Zum Inhalt springen

thyl

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von thyl

  1. thyl hat auf rednose's Thema geantwortet in 9-5 I
    Stimmt!
  2. Die Teile angesehen? Einen Heckspoiler wollte ich auch nicht; mir gefällt nicht mal der werkseitige beim 9-3 Kombi. Das sind aber eher unauffällige Splitter vorne und Seitenschweller. Klar hätte ich lieber eine Lösung von Saab selbst, zB wie bei BMW mit Radkastenumströmung zur Widerstandminderung etc. Aber das kommt nicht. Das Viggen-Paket sah übrigens nicht wild aus, und hat den cw-Wert beim 9-3 I von miesen 0,34 auf akzeptable 0,30 verbessert.
  3. Na sowas. Hätte gedacht, dass irgendwelche Informationen dazu vorhanden und bekannt wären....
  4. Ich bin mit dem oben erwähnten V70 sogar schon mal mit einem Reh kollidiert :-). Zum Glück für alle Beteiligten harmlos, konnte noch gut bremsen. Vermutlich wird es aber so kommen wie Du sagst. Der Superb ist zwar sicher am nächsten am "richtigen" Saab, d.h. mit Schrägheck, aber recht leicht (Hängerbetrieb), BMW, Mercedes und Jaguar haben Heckantrieb und sich designmäßig allesamt ins Knie geschossen, Audi ist laaaangweilig (bis auf den A5, der zu klein ist), und praktisch alle anderen Hersteller haben sich aus dem Segment verabschiedet; inkl Saab, selbst wenn sie nochmal auferstehen.
  5. 215 km/h? Du hast mit Hirsch, nehme ich an? Dann sei froh, denn Du hast dann noch die alte Firmware. Meiner fährt mit ach und krach 205 _nach_ Hirsch. Die Problematik mit den Federbeinen hab ich schon gehört, hat mich aber nicht erwischt. Und mir gefielen die Oberflächen auch besser im 9-3 (Dreischichtaufbau vs. 2-Schicht). Im Stand war er tatsächlich brummig und die Vibrationen übertrugen sich auf alles, inkl Innenspiegel. Aber beim Fahren war es dann bei meinem OK. Es ist auf jeden Fall interessant, zu sehen, wie unterschiedlich die Wahrnehmung der Eigenschaften ist, und wie offensichtlich die Serienstreuung das Gesamtbild beeinflussen kann. BMW: no way. Kein Heckantrieb, und kein Proll-Auto für mich, danke ;-)
  6. Nachdem Realcar auf diesbezügliche EMail-Anfrage beharrlich schweigt, weiß jemand von Euch etwas dazu? Insbesondere, ob der Luftwiderstand durch das Kit messbar gesenkt wird? Merci
  7. Ganz so zufrieden bin ich wohl tatsächlich nicht. Beim Umstieg vom 9-3 I mit 2.2 TiD hatte ich mir angesichts der Motorleistung, und der Tatsache, dass das eine Klasse höher ist, etwas mehr erwartet. Der Wagen beschleunigt nicht besser bei hohen Geschwindigkeiten als der 9-3, tatsächlich ist es so zäh, dass ich eher bei 180 hängen bleibe, während ich den 9-3 häufig über 200 gefahren bin (jo, er war nicht mal langsamer, trotz nominell nur 85 vs. 110 kW). Außerdem ist die Aerodynamik etwas besser und es sind mehr Dämmelemente verbaut (3 Türdichtungen zB). Dennoch wirkt er nicht wirklich leiser. Und dann noch der unelegante, kleinere und unpraktischere Kofferraumteil des Kombis, der mir als Schrägheckfan dauernde Quelle von Frust und Ärger ist. Nur die Straßenlage finde ich saugut.
  8. thyl hat auf Marvel's Thema geantwortet in 9-5 I
    Boah, Ihr seid so billig ;-). "Bremsen machen" war bei mir neulich -mal wieder, eigentlich immer- mit Scheiben und hat 900 gekostet. Wie schon oben gesagt, wäre eine Analyse des Fahrzeugzustands geboten.
  9. Mal nachgerechnet :-). In den knapp zwei Jahren mit dem Wagen habe ich irgendwo zwischen 7000 und 7500 Euro für Diesel ausgegeben. Benzin würde nach meiner Erfahrung in etwa den doppelten Betrag ausgemacht haben. Finde ich jetzt keinen Pappenstiel; in der geplanten Gesamtlaufzeit kann ich mit einem Diesel zweimal den Kaufpreis des gebraucht erworbenen Autos gegenüber der Verwendung von Benzin einsparen. Das Thema Auto habe ich schon vor langer Zeit von Grund auf überdacht, und fahre auch viel mehr Bahn als früher ;-).
  10. 7.6 l/100 km. Mit Hirsch-Update geht es, wobei ich enttäuscht war, dass mit der jüngsten Version keine Leistungssteigerung ab 190 km/h mehr gemacht wird. D.h., die Vmax bleibt auch bei 205 km/h.
  11. 1. Nö, sowas kann auch erst nach einiger Zeit wirklich nervig werden 2. hat es meine Ehre als Saab-Fahrer angegriffen, als mir ne Freundin erklärte, die Kiste wäre ja sowas von laut, und ihr V70 D5 wäre viel leiser, und mit meinem wolle sie keine Langstrecken fahren 3. was wären denn die Alternativen? Einen Volvo kaufen? Einen Benziner und pleite gehen?
  12. Ist der Motorträger eigentlich dieses Teil: http://www.google.de/imgres?imgurl=http%3A%2F%2Fi.ebayimg.com%2F00%2Fs%2FNzY4WDEwMjQ%253D%2Fz%2F7RAAAOSwirZTvSSA%2F%2524_72.JPG&imgrefurl=http%3A%2F%2Fkleinanzeigen.ebay.de%2Fanzeigen%2Fs-anzeige%2Fmotortraeger-fahrschemel-fuer-saab-9-5%2F221718350-223-3632&h=375&w=500&tbnid=qDFFuOgJ9zzzvM%3A&zoom=1&docid=bCL5zbRkkGCw6M&ei=AeLIVKW-LoLKObn3gbgK&tbm=isch&iact=rc&uact=3&dur=2396&page=1&start=0&ndsp=27&ved=0CCAQrQMwAA
  13. Neue Lärmfront: Wenn ein Ausschäumen bestimmter Hohlräume mit Bauschaum eine Verbesserung gebracht hat, frag ich mich, ob man auf diese Teile nicht auch noch von Außen Anti-Dröhnmatten aufkleben könnte, ggfs. nach zuvor erfolgter Rostschutzbehandlung. Hierzu gibt es ja z.B. Teroson: http://www.loctite.de/produktsuche-29727.htm?nodeid=8802620375041&msdsLanguage=DE_DE&selectedTab=document
  14. thyl hat auf MarkusP's Thema geantwortet in 9-5 I
    Durchaus möglich, dass es auf so etwas hinausläuft. Die Angabe im Saab-Handbuch gilt auch nur Steigungsbezogen. Ich suche schon nach einem Autoatlas, der mir Steigungen angibt, aber das ist überraschend schwierig.
  15. thyl hat auf MarkusP's Thema geantwortet in 9-5 I
    Vermutlich waren 4000 dann mit der Ringmaulkupplung. Irgendwie meine ich im Kopf zu haben, dass bei PKW bei 3500 kg Schluss ist, und die auch nur bei Fahrzeugen mit einem richtigen Rahmen, sprich Geländewagen. Vllt wurde Deiner zum LKW?
  16. Oh, ist hier auch schon mal diskutiert worden, wenn auch schon eine Weile her: http://www.saab-cars.de/threads/kurbelwelle-feinwuchten.7722/
  17. thyl hat auf MarkusP's Thema geantwortet in 9-5 I
    Im Februar ist Hauptuntersuchung. Ich hoffe, das lässt sich kombinieren. Ergo: In ca. 4 Wochen (sorry, bin arbeitstechnisch überlastet, aber das ganze Zeug muss ja auch finanziert werden, hihi).
  18. thyl hat auf MarkusP's Thema geantwortet in 9-5 I
    Bin gerade dabei, die Anhängelast erhöhen zu lassen. Es gibt zwei Anbieter, die sowas per Gutachten machen wollen. Sollte ich erfolgreich sein, kann ich ja berichten. Es gehen angeblich 2055 kg. Hängt allerdings vom D-Wert der Kupplung ab, weshalb ich ne fette habe einbauen lassen mit einem D-Wert über 10. Und das Gutachten kostet 390 Euro (500 beim anderen Anbieter). Nächster Punkt wäre dann Vorführung beim TÜV.
  19. thyl hat auf brooker's Thema geantwortet in 9-5 II
    Und ich dachte, beim 9-5 II wäre der Zuheizer eingespart worden?
  20. Wie bitte? Ich hab das bei meinem vorherigen 9-3 I 2.2 TiD machen lassen und irgendwas um die 600 Euro (?) bezahlt. Und beim 9-5 1.9 TiD soll es auch so um den Dreh kosten. Wie kommt denn der Unterschied zustande?
  21. Die 300 Euro sind die Feinwuchtung. Aber zuerst mal müssen die Kurbelwelle und die Zylinder ausgebaut und dann wieder eingebaut werden. Meine Werkstatt meinte, da wäre ein neues Auto billiger, oder so. Aber ich behalte es auch auf dem Radar. Vielleicht hilft eine Feinwuchtung an der Schwungscheibe im eingebauten Zustand. Keine Ahnung, ob das geht.
  22. thyl hat auf Wene's Thema geantwortet in 9-5 II
    von Geld... ;-)
  23. thyl hat auf Wene's Thema geantwortet in 9-5 II
    700? da kann man echt vom LED-Glauben abfallen.
  24. Es kann sich immer noch um Gruppenhysterie handeln ;-). Es gibt im Internet zahllose Beiträge dazu, aber das gibt es auch zur Wirksamkeit von Homöopathie und zu UFOs.
  25. Gestern habe ich das mal ausprobiert, mit ungefähr 180 ml LiquiMoly 2-Takt-Öl (blödes Portionierfläschchen, habe aufgegeben). Ich bin jetzt mal ganz vorsichtig, denn man kann sich dabei ja auch immer was einbilden, aber ich hatte denselben Eindruck. Bei niedrigen Drehzahlen kein Unterschied, aber dieses brummige Element so ab ca. 170 km/h wird sanfter, wirkt wie geglättet. Ich bezweifle, dass man das messtechnisch darstellen kann, werde aber mal weiter zuhören. Danke für den Tip. Ein teures Vergnügen, aber ich werde ggfs mal größere Gebinde suchen.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.