Zum Inhalt springen

Saabollo

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Saabollo

  1. Saabollo hat auf Saabollo's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Danke!!! Dir auch weiterhin viel Freude mit Deinem Saab:hello:
  2. Saabollo hat auf Saabollo's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Was soll ich sagen? Letzter Befund bei der Werkstätte: Lagerung Querlenker porös, Stoßdämpfer vorne am seidenen Faden, Getriebe erhöhtes Spiel, und vor allem: Aus dem Motor tropft beständig schwach Öl. Nächstes Frühjahr wäre TÜV gewesen, wahrscheinlich nicht ohne zuvor ein paar Tausend Reparaturkosten. Grund Nr 2: Das Fahrzeug ist vor 2 Jahren in ein katastrophales Hagelunwetter geraten. Grund Nr. 3: Für die beiden Kinder wird es hinten allmählich sehr eng. Grund Nr. 4: Für 3 Leute ist hinten im Saab einfach zu wenig Platz, erst recht, wenn Kindersitze hinten drin sind (die Fixierung war eh immer eine furchtbare Qual). ...By the way: der Kofferraum dieses Fahrzeugs war genial, die Amerikaner nennen ihn nicht ohne Grund "the big hole", Wahnsinn, was in dieses Fahrzeug gepasst hat - ein Fass ohne Boden, im positiven Sinne. Und gefahren bin ich wie auf Schienen...
  3. Saabollo hat auf Saabollo's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Es ist KEIN Diesel, sondern ein 140-PS-Benziner. By the way ;-)
  4. Saabollo hat auf Saabollo's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hätte ich das Geld für 2 Autos, hätte ich den Saab behalten und nochmal schön auf Vordermann gebracht ... aber so reicht's halt nur für ein Auto ... Meine Kinder sind ganz traurig, haben sogar geweint, als ich ihnen gesagt habe, dass ihr Saab uns bald verlassen wird. Es ist ja nur Blech, ich weiß, aber manches Blech ist eben etwas ganz besonderes. Ich sag mir immer: Saab - ein Autohersteller, der so schöne und so gute Fahrzeuge herstellt, der muss einfach pleite gehen. Zu gut für diese Welt.
  5. Saabollo hat auf Saabollo's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo an alle, 11 Jahre bin ich gefahren, meinen Saab 9-3, Baujahr 1998, nun 280.000 km, jetzt wird er eingetauscht gegen einen fast neuen Touran. Erlaubt mir diese Worte: Lieber Saab, es waren wunderbare 11 Jahre mit Dir, kein Unfall, keine Panne, mit Fahrten nach Frankreich, Italien, Schweiz, Holland, Polen, Österreich, mit der Zeit sind 2 Kinder dazu gekommen, alles kein Problem dank deines Riesenkofferraums, Du warst und bist wunderschön, Du warst der treueste Geselle an Auto, den man haben kann. I'm gonna miss you, my old friend, bye, bye!
  6. Saabollo hat auf Saabollo's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich danke Euch allen für Eure Antworten. Einem sehr vernünftigen Menschen habe ich am Wochenende davon berichtet, dass ich mit dem Gedanken spielen würde, einen gebrauchten 9-5er zu kaufen. Er entgegnete, wer kauft schon ein Auto - sei es gebraucht, sei es neu - eines Herstellers, der Insolvenz angemeldet habe. Ob ich denn künftig einen Oldtimer fahren wolle.Und wie es denn aussähe, wenn ich Ersatzteile bräuchte, etwa bei einer Reise in Italien oder Spanien. Saab ade, Scheiden tut weh ... Mir scheint, der Mann hat nicht Unrecht. Vielleicht klingt der Name Saab in der Autowelt aus, so wie die letzten Takte einer grossartigen Symphonie ...
  7. Saabollo hat auf Saabollo's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo Saabittis, da magst Du Recht haben, so eine Anschaffung ist aber auch eine Frage der finanz. Ressourcen . Auf alle Fälle vielen Dank für den Hinweis... saagt Saabollo, der erst am Montag morgen wieder in die Diskussion einscheren kann. Bis dahin, schöne Tage!
  8. Saabollo hat auf Saabollo's Thema geantwortet in 9-5 I
    Nein, natürlich nicht, aber 2- 3 Liter mehr Spritverbrauch wären schon ein Argument gegen den 9.000er. Aber wie ich unten gelesen habe, verbraucht der 9000 offenbar sogar weniger als der 9.5er: Meiner Madame muss das Fahrzeug natürlich auch gefallen, und ich fürchte, mit einem "alten" 9000er bekäme ich Probleme. Wie gesagt, ein 9-5er wäre mir das liebste, wobei ja alle sagen, schau, dass Du einen 9-5er nach dem Facelift 2001 bekommst.
  9. Saabollo hat auf Saabollo's Thema geantwortet in 9-5 I
    @Südschwede: Danke! Jetzt müsstest Du mir nur noch erklären, warum Du bei Deinen 9-5er in Deiner Signatur, nicht nur beim Diesel, sondern auch beim Benziner, den Daumen nach unten gemacht hast! Zu viele Reparaturen? Motorprobleme? MfG aus TÜ!
  10. Saabollo hat auf Saabollo's Thema geantwortet in 9-5 I
    @Omega: Ein Opel Omega ist wirklich ein Schlachtschiff und Raumwunder, ein Verwandter von uns fährt einen, ich bitte aber um Verständnis dafür, dass einem begeisterten Saab 9-3-Fahrer das Herz bei einem Saab natürlich etwas höher schlägt als beim Omega, mag auch letztlich dasselbe drin sein! @Saabitis: Kinderwägen sind ja schon da vom 1. Kind, und die sind schon im 9-3er untergekommen, und wüerden sicher auch in einem 9-5er reinpassen. @stefan24: Herzlichen Dank für Deine ausführliche und ermutigende Stellungnahme! Dass der A4 zu klein sein würde, hatte ich zu Recht befürchtet, wie Dein Kommentar zeigt. @stelo: Geschmäcker sind verschieden, ein Volvo V70 gefällt mir irgendwie nicht so gut wie ein Saab 9-5. @MMB, Klaus: Der 9000er war schon klasse. Aber wie sieht es mit dem Spritverbrauch aus? Auch dürfte es schwer sein, noch Autos mit halbwegs vertretbarer Kilometerzahl zu finden. An alle: Ein großes Danke für Eure Tipps!
  11. Saabollo hat auf Saabollo's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo! Vielen Dank für Eure Einschätzung. Ich sehe, es spräche doch sehr viel dafür, sich einen 9-5er zuzulegen. Nennenswerte Platzprobleme scheint es nicht zu geben. @turbo-power: Ich bin vor 5 Jahren einmal mit einem 9000 CS fast 2000 km durch Deutschland gefahren - ein Raumwunder, ein Gleiter wie kein Zweiter, und in der Tat die Ablageflächen an der Seite grandios! Damals habe ich mir geschworen, das nächste Auto wird ein Saab. Schönen Abend noch und nochmals Danke! Ich habe Euch beiden übrigens eine Privatnachricht noch geschickt.
  12. Saabollo hat auf Saabollo's Thema geantwortet in 9-5 I
    Guten Tag, eine Frage an Saab 9-5-Fahrer, die einen Kombi der ersten 9-5er-Generation, also etwa Baujahr 2001, fahren: Für wie familientauglich haltet Ihr das Fahrzeug? Ist der Kofferraum groß? Wie sieht es mit dem Platz auf der Rückbank aus, wenn dort 2 Kindersitze montiert sind? Ich fahre derzeit einen TOP 9-3er Baujahr 98, 5 Türer, aber schon mit nur 1 Kind und 1 Kindersitz hinter dem Beifahrersitz wird es für den Beifahrer sehr eng, weil man den Beifahrersitz sehr weit nach vorne stellen muss, damit das Kind hinten ein wenig seine Füsse ausstrecken kann , die Beinfreiheit ist somit für Kind hinten und Beifahrer vorne sehr eingeschränkt! Mir schwant Schlimmes, wenn ich bald mit dem 2. Kind auch noch einen 2. Kindersitz hinter dem Fahrersitz einbaue, dann stößt der grosse Fahrer mit seinen Knien während der Fahrt an die Armatur und der Beifahrer wie bislang wegen des Kindersitzes hinter sich schon mit seinen Füssen an das Beifahrerablagefach. Der Kofferraum des 9-3 I ist dagegen relativ groß, ist der 9-5er-Kofferraum noch grösser? Ansonsten baue ich eben doch eine Dachbox auf den 9-3er und ziehe ein wenig meine Knie ein. Wäre ein Passat Kombi besser? Oder ein Audi A4 Kombi? Natürlich alles nur gebraucht! Besten Dank im voraus! Saabollo
  13. Saabollo hat auf targa's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    @Schweden-Troll: Vielen Dank für die Datei! Solch ein Kit mag man dann benötigen, wenn der Träger nicht ganz passt! Merci! @Franken-Aero: Ich habe Dir gerade eine E-Mail geschickt! @Targa: Danke für den Hinweis!
  14. Saabollo hat auf sören's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo, Saab 9.3-I, 5-Türer, Baujahr 1998, 2.0i, Benziner, manuelle Schaltung, 130 PS, Kilometerstand jetzt 148.000, Kauf bei 70.000 km vor 5 Jahren, bislang sehr zufrieden, keine nennenswerten Reparaturen *aufholzklopf*. MfG
  15. Saabollo hat auf targa's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo! Einen 5-Türer habe ich ja, und was Langlöcher und Barren sind und was es bedeutet, Fuesse zu verschieben und Langlöcher zu erweitern, werde ich bestimmt dann begreifen, wenn ich zur Tat schreite - learning by doing. Das scheint ja alles nicht so schwer zu sein. Und auch von Dir der Tip, in der "Bucht" nachzuschauen. Herzlichen Dank!
  16. Saabollo hat auf targa's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo! Man lernt nie aus! Erst grübelte ich, was wohl die "Bucht" sei, bin dann aber über Google fündig geworden: Du meinst E(bay) *g*. Vielen Dank für den Tip, wo ich das Teil befestigen muss (Gewindebohrung unter der Dichtung), und neu ist mir auch, dass Dachgepäckträger für den Vectra-2 auch für den 9-3er passen- so hat man hier wenigstens einen weiteren Vorteil aus der Zusammenarbeit von Saab und GM. Nochmals herzlichen Dank! MfG
  17. Saabollo hat auf targa's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo, gut zu wissen, dass es für den Saab auch ein einfacher Dachgepäckträger aus dem Baumarkt "tut" (wie die Schwaben sagen), das ist ja schon mal was! Und ich brauche die Dachbox schon ein wenig häufiger als 1x im Jahr, vielleicht 1x im Monat. Danke und MfG
  18. Saabollo hat auf targa's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo Schwedentroll, mein Saab ist 5-türig. MfG
  19. Saabollo hat auf targa's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Liebe Saabfreundinnen und - freunde, wegen stetig wachsender Familie und entsprechend wachsenden Platzbedarfs, doch auch wegen chronisch leeren Geldbeutels (weshalb kein Kombikauf möglich ist), trage ich mich mit dem Gedanken, auf meinem geliebten Saab 9- 3 I 2.0i Baujahr 1998, 150.000 km, einen Dachgepäckträger zu installieren und darauf eine Dachbox zu montieren. Hat jemand Erfahrungen mit diesen Vorrichtungen auf seinem Saab 9-3 I ? Kann mir jemand ein bestimmtes Fabrikat an Dachgepäckträger und Dachbox, in die auch etwas hineinpassen sollte, empfehlen? Vielen Dank im voraus für Eure Hilfe Saabollo

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.