Alle Beiträge von pablo07
-
Austausch SID
Nur beim Ausbau einen Tuch under dem Messer legen damit das Holz nicht kaputt geht. Grüße Pawel
-
Servoleitung leckt - Kälteopfer?
Ich habe so einen Schlauch neu erworben weil ich meinen SAAB reparieren. Nun wird er geschlachtet und ich werde diesen nagelneuen Schlauch verkaufen. Schreib mich an. Grüße Pawel
-
Auto springt schlecht an und macht Geräusche
Der Anlasser passt vom Vectra und kostet runderneurt glaube so um 70 Euro.
-
Was ist das für ein schwarzer Behälter?
Den Servoölstand misst man beim laufenden Motor. Ich habe zur Not Automatikgetriebeöl nachgekippt. Ich weiß nicht ob das richtig war. Problem ist wenn zwei falsche (verschiedene) Flüssigkeiten gemischt werden fängt es an zu schäumen. Dieser Schaum verursacht dann Servopumpenschaden. Grüße Pawel
-
Temperaturfühler
Ich habe das auch manchmal. Bei mir flackert noch dabei die Tachonadel. Auto 9-5 Bj 01.
-
Kleinteile
Wie sieht es aus? Hast ein Bild? Grüße Pawel
-
Heckklappen-Gasfedern vom 900 II am 9-3 ??
Die Gasfedern sind gleich. Im Winter gehen diesie Dinger aber ganz oft kaputt. Am besten nicht bewegen bis Frühling ;)
-
Fehler über Fehler
Es kann aber auch sein dass einer der Bremsleuchten einfach defekt ist. Ich habe das auch manchmal. Das Licht flackert aber nicht. Wenn die Dioden in der Lichtmaschine durch sind flackert das Licht ununterbrochen. Grüße Pawel
-
Drehregler für die Heizung/Lüftung beim 9-3 I
Ich hatte das gleiche Problem,diese hat mir aber die SAAB Werkstatt für 13 Euro gelöst. Fakt ist, diese Drehschalter müssen gaaanz leicht betätigt werden sonst brechen die ab.
-
Künstler und andere Ganoven
-
Zündbox u.s.w. neu und trotzdem Check Engine
Oder die Drosselklappe ist dran schuld. Am besten auslesen lassen oder Coperfield bestellen.
-
Radio Scheidung
:) Somit wissen jetzt alle was sie ihren Werkstattmeistern sagen sollen wenn die sagen: GEHT NICHT!NEU KAUFEN!!
-
Radio Scheidung
Nein. Es geht anders. Das habe ich aber von dem polnischen Kollegen, die sind da schon fit drauf. Hier kann es sein, dass die Werkstätte das nicht können weil das nicht in dem Schulungsordner drin stand. Was nicht drin stand kann man nicht. 1. Beim Auto die VIN des Radios(Ursprungsfahrzeug) anlernen 2. Das Radio Einbauen und Scheiden 3. Die "Richtige" VIN Eingeben 4. Das Radio Verheiraten Ich verkaufe mein Radio mit CD-Player für 65 Euros...
-
Radio Scheidung
Naja. Ehrlich gesagt im Polen braucht man nur die Fahrgestellnummer des Ursprungsfahrzeuges und Tech-2, hier muss das Radio geschieden werden, hehe. Die Werkstätten sind warscheinlich ungenügend ausgebildet oder wollen das nicht machen. Ich habe bereits ein Radio für 9-5 verkauft, dieses wurde ohne Probleme eingelernt, mit ursprungsfahrgestellnummer. Mein Radio für 9-3 lässt sich deswegen hier nicht mal für 65 Euro verkaufen,
-
Saabsichtung
Grüße hübsche Fahrerin in 900 I Farbe Silber richtung Goldelse in BErlin. Ich war mit den 900 II in Blau unterwegs.
-
Saabsichtung
Berlin: 900 II an Total Tankstelle- Reinickendorferstr und netter 9-3 Cabrio am Hauptbahnhof, nett geplaudert. Berliner Saabfahrer grüßen sich recht selten mit Frequenz 1/20
-
Saabsichtung
Berlin weißer 900 NG 3 Türig.
-
Lederfarbe Beige 9-5 erste Serie und erstes Facelift gleich?
Frage dazu. Ich habe beige Ledersitze vorne und hinten aus einer Limo eingebaut, obwohl ich Kombi habe. Die Rückenlehne hinten passt natürlich nicht. Habe vor das umbauen zu lassen, heißt Stoff raus, Leder rein. Könnt ihr jemanden in Berlin empfehlen der nicht teuer ist?
-
Saabsichtung
Sehe jeden Morgen Saab 900 I Turo Silber in Berlin-Birkenstrasse.Außerdem Schwarzer 9-5 Kombi, Kennzeichen B-MG(wie meiner Kombi). Vor einer Woche haben zwei Polizisten in der Invalidedstrasse in Berlin einen Saabfahrer aus dem Verkehr gezogen(saab 900 I). Die Waren richtig aggro! Ich wollte den Saabfahrer helfen und fragen ob alles ok, die haben mich aber verscheucht. Keine Ahnung was er gemacht hat.
-
probleme beim starte
Kein Problem. Kann sich melden. Ich war schon mal in Senftenberg, aber lange her. Die Tel. Nummer hast du.
-
probleme beim starte
KWS- Kurbelwellensenor ist hier gemeint?? Ich nenne es OT-Sensor. Als Letztstadium springt das Auto im kalten Betrieb nicht an. Sonst macht Zicken wenn der Motor warm ist. gghh: Lieber auf diese Art zu versuchen als in die SAAB- Werkstatt zu fahren, dort 800 Euro ausgeben und danach wieder den gleichen Problem zu haben. Du hast recht, dadurch repariert sich das Auto nicht. Mein Tipp. Jemand aus der Region kommt bei dir vorbei und lässt paar Teile von sich austauschen(natürlich zur Testzwecken). So kenne ich das. Bist aus Berlin/Umgebung biete ich meine Hilfe an.
-
probleme beim starte
Das löscht Fehler. Ich mache das immer wenn das Auto nicht anspringt bzw anspringt für Sekunde und dann wieder ausgeht. Eigentlich habe ich schon alles bereits durchgekaut da meine Saabine ständig Zicken macht. Ich tippe auch OT-Sensor(den habe ich für 35 Eur neu) oder DI oder Drosselklappe. im schlimmsten Fall Unterdrückschläuche was eher unwahrscheinlich ist.
-
probleme beim starte
Mann. Sicherung Nummer 17 rausziehen!! Dann geht es eben an. Übrigens. Der Zündschloss ist nicht teuer, wenigstens nicht wenn du es von mir gebraucht kaufst(sehe meine Annonce auf Marktplatz). Drosselklappe vielleicht reinigen? wenn du aus Berlin bist, komm vorbei. Wir bauen paar Teile ein und versuchen nach Ausschlussverfahren zu reparieren. Meine Tel Nr. 0176 880 88 900 Habt ihr die Batterie abgeklemmt wie ich vorhin gesagt habe? so für 30 Minuten abklemmen, notfalls Sicherung 17 für 1 Minute ziehen(aber nicht so wirkungsvoll wie Batterie abklemmen).
-
Gasanlage
Garantie? Klare Sache!350km weiter also in Polen. Es gibt aber einen an der Grenze Frankfurt/Slubice. Nicht so weit weil 110km von mir(Berlin). Der hat aber meine Gasanlage nicht fachgerecht eingebaut, das Auto fährt trotzdem- mal gut, mal schlecht(der Turbo). Es gibt noch die neuste Generation der Gasanlagen. Nicht so aufwendig beim Einbau und viel besser als die älteren. Beim nächsten mal baue ich mir diese Gasanlage ein.
-
Gasanlage
Ich habe eine Gasanlage der Marke BRC Sequent24. Eingebaut in Polen(Breslau). Seit über einen Jahr gar keine Probleme. Die Gasanlage amortisiert sich nach ca 15tkm. Auto fährt super!! Fahrzeug ist SAAB 900 NG Bj. 97. ohne Turbo. Habe noch den 9-5 lpt mit der gleiche Gasanlage, das Auto hat ständig Probleme, muss mindestens 1x in der Woche Batterie abklemmen und somit Fehler löschen. Wenn du Einbauen lässt, frage erst ob die Werkstatt sich mit SAAB- Turbo Gasanlagen auskennt. Prins oder Landi Renzo einbauen. BRC lieber nicht.