ausgeschlossen sind Fahrzeuge mit Eintragungspflichtigem (Fahrzeugpapiere) Tuning,...
  23. keule69 hat auf R4G3's Thema geantwortet in 9-5 I
    Auf den Fotos sieht der 9-5 richtig gut aus! Mir gefällt auch das Holz in drinnen. In der Beschreibung stehen Aussatattungen, die auf den Bildern nicht zu sehen sind: * Navigationssystem (ist wohl was Mobiles) * herausziehbarer Kofferraumboden (Ladehilfe) Mir wäre wichtig, in welchen Abständen (Kilometer) die Ölwechsel durchgeführt wurden. Kann der Händler oder Du selber im Serviceheft nachsehen. Achtung! Ölwechsel werden Serviceheft auf verschiedenen Seiten abgestempelt: Im Bereich Service (?) und paar Seiten weiter hinten im Bereich Zwischenölwechsel. Vielleicht lässt sich noch herausfinden, ob der Saab Langstrecke oder Stadtverkehr hinter sich hat. Lange Ölwechselintervalle (20.000km) und viel Stadtverkehr - da würde ich persönlich nicht ran wollen...
  24. Was zahlst Du denn dafür pro Jahr? Die Cargarantie für den 9-5 Aero würde lt. meinem Händler wegen der hohen Motorisierung zwischen 450,- bis 500,- Euro pro Jahr kosten. Schwächere Motorisierungen kommen preiswerter davon.
  25. keule69 hat auf R4G3's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ab Modelljahr 2004 wurden meines Wissens Modifikationen durchgeführt, welche dem Problem der Ölverkokung entgegenwirken (KAT anders verlegt?) MY04 / MY05 scheinen sehr unauffällig zu funktionieren. Das ist zumindest mein Eindruck. Für technische Details gibts sicher genug Spezialisten im Forum, die viel detaillierter Antworten können. Gasanlage - ist ne gute Idee (Ich habe keine, passt nicht zu meinem aktuellen Streckenprofil) Einige Forenteilnehmer fahren mit Gas und haben dazu auch was geschrieben (Forensuche)

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.