Zum Inhalt springen

RMA

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von RMA

  1. AUs aktuellem Anlass: So langsam rollt der März ja auf uns zu und da wollte ich ja eigentlich die Hirschkur vornehmen lassen. Nachdem unsere Trolle ja nun gerettet sind, dacht ich mir "mal sehen was der Hirsch macht" evtl. haben sie ja Jubelangebote zur Feier des Tages. Was seh ich da? "30% auf die Leistungssteigerung bis MY06". Äh moment mal, hieß es anno 2009 nicht bis MY05? Den Thread hier ausgekramt, Tatsache letztes Jahr war es bis 05. Nun, gut 390 Ösen Rabatt sind dann scho mal ne Hausnummer. Ich denk da gedulde ich mich halt noch ein Jährchen. Es sei denn mein Autohaus macht mir zu Inspektion, Tüv und ggf. der Leistungssteigerung für meinen MY07 ein echt unmoralisches Angebot. Oder was is da eure Ansicht dazu? Fast 400 tEUROnen sparen, für nochmal 51 Wochen Geduld?
  2. RMA hat auf Bondtoys.de's Thema geantwortet in 9-3 II
    Sorry wg. Totengräberei.... in meinem 1.8t kann man sich bequem die Füße kochen lassen, wenn man mag. Ich hab allerdings im Winter immer den Eindruck, dass ich eiskalte Knie während dem Fahren bekomme. Und das ist leider nicht ganz "nur" ein Eindruck. Kennt das noch wer?
  3. Ja ist es denn zu glauben? Hab mich schon mit der Tatsache abgefunden bald mit einer angehenden Rarität Bj 07 durchs Land zu fahren, dann kriegen die Herrschaften von Spyker es doch noch hin. Hoffe nur, dass die ein vernünftiges Konzept haben und der ganze Zirkus mittelfristig nicht wieder von vorn losgeht. Am Wochenende bekommt mein Schwede erstmal ne DeLuxe-Wäsche - er hats sowieso bitter nötig; ursprünglich war er doch mal Jetblack momentan isser dirty-salt-grey-white - und in gut 6 Wochen gibts Kundendienst, Tüv und ne gepflegte Hirsch-Kur! So und nu machen, wir zur Feier des Tages erstmal noch eins auf!
  4. Öhm mit 03.07 meinte ich März 07.. Hab mir jetz mal meine "Zulassungsbescheiningung Teil I" zu Gemüte geführt und unter "Typ/Variante/Version" haben wir hier: YS3F/F4F/M5 06 so und was heißt das nun? Mal in zwei Stunden beim Freundlichen anrufen...
  5. Hmmm.. Auf der Hirsch Homepage steht, 30% Rabatt auf "auf alle Software Leistungssteigerungen MY'05 und älter". Ja Moment...meiner is EZ 03.07. Ist allerdings noch der 9-3 II, wie gesagt wohl einer der letzten, da keine 8 Wochen später wurde der neue 9-3 III samt Facelift auf Saab.de präsentiert. Hat das MY'05 nix mit der Erstzulassung zu tun bzw. bezieht sich das auf den "Launch" der Modellreihe, so wie ich sie fahre?!? Bin verwirrt... Klar, sollte meiner tatsächlich da reinfallen, dann wär ich doof die gut 350 EURonen Rabatt nicht mitzunehmen. Aber isser da mit dabei? Sorry, aber ich steh grad voll aufm Schlauch... Gruß RMA
  6. 1. Sorry muss ich überlesen haben...Tatsach' hab ich...da stehts ja. peinlichpeinlichpeinlich... 2. Ja doch! Das is bereits beschlossen! Mich würde es ultra reizen, es am besten nächste Woche machen zu lassen. Andererseits muss er eh in spätestens 5 Monaten zum TüV und dies fällt dann auch mit der nächsten Inspektion zusammen, da wärs halt günstig das alles in einem Aufwasch zu erledigen. In der kommenden kalten Jahreszeit hab ich ohnehin wohl recht wenig von der Mehrleistung. Aber die Grundfrage war ja, ob es generell noch Sinn ergibt die Geschichte nach geschätzten 40k Kilometer noch in Angriff zu nehmen. Aber mir war so, als wäre bis vor kurzem noch eine schöne Diskussion im Gange; lasst euch nicht aufhalten. ;) Gruß RMA
  7. Herrschaften, erstmal ein dickes Dankeschön für eure Rückmeldungen. Leider hat noch keiner was gesagt, was das AH für den nachträglichen Einbau des Chips so pi mal Daumen veranschlagt. Gut bei der bisherigen Planung für März 2010: Hirsch + Inspektion + TüV, denke ich werd ich mit denen schon einig, dass der Einbau soz. "untern Tisch fällt". Kommt mir das nur so vor oder haben sich diesbezüglich bisher nur Automatik-Fahrer zu Wort gemeldet? Keiner dabei, der gehirscht hat und mit Wonne manuell im Getriebe rührt?! Aber mal ehrlich, wenn ihr so weiter macht dann kriegt er noch dieses Jahr die Hirschkur verpasst! Da juckts einen ja derart in den Fingern bzw. im rechten Fuss...das kann man(n) mit Kratzen alleine fast nicht mehr kurieren... Andrerseits, frisch gehirscht mit gut 200PS in den Winter starten...ich denke, da hatte ich mit Sicherheit schon mal bessere Ideen, oder? Zumal sich die 150 Trolle und ich bei schlüpfrigen Geläuf schon so bisweilen in der Traktionsfrage nicht einigen können ;) Gruß René
  8. RMA hat auf SaabAero's Thema geantwortet in 9-3 II
    Wintervorbereitung? An "Allerheiligen" rattert traditionell der Pressluftschlagschrauber und die Winterschuhe werden aufgezogen (auf schwarzen Stahlfelgen auch das wird sich mittelfirstig ändern), blanken Frostschutz in die Scheibenwischanlage und gut is. Sollten Türgummis oä nach extra Pflege schreien, dann bekommen sie diese selbstverständlich. Wenn er sich mal wieder in ein rollendes Salzbergwerk verwandel hatt, dann halt mal in die Waschstraße meines Vertrauens (da gibt es exakt zwei in der ganzen Stadt, die überhaupt in Frage kommen) und dann eben hoffen, dass die Tage schnell wieder länger und wärmer werden. Sobald es soweit ist, Sommerreifen drauf, ab in die Waschanlage mit Unterbodenwäsche und dann wird einen Samstag lang nur gewienert, bis man ihn nur noch mit anschauen kann. Gruß René
  9. RMA hat auf saabine01's Thema geantwortet in Hallo !
    Bin zwar absolut kein Fan von Cabrios...aber muss sagen schönes "Spielzeug" haste da
  10. Guten Abend allerseits, ich hab die ganze Geschichte jetzt mal unter den Titel "Sonstiges" gepackt, da es ja nicht nur um den "Hirsch" an sich geht. Also um den im Motorraum, nicht den am Steuer. Also: ich spiele ernsthaft mit dem Gedanken meinen Schweden zum nächsten Kundendienst nächstes Frühjahr den Hirsch-Chip einpflanzen zu lassen, denn mir kommt der 1.8t mit seinen 150 Turbo-Trollen doch recht zäh vor. Drängt sich nur die Frage auf, ob es da Bedenken gibt, denn bis nächstes Frühjahr sind die 40.000km mit Sicherheit überschritten. Meine Fragen an diejenigen, welche die 1.300 EURonen für die Hirsch-Kur Ihres 9-3 II 1.8t schon ausgegeben haben: 1.Rentiert sich das wirklich? Man liest ja häufig „kommt mir vor, wie ein komplett anderer Motor!“ „ Marschiert los, wie von einem anderen Stern, verglichen mit der Variante ab Werk“. Is das wirklich so? 2.Es heißt ja immer „1.3xx ohne Einbau“. Was habt denn ihr für den „Einbau“ noch dazu gezahlt? Der Punkt „Einbau“ ist für mich ohnehin nicht so ganz nachvollziehbar. Was außer „Deckel auf- alter Chip raus-neuer Chip rein-Deckel zu“ – also vorderhand subjektiv geschäftzten ca. 10min Arbeit - wird denn da gemacht? 3.Muss das beimTüV eingetragen werden oder ist das egal, weil sich vorderhand am Hubraum nix ändert bzw. weil ein ABE hierzu vorliegt? Was sagt die Steuer in Zukunft dazu, dank „Emissions-Strafbetrag“? 4.Gibt’s sonst noch irgendwas zu bedenken oder wissen? Nächster Punkt: Ich hab's wirklich inzwischen über zweieinhalb Jahren versucht, aber in gewisser Weise kann ich mich mit der Serien-Optik in Sachen Abstand zwischen Reifen und unterer Rand vom Kotflügel nicht so recht anfreunden. Nein….es muss nicht „voll krass ausguggn“ und bei den beliebten Speed-Bumps am Bodenblech knirschen. So einen Plomben-Rüttler wie mein Vectra war, muss ich auch nicht mehr haben. Etwas straffer/steifer als das Serienfahrwerk, dürfe es jedoch schon sein. Hauptsache die Karosse rückt etwas näher an den Asphalt, so dass er etwas „geduckter“ dasteht und er damit nicht „zu hart“ wird. 1.Müssen es unbedingt die „Hirsch“-Federn sein oder gäbe es von Eibach, H&R, Koni, Bilstein und wie sie alle heißen brauchbare, günstigere Alternativen? Die Federn sollten so um 30mm vorn wie hinten den Abstand zwischen Reifen und Kotfügel verringern. 2.Um wieviel ist er nur mit den Federn „härter“? Was mir auch noch im Kopf kreist, allerdings nicht ganz oben auf der Prio-Liste steht, wäre der Doppelrohr-Endtopf und ggf. Distanzscheiben, um den Außenrand der Felgen mit Außenkante Kotflügel abzugleichen. Erstgenanntes kommt allerdings erst dann in Frage, wenn der Originalauspuff kaputt gegangen ist. Weiß jemand zufällig was der Original-Endtopf beim Saab-Autohaus kostet? Welcher Rattenschwanz an Kosten, kommt da beim Umbau auf "Hirsch-Doppelrohr" noch dazu? Lackieren wäre nicht dabei, da sollte ich schon einen Lacker an der Hand haben, der mir die Heckschürze dann ggf. "zum Freundschaftspreis" fachmännisch lackiert. Ich denke, dies reicht fürs Erste an Fragen. Danke für die Aufmerksamkeit und ggf. für eure Rückmeldungen. Gruß René
  11. Bilder...tja dazu musst ich erstmal nach dem Handy Datenkabel suchen gehen. Stellte mit Entsetzen fest, dass ich von meinem Schweden nicht ein vernünftiges Foto auf dem Rechner hatte. Welch Schande... Das erste Foto ist von letztem Herbst. Wahrscheinlich, das letzte Wochenende mit den "Sommerschuhen". Beim zweiten Foto wurden wir beide letzten Winter von "Schneemalheur" auf dem Nachhauseweg überrascht. Wenn es hier mal schneit, dann aber ordentlich....für die regionalen Verhältnisse. Naja nix Besonderes, ein "Werks"-9-3 mit "Aufpreis"-Felgen halt. Gruß René
  12. RMA hat auf Maverick's Thema geantwortet in Hallo !
    Also erstmal mein herzliches Beleid! Deinen Schock will ich mir gar nicht vorstellen, da mir so schon die Hände zittern. Wie das im 21. Jahrhundert gehandhabt wird, kann ich leider nicht sagen. Ich weiß jedoch, dass es anno 1997 oder 98 wohl schon auch am Gutdünken des Gutachters liegen konnte, was da letztlich auf dem Gutachten stand. Damals war ein Polo nahezu ungebremst ins Heck unseres ersten Vectra "2000" eingeschlagen; an der tiefsten Stelle 34cm kürzer, Knick im Dach über der B-Säule. Damals 8-9 Jahre alt der Wagen, kurzum "wirtschaftlicher Exitus". Der gute Mann hat dann beim Anblick des Wagens als erstes festgestellt "So gepflegt wie dieses Fahrzeug ist, können wir den Zeit- und Listenwert schon einmal vergessen..." und alles aufgenommen was er nur konnte und der von ihm ermittelte Wert, lag deutlich über dem Zeitwert. Hat dann auch gereicht, den gleichen auf dem Gebrauchtwagen-Markt wieder zu erstehen. Also Flinte noch nicht ins Korn schmeißen und nach Möglichkeit beim Gutachten anwesend sein. Wurde der Unfallgegner inzwischen ermittelt? Kopf hoch & schönen Gruß René
  13. Guten Abend zusammen, nachdem hier schon locker ein Jahr heimlich mitlese, inzwischen schon gut ein halbes Jahr registriert bin und noch nicht einen Post geschrieben habe, wird es nun doch langsam mal Zeit. Meine Güte, wie die Zeit vergeht. Ich bin der René aus der Welthauptstadt der Lebkuchen. Seit Frühjahr 2007 zähle ich auch zu den Saab-Fahrern in diesem Land. Nachdem im Sommer 2006 klar war, dass mein 17 Jahre alter Opel Vectra A "2000" nicht mehr zu retten war, musste ein neues Auto her. Also kurz nach Weihnachten 2006 meinen ersten Saab geodert. 1.8t Limousine in Jetblack, in der "Scandic" Ausführung. Halt "Vector"-Ausstattung zum Freundschaftspreis. Ein paar Wochen Lieferzeit inkl. Ein oder zwei Wochen bevor er auf die Fähre in Schweden fahren sollte, kam Kyrill. Und der hat ja bekanntermaßen in Süd-Schweden auch ordentlich gewütet. Paar Tage später ein Anruf vom Autohaus "dauert leider noch 2-4 Wochen, Bänder in Schweden stehen still, aber Saab Deutschland möchte Ihnen kostenlos einen Wagen zur Verfügung stellen, bis Ihrer eintrifft" Tja wenige Stunden später holte ich die Schlüssel, samt dem silbernen 1.8t Kombi ab. Drei Wochen später wurden die Fahrzeuge getauscht und ich saß endlich in meinem Saab. Wohl einem der Letzten von den 9-3 II. Wenige Wochen später erschien der 9-3 III auf saab.de. Inzwischen haben wir beide gut 36.000km hinter uns und bisher bin ich hochzufrieden mit meinem Schweden. Gut bei zügiger Gangart auf der Autobahn entwickelt er schon einen ordentlichen Durst, hält man sich einigermaßen mit dem Bleifuss zurück dann wird er doch recht genügsam. Allerdings, ist er noch(!) "ungehirscht", hat noch(!) den Serienabstand zwischen Kotflügelrand und Reifen und beides sollte mal langsam angepasst werden....aber das gehört in einen anderen Thread. So denn freue mich auf den Austauch mit euch Gruß René

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.