Alle Beiträge von Zuppel
-
Treffen in/um Hannover ???
Gilt zu 90% für mich ebenso. Würde den 22 favorisieren.
-
Treffen in/um Hannover ???
Das hört sich gut an, endlich mal ne Strecke für die der Saab-start lohnt. Aus der Erinnerung ist mir jedoch so, das am We und besonders bei schönem Wetter das MEER stark übergelaufen ist. Mein Vorschlag zur Diskussion wäre GF - Mühlenmuseum oder Hankensbüttel - Otterpark.
-
HELP, rote ampel, Probezeit....
- blauer Rauch?
- blauer Rauch?
- Ölwechsel
Moin, meines Wissens ist es so, das Du nach dem abmelden des alten mit den entwerteten Kennzeichen noch heimfahren darfst. Andererseits kannst sind (waren) fahrten zwecks Anmeldung zwischen Fahrzeugstandort und Zulassungsstelle zwecks Anmeldung erlaubt - wenn gültige Doppelkarte vorliegt (und die brauchst Du ja eh). Am besten mal mit der Zulassungsstelle bzw. Versicherung die aktuellen Regeln klären. viel Spaß mit dem neuen und immer ne Handbreit Asphalt unter den Reifen...- Habe endlich einen Saab
... und deswegen ist es u. U. sinnig, wenn man "manuell" durch leichts lupfen des Fahrpedals eine vorzeitige Schaltung vornimmt - ergibt natürlich "schlechtere" Beschleunigungswerte, aber wir sind ja nicht permanennt auf der Nordschleife und da gehörst auch eher nen Schalter hin ;-))- Flugzeuge fahren, Pfeile fliegen (im Raum Stgt)
- Flugzeuge fahren, Pfeile fliegen (im Raum Stgt)
Na det is ja ne Wolke. Bin zu 90% dabei. Plane das ähnlich wie 9000-aero: 2 Autos, allerdings nur 1 Erwachsener und zero Kinder ;-)) Fröhne bis dahin der Vorfreude...- Stuttgarter Saab schauen
- ACC -Benzinverbrauch
Der ADAC hat mal einen Test diesbezüglich durchgeführt. Ich erinner mich noch dunkel, das bei freier Fahrt und Klima an, der Mehrverbrauch nicht wirklich dramatisch war. Hingegen bei stop and go / Stadtverkehr mit laufender Klima der Verbrauch schon stärker stieg. Jeweils im direkten Vergleich zu ohne Klima. Bei meinem Ex 75PS Golf war schon deutlich zu merken das die Klima zugeschaltet wurde - egal ob im Stand oder bei konstanter Fahrt. Mehrverbrauch hab ich aber nie gemessen - war nen Firmenwagen ;-)) Bei meinem 9k begucke ich zwar den Verbrauch, konnte aber noch keinen deutlichen Unterschied zwischen mit bzw. Klima feststellen. Schwankungen sind je nach Strecke / Fahrweise sowieso vorhanden. Ergo: Luxus von angenehm temperierter Fahrgastzelle genießen und nicht über irgendwelche Schnapsgläser bzw. halbvolle Wassergläser Mehrverbrauch nachdenken...- Ungleichmäßiger Verschleiß/Schäden
Strassen sind für gewöhnlich zu den Rändern gewölbt. Das Salz, Split usw. wird durch Nässe nach "unten" also zum Strassenrand gespült. Somit fährt man mit der rechten Seite ewig im Schmodder -> Gammel. Ist jedenfalls meine Erfahrung. Spielt aber nicht wirklich ne Rolle, an den Strassen kannste (selbst) nix ändern und wenns gammelt (egal ob rechts oder links) sollte man es wieder schön machen ;-))- eBay Fundstücke
Wissen die was sie tun / schreiben? ...Reifen und etwa weitere 200 Neuteile wie Dichtungen, Schläuche usw.wurden erneuert. Wenn da schon Neuteile erneuert wurden, was haben die mit den Altteilen getan? Gegen andere alte getauscht?- Motor konservieren...
Wir haben mal in grauer Vorzeit einen Motor ähnlich eingelagert und damals die Brennräume mit Motoröl gefüllt. Ob es damals sein mußte bzw. heute noch gemacht werden sollte ? keine Ahnung. Aber der Motor hat nach etwa 8J tadellos wieder seinen Dienst verrichtet- Die turbolosen Motoren und die V6 * Tot + pfui oder Alternative als Gebrauchs9000 ??
Die Windgeräusche sind aber eher Fzg.-spezifisch und treffen somit auch auf den V6 zu.- Saab 9000 Aero Sport
Guckst Du z. B. im 9k Prospekt von ´95 - da ist Lehmann sein Blau aufgeführt. Die schreiben das allerdings so: Le Mans-Blau (229) ;-))- Stuttgarter Saab schauen
Wiedoh?? Drinnen isses auch nett und Saab´se sollten über ein intaktes Stoffdach, SSD/GSD verfügen -> null Problemo für die Kfz und für die "Treiber" gilt: gibt nur unpassende Kleidung ;-)) Am Wetter können wir nix ändern und müssen die Sache prakmatisch angehen... Wir sehen uns- Stuttgarter Saab schauen
@ Jörg: bassdt und ist bereits verladen. Kannst also mit nem Auto kommen wo der Parkplatzzugang gewährt wird ;-)))- Stuttgarter Saab schauen
Jörg, das check ich moagn und saaach b...- Stuttgarter Saab schauen
Hm, keine schlechte Idee. Aber wieso willst Du am Rand anfangen? OPEL´s sollten draußen parken :)- Stuttgarter Saab schauen
Haste keine Flex? Ich kann eine mitbringen ;-)) Ich probier mal ob es ggf. auch ohne klappen in den Laderaum paßt.- Onboard Ersatzteile
Allso ich schleppe außer dem Reserverad nebst Wechselutensilien nüscht weiter mit. Wozu auch, hab vertrauen in mein Auto und die regelmäßigen Servicearbeiten. Bin bislang auf knapp 400k Km noch nicht enttäuschd worden. Bevor ich anfang E-Teile zu transportieren, mach ich mir lieber gedanken über nen Fzg.-wechsel...- Stuttgarter Saab schauen
Hi Jörg, neee, Mogmog. Ist nen LT 35D, Ex Polizei Manschaftsbus (8-Sitzer). Der T3 war für 2 Pers. und 4 Neufundländer einfach zu klein. Vermisse den 4WD aber schon, LT mittlerweile einmal auf ner feuchten Wiese eingegraben ;-)) Foto´s mach ich demnächst mal. Nun muß ich den Syncro nur noch verhökern - 1,2,3 ... wird sich schon wer finden. Bis denn beim Mönchswasen- Stuttgarter Saab schauen
Na denn, war an Ostern 2x dort und habe den oppulenten Speisen gefröhnt. Da zur Zeit meine "Sabine" in Schömberg auf Reha weilt, lag eine Ortsbesichtigung nahe. Kurz vor Ostern habe ich beschlossen mich vom Syncro zu trennen und hab mir nen neuen "Saab-Schoner" zugelegt. Was mag es sein, 2,3to Leergewicht, 6Zyl. Diesel mit üppigen 75 Pferden... ? Wir sehen uns in Simmozheim- mein geliebten 9000er angeschossen
Hi Zimt, würde das Auto ebenfalls weiterfahren, ggf. von der Versi.-Kohle über eine Reparatur nachdenken. Hier weißt Du was Du hast .... - blauer Rauch?
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.