Zum Inhalt springen

uwe-saab-900

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von uwe-saab-900

  1. Glaube ich nicht, hatte letzte Woche schon einmal das gleiche Problem. Woran kann es liegen ?
  2. Hatte über Nacht die Batterie abgeklemmt und er sprang Heute beim ersten Versuch an .
  3. Nein, ist noch die alte drin. Wie kann ich die überprüfen?
  4. Bin für jeden Tipp Dankbar. Springt mal ganz normal an dann wieder nicht. Benzinpumpe summt wenn man Zündung einschaltet.
  5. Jetzt fehlt mir nur noch die Position vom Benzinpumpenrelais.
  6. Moin,Moin. Mein 9-3 I Cabrio 2.0 Turbo Bj. 2000 springt mal wieder nicht an. Nun möchte ich erst einmal den OT Geber tauschen, hat ev. mal jemand ein Bild wo der genau verbaut ist. Dannach würde ich mich mal mit der Benzinpumpe beschäftigen, muss der Tank raus oder kommt man von oben dran ? Und wo bzw. welches ist das Benzinpumpenrelais ? Danke und Grüße Uwe
  7. Coupe :-))
  8. Moin,Moin. Hätte mal eine Frage zur Wegfahrsperre. Habe einen Schlüssel ohne Fernbedienung zusätzlich eine Fernbedienung ( Knochen ). Ist die Wegfahrsperre im Schlüssel oder im Knochen ? Danke und Grüße Uwe
  9. Läuft wieder :-)) Keine Ahnung was es war, hatte über Nacht Plus und Minus abgeklemmt. Danke für Eure Hilfe.
  10. Wenn Zündung an , summt die Benzinpumpe. Anlaser dreht, kann der Schaltlagensensor nicht sein. Würde Morgen es mal mit Starterspray versuchen, wo am besten reinsprühen.
  11. Mist, hatte ich ganz vergessen die Kerze auf Masse zu legen. :-(( Werde Morgen noch mal ran gehen. Danke erst mal für die schnellen Hilfe :-)) Wo sitzt der Kubelwellensensor ?
  12. Hallo. Habe folgendes Probelm mit meinem 9-3 I Cabrio Automatik BJ. 2000. In den letzten Woche habe ich immer wieder die Batterie abgeklemmt um das Fahrzeug in der Werkstatt zu rangieren. Nach anklemmen der Batterie sprang das Fahrzeug auch immer an. Gestern kurz aus der Werkstatt gefahren, dann wollte ich wieder starten aber der Wagen sprang nicht mehr an. Automatik auf N gestellt und erst mal in die warme Werkstatt geschoben. Dann erneut versucht zu starten, Anlasser dreht , Benzinpumpe höre ich auch. Es handelt sich um die Version mit Schlüssel und Fernbedienung / Knochen. Fahrzeug mit der Fernbedienung abgesperrt und wieder aufgesperrt, springt trotzdem nicht. Habe das ungefähr 5-6 mal probiert, Anlasser dreht , Benzinpumpe arbeitet. Zündleiste ausgebaut, Kerzen rausgeschraubt, Kerzen waren trocken. Kerze probehalber mal in die ausgebaute Zündleiste gesteckt und gestartet, kein Zündfunke. Wenn kein Zündfunke anliegt und die Kerzen trocken sind also kein Benzin ankommt , kann es doch nur an der Wegfahrsperre liegen. Ist es möglich die FB neu anzulernen, vielleicht hat der WFS ja nicht gefallen das immer wieder die Batterie abgeklemmt wurde. Oder ist es möglich das ganze System zu reseten. Sicherungen sind alle in Ordnung. Freue mich über jede Hilfe Danke :-))
  13. Das komplette Armaturenbrett.
  14. Moin,Moin. Hat ev. jemand eine Anleitung zum Ausbau vom Armaturenbrett beim 9-3 I Cabrio Bj. 2000 Danke und Grüße Uwe
  15. Moin,Moin. Passt das hintere rechte Seitenscheibe vom 9-3 I Cabrio auch beim 900 II Cabrio ? Gruß Uwe
  16. Moin,Moin. Da sich bei meiner Armaturenblende der Softlack löst , möchte ich die gerne ausbauen. Hat jemand eine Anleitung , möchte nichts kaputt machen. Fahrzeug: 9-3 Cabrio Bj. 2004 Freue mich über jede Hilfe. Danke und Grüße Uwe
  17. uwe-saab-900 hat auf TomWaits's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Moin Tom. Das gleiche Problem hatte ich auch mal bei meinem 9-3 I Cabrio Bj. 2002. War dann der Schaltlagensensor. Neuteil um die 280,- Euro bei Skandix. Gruß Uwe
  18. Moin,Moin. Habe auch schon einige Teile in England gekauft, bis jetzt war alles in Ordnung. Bezahlung erfolgte immer per Paypal, dann hast Du die Sicherheit wenn die Teile nicht in Ordnung sind zurück zu senden oder sich auf einen Preis zu einigen. Gruß Uwe
  19. Moin,Moin. Bei meinem 9-3 I Cabrio Bj. 2000 hängt bzw hat sich der Innenhimmel hinten gelöst und hängt jetzt runter. Kann mir jemand ev. weiterhelfen wie man das wieder hinbekommt. Danke und Grüße Uwe
  20. Moin. Gasparatos Osdorfer Landstraße 184 22549 Hamburg
  21. Moin,Moin. Kann mir jemand eine Auskunft darüber geben ob die linke Antriebswelle / Fahrerseite beim 9-3 II Automatik und Schaltgetriebe die gleiche ist oder gibt es verschiedene Längen. Danke und Grüße Uwe
  22. Moin,Moin. Seit ein paar Tagen macht die Umluftklappe auf der Beifahrerseite Klackgeräusche. Wo bzw. wie komme ich an den Stellmotor für die Umluft. Danke und Grüße Uwe
  23. Moin,Moin. Habe bemerkt das die Höhenverstellung der Xenonscheinwerfer nicht mehr funktioniert. Normalerweise fahren die Scheinwerfer nach dem einschalten in die entsprechende Position. Leider bleiben bei mir beide Scheinwerfer in der unteren Stellung stehen und bewegen sich nach dem einschalten der Zündung nicht. Wo ist der Sensor für die automatische Höhenverstellung verbaut ? Danke für die Hilfe Uwe
  24. Bei mir war ein ABS Ring gebrochen.
  25. uwe-saab-900 hat auf ninetofive's Thema geantwortet in 9-3 II
    Beide Querlenker gewechselt und kein knacken mehr

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.