Alle Beiträge von Olly
-
AU/HU unterschiedlich
jepp, that´s Germany sehe ich auch so
-
Oldtimer-Status?
Hej Kai, bezieht sich Deine Frage auf Erlangung des "H"-Kennzeichens in evtl 4-5 Jahren? Ich kann Dein Avatar nur ungenau erkennen, aber es sieht nach einem Steili-Aero aus, somit träfe also schon mal das Produktionsdatum zu, allerdings wird der "H-Status" anhand der Ez bemessen. Die italienischen Papiere sollten eigentlich beim deutschen Straßenverkehrsamt vorhanden sein, welches die deutsche Erstzulassung vornahm. Zumindest in Form von Kopien sollten die ital.Papiere vorliegen. Hast Du dort schon mal nachgehöhrt? Wie es mit Anfragen bei italienischen Behörden ausschaut, vermag ich nicht zu sagen, viel Erfolg Gruß Olly
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
dann wird´s aber Zeit, es zu lernen !! Das Sprechen mein ich ...
-
No.5 lebt...
toller Wagen, Gratulation erinnert mich ein klein wenig an meinen ehemaligen "83er GL" Amaranth hat ja wirklich was ...
-
Anhängekupplung Tobo B.V. Saab 99
... schöner Wagen, gefällt mir, ist so schön typisch schwedisch in der Farbkombination. Ich kann mich noch gut daran erinnern, als Kind diese typischen Farben auf Schwedens Strassen gesehen zu haben. Die Kopfstützenbezüge sind auch klasse, leider halt in der falschen Farbe, aber womöglich ist der Stoff darunter noch einwandfrei. Die schmalen Blinker gefallen mir eigentlich besser als die späteren. Du machst aus dem Wagen bestimmt wieder einen schmucken Prinzen, dessen bin ich mir sicher Zum Thema AHK: schau doch mal in der Bucht, ob sich dort nicht ein Blanko-Typenschild findet. LG Olly
-
Anhängekupplung Tobo B.V. Saab 99
nee nee nee, der Gerald, der macht ja Sachen ... :-) Glückwunsch zu Deinem Neuzugang (und noch ein CC 5d !!) = Bilder ?!?!?! Zu Deiner AHK-Frage kann ich nicht viel bis gar nix sagen: kopiere doch das Typenschild der Westfalia vom GLE ;-) LG Olly
-
Ich lerne es einfach nie...
... im März 2008 konnte ich in der Nähe von Kristianstad bei Stockfinsternis um etwa 20:00 nur knapp einem ausgewachsenen Keiler ausweichen. Hätte mein CSE vernünftiges EXTRALJUS gehabt ...
-
Scheinwerfer Scheibenwischer
ach so, klaro, das meinst Du ...
-
Scheinwerfer Scheibenwischer
hat er schon, guckst Du: http://www.saab-cars.de/hallo/46470-neu-hier.html#post635741
-
was haltet ihr von folgendem 9-5
Hej, erscheint mir ein faires,gutes Angebot. Frag´ggf nach dem Checkheft. Der 2.0 ist ein grundsolider Motor, aber ob der das auch nach ´nem "Tuning" noch ist, vermag ich nicht zu sagen. Achte auf Rost an Türen und insbesonders der Heckklappe. Pixelfehler im SID usw kommen auch häufig vor. Viel Erfolg beim Verhandeln, Gruß Olly
-
Kennt jemand diese Felgen?
Na dann meinen Glückwunsch, denn plötzlich war die Auktion beendet ... ts ts ts, immer diese Außerhalb-Ebay-Verkäufe ... Bilder gerne
-
Sitze Vector
... bei meinem 2002er Vector ist die Schenkelauflage in Stoff gehalten, die insgesamte Anmutung empfinde ich als Voll-Leder-Fan als "geht so". Dafür ist das gesamte Gestühl recht pflegeleicht und unempfindlich. Äußerst bequem ist es allemal ;-) Stimmt in Skandinavien ist Voll-Leder wegen der Temperaturen nicht so sehr angesagt... Gruß Olly
-
Kennt jemand diese Felgen?
. stimmt waren in der Bucht, gelle? War ich auch dran als Winterfelgen ... so ist es
-
Ich lerne es einfach nie...
Danke für die Blumen und dieses gehaltvolle Posting, scheinst ja ein ganz sympathischer Mensch zu sein ...
-
Scheinwerfer Scheibenwischer
Hej t3kay, Willkommen hier im Forum und viel Freude mit Deinem Neuerwerb. Vorstellen kannst Du Dich in der Rubrik "Hallo", guckst Du hier: http://www.saab-cars.de/hallo/ Gruß Olly
-
Ich lerne es einfach nie...
Meinem 99 hab ich mittlerweile auch Extraljus verpasst, mittels einem originalem SAAB Haltesatz (bekam ihn seinerzeit neu beim Freundlichen in Schweden), kann man aber wirklich, wie Erik schon schreibt ganz leicht selber bauen. Martin, das kannst bestimmt auch Du, da bin ich mir sicher ...
-
9-5er 3.0D Startprobleme
... ist er aktuell nun auch nicht mehr ;-) ... das macht er glatt, wie er sagte ...
- Standheizung bei 3.0 TID
-
Svenska Tuning oder Psykisk Sjukdom ?
Irgendwie bin ich mir unsicher, ob der Besitzer mit seinem Kunstwerk die Tuningszene im Allgemeinen oder die Sabbszene im Speziellen auf die Schippe nehmen will. Über Geschmack lässt sich ja bekanntlich streiten, aber wenn dieser in der Ausführung schlecht gemachte Umbau ernst gemeint sein sollte ... P.S. im Innenraum war übrigens das gesamte original Holzpaket verbaut (inkl der Holzleisten auf den Türverkleidungen) = das Einzige "Extra", welches ich gerne von diesem Tuning-Sahnestück in meinem CSE sehen würde
-
Svenska Tuning oder Psykisk Sjukdom ?
Hej, komme soeben aus Sverige retoure, habe in Karlskrona einen echten Racer vor die Linse bekommen schmunzelnder Gruß Olly
-
Tankproblem 77er 99 CC
@ hft: existieren Zeichnungen/Bilder vom Tankinnenleben,bzw kannst Du das Innenleben beschreiben? Hab grad keinen ollen Tank als Anschauungsobjekt zum Aufschneiden zur Hand @ Gerald: Danke, aber das hatte ich bereits ohne Erfolg versucht Gruß Olly
-
Tankproblem 77er 99 CC
Hej, ein Freund hat ein Problem mit dem Tank seines 77er 99 CC (Ez 3/78) mit Doppelvergaser. Über die Suchfunktion hier im Forum komme ich nicht so wirklich weiter. Nachdem das Anschlussröhrchen des Tank abgerostet war, wurde durch einen Fachbetrieb für Tanks (spez.Motorrad) ein neuer Anschluss eingelötet. Nun zieht die Kraftstoffpumpe nach Wiedereinbau des Tank keinen Sprit an. Wenn die Leitung anstatt an den Tank, in eine Flasche mit Sprit gehalten wird, läuft der Motor. Wie ist der Tank aufgebaut? Befindet sich im Inneren des Tanks noch eine Steigleitung zum austretenden Röhrchen? Könnte dieses Röhrchen ebenfalls durchgerostet sein und die Pumpoe hierrüber Luft ziehen? Wenn man gegenläufig von der Kraftstoffpumpe kommend Luft in die Leitung pustet, hört man im Tank die Luft austreten, aber ohne "Blubbern", sondern nur als "Pffffft". In den Tank wurden bereits ca 18 Liter Benzin eingefüllt und es kann doch nicht sein, dass der Tank mindestens halb gefüllt sein muss, damit Kraftstoff angesaugt wird (Anschlussröhrchen sitzt etwa knapp 15 cm über dem Tankboden. Vorab vielen Dank für Eure Hilfestellungen, Gruß Olly
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Danke Norbert, Du bist so mitfühlend
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
diese Niederländer !! ... vor 3 Wochen hab ich mein Cab an Vater und Sohn aus Holland, angeblich "SAAB-Sammler", verkauft, er (der Sohn = ca 25 J) wäre ja so froh, damit wieder ein interessantes 900 Cabrio zu besitzen, da er seines letztes Jahr verkauft habe. Nun machte mich jemand hier aus dem Forum auf die Verkaufsanzeige in Holland aufmerksam: http://auto.marktplaats.nl/saab/348368523-saab-900-cabrio.html#photoGallery Tja, das ist eben die freie Marktwirtschaft. Allerdings bezweifle ich, dass der aufgerufene Preis auch bezahlt wird, denn perfekt war/ist das Auto nicht. Ich hatte das Auto ja u.a. auch hier im Forum angeboten und aufmerksame Beobachter können sich vielleicht erinnern, was ich preislich dafür aufgerufen hatte ... kopfschüttelnd grüßt Olly
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
stimmt und Klaus? Du bist doch auf der Suche nach einer neuen Herausforderung oder?