Alle Beiträge von gitanes
-
Frage zum Windschott ,Saab 900/II
Vielen Dank an alle für die Info. Gruß aus Frankfurt
-
Frage zum Windschott ,Saab 900/II
Innenverkleidung ist schwarz
-
Frage zum Windschott ,Saab 900/II
Danke für die Bilder, sind bei meiner Tochter nicht vorhanden. Werde mich mal beim Freundlichen umschauen was die Buchsen kosten. Warscheinlich werde ich bei dem Preis wieder einen Infarkt bekommen.
-
Frage zum Windschott ,Saab 900/II
Hallo Leute, habe mir bei Ebay ein Originalwindschott von Saab ersteigert. Jetzt lese ich überall ,das man das Windschott an den Originalbefestigungspunkten ( seitlich ) anbringen soll. Nur hat mein Cab keine Löcher in die ich die runden Nippel stecken kann. Oder gibt es Cab ohne Löcher seitlich. Danke für eure schnelle Antwort. Saabische Grüße aus Frankfurt
-
Heckscheibe im Cabrio
Genau, Sikaflex hält bei mir nun seit 2 Jahren. Scheibe war oben am Stoff abgelöst. gruß aus Frankfurt/Main
-
Verdeck: Abdeckung rechts, wie heißt diese? 900 SE Cabrio
Hallo Da Driver, habe das selbe Probs. Nur bei mir sind es beide Ohren die Abgebrochen sind. Die halterungen am Deckel sind auch defekt. Deswegen kann ich keine neuen Ohren dranmachen. Bräuchte dazu einen neuen oder gebrauchten Deckel. Ich fahre zurzeit ohne die Deckel durch die gegend. Mich stört es nicht und die funktion ist auch nicht beeinträchtigt.
-
Welcher Verbrauch beim 900/II Cab, 2,0, 131PS
Guten Abend Leute, habe seit kurzem einen Saab 900/II Cabrio mit 2,0 Liter Maschine und 131 PS. Mein Spritverbrauch liegt derzeit laut SID bei 13 Liter. Stadt 70% rest Autobahn. Ist der Verbrauch normal oder was stimmt hier nicht??? Danke für eure schnelle Hilfe. Gruß aus Frankfurt
-
Sammelthread "SID Reparatur" do-it-yourself
Hallo Leute, habe mit interesse den Artikel über das Bügeln gelesen. Bei meiner Tochter im 9-3 ging fast überhaupt nichts mehr im SID. Ich kurzerhand das Teil raus, aufgemacht, gebügelt ( alle stehen da und schütteln den >Kopf ) zusätzlich habe ich noch eine ca. 2mm dicke gummiunterlage dazwischen gelegt, zugeschraubt, eingebaut, und????????? Alles wieder da. Suppppiiiii. Toller Tip. Jetzt bin ich mal gespannt wie lange es hält. Biher sind ca. 2 Wochen vergangen. Gruß aus Frankfurt
-
Lack für 900er
Lack Danke für den Hinweis auf Ebay. Werde ich mal Testen
-
Lack für 900er
Hallo Leute, ich brauche mal eure Hilfe. Ich suche nach einer Firma, wo ich 1oder2 Liter Lack für mein Cabrio Bj.90 bestellen kann. Farbnummer 170 ( Schwarz ) Habe schon das internet durchsucht aber nichts gefunden. Weiß von euch jemand wo mann den Lack betiehen kann??? Danke für die Hilfe
-
Schloss Heckklappe
Hallo Leute, da mein Schloss im Kofferraum sich in einzelteile zerlegt hat, suche ich auf diesem wege ein neues/gebrauchts schloss für den kofferraum. Müßte aber mit Schlüssel sein. Cabrio 900er, Bj.1990. Wo bekommt mann so was her, oder hat jemand in seinem fundus so ein teil rumliegen. danke für die schnelle antworten und schöne grüße aus frankfurt/main
-
Hiiiilfe!! Schlüssel im Kofferraum
Danke für eure Tip`s Habe ADAC für halb Acht bestellt. Mal schauen was die sagen.Sag euch dann bescheid. gruß aus Frankfurt
-
Hiiiilfe!! Schlüssel im Kofferraum
naja, beim Cabrio die Türen aufzumachen ohne Schlüssel ist ja wohl nicht schwer. Meine Tochter hat was aus dem kofferraum geholt, ich habe die fernbedienung betätigt und das Auto verschlossen ( kofferaum immer noch auf ) dann wollte ich auch noch was aus dem kofferraum holen und habe dabei den schlüssel im kofferraum liegen lassen und die kofferaumklappe geschlossen. So war der einzige schlüssel gut verschlossen.
-
Hiiiilfe!! Schlüssel im Kofferraum
Nein, geht leider nicht. Hinten tut sich nichts.
-
Hiiiilfe!! Schlüssel im Kofferraum
Hallo Leute, ich brauche dringend eure Hilfe. Mein einziger Schlüssel ist im abgeschlossenen Koferraum meines Saab 900 Cabrio. Wie komme ich an den Kofferraum ran???????? Türen habe ich aufbekommen.Kann ich irgendwie von Innen den Kofferraum entriegeln?????? Fahrzeug hat eine Zentralveriegelung mit Funkvernbedienung.Funkvernbedienung habe ich eben glaube ich gehimmelt. Originalstecker ist wieder in der Originalblackbox der Zentralverriegelung. Hoffe auf viele Antworten Danke im voraus.
-
kleine Mängelgeschichte
Hallo Leute, ich muß jetzt mal eine Lanze für den 9-5 brechen. Was mann hier für Geschichten hört. Da wird´s einem ja schlecht. Ich fahre seit 2002 einen Saab 9-5 Limo, Modell 2000, 2,0 Turbo mit 150Ps. Gekauft mit 36.000 Km, derzeitiger Kilometerstand 106.000Km. Mit 45Tkm habe ich im einen Original Saab Tuning auf 195 Ps verpasst, Aero Fahrwerk rein und diverse kleine Verschönerungen. Ölwechsel alle 10.000 Km mit 5W40. Werkstattbesuche seit 2002??? Keinen Werstattbesuch. Fahre haupsächlich Kurzstrecken ( ca.20 Km am Tag ) und drei mal im Jahr nach Spanien. ( hin und zurück ca. 5000 Km ). Bei mir Knackt und Knirscht es nicht wie bei anderen und bin absolut zufrieden mit dem Wagen. Nur mal als Info das es auch Saabfahrer gibt die ohne wenn und aber, mit Ihrem Wagen zufrieden sind. Auf weiter 100 Tkm ohne Werkstattbesuch Gruß aus Frankfurt
-
Kolbenkipper beim 900 Cabrio ?
Hallo Leute, Ölverbrauch ist zur zeit keiner messbarer. Kilometerleistung ist nachvollziehbar. Am 20.5.2002 wurde in Berlin bei Michael Pinkowski ( 117000Km) folgende arbeiten ausgeführt.Zylinderkopf planen, auspuffkrümmer geplant, steuerkette durchgezogen, motorlager vorne erneuert,neuer kettenspanner und noch kleinkramm. ich kann mir nicht vorstellen das es bei der steuerkette was falsch gelaufen ist. dann wären ja die geräusche ca 50.000km lang aufgetretten. Letztes Jahr ist vom vobesitzer noch ein gebrauchtes getriebe hier in frankfurt eingebaut worden. Das war meines wissens eine freie werkstatt. kein saab spezi. kann da was falsch gelaufen sein???? gruß aus frankfurt
-
Kolbenkipper beim 900 Cabrio ?
Öl habe ich 10 W 40 genommen. Was meinst du mit ein paar zähnen vertan?????
-
Kolbenkipper beim 900 Cabrio ?
Hallo Alex P. ist egal in welchem gang ich fahre 2, 3, 4, oder 5. immer bei der genannten Drehzahl. Kettenspanner müßte ich mal kontrollieren. ist aber vor 4 jahren neu reingekommen. laut rechnung vom vorbesitzer. gruß aus frankfurt
-
Kolbenkipper beim 900 Cabrio ?
Hallo Leute , ich brauche mal euren fachmännichen rat. habe seit einiger zeit ein 900er cabrio, bj.1990, 118kw und 168tkm. folgendes problem habe ich. Im teillastbereich ( bei 2500 - 3000 umdrehungen ) höre ich ein mechanisches klaggern aus dem motorraum. sobald ich bischen gas gebe oder wegnehme ist das geräusch weg. Bei voller beschleunigung bis 4000 oder drüber höre ich auch nichts. wie gesagt , geräusch trifft nur bei konstanter fahrweise bei 2500-3000 auf. Jrtzt hat ein saabmechaniker mir gasagt es könnte ein kolbenkipper sein ???? Aber nur bei einer bestimmten Drehzahl?????????? Das verstehe ich nicht. Könnte es noch ein anderes Problem sein???? Und wenn es ein Kolbenkipper ist wie lange kann mann damit noch fahren??? ( Ist mir schon klar, bis der Motor hoch geht ) Fragen über Fragen. Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Danke im voraus
-
Hilfe Hilfe Elektikprobleme
Hallo Leute, habe seit einigen Tagen ein 900 Cabrio Bj. 90.118KW. Folgendes Problem habe ich . Die Elektrischen Außenspiegel die Hupe und die Tachobeleuchtung funzzt nicht. Alle Sicherungen die im Motorraum liegen sind O.K. Ist noch irgendwo ein anderer Sicherungskaten versteckt??? Oder könnte ein Relais defekt sein.???? Komisch das alles andere funktioniert, nur diese 3 Verbraucher nicht. Wer kanmn mir helfen??????ß Danke im vcoraus für die vielen Antworten
-
leistungsteigerung von 150 auf 190PS?
Hallo marcel, habe dasselbe steuergerät mit den roten einspritzdüsen bei mi drin. zusätzlich habe ich noch die speziellen zündkerzen dazugenommen. Außerdem habe ich noch das ansaugrohr vom aero eingebaut. spritverbrauch liegt bei mir bei ca. 11,5 Liter. hauptsächlich Stadt und ein wenig autobahn. wenn ich aber nach spanien fahre und das sind 1600 Km, bei ca 160 km/h im schnitt brauche ich 8,9 Liter. gruß wolfgang
-
Hilfe!Motor geht nicht aus wenn der Zündschlüssel raus
Der Motor laüft nicht nach, sondern laüft immer. geht überhaupt nicht mehr aus.
-
Hilfe!Motor geht nicht aus wenn der Zündschlüssel raus
Ja, geht alles aus. Auch der Radio hört auf zu spielen
-
Hilfe!Motor geht nicht aus wenn der Zündschlüssel raus
Hilfe Leute, bei meinem 900er geht der Motor nicht mhr aus wenn ich den Zündschlüssel rausziehe. Kann zum Beispiel den Schlüssel im Leerlauf rausziehen und Motor läuft weiter. Platine mit den 5 Kontakten ( Steckern ) wurde schon gewechselt. Problem bleibt aber weiterhin. habe aber festgestell das das nur vorkommt wenn der Motor warm ist. Kann doch nicht jedesmal einen Gang einlegen und ihn Abwürgen. Bitte um Tips was es noch sein kann. Zündschloss defekt???? Gruß ein Verzweifelter