Zum Inhalt springen

uwe-saab-900

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von uwe-saab-900

  1. Moin, Moin. Bräuchte mal Hilfe. Muss hinten links das Radlager bei meinem 9-3 Cabrio Bj. 99 tauschen Hat jemand eine Anleitung bzw. kann mann das selber machen. Danke und Grüße Uwe
  2. Moin, Moin Habe ein kleines Problem mit dem Verdeckdeckel. Deckel öffnet nicht ganz so weit wie es sein soll. Bedeutet das der hintere Verdeckrahmen am Verdeckdeckel hängen bleibt, muss dann aussteigen und den Verdeckdeckel ca. 2 cm nach hinten drücken so das dann das Verdeck ohne Probleme am Deckel vorbeikommt. Keine Meldung im SID oder sonstige Verdeckdeckprobleme. Kann man den Verdeckdeckel ev. einstellen das er ein paar Zentimeter weiter nach hinten klappt ? Danke, Uwe
  3. Moin,Moin hätte ein paar Fragen zu meinem 9-5 Kombi. 1. Bordcomputer zeigt immer eine Fehlermeldung an : Licht hinten defekt Habe alle Lampen kontrolliert und es gehen alle 2. Zündschloss macht beim abziehen vom Schlüssel nicht das Klack Geräusch Habt Ihr einen Tipp ? 3. Heckklappe lässt sich nur von Innen / Türtaste öffnen oder über das Heckklappenschloss Danach kann ich auch ein paar mal die Heckklappe über den Heckklappengriff öffnen, nach ca. 5 Min geht es aber nur wieder über Heckklappenschloss bzw. Türtaste 4. Welche Sicherung ist für das Tagfahrlicht ? Danke und Grüße Uwe
  4. Moin Andreas. Ist das nun einen 9-3 Viggen Stoßstange oder für den normalen 9-3 ? Gruss,Uwe
  5. Moin,Moin Kann mir jemand sagen was für ein Teil bzw. zu welchem Fahrzeug diese Teile Nummer gehört: Nr.: 5020011 Herstellungsjahr 2002 Danke und Grüße Uwe
  6. Erledigt
  7. Moin. Muss meinen Turbo ausbauen und bevor ich ganz ohne Plan rangehe. Hat jemand eine Anleitung für den Ausbau. Ev. eine Kopie der Anleitung aus dem WIS. Danke, Uwe
  8. Moin. Hamburg Tour beendet, folgende Erfahrung gemacht. Fa. Detlefs Köckes Saab Garage gibt es nicht mehr, ist jetzt eíne Werkstatt für alle Fahrzeugmarken. Also weiter zu Gasparatos gefahren. Sehr freundlicher Empfang und nach 5 Minuten hat sich auch sofort jemand um mein Fahrzeug gekümmert. Fehler ausgelesen,4 x Zündkerzen erneuert und AU gemacht, alles Top. Check Engine Lampe leuchtet seit dem nicht mehr, lag laut Mechaniker an den Zündkerzen die schon seit 30.000km drin waren. Alles ohne Termin un zu einem sehr fairen Preis. Für alle Hamburger oder die mal nach Hamburg kommen und eine sehr gute Saab Werktatt suchen , meine Empfehlung Saab Gasparatos. Gruss,Uwe
  9. Moin. Bin nächsten Montag 31.10.11 in Hamburg unterwegs. Da bei meinem Cabrio 2-3 Beulen drin sind, möchte ich gerne zu einem Beulen / Dellendrücker fahren, hat jemand einen guten Tipp ? Desweiteren leuchtet meine Check Engine Leuchte, gibt es eine gute Saab Werkstatt, möchte den Fehler auslesen lassen. Danke und Grüße von Föhr Uwe
  10. Moin. Wie schon geschrieben wurde, Heckdeckel mit 3. Bremsleuchte , Nummernschild zwischen den Rückleuchten , Seitenairbag , Multifunktionslenkrad , Saab Doppel DIN Radio mit CD , Kühlergrill , Stoßstangen, Beim Radio gibt es auch keinen Radio Code mehr. Gruss,Uwe
  11. @ schweden-troll hab mal den tipp von einem saab meister bekommen. ist das öl den total falsch ? mache alle 5000-10.000km einen ölwechsel und bin bis jetzt super zufrieden. kein ölverbrauch messbar.
  12. Moin. Ich habe sehr gute Erfahrungen mit Shell Helix Ultra X 0W-30 Longlife 2 gemacht. Habe jetzt 206.000km 9-3 2.0 Turbo 205 PS drauf und keinen Ölschlamm oder sonstige Motor/Nebengeräusche Kostet zwar etwas mehr aber lohnt sich. Gruss,Uwe
  13. Moin. Nach dem Winter möchte ich jetzt meinem Cabrio Dach eine gründliche Reinigung spendieren. Ist ja hier schon viel drüber geschrieben worden. Jetzt hatte ich die Idee das Stoffdach mit einem Teppichreinigungsgerät zu reinigen. Meine so ein Gerät wo das dreckige Wasser gleich beim reinigen wieder abgesaugt wird. Hat das schon mal jemand ausprobiert ? Tipps und Erfahrungen beim Cabrio-Dach reinigen. Gruss,Uwe
  14. Moin. Möchte jetzt im Frühling mein 9-3 I Cabrio Dach reinigen. Habe einen Katalog von der Fa. Petzoldt´s. Jetzt gibt es für die Reinigung und Pflege von Stoff Cabrio Dächer zwei Hersteller. Renovo und Ragg Topp Wer hat Erfahrungen mit den Produkten und welches ist das Beste? Möchte erst reinigen und dann imprägnieren. Freue mich über jeden Tipp. Gruss,Uwe
  15. Moin. Mal eine ganz blöde Frage: Am Filter ist doch kein Stromstecker , wie soll dann Check Engine eine Fehlermeldung vom Benzinfilter bekommen ? Bei mir was es die Lambdasonde, einfach mal auf die Autobahn und etwas zügiger fahren, hat bei mir geholfen. Andere Möglichkeit: Lambdasonde ausbauen und saubermachen. Gruss,Uwe
  16. Moin. Hab ich auch gesehen. Da das Cabrio STA - Kennzeichen hatte also Starnberg in Bayern, bedeutet das viel Schnee und sehr viel Salz. Könnte natürlich auch sein das der Wagen mal einen Unfallschaden hatte. Ich glaube ja das Det immer auf Droge ist, bei den Sprüchen , find den Typen aber in Ordnung. Norddeutscher Humor :-)) Was mir noch aufgefallen ist: Könnte es sein das der Saab Türverkleidung in Leder hatte ? Hätte ich auch gerne. Gruss,Uwe
  17. Moin,Moin. Solltest Du Deinen 900 RS verkaufen, melde Dich mal bei mir. Gruss,Uwe
  18. Moin,Moin. Habe mir heute die Auto Bild Ausgabe ( 01.10.10 ) gekauft und musste feststellen das ein Gebrauchtwagen Check vom Saab 9-5 drin war. Sind zwar nur 2 Seiten aber alles Wichtige wie zum Beispiel das Problem mit dem Ölschlamm stehen drin. Viel zu selten liest man mal was in Zeitschriften von Saab. Gruss,Uwe
  19. Moin,Moin. Habe das gleiche Problem gerade bei meinem 901 Cabrio. Ich habe Probleme die untere Türdichtung zu entfernen, schaut aus als ob dort Nieten verbaut sind. Die oberen Befestigungen habe ich einfach mit eine Zange ziehen können. Bekommt man bei Saab noch die Befestigungsteile für beide Türdichtungen? Danke Uwe
  20. Moin,Moin. Würde bis 2000 Euro für einen 900 II mit max 200000 km ausgeben. Ab 2000 Euro gibt es dann schon 9-3 Modelle. Ersatzteile bei Saab sind nicht billig. Im Netz werden aber viele neue und gebrauchte Teile angeboten. Gruss,Uwe
  21. uwe-saab-900 hat auf jollygreen's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Moin,Moin. Batterie schwach Anlasser ist hängengeblieben ( Ev. leicht mit dem Hammer draufschlagen ) Gruss,Uwe
  22. Moin,Moin. Mal wieder das Thema Lenkradwechsel. Hatte schon mal bei meinem 902 das Problem das nach dem Lenkradwechsel die Airbaglampe geleuchtet hat. Möchte jetzt bei meinem 9-3 Bj. 2000 das Lenkrad wechseln. Wenn die Batterie vorher abgeklemmt wird und erst nach dem Lenkradwechsel wieder angeklemmt wird, leuchtet dann auch die Airbaglampe auf? Von der Radioseite dürfte es ja nach dem abklemmen der Batterie keine Schwierigkeiten geben, oder hat jemand schon andere Erfahrungen gemacht. Gruss,Uwe
  23. moin,moin stolzer preis, wäre mir der viggen nicht wert und orange ist auch geschmackssache. austauschmotor? nur mit rechnung von saab ansonsten kann der verkäufer viel erzählen. gruss,uwe
  24. Moin,Moin. Jetzt wissen wir aber immer noch nicht wie hoch der Kaufpreis war.
  25. Moin,Moin Sollte es eine hydraulische Kupplung sein, vielleicht einfach mal entlüften, ist jetzt erst einmal die billigste Variante.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.