Alle Beiträge von Olly
-
Sieht der nicht Super aus !
Sieht schon scharf aus, :buttrock: Erinnert mich irgendwie an diese "Prognose"-Zeichnungen die immer in der Autobild sind.:lernen2: So könnte der 901 heute ab Werk aussehen, so´ne Art Retrolook a la Mini,Beetle und Co, nur viiiiiel schöner..........
-
n8crawler will sich mal kurz vorstellen, jetzt mit Bildaaa!
Hej och Välkommen ! :00001635:
-
Stammtisch Witze
ohne Worte...... :brave:
-
Wie geleckt .
Hej c77,Dein Auto ist ja nicht nur sauber,sondern rein..... :00000449:
-
Stammtisch Witze
Autsch...... :silly: :kiffer: :kiffer: :kiffer: es lebe :smilie_flagge23:
-
Stammtisch Witze
:00000465: :jump: Ein Mann fliegt einen Heissluftballon Heißt das nicht "fahren"?? Aber unten schreibste ja: sagt der Ballonfahrer Ok ok,nicht gleich schlagen :00000694:
-
Was ist das denn bitte?
Scotti,Energie.... :pcspecialist: Das Weltall,unendliche Weiten....
-
Stammtisch Witze
"Schatz,mach das Fenster auf,ich weiß nicht,wie groß er noch wird !!" :staun: :scream: :beafro: (jau,da ist sie wieder,die unterste Schublade...)
-
Stammtisch Witze
Watt Volt Ihr denn?? ::
-
Stammtisch Witze
Dazu fällt mir noch der ein: "Kommt ´ne Frau beim Arzt...... " :joker:
-
Stammtisch Witze
lacher lacher Spitze!!!
-
Reifenempfehlung für den 99
Habe auf meinem 78er GLE noch die ersten Reifen!!!! :beafro: Die guten Michelin XZX 165er, sind hart,aber herzlich! Ja ja, ich weiß...... Bewege den Wagen maximal 300 Km im Jahr und fahre dann gaaaanz vorsichtig. :shame: Werde aber wohl bald doch neue auf die Fußball-Felgen drauf montieren. :00000465: Will mich dann mal nach den Michelin erkundigen.
-
Munga, Iltis, Kübel oder doch den Panzerwagen?
Fahre im kommenden Sommer mit meinem LJ 80 wieder auf ein paar Off Road Treffen, das ist immer eine Gaudi. Stark find´ ich immer die alten Toyo´s mit umgebautem V8: richtige Monster :vampv:
-
Munga, Iltis, Kübel oder doch den Panzerwagen?
Hej dschenser, jau jau lacher hatte viel Spaß mit dem Russen. Foto ist z.Z. leider nicht,kann nicht scannen :icon_cry:
-
Munga, Iltis, Kübel oder doch den Panzerwagen?
Mein Niva hatte "California"-typisch ein Großes Faltdach ein Lederlenkrad und einen selbstgescheißten Rammbügel.Dann habe ich ihn mattscharz lackiert und ab ging´s........ :icon_i15: Wenn er nur nicht so gerostet hätte........
-
Munga, Iltis, Kübel oder doch den Panzerwagen?
Zum Lada Niva "California" So einen hatte ich mal vor über 10 Jahren: Quasi unkaputtbar das Teil,da "aus einem Stück gefeilt"! :daumenhoch: Der lief immer weiter,bin von Lillehammer :smilie_flagge25: (1994, 2 Wochen nach der Winter-Olympiade) mit angebrochenem Kreuzgelenk (Kardanwelle) bis nach Hause (damals Bonn) gefahren. Der ganze Wagen hat total vibriert.... Schon mal über einen Suzuki Lj nachgedacht? Habe einen 81er LJ 80 für meine "schmutzige Seite": Er ist höher gelegt,hat den größer Motor und die Scheibenbremse vorne vom SJ drin,Reifen 30x9,5 15 (235/75 R15) Eine echte Wühlmaus und macht mächtig Spaß...... :jump:
-
Meine Herbstempfehlung-> H4 Silverstar/NightGuide/NightVision/NightBreaker, was nun ?
Ich hab schon bei mehreren SÄÄBen gesehen,daß die Frontnebellampen über einen "EXTRA" (Beschriftung!) Schalter betätigt werden.Der Schalter hat die normale Größe, wie die üblichen Schalter für Hecknebellampe/Klimaanlage usw. :beat:
-
Calix Motorheizung in Saab 99
Hej, habe bei meinem 78er 99 GLE auch immer Überhitzungsprobleme, innerorts steigt die Temperatur, wenn ich nicht aufpasse, in´s Uferlose. :beafro: Der Vorbesitzer hat einen Zusatzschalter montiert,mit dem der Lüfter dauerhaft zugeschaltet werden kann!! Dann geht´s.Allerdings ist das ja keine Dauerlösung,ich werde wohl das Thermostat austauschen. :hammer: Wenn die Temperaturanzeige knapp über 1/2 kommt geht der Motor dann aus und startet erst wieder nach einer "Kühlpause". Könnte das an Dampfblasenbildung liegen? :?: Gruß Olly
-
Meine Herbstempfehlung-> H4 Silverstar/NightGuide/NightVision/NightBreaker, was nun ?
Meines Wissens sind gelbe Nebellampen bei uns zulässig (EU sei Dank?) :smilie_flagge23: Einige "Franzosen" (Peugeot/Citroen) wurden (werden?) ja bei uns ab Werk mit gelben entNeblern ausgeliefert! Genau weiß ich das von : Citroen CX,BX Peugeot 205/309 GTI Renault 19 (GTI?) Ob das bei den aktuellen Modellen auch noch gemacht wird,weiß ich nicht. Prinzipiell gehören Zusatz-Nebellampen unter die Stoßstange und sollten breit leuchten ,d.h. den Nebel "unterleuchten"... Eine rechteckige Bauform ist dabei von Vorteil, außerdem hängen sie nicht so dicht über´m Asphalt wie runde Leuchten. Fernlichter sollten möglichst hoch montiert sein, damit sie weit strahlen. Da gab es mal genaue Maße.wie weit zueinander und wie weit (horizontal) maximal oberhalb der Hauptscheinwerfer. :00000504: In Schweden gibt´s in jedem Auto-Zubehör-Shop schöne, teils fahrzeugspezifische, Halterungen für Zusatzlampen. :smilie_flagge12: Wie ist das eigentlich bei den Trucks,Vans,Pickups usw? Die haben doch alle "Monsterlampen" auf dem Dach oder Überrollbügel...!
-
Meine Herbstempfehlung-> H4 Silverstar/NightGuide/NightVision/NightBreaker, was nun ?
Hej Coffeejunkie, kontrollier doch mal die Befestigung des Wischerarms,das kleine "Mütterchen" hinter der Kunststoffabdeckung lockert sich schon mal. Die Welle hat eine ganz feine Verzahnung in der der Arm mittels der Mutter fixiert wird. Bei lockerer Mutter packt der Arm dann nur ab und zu. :hammer:
-
Meine Herbstempfehlung-> H4 Silverstar/NightGuide/NightVision/NightBreaker, was nun ?
Hej, Feuchtigkeit im Scheinwerfer? Beim 92er 900i einer Bekannten war das Scheinwerfergehäuse im Bereich der Befestigunslasche etwas eingerissen,war wohl bei der Montage zu sehr auf Spannung gezogen worden (Wagen hatte vorher kleinen Frontschaden). Durch diesen Riß (sah man nur im ausgebauten Zustand) kam Feuchtigkeit,kleben brachte nur kurzen Erfolg. :cry: Zu den "Powerleuchten" kann ich nur sagen,daß die Schweden schon immer solche (bei uns nicht zugelassenen) Lampen fuhren. Auch fuhren sie schon Anfang der 70er mit "Monster"-Zusatzlampen,ich Glaube z.B. HELLA Rallye 2000 u.ä.!! Na ja,die Skandinavier brauchen sowas ja auch. :smilie_flagge12: In meinen SÄÄBen reicht mir die Standard-Beleuchtung für Deutschland echt aus. Öfter mal die Scheinwerferreinigungsanlage benutzen.;-)