Zum Inhalt springen

austrian

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. kds93 folgt nun austrian
  2. austrian hat auf J.Lang's Thema geantwortet in 9-3 II
    Ursprünglich kamen die Bezüge von Coindu Portugal.
  3. austrian hat auf Morpheus's Thema geantwortet in 9-3 II
    Das ist korrekt. Dabei handelte es sich um eine Schwachstelle vom Engeneering. Die Mulde hat keinen Auslauf. Daher kann das Wasser nicht ablaufen und kriecht an der Innenseite der Dichtung nach oben überall hin und bleibt auch dort ziemlich lange. Tipp: oftmals Kontrolle und gut einfetten.
  4. austrian hat auf Morpheus's Thema geantwortet in 9-3 II
    An alle 9-3 Cabriofahrer. Guckt mal darunter. Foto zeigt wo es lang geht.
  5. austrian hat auf gustyx's Thema geantwortet in 9-3 II
    Großteils ja. Die Federn habe ich bei Saab Winter erneuern lassen.
  6. austrian hat auf gustyx's Thema geantwortet in 9-3 II
    Ebenso bei mir. Lt. Werkstattbesuch in anderer Sache hatte man mir dort gratuliert, dass ich keinen aufgeschlitzten Reifen davon trug, da ein Federteil haarscharf vor dem Vorderreifen lag.
  7. Bei mir ist das Problem lediglich beim Schalten vom 3. in den 4. Gang. Werde es mal auch nach Beschreibung angehen. Gruss austrian
  8. austrian hat auf Krle's Thema geantwortet in 9-3 II
    Kann ich bisher bestätigen. Der Rauch hatte nach der SID Eingabe ein Ende. Mal sehen, ob`s dabei bleibt.
  9. austrian hat auf austrian's Thema geantwortet in 9-3 II
    Während der Fahrt verabschiedete sich dieser lustige Geselle plötzlich auf die Rückbank. Ich mußte aufpassen, dass ich vor lauter Lachen nicht.. Nun, gerade spaßig ist das im Nachhinein ja nicht. Was wäre die Lösung? Papierstreifen in den Knauf schieben, in das Schaltgestänge stecken und ihm dann eins auf die Rübe geben:rolleyes:?
  10. Bin nun Dank der Beiträge wieder etwas Saabtauglicher geworden. U.a. bei > http://www.saab-cars.de/99-90-900-i/58104-kupplungsgeraeusch-beim-anfahren.html Es ist ein rasselndes Geräuch vor allem beim Anfahren in kaltem Zustand. Bei Betriebstemperatur klingt alles etwas vernünftiger. Habe (erst) 105000km drauf, Cabrio-Vector Bj.2006. garagengepflegt mit Streicheleinheiten. Bin kein Rallyfahrer, eher ein sorgfältiger Normalkuppler und schon dieses offensichtliche Federgeräusch. Vermutlich heißt es nun abwarten und Tee trinken?
  11. Guten Abend. Bei mir tritt es seit kurzem auf und die Werkstatt meint, ich solle warten ob es lauter wird. Scheibe oder Federn könnten es sein. Gibt es da ev. generelle Erfahrungen im Forum?
  12. austrian hat auf targa's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    http://www.manager-magazin.de/video/video-1211542.html Naja, wenigstens etwas "Neues".
  13. Hab`s hingekriegt und das ohne Lackkratzer - [ATTACH]64145.vB[/ATTACH] PS. neuer Vorschlag für ein Smiley
  14. Dẹ·ckel der <Deckels, Deckel>1. das Teil eines Behältnisses, das es nach oben hin verschließt der stabile Deckel einer Truhe, den Deckel einer Flasche öffnen/fest verschließen/fest zuschrauben Kasten-, Kofferraum-, Topf- 2. (≈ Buchdeckel) eine der beiden harten Flächen, die die Seiten eines Buches oder einer Akte nach vorn und nach hinten begrenzen 3. (umg. scherzh. ≈ Kopf) jemandem was auf den Deckel geben jmdn. zurechtweisen Ist allerdings eher ein lokaler Ausdruck hier in der Gegend. Sabi`s aus Österreich sollten das allerdings wissen. Besten Dank jedenfalls für die rege Diskussion.
  15. Anbieter liefert leider nicht nach Österreich. - - - Aktualisiert - - - Danke, gute Idee.
  16. Vielen Dank! Das ging aber schnell. Muß ich damit zu einer Werkstatt, oder kann ich das als Normalhandwerker selbst erledigen.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.