Zum Inhalt springen

uwe-saab-900

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von uwe-saab-900

  1. uwe-saab-900 hat auf ninetofive's Thema geantwortet in 9-3 II
    Ja, knackt kurz vor Lenkanschlag.
  2. uwe-saab-900 hat auf ninetofive's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hab das gleiche Problem. Bei mir kommt das Knacken von vorne links, denke ich mal. Erst mal die Antriebswelle gewechselt, leider kein Erfolg. Heute mal beide Querlenker erneuert, immer noch :-) Feder ist in Ordnung. Tippe jetzt mal auf das Domlager, glaube aber das ist aus Plastik. Manchmal habe ich auch das Gefühl das es vom Getriebe kommt, habe mal gelesen das die 9-3 I auch so Ihre Probleme mit den Antriebswellen im Getriebe haben. Soll mit der Zeit Spiel im Getriebe bekommen. Vielleicht bekommen die 9-3 II jetzt auch das Problem ?
  3. uwe-saab-900 hat auf henning's Thema geantwortet in 9-3 II
    Danke
  4. uwe-saab-900 hat auf henning's Thema geantwortet in 9-3 II
    Moin Thomas. Bitte auch mir den Wartungsplan zusenden. Danke Uwe :-)
  5. Moin,Moin. Beim drücken der Dachtaste höre ich wie hinten die zwei Verdeckzapfen arbeiten und das Dach auch einige Milimeter arbeitet. Kann es sein das die Zapfen ab und an mal hängen und somit das Verdeck hinten nicht freigeben. Kommt man durch den Kofferraum an die Verriegelung. Danke und Grüße Uwe
  6. Moin,Moin. Hat jemand ev. mal eine Anleitung wie ich bei meinem 9-3 II Cabrio die Türverkleidung demontiere. Möchte nichts kaputt machen und auf gut Glück loslegen. Danke und Grüße Uwe
  7. Das Problem kenne ich :-) Habe einfach auf der Fahrerseite das Motorlager gelöst und den Motor etwas angehoben. Schraube der Lichtmaschine ging dann raus.
  8. Moin,Moin. Könnte eine Wurzelholz Armaturenblende von einem 900 I Coupe kaufen. Passt die Blende in ein 91er 900 I Cabrio oder gibt es unterschiede ? Danke für die Hilfe Uwe
  9. Moin,Moin. Könnte 19 Zoll Felgen günstig bekommen. Welche Reifengröße darf ich fahren bzw. was wäre ohne Karosserieumbau möglich. Saab 9-3 II Cabrio Bj. 2004 Danke und Grüße Uwe
  10. Ok, das wäre dann auch meine nächste Frage gewesen. Könnte ein komplettes Aero Lenkrad inkl. Airbag aus einem 2007er bekommen. Dann würde das ja bei meinem 2004er passen, oder ? Es hat sich ja so viel ich gesehen habe nur die Befestigung vom Airbag ab 2006 geändert.
  11. Moin Thomas. Nein kam aus Bayern. Schade hatte mich so gefreut auf das neue Aero Lenkrad :-( Trotzdem Danke. Gruß Uwe
  12. Hab auch diese Nummer gefunden: 12757703 A2 3054308
  13. Moin Thomas. Meiner ist ein Bj. 2004 Teilenummer vom neuen Lenkrad ist W14 00111047483 ID Gruß Uwe
  14. 340.000 km Saab 9-3 II Cabrio Bj. 2004 2.0 Turbo und LPG Anlage.
  15. Moin,Moin. Wollte mein Lenkrad tauschen, habe ein Aero Lenkrad billig bekommen. Beim zerlegen ist mir aber aufgefallen das es Innen eine andere Befestigung hat. Kann man trotzdem umbauen oder passt das Aero nicht bei meinem Bj. 2004. Bild 1 zeigt mein altes Lenkrad Bild 2 das neue Lenkrad
  16. Hätte ev. auch noch eine gebrauchte rumliegen, bin gerade am zerlegen meines 9-5. Müsste mal nachsehen ob es die richtige ist.
  17. Moin,Moin. Möchte meinem 2004er 9-3 II Cabrio neue Xenon Lampen spendieren. Welche würdet Ihr empfehlen: Philips oder Osram Danke und Grüße Uwe
  18. Moin Maik. Denke mal das leise rasseln der Steuerkette beim Kaltstart ist normal bis sich der Öldruck aufgebaut hat. War der Motor auch kalt beim starten, viele Händler umgehen das problem in dem Sie den Motor schon mal warmlaufen lassen. Getriebe sollte eigentlich sauber schalten, ev. hilft ein Getreibeölwechsel. Gruß Uwe
  19. Moin Spooner. Habe mir vor 2 Wochen ein 9-3 II Cabrio Bj. 2004 gekauft. Eckdaten: 338500 km , Automatik , LPG Anlage , 1. Hand , Rechnungen von 2014 über 6.000,- Euro Fährt Top , trotz der hohen Kilometerleistung. Man merkt einfach wenn ein Fahrzeug aus erster Hand ist. Optisch Innen und Außen sieht das Cabrio aus wie 100.000km Gruß Uwe
  20. uwe-saab-900 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 9-3 II
    Jetzt habe ich mal eine ganz Blöde Frage. Wenn man den Tacho nach Einbau mit Tech II nur nach oben einstellen kann, könnte man doch 999.999km einstellen und fahren und nachdem der Tacho auf 000.000 gesprungen ist kann man doch den alten übernehmen bzw. einstellen.
  21. Moin,Moin. Kann mir ev. jemand weiterhelfen, möchte das Zündschloß bei meinem Schlachtfahrzeug ausbauen. Es handelt sich um einen 9-5 Bj. 2002. Jemand vielleicht einen Plan wie ich den Zylinder rausbekomme. Danke und Grüße Uwe
  22. uwe-saab-900 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 9-3 II
    Moin,Moin. Bei meinem 9-3 II Cabrio Bj. 2004 hat sich die Instrumenteneinheit verabschiedet. Jetzt ist meine Frage: Wenn ich eine gebrauchte Einheit kaufe , wird dann automatisch mein alter Tachostand angezeigt oder der vom Spenderfahrzeug. Kann der Kilometerstand mit Tech II geändert werden bzw. mein alter Tachostand eingegeben werden. Danke und Grüße Uwe
  23. So, habe mich Heute mal wieder mit meinem 9-5 beschäftigt. Sensoren mit einem Multimeter / Ohmmeter durchgemessen. Werte: 1 x 280 1x 290 An den Steckern liegt bei Zündung Strom an. Alles wieder zusammengebaut und gestartet,und der Saab ist gefahren. Also Nummern drauf und los auf Probefahrt. Nach ca.1,5 km war es vorbei mit dem fahren, die Automatik hatte keinen Kraftschluss, weder vorwärts noch rückwärts. Alle Gänge durchgeschaltet, nichts ging mehr. Zurück in der Werkstatt gleich mal an den Tester gehängt und ausgelesen. Wieder Fehlercode: P0720 Fehler gelöscht, ging aber trotzdem nichts. Jemand eine Idee woran es liegen kann. Herzliche Grüße von der Insel Uwe
  24. Hört sich auch für mich gut an, werde es Morgen mal testen. Soll ich beide Sensoren testen oder nur einen ?
  25. Hatte den 9-5 vor 2 Wochen von Sylt gekauft, leider hat mir der Käufer nicht mitgeteilt das beide Kurbelwellen Dichtringe defekt waren. Also erst mal den aussen gemacht und nach langer Überlegung doch den Getriebeseitigen gemacht. Hab mich nach 2 Tagen Arbeit so auf die Probefahrt gefreut und dann geht nichts :-((( Soll mein Winterfahrzeug werden. Mein 900 I Classic Cabrio soll im Winter geschont werden.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.