Zum Inhalt springen

Olly

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Olly

  1. oha, so´n Mist. Schade, war wohl nicht Dein Tag ...
  2. Olly hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ... ist schon klar, aber was hat das mit Schweden zu tun? oder anders gefragt: wie ist denn Dein "richtiger" Vorname oder ist der geheim ??? Wäre doch interessant, wenn Du schon schreibst, dass Dein Vorname aus dem Schwedischen kommt
  3. Olly hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ... ich will Dir ja nicht alle Hoffnungen nehmen, Michel, aber auch in Schweden dominieren auf den Schrottplätzen mittlerweile Fahrzeuge aus jüngerer Zeit 99er oder gar 96er sind auch dort mittlerweile arg rar, ähnlich wie bei uns ein Käfer, R4, 2CV und Co quasi nicht mehr auf den Plätzen zu finden sind ... tja, diese Äxte gibt es leider immer wieder und überall. Wer kennst sie nicht, die Situationen, in denen man mit allen Mitteln verhindern will, als Deutscher erkannt zu werden
  4. ordentlich.
  5. ah, schon geändert ;-)
  6. controle très chic oder controle technique
  7. stimmt, mein 95er Italo-T5 (vor 5 Jahren) war ebenfalls klasse, ging wie der Teufel, Verbrauch hielt sich aber in Grenzen. Den V70 Bi-Fuel habe ich jetzt wieder abgegeben, zwar sparsam, aber die Fahrweise war mir mit ihm zu devot ...
  8. jau, Danke, hatt´ ich übersehen, aber zwischenzeitlich selbst gefunden = interessant hab´ ich mittlerweile auch entdeckt, war mir ebenfalls nicht bewusst, dass die Wasserkühlung erst 2005 kam. Meine automobile Karriere begann 1986 mit 76er T2b (große Lampen hinten,vordere Blinker oben,eckige Stoßstangen und Selbstausbau = boah war der damals schon faul,wurde 2 Jahre lang gefahren und durchrepariert), dem folgte ein 71er T2b (kleine Rückleuchten,vordere Blinker unten,runde Stoßstangen,Scheibenbremse vorne und Syro-Ausbau = etwas weniger Rost,dennoch durchgeschweisst = hach was jammer ich dem hinterher) Bedingt geländetauglich waren beide ... *Träumermodus*
  9. Olly hat auf Kami's Thema geantwortet in 9000
    ... besitze seit diesen Sommer einen 94er CSE Turbo 147 KW Automatik mit AHK, der darf ebenfalls 1800kg schleppen ...
  10. Olly hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    und wieder was gelernt: der Name Hektor kommt aus dem Schwedischen
  11. Olly hat auf Sebbe79's Thema geantwortet in 9-3 II
    ... hmmm, na ja, wenn kein Freiläufer, dann doch wohl sehr unwahrscheinlich ...
  12. oder die hier:
  13. Olly hat auf Sebbe79's Thema geantwortet in 9-3 II
    ... es hieß doch: "... Der Tod kam plötzlich, aber leise. Kein lauter Knall, Schlag o.ä. ..." , hmmm ...
  14. ein Bandeirante nie vorher gehört, muss ich mal nach GOOGLEn. Zum fabrikneuen T2: hat der dann nicht den hässlichen eckig schwarzen (Wasser-)Kühler an der Frontmaske ? auch mal danach GOOGLEn ... Vielleicht findet sich ja auch noch ein brasilianischer 99 oder 901 Lizenzbau ...
  15. Olly hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    manche sind auch gelb, braun, blau oder gar aus Stein und verklinkert oder hässlich verschiefert *Klugerscheissermoduswiederaus*
  16. ist der BJ 40 Deiner?
  17. Olly hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    stimmt !! Meine Eltern besitzen seit 25 Jahren ein Haus in Nord-Ost-Skåne und dieses damals als Deutscher zu erwerben, glich quasi einem Einbürgerungsantrag. Im Nachhinein haben wir erfahren, dass sämtliche schwedischen Freunde meiner eltern seitens der Behörden vorgeladen und nach uns befragt wurden !! Der schwedische Staatsschutz arbeitet sehr präzise. Heutzutage ist der Kauf eines Hauses in Schweden, dank EU, nur ´ne Formsache. Und trotzdem: BIG BROTHER IS WATCHING YOU .... ... war ja auch nur meine persönliche Meinung. Ich fühle mich zwar als Rheinländer (obwohl mein Vater in Dithmarschen am NOK aufgewachsen ist), fühle mich aber schon immer zum Norden hingezogen, besonders das "Alte Land" gefällt mir. Daher meine Neidbekundung an Dich Jeder hat halt seine Favoriten, manch einer beneidet mich um das Siebengebirge mit Petersberg und Drachenfels, den Rhein, den Karneval, die Weinberge/-lokale ...
  18. Olly hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ... und dabei wohnst Du schon in einem tollen Eckchen der Republik bist zudem ca 5 Std näher dran an Skandinavien, als z.B. ich, beneidesnwert ...
  19. Olly hat auf targa's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ... Du meinst jetzt aber nicht dieses Dreirad oder ist das nicht ein Bond-Bug ??
  20. Olly hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ach Tobi, Mensch, man soll doch Schlafwandler nicht abruppt aufwecken
  21. Olly hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ... und gaaanz wichtig: TYSKE AUTOBAHN = davon berichtet jeder schwedische Autonarr mit glänzenden Augen
  22. Olly hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ... deshalb schaue ich auch ab und an ganz gerne die Sendung "wir wandern aus" = Leute gibt´s Da fällt mir spontan das deutsche Paar (aus NRW) ein, die mit einem hier in D zum Eiswagen umgebauten Ducato auf eine spanische Insel (war es Gran Canaria?) auswanderten, dort erfuhren, dass die Bestimmungen für Eiswagen seitens der dortigen Behörden ganz anders aussehen als in D, ihnen das Geld für den entsprechenden Umbau fehlte und sie letztlich nach ein paar Wochen mittellos nach D zurück kehrten. Ist ja auch ne tolle Idee: ein Eiswagen auf Gran Canaria = das ist DIE Geschäftsidee, die gaaanz bestimmt keiner vorher hatte !?! Oder die Familie aus den neuen Bundesländern, die ohne jegliche Vorkenntnisse (waren nie vorher in Sverige) mit Sack und Pack (2 Kindern, 1 Pferd, 1 Hund usw) nach Nordschweden auswanderten, keinerlei Sprachkenntnisse hatten und sich dann dort mit einer Gänse-Braterei und Thüringer Rostbratwurst-Braterei (was für´n Wort) selbständig machen wollten. Und das in Nordschweden, wo dort extrem hohe Bevölkerungsdichte herrscht !!! Hätten die dort nicht einen seeeeehr geduldigen und zugleich extrem hilfsbereiten Nachbarn gehabt, wären sie achtkantig baden gegangen. Sie hat dann durch Nachbars Hilfe einen festen Job in der Kantine auf einem Eisbrecher gefunden, er schlug sich mit Gelegenheitsarbeiten durch !! Allerdings kann es nur so sein, dass diese ganzen Auswanderungs-Reportagen geFAKEt sind, denn soooo dämliche Leute kann es doch nicht wirklich geben oder ... ?
  23. stimmt Glückwunsch und Daumendrücker absolut nachvollziehbar auch nett hatte ich mal als Kombi = selbst mit dem 24V und 150 PS = devotes Fahren tolle Autos !! Einen 83er 240TD hatte ich Mitte der 90er, trauere ihm doch ein wenig nach ! Die Preise für gute Fahrzeuge ziehen stark an
  24. Willkommen im Forum und viel Freude mit dem Neuerwerb. Und wenn alle Stricke reißen: ohne 2. und 4. Gang lässt es sich bestimmt auch gut fahren
  25. Olly hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ja !! Habe auch mal für ein 3/4 Jahr in Malmö gelebt, war ne tolle Zeit. Allerdings hat es in Sverige auch viele Nachteile, bzw wenn man die rosa Schweden-Fan-Brille absetzt, erkennt man, daß dort auch nur mit Wasser gekocht wird. Das geht schon mit der Personennummer los, die der Schwede im Prinzip ständig vorlegen muss und dadurch sehr gläsern wird. Dann die Lebenshaltungskosten. Diese sind auch nicht ohne. Wenn man in Schweden arbeitet, verdient man auch entsprechend etwas mehr, aber mit einer deutschen Rente o.ä. lebt es sich nicht ganz so locker. Ausserdem ist die Witterung, je nördlicher man kommt, immer erbarmungsloser. Mit Malmö war ich noch prima bedient, es ist quasi das Nizza von Schweden, aber je nachdem kann der Winter mit seiner Dunkelheit im Norden seeeeehr lange werden. Auf der Gegenseite arbeitet man dort im "easy going" Takt, der Schwede wird nicht von ungefähr als der Italiener des Nordens bezeichnet. Ich merkte recht fix, wie preussisch ich doch bin, das ließen mich die Schweden schnell spüren: "... ihr Deustchen seid immer so pingelig und genau, seid doch mal etwas entspannter..." !! Ok, nach einer Eingewöhnungsphase war ich dann auch im schwedischen Trott und auch mein Lieblinssatz war dann: "... vi får se ..." (wir werden sehen oder schau´n mer mol ;-) Kurzum: ein "Abhauen" sollte wohl bedacht sein und wenn die Möglichkeit besteht, sollte man zunächst einmal "auf Zeit" nach Schweden gehen. Für mich wäre es eine tolle Möglichkeit, von April/Mai bis November in Schweden zu leben und den Winter z.B. in Tyskland zu verbringen. Gruß Olly

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.