Alle Beiträge von Zuppel
-
Stammtisch Witze
Versteckte Kamera auf russisch - nix für schwache Nerven :00000284
-
verschiedene Leistungsangaben
@matti im Katalog von ´87 sind auch die Leistungen bei Kat und mitohne identisch. In Form und Funktion aus dem gleichen Jahrgang wird bei den Leistungen differenziert. Ich könnte mir vorstellen, dass im Prospekt diesbezüglich noch Unklarheit herrschte. Da die Preislisten öfter erschienen (ich habe drei verschiedene aus ´87) denke ich dass da die Angaben ~genauer~ sind - eidieweil dort ja auch zwischen Kat und nonKat ein expliziter Vergleich stattfindet. Aber ist nur meine persönliche, unmaßgebliche Vermutung :00000284 jedenfalls lustig zu sehen wie die Preise innerhalb kurzer Zeit stiegen - fast wie die Spritpreise heut´ :icon_lachen
-
verschiedene Leistungsangaben
Na, und hier noch die letzte Seite :00000299 Die Broschüre ist aus ´91 und direkt von SAAB Ich muß sagen, mich hat der Virus dieses Trieblings auch heute noch im Griff :00000284 und es macht Spaß mit dem unscheinbaren, alten Schweden modernen Karossentreibern zu zeigen wo der Hägar den Met holt
-
verschiedene Leistungsangaben
Hab beim suchen noch 1 Broschüre von gesammelten Pressestimmen von Saab zur Präsentation des 2,3Turbo gefunden. Kann leider Acrobat nicht 100% nutzen, daher einzeln.
-
verschiedene Leistungsangaben
Sssso, hab mal die 87ér Preisliste gescannt, da wird leistungsmäßig zwischen Kat und mitohne Kat unterschieden. Dann verließen mich die Unterlagen, ab 90er Preisliste gabs nur noch mit Kat. Im 90´er Prospekt hat der 2,0i 128PS/94Kw bzw. als Turbo 163PS/120Kw. Ab wann nun konkret nur noch Kat-Modelle in D verkauft wurden kann ich nicht genau feststellen, ´87 konnte man jedenfalls noch wählen... :00000411 Roger, piep-over
-
verschiedene Leistungsangaben
Die ersten 9k gab es mit und mit ohne KAT. Muss nachher zu Haus mal die Prospekte wälzen, aber der ´87er mit Kat hatte 124PS ohne waren es 127PS. Ähnlich beim Turbo, der hatte ohne Kat 175PS und ohne 168PS. Die Angaben sind gaaaaaanz weit aus der geistigen Versenkung gekramt und können daher etwas differieren. Sehe heute Abend mal in den Prospekten 87/88 nach und schreib bescheid...
-
Klamotten!
Ich bin für mit Nick. Farbe ist egal, hauptsache schwarz. Art und Ausführung (T-, Polo- oder Sweat-Shirt und bedruckt oder bestickt) Preisfrage. Tendiere jedoch zu Polo- und Sweat-Shirt bestickt.
-
Endlich kann ich mich vorstellen...
Glückwunsch, super Auto hast Du da aufgetan. Viel Spaß und allzeit gute Fahrt.
-
Forum-Treffen ! überregional und solidarisch !
Also den Termin in Ruhe zu planen und erst nächstes Jahr ein Treffen abzuhalten ist meiner unmaßgeblichen Meinung nach auch o.k. Vorschlag um den Gemeinschaftsgedanken auch nach außen zu transportieren: "Forums T- bzw. Sweatshirt" ? 1ter Gedanke zum weiterspinnen: auf dem Rücken den Greif mit der Web-Adresse und vorne den Nick?
-
Forum-Treffen ! überregional und solidarisch !
Hm, dabei - und Nbg. ist schee ;-))
-
Abschied
Ich akzeptiere ja Deine Entscheidung und muß sie auch nicht verstehen, aber ohne den Tommy hätte der Saab ja eben keine 6Jahre mehr halten müssen, da die 13k€ als Basis ja nicht mit Wertverlust beaufschlagt worden wären. Aber trotzdem viel Spaß und berichte über die Erfahrungen deines Seitensprungs :00000299
- Abschied
-
Stammtisch Witze
Sprachprobleme...
-
mein saab und seine macken... aber ich liebe ihn trotz allem
Das mit dem Licht hatte ich bei meinem 9k auch mal. Erst war das Relais im Motorraum defekt (Kontakte lose), habe damals die Unterseite mit Kunstharz ausgegossen dann funzte es wieder. Etwa ein Jahr später das gleiche Lichtphänomän, diesmal waren die Kontakte in dem Kasten auf dem das Relais sitzt verkohlt -> austausch des Kastens und Ruhe war. Viel Erfolg
-
Bin neu hier
Und noch ein weiteres herzliches Willkommen aus Franken. Schließe mich den guten Wünschen der Vorposter an ;-))
-
Stammtisch Witze
Die etwas andere Interpretation zu "Cannonball" ...
-
Stammtisch Witze
Schönes Wochenende...
-
Saab 900 Vs. Bambi
Habe vor einigen Jahren wirklich einen Kamikaze-Hasen "getroffen", fuhr mit ca. 80km/h auf ner kleinen Landstrasse als er im Scheinwerferlicht auftauchte. Ich verlangsamte die Geschwindigkeit auf ... na, so 20-30 werdens gewesen sein, und wollte den mittlerweile still sitzenden Hasen passieren. Plötzlich hoppelte er direkt vor/unters Auto. Der hat echt gewartet bis ich direkt vor ihm war und zack... War nen Sch..gefühl, aber dennoch werde ich nicht für alles Bremsen was auf der Strasse rumkreucht. Die Verhältnismäßigkeit sollte gewahrt bleiben, nicht das man für ne Kröte bremst und nen Haken schlägt und dann im Graben oder Gegenverkehr landet.
-
Beifahrerin sagt "Hallo"
Na dann mal auch aus Franken ein herzliches Hallloho :00000299
-
Was Saab sich unter dem Elchtest vorstellt
Huch, der Baum liegt ja auch noch drauf ;-)) Aber beruhigend zu wissen, dass die theoretischen Prospektweisheiten sich in der Praxis bewahrheiten und bewähren.
-
Saab 900 Vs. Bambi
Bei mir hat gestern Abend eine Taube eine Unterbodenkontrolle durchgeführt. Sie blieb sitzen als ich sie mittig zwischen die Räder nahm ("überholen" wegen Gegenverkehr nicht möglich), überlegte es sich dann wohl anders und klopfte von unten an - im Rückspiegel tauchte eine Federwolke und eine bewegungslos liegende Taube auf ;-)))
-
Stammtisch Witze
Idioten gibts...
-
Munga, Iltis, Kübel oder doch den Panzerwagen?
Die BW-Iltisse haben ne 24V Anlage, d.h. wenn da was mit Elektrik ist, reicht nicht der Griff ins Auweh-Altteilelager. Den 75PS-Maschinisten würde ich auch nicht als viiiiiel zu schwach bezeichnen. In Verbindung mit dem kurzen "G" Gang krabbelt der eigentlich überall durch, bei der Vmax muß man natürlich Abstriche machen. Bei der Umrüstung auf stärkere Motoren hätte ich Bedenken mit der Getriebehaltbarkeit. Die konstruktiv ca. 30Jahre alten Iltisgetriebe sind nicht auf die heutigen Dremomente ausgelegt und werden in so einem Fall wohl zum Verschleißteil. Wollte mir auch nen Iltis zulegen, aber ich werde meinem T3 Syncro treubleiben - obwohl, so als Sommergeländespaßmobil und dritt Auto ... :00000284
-
Mercedes klaut das CombiCoupe Prinzip
Ich würde den Renault R16 von Anfang/Mitte der 60er als Begründer dieser Spezies sehen.
-
Mein Saab hat (fast) mängelfrei neuen TÜV! JUHU!
Glückwunsch dadazu, aber warte mit dem Ketten-Geraffel nicht zu lange sonst wird es teurer .... :00000284 Hol Dir auf jeden Fall aus berufenem Munde ne Meinung zum Sachstand. nicht das .. :erschreck Gruß und allzeit gute Fahrt Zuppel