Alle Beiträge von achtermai
-
Off-Topics momentan schlimm
na dann, schöne Urlaubswünsche aus der Kreisstadt Karl-Chemnitz!
-
Saabsichtung
ENTERPRISE natürlich.... schei... Wechsstabenverbuchtelung.
-
Saabsichtung
Bei Geschwindigkeit Warp 7.3 zieht es der alten Enterpreis mehr Falten in die Karosserie als Spock je im Gesicht hatte...
-
9-5 als Zweitwagen ?
Es steht ein Wechsel des Laders an, der für den Ölverbrauch verantwortlich zeichnet. Anfänglich habe ich 1 Liter / 1000 km verbraucht.. nach Wechsel der Ölsorte wurde es besser. Und wenn jeder Motor, der etwa 3 l Öl auf 1000km verbraucht, morgen im Ar.... sorry , im Eimer wäre, dann fehlen schlagartig 10.000.000 Autos in Deutschland... Da würde ich mir mehr Gedanken bei meinem 902 Sauger machen, aber der benötigt etwa 500 ml auf 1000 km bei knapp 250.000 km... Es wird keinen Motorschaden geben.
-
9-5 als Zweitwagen ?
Hier mein Senf: Zum Aero kann ich nichts sagen, da Vector aus 2005 als 2.3t, also 185 PS. Nach anfänglichem Ölverbrauch nun kein großes Problem mehr, aktuell etwa 1 L auf ca. 3000 km. KM-Stand 143.000. Was mir am 9-5 nicht so gefällt, ist das Holz innen. Da finde ich die Carbon(imitat)-Variante wesentlich schicker, da das den sportlichen Charakter vom Vector etwas unterstreicht. Ist aber (natürlich!) Geschmacksfrage... Ich bilde mir nur in letzter Zeit manchmal ein, dass der Vorbesitzer dem Steuergerät andere Nullen und Einsen genannt hat, als Saab es vorgesehen hatte. Im dritten bis fünften Gang geht er so brachial, dass er mir wesentlich stärker vorkommt. Lediglich 1. und 2.Gang sind, wie von Onkel Kopp beschrieben, etwas "pedallahm"... Ansonsten ist der 2.3 ein knurriger Geselle, der 2.0 aus meinem 902 ist wesentlich laufruhiger. In Schwarz, mit 17 Zoll EVO (Alu 52) und verdunkelten Scheiben hinten ein schickes Gefährt.
-
erstes Auto = erster Saab
Na dann, vielleicht sieht man sich mal...
-
erstes Auto = erster Saab
Hallo MrSchabernack, wo ist denn der 900 zu Hause? Dein erstes Bild mit C-Kennzeichen am Hänger und ERZ am Volvo ist ja von Chemnitz nicht all zu weit weg, oder? Wenn Dir ein 9-5 aus C entgegen kommt und grüßt, dann ist das der liebe Thilo. Vielleicht klappts ja mal ...
-
Hallo in die Runde.
Na dann, viel Spass mit dem 9-5 und dem Forum!
-
Hallo Zusammen
Der Hammer! Sehr schick... Der Neid zwickt mich!
-
Stauhitze vertreiben
Weil unsere LLK unterdimensioniert sind... Bei der Hitze bilde ich mir ein, dass ich keine 185 PS habe, sondern etwa nur 100 von den Dingern... Mein 130 PS 902 geht da ( eingebildet ) besser. Ein guter Freund hat aber mit seinem Audi S6 identische Probleme. Bei 36 Grad im Schatten zäh wie Harz am Baum...
-
"Lasst uns streiten"
Streiten fetzt! Zum Glück haben sich mir die meisten Tipps hier aus'm Forum durch sofortiges praktisches Umsetzen bestens ins Hirn eingenistet...
-
Wer hackt ein Forum und vor allem...wozu?
Eine Verbeugung vor dem Elan, dem Ehrgeiz und dem persönlichen Einsatz der Admins für die Wiederherstellung vom Forum! Da mein 9 5er in der Zeit problemlos lief, starte ich im Stammtisch-Fred. Und ein freundliches Hallo an die anderen Saabwahnsinnigen..
-
SAAB im Film und Fernsehen
... letzte Woche in einer der Seinfeld-Folgen: Seinfeld im Stau, schreit zu einem Golf-Fahrer rüber: "Der schwarze Saab ist der König der Landstrasse"! Danach ging natürlich alles schief, am Ende der Folge lag dann sein 902 Cab mit den threespoke-Felgen in einem Lichtschacht... Und Cramer hat bei einer 902 Probefahrt mal die Restfahrtzeit bei hell erleuchteter Tankwarnlampe getestet... ging ziemlich lange gut ... Schicht war auf dem Randstreifen.
-
Freundliches Hallo und unfreundlicher Ölverbrauch
Hallo majoja02, geht klar. Danke für die Info!
-
Freundliches Hallo und unfreundlicher Ölverbrauch
Hallo Sven, ich war schreibfaul... es sind die BCP mit dem "R" drin. Ansonsten starte ich jetzt Kompressionstest... danach zeitgleich "Ventil Nr.3" und den Turbo tauschen. Ich werde berichten. Vielen Dank an die Profis... klasse Forum. Gruss -Thilo-
-
Freundliches Hallo und unfreundlicher Ölverbrauch
Ich war gestern in Tschechien beim Saab-Profi (Fa. Kucera) und habe mir dort günstige Alufelgen als Ersatz für meine alten 15'-Stahlscheiben geholt. Dort hatte ich ihm kurz erklärt, wo noch so ein paar Baustellen an meinem Schwarzen sind, u.a. der Ölverbrauch. Sein Antwort kam parallel zu einem einem Fingerzeig auf eine kleine Verpackung: "Kolbenringe!" - Damit kuriert er in Tschechien wahrscheinlich auch einige ölfressende Motoren. Was sagt Ihr? Turbo, "Nummer 3" oder Kolbenringe... es fehlen jetzt quasi noch die Ventilschaftdichtungen... kann das (beides) in Bezug auf die genannten Symptome auch sein? Tausend Fragen...
-
Und los geht's bei NEVS am Montag...
Sorry, was ich vergessen hatte: Gibt es eigentlich schon einen klugen Beitrag von diesem Dudenhöffer, der immer so tolle Beiträge absondert? Es wäre doch an der Zeit, dass der "Autopapst" das Wort ergreift ...
-
Und los geht's bei NEVS am Montag...
Kurzer Zwischensenf: Ich fahre über die Woche einen Elektro-Smart (ja, eines dieser kleinen und hässlichen E-Autos), auf Langstrecke den vor Kurzem gekauften 9-5 I und ab und zu den den 900 II meiner privaten Chefin. Wenn NEVS / SAAB es schafft, die Vorzüge eines Elektroautos in das Design des "aktuellen" 9 ³ zu packen und mit minimum 250 - 300 km Reichweite zu ergänzen, wird das Auto DEFINITIV eine Alternative, über die es nachzudenken lohnt! Alle Zweifler, die bisher in unserem Smart ed mitgefahren sind, kommen nach 2 Minuten aus dem Grinsen nicht heraus... Fahrt einen E-Karren und implantiert das Feeling in Eure Saabs.... und dann seid gaaanz ehrlich. Diejenigen, die jedoch nur vom Hörensagen die Nachteile der E-Autos kennen, dürfen hier nicht mitreden... Reichweite ist nicht alles, glaubts mir!
-
Freundliches Hallo und unfreundlicher Ölverbrauch
Männers, so langsam wird das ja ein Geheimtipp-Fred... Ich werde jetzt mal den entsprechenden Schlauch lösen und testen. Am Wochenende ist dann Wischen angesagt... Ich sage Bescheid. Sollte es noch weitere "Insiders" geben, ruhig her damit. An die Tipp-Geber: Danke plus Daumen hoch! P.S. Heute früh hat es nach dem Anlassen das erste Mal nach verbranntem Öl gerochen. Weisser Qualm war da, aber nicht mehr als bei den anderen komischen Autos, die 700 m später vor mir an der Ampel stehen und in mein Scheinwerferlicht abgasen.
-
Freundliches Hallo und unfreundlicher Ölverbrauch
Männers, so langsam wird das ja ein Geheimtipp-Fred... Ich werde jetzt mal den entsprechenden Schlauch lösen und testen. Am Wochenende ist dann Wischen angesagt... Ich sage Bescheid. Sollte es noch weitere "Insiders" geben, ruhig her damit. An die Tipp-Geber: Danke plus Daumen hoch! P.S. Heute früh hat es nach dem Anlassen das erste Mal nach verbranntem Öl gerochen. Weisser Qualm war da, aber nicht mehr als bei den anderen komischen Autos, die 700 m später vor mir an der Ampel stehen und in mein Scheinwerferlicht abgasen.
-
Freundliches Hallo und unfreundlicher Ölverbrauch
Hallo Jungs, mal eine andere Frage: Kann man einige Ursachen nicht einfach per Auslesen am Tester rausbekommen? Und würde verdampfendes Öl nicht die ASU vermasseln?
-
Freundliches Hallo und unfreundlicher Ölverbrauch
Danke für die Tipps! Vom Gefühl her lande ich bei zwei Ursachen: Nummer 1 - Ölverdampfung - also Turboladerwellendichtung auf der Abgasseite verschlissen (Blau kommt aus dem Auspuff definitiv nichts raus, es stinkt noch nicht einmal nach Öl), aber weisser Dunst ist schon zu sehen. Da kann aber auch die kalte Außentemperatur einen großen Anteil dran haben... und dann ist da noch Nummer 2: Das ominöse Ventil Nummer drei. Das lasse ich definitiv tauschen, auch wenn sich der Turbo trotz fehlender "Bläue" als Übeltäter rausstellen sollte. Was sagt Ihr: Müssten bei Ursache Nummer 1 auch nach mehr als 50 km und entsprechend hoher Motortemperatur trotzdem weisse Abgase kommen? Wenn ich nämlich den Turbo tauschen lasse (Gebrauchtwagengarantie) und sich rausstellt, dass er am Ende nicht defekt war, bleibe ich ja auch auf den Kosten sitzen, falls geprüft werden sollte... Wäre auch blöd... Bis dahin... P.S. Kerzen waren hellrehbraun, Kompression konnte ich nicht testen, sollte aber okay sein, wenn keine Leistung fehlt, oder?
-
Freundliches Hallo und unfreundlicher Ölverbrauch
Hallo Jungs, vielen Dank! Ich werde kommende Woche die Tipps mal umsetzen und gebe danach durch, was dabei heraus gekommen ist. @ Onkel Kopp: Vollgas eher bei niedrigeren oder höheren Drehzahlen? @[mention=61]Thomas[/mention]: Was wäre die Ursache für eine überhöhte Menge? Danke!!
-
Freundliches Hallo und unfreundlicher Ölverbrauch
Vorab ein Hallo an alle Saab-Forum-User, nach fast 5 Jahren 900 II ist es vor einiger Zeit mal wieder passiert. Ein 9-5 aus Baujahr 2005 (erstzugelassen an meinem Geburtstag - wenn das kein Zeichen ist) verstärkt seit kurzem den Familienfuhrpark. Es ist ein Vector 2.3t mit 185 PS, 130.000 km, 1 Vorbesitzer, lückenlos Saab-Scheckheft-gepflegt, mit allen Rechnungen von Erstzulassung bis zu Inzahlungnahme des Händlers und Auslieferers (Opel-Saab-AH Nähe Zwickau). Der Wagen stand fast 3 Monate bei einem Händler neben meiner Firma, bis ich ihn (und den Händler) erlöst habe. Nun zum einzigen Problem: Der Bock fährt super, beim Starten keine blauen Wolken, auch Hochschalten unter Last nix Außergewöhnliches. Ölflecken unterm Auto fehlen ebenfalls, also auch kein Leck... Er beschleunigt kraftvoll, ist im Zwischenspurt sofort dabei, alles top! Jedoch benötige ich ca. 1 Liter Öl auf 1000 km. Unser alter 900 II aus 1997 mit nunmehr 245.000 km auf der Uhr braucht auf 10.000 km ca. 0,5 Liter Öl, ist aber ein Sauger mit 131 PS. Die Suche brachte mir zwar einige Ansätze, aber eigentlich fehlt immer der entscheidende Faktor zum WARUM. Das Öl wurde auch sofort gewechselt, zwar nicht Mobil 0 W 40 sondern Castrol 5 W 40, aber das kann doch nicht die Ursache sein, oder? Kerzen NGK BCP6... auch neu Ich möchte keinen Öl-Thread lostreten! Die Ursache muss woanders liegen. Vielleicht haben ja Leidensgenossen aus der BJ-2005er-Fraktion ähnliches erlebt und haben den Mega-Tipp auf Lager. Ich wäre extrem dankbar. P.S. Fahrprofil ca. 80% Langstrecke, in der Stadt fahre ich Elektro-Smart oder den 900II. Ölverbrauch durch Zufall entdeckt, da durch das Saab-Forum sensibilisiert! Und nun Ihr! Danke! -Thilo-
-
SAAB im Film und Fernsehen
Moin, gestern 21.45 -ARD- "Irene Huss - Kripo Göteborg" ... oder ähnlich, logischerweise mehrere 900 I und andere. Ich war letzte Woche noch in Schweden im Urlaub, besuchte Ystad, und platze mitten in die Dreharbeiten zu einem neuen Wallander-Krimi der BBC, Hauptakteur war Kenneth Brannagh, der allerdings in einem großen Volvo saß... der schwedische Wallander-Akteur fuhr allerdings auch im letzten Film (samstags glaube ich) einen 9³...