Zum Inhalt springen

miki

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von miki

  1. kennt jemand ne Adresse nahe 46395 Bocholt um Diagnose mit Tech 2 durchzuführen?? Gruß Miki
  2. miki hat auf miki's Thema geantwortet in 9000
    DI kasette ist vor 40 000 Km gewechselt worden, das Auto hat eine el. Drosselklappe und TCS. Alle Schläuche mit ca 6mm Innendurchmesser wurden ersetzt . Die Drosselklappe hat vor 4 wochen in Verbindung mit TCS Contr. beim Gasgeben nicht mehr reagiert ,ich habe dann ein bisschen draufgehauen und am Zug gewackelt danach gings wieder. Ich habe den Eindruck das nicht in die zweite Stufe geschaltet wird. Mein schrauber hat wie gesagt das APC Ventil gewechselt vorher (habe ich auch schon im Forum gelesen) Schläuche vom APC Ventil umgetauscht um den Lader zu prüfen .Der Lader bringt vollen Druck der wagen beschleunigte wie Sau. Das problem mit dem Tempomat tritt meiner Meinung nach auf, wenn der Turbolader in die zweite Stufe gehen soll. Außerdem läuft der Motor nicht mehr so rund leerlaufdrehzahl zwischen 950 u. 1000 U/min schüttelt sich aber immer son bisschen. Ich glaub ich muß nochmal zum Herrn Molek ! Gruß Miki
  3. miki hat auf miki's Thema geantwortet in 9000
    Danke für die schnellen antworten man kann,wenn mann die Taste für Tempomat dauerhaft drückt, mit dem Auto beschleunigen.Ab mitte Ladedruckanzeige fällt der Druck ganz ab das Fahrzeug reagiert nicht mehr auf den Tempomaten.Drücke ich erneut die Taste hält das Auto wieder die Geshwindigkeit. Beim fahren an einer Steigung schaltet auch der Tempomat ab sobald der Ladedruck einen bestimmten wert übersteigt. Im Januar wurde das APC Ventil gewechselt und alle Unterdruckschläuche erneuert. Nach der Reperatur ging der Ladedruckanzeiger beim beschleunigen kurz in den roten Bereich danach blieb der zeiger im gestrichelten Bereich. ca 14 tage später hatte ich Probleme mit dem TCS (Magnetventil Spritzwand gewechselt) nach dem Wechsel Waren alle Controllampen incl. CE und TCS Cntr. aus. Der volle Ladedruck fehlt seitdem trotzdem. Muß eventuel der Fehlerspeicher gelöscht werden ? Batterie habe ich schon mal 5 min. abgeklemmt
  4. miki hat auf miki's Thema geantwortet in 9000
    Hab da ein Problem wenn ich mit Tempomat beschleunige fällt bei ca 1/2 Ladedruckanzeige der Ladedruck schlagartig ab die Geschwindigkeit wird nicht beibehalten. wenn ich mit dem Gaspedal beschleunige zieht der wagen gleichmäßig an ladedruck bleibt, allerdings nur bis kurz vor gestrichelten Bereich ich glaube nur Grundladedruck vorhanden. das Auto ist Bj. 10/92 9000CSE 2,3 T 195 PS wäre Dankbar für en paar tips >Gruß Miki
  5. ladedruck nicht hoch genug guten Tach ich habe ein ähnliches Problem. Fahrzeug fährt nur im Grundladedruck ca 1/2 gelber Bereich. Wenn ich mit Tempomat beschleunige baut sich der Druck langsam auf und fällt dann Schlagartig ab. Beim beschleunigen mit Gaspedal bleibt der Druck konstant. APC Ventil wurde im Januar gewechselt.Alle Unterdruckschläuche ebenfalls. Nach dem Wechseln war alles in Ordnung bis Probleme mit TCS auftraten. TCS ist wieder OK (tausch des Magnetventiels an der Spritzwand) seitdem fehlt Ladedruck. Außerdem fällt ab und zu Scheinwerfer Fahrerseite aus ! wenn mann die Birne dreht oder dran wackelt funktionierts wieder. wäre dankbar wenn ihr mir weiterhelfen könntet !! SAAB 9000 CSE 2,3 T 195 PS Bj. 10/92 188 000 Km Gruß Miki
  6. miki hat auf miki's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Das Baujahr 10/78 Farbe Außen Schwarz innen rote Lederinnenausstattung Sonderanfertigung der Motor wurde vor 5 jahren in Holland über Autohaus Schmitz in Emmerich überarbeitet. Das Getriebe ist 20 Km gefahren worden ist laut Aussage des Verkäufers von Saab in Schweden überholt worden.Achswellen oder so ähnlich neu kurzum es wurde viel gemacht.Preisvorstellung keine Ahnung am besten Tausch gegen 900er oder ? Gruß miki
  7. miki hat auf miki's Thema geantwortet in 9000
    Hallo Kater , meinst du Schmitz in Emmerich? Brauch ich aber vieleicht gar nicht mehr hin.Gestern Abend habe ich das Magnetventil an der Spritzwand gewechselt und siehe da alle Fehler beseitigt.Batterie abgeklemmt CE u TCS Lampen gehen aus.Sofort auf die Bahn 150 KM gefahren seitdem ist alles in Ordnung. Hoffentlich nicht zu Früh gefreut. Top Forum habt ihr Bis bald Miki
  8. Tach Monarch Ja zb. ADAC Classic Car Versicherung Fahrzeug älter als 20 Jahre und ein anderes Fahrzeug muß auf dich zugelassen sein egal bei welcher versicherung. Meine Freundin hat für ihren 96er Bj. 1977 so 130 Euro im Jahr bezahlt. Provenzial bietet sowas auch an. Gruß miki
  9. miki hat auf miki's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Natürlich nur nen halben meter! Standort 46397 Bocholt
  10. miki hat auf miki's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Tach Leute !! Danke erstmals für eure Antworten. Bilder kann ich machen wie Bekommt man Diese Auf die Seite ? Schaden Motorhaube rechter Kotflügel Radkasten Kühler halbseitig ca 12 meter Kürzer. Der Bruder meiner Freundin ist Karosseriebauer und restauriert VW. hatt leider keine Lust mehr auf Saab er hat sehr viel Arbeit reingesteckt .Der meint das Auto ist kaum zu reparieren. Gruß Miki
  11. miki hat auf miki's Thema geantwortet in 9000
    Guten Abend, danke für die Antworten gestern Abend !! Heute morgen hatte ich ein neues problem. Auto gestartet nur Check Engine leuchtet sonst alles normal. Nach 10 Km TCS Cntr Lampe an und Auto nimmt kein Gas mehr an Leerlaufdrehzahl zwischen 900 u. 1000 u/min. Paarmal gestartet keine Änderung. Nach dem ich an der Drosselklappe geklopft habe und den Zug bewegt habe nahm er nach erneuten Starten wider Gas an . TCS leuchtet weiter. Heute abend losfahren super nach 5 km TCS Leuchtet. Brauche Hilfe danke schonmal im voraus !!! Euer Forum ist Spitze
  12. miki hat auf miki's Thema geantwortet in 9000
    Tach Hans du meinst also das an der Spritzwand . kann man die Funktion denn Testen?
  13. miki hat auf miki's Thema geantwortet in 9000
    Der hat ne Internetseite mit Saab Ersatzteilen und verkauft Maptune Steuergeräte. http://WWW.saab-service.de. Hat meiner meinung nach sehr viel Ahnung. ist nur leider 50 Km entfernt.
  14. miki hat auf miki's Thema geantwortet in 9000
    zu früh abgeschickt bin noch zu frisch ! das ist mein dritter 9000 Turbo allerdings der erste mit TCSund TCS macht mir ernsthafte Sorgen.was passiert denn wenn ich 30 Ohm widerstand statt der Ventile anklemme
  15. miki hat auf miki's Thema geantwortet in 9000
    Fehlercodes bei Bosch weiß ich nicht. vor 2 wochen war ich bei Albin Molek der hat mit altem Gerät 3 fehler ausgelesen Ventil,Drosselklappe dritten weiß ich nicht. Herr Molek meinte das das Ventil nicht zwangsläufig defekt sei. alle Unterdruckschläuche wurden in diesem Zusammenhang gewechselt sieht hübsch aus
  16. miki hat auf miki's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    meine freundin hat ihren 96er zerlegt Auffahrunfall vorne links ziemlich heftig. ist zu schade zum verhökern hat überholtes Getriebe von SAAB 1 Woche alt.rote Ledersitze und Lederseitenverkleidung lief astrein classic Data Kurzgutachten Zustand 3. Wer hilft weiter was kann man für solch ein Fahrzeug erzielen viel besser wäre allerdings wer baut Fahrzeug in andere Karosse da Sie das Sabienchen unbedingt weiterfahren möchte. wäre Super wenn ihr mir weiterhelfen könntet Gruß miki
  17. miki hat auf miki's Thema geantwortet in 9000
    Tach leute bin neu hier und habe folgendes Problem TCS ctrl leuchtet nach 1km Fahrt ,teilweise Notlauffunktion manchmal nicht. Im januar wurde das auto von Bosch repariert. Fehlercode mit Tech 2 Ausgelesen Masseverbindungen geprüft Steckverbindung TCS und Motorsteuergerät überprüft Probefahrt nochmaliges Fehlerauslesen Kein Fehler festellbar. ging 14 Tage gut Tcs leuchtet wieder. Habe beide magnetventiele gemessen kalt 28,9 u. 38,4 Ohm.warm kein Widerstand meßbar. aber beide gleichzeitig defekt ? kosten bei Saab zusammen 230 EUR. ich habe den Wagen seit 25.01.05 Typ 9000CSE Bj.10/1992 2,3 Turbo

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.