Alle Beiträge von Peak900
-
900 II von Peak900
Alex, hier ist zwar jeder Ü18, aber klär uns doch bitte mal auf, was Fickfolie ist :) Etwa Leopardenfell-Design oder hochglänzendes Rot??? Halt, stop: letzte Vermutung: getönte Scheiben oder was? Nööö, so was mag ich überhaupt nicht. Schlimm auch, wenn so einer vor mir fährt. Beim 901 wäre es eine Todsünde, beim 900 II wäre es einfach nur schändlich ;)
-
900 II von Peak900
na folie fürs armaturenbrett :) *sischerdat* holz ist nicht mein ding, das nackte plastik kommt im 900 II nicht gut - und schwarze klavierlack-optik kommt mir da gerade recht. ich mach dann bilder, alex, und dann siehst du's *ganzruhigbrauner* ;)
-
Blaue/Rote Instrumeneten- und Schalterbeleuchtung
Hey Kevin, bist du (Hobby)Pilot oder was ;) Ist ja interessant - kein Wunder, fährst du Saab :) Gruß, Volker PS. Ich finde, GRÜN ist eine sehr angenehme Hintergrundbeleuchtung - Saab wird sich schon was dabei gedacht haben. VW-Blau ist ein Modegag, der hoffentlich bald vorbei ist. Und BTW: weiß hinterlegte (weiß beleuchtet) ist ein Extra, das man auch nicht braucht.
-
900 II von Peak900
:) Hi Axel, wirst ihn ja bald live erleben - ich warte nur noch auf die Folie, dann machen wir mit Stephan ein Wochenende aus. Freu mich sehr drauf. Bis bald, Volker
-
900 II von Peak900
Desisrischdisch :) Allerdings gilt auch hier: wenn der Preis stimmt, ist ein halbes Jahr schneller vorbei als gedacht ...
-
Radio will nicht raus - trotz Eisenbügel
@ katte - goiles Bild unter deinem Nick :) Hab ein Originalradio, das heißt: Abklipsen ist nicht ... bin gestern sogar mit Kunststoffhebeln rangegangen, mit denen man einen Fahrradmantel von der Felge aushebelt ... und Teflon-Schmierstoff reingesprüht ... nix ging ... hab mich sooo auf den Wechsler gefreut. Anscheinend muss man doch von links hinten drücken. Weil: Ich hab gestern in alle Richtungen gewackelt und gemacht ...
-
Warum sind die SAABs so billig?
@ huggin, klaus + alle: Heißt das, dass 901er aus der Übernahmezeit in bestimmten Punkten kritisch zu bewerten sind, z.B. Rostanfälligkeit, wie es Klaus schon mal angedeutet hat, als ich einen 900 Last Edition als besonders begehrenswert beschrieb?
-
Radio will nicht raus - trotz Eisenbügel
Tja, anscheinend haben die sich ein wenig arg verklemmt ... demnächst kommt es zum Armaturenbrett-Tausch. Spätestens bei dieser Aktion komm ich dann mal von links. Weil: von rechts, wo einmal das Handschuhfach war, kann man das Radio nur mit der Fingerspitze erfühlen, jedoch nicht rütteln oder richtig drücken ... ich bleib dran - aber danke schonmal fürs Mitgefühl :)
-
Radio will nicht raus - trotz Eisenbügel
Es ist ja nicht das erste Autoradio, das ich ein- oder ausgebaut habe - dennoch: ich steck im Originalradio die beiden Eisenbügel rein UND NIX GEHT. Hab gewackelt und gezogen, soweit es mir möglich war. Nun habe ich sogar das Handschuhfach weggeschraubt, um von hinten zu drücken. Außer verschmierten Fingern hat sich nichts geändert - das Radio will sich nicht ausbauen lassen. Die Bügel sind ganz konventionelle - brauche ich spezielle? Wie weit müssen/dürfen sie reingedrückt werden? Ich höre, wie die Klammern weggedrückt werden. Umso verwunderlicher, dass nix passiert ...
-
900 II von Peak900
:) na da ist ja ein ganzes Spektrum von Kommentaren dabei :) - hab die Distanzscheiben ergänzt - ja, der Wagen ist super gepflegt - keine Parkrempler - ein Verkaufsangebot ist es nur indirekt ... ;) Gruß, Volker
-
Ja Ja, das "CHECK ENGINE" kommt immer wieder
Es gibt ja keine blöden Fragen ... hier ist vielleicht eine ;) Kann eine Lambda-Sonde auf Kurzstrecken empfindlich reagieren und ein erneutes Starten erschweren? Nach ca. 3 km Fahrt und z.B. 1 Stunde Stillstand springt mein 900 II MY95 kurz an, geht gleich wieder aus - und springt erst nach 40-60 Sekunden rödeln wieder an ...
-
900 II von Peak900
So, nach dem Kevin seine Black Beauty vorgestellt hat, kommt hier meine - auf geforcten Silberstelzen. Die Extras: - SE-Ausstattung plus elSD und Tempomat - H&R-Sportfedern (30 mm tiefer) - 17" Antera Force III (Kotflügel gebördelt) - Distanzscheiben hinten - Hirsch Edelstahlauspuff - Lackierter Heckspoiler - Stoßfänger komplett lackiert - Sportluftfilter - Turbolader mit erhöhtem Ladedruck (200 PS) Die zukünftigen Extras: - kleine Spoilerlippe vorn - Türöffner innen in Chrom - Armaturenbrett in schwarzem Klavierlack - Meshgrill (schwarz) Auch wenn ein schwarzer 901 leise meinen Namen ruft (wie gepostet) ... er gefällt mir.
-
H&R-Fahrwerk - aua ...
- 901 oder 902 - das ist hier die Frage
Hmpf, ich warte noch 2 Wochen, wenn er dann noch auf dem Hof steht, werd ich schwach - aber danke schon mal für den Beistand. Sooo viele Kilometer will ich nicht fahren ... und selbst mein Neffe (12) meint - "der alte war aber cooler" ... tja, gut erzogen ;) Also: weitere Kommentare sind herzlich willkommen, streut nur Salz in die offene Wunde :)- H&R-Fahrwerk - aua ...
Ich zitiere mal die Antwort des Vorbesitzers: "Es wurden die Federwegsbegrenzer genommen die bei den Dämpfern dabei waren. Nix gekürzt oder dazu getan. Von Kunstoffschläuchen um die Windungen ist mir nix bekannt. Glaub das macht man schon lange nicht mehr." Any comments?- H&R-Fahrwerk - aua ...
ROT waren sie in jedem Fall - und laut Evangelos Tziatzias (LB) entsprechen diese SACHS-Stoßdämpfer den originalen fürs T16S-Fahrwerk. Weißt du's besser/konkreter? Was ich auf jeden Fall weiß: der T16S zeigte damit die nötige Härte in Kurven und bei höheren Geschwindigkeiten sowie die nötige Sänfte auf grobem Asphalt. Gruß, Volker- H&R-Fahrwerk - aua ...
Deutlich härter - und mein T16S hat(te) die roten Sachs-Stoßdämpfer (die originalen, wie es hieß) mit nur 30 tkm am Ende, die waren also nicht gerade ausgeleiert ...- H&R-Fahrwerk - aua ...
Hallo, in meinem 95er 900 II ist ein H&R-Fahrwerk drin. Die Tieferlefung kommt ja schon gut, nur bei schneller Fahrt ist es mir ehlich gesagt zu hart. Es lässt teilweise einen richtigen Schlag in den Innenraum dringen. Mein 89er T16S konnte dies eindeutig besser. Teilt jemand diese Meinung mit mir? Kann man es irgendwie "weichkloppen" - ohne auf die Tieferlegung verzichten zu müssen?- 901 oder 902 - das ist hier die Frage
Hi Ralf, also mal so gesagt: der 900 II hat auch seine Fans, auch wenn diese nicht unbedingt aus der klassischen Saab-Franktion kommen dürften. Meine Kollegin ist so'n Beispiel ("der alte ist schon schöner, aber mit zu alt") - es ist halt eine Frage der Einstellung. Und der 900 II SE turbo hat nicht nur massig Zubehör: eSD, 17-Zöller, voll lackierte Stoßstangen und lackierter Heckflügel, H&R-Fahrwerk (mir persönlich ne Spur zu hart) und Hirsch Edelstahlpöff. Der Turbo pusht auch ein wenig mehr, so dass 200 PS ihren Dienst verrichten :) Mein Herz schlägt schon noch für den Klassischen - und vielleicht bringt mich ja die 900 II-Erfahrung erst richtig auf den 901-Trip. Auf jeden Fall fahre ich erstmal - und wenn er in 4 Wochen noch steht (der 900S MY 92), dann mache ich mal ne Probefahrt ;) Bis dahin, Volker- 901 oder 902 - das ist hier die Frage
Ich kann ja mal den Finger drauf halten - und weiter nichts verraten ;)- 901 oder 902 - das ist hier die Frage
:) ... es war so: An meinem T16S hatte ich ein Nardi-Lenkrad montiert, das ich dann separat verkaufte. Der Ersatz via e-Bucht ließ auf sich warten, also bekam ich von meinem Schrauber ein Ersatz-Lenkrad. Dieses habe ich nun gestern Morgen wieder zurückgebracht ... und dann stand sie da, diese scharze Schönheit ... F*(ugenmasse) - ich will nichts übers Knie brechen, und mir die Substanz nochmals genauer anschauen. Evtl. auch mal damit zu Bende fahren ... zu einem anderen Saab-Kenner.- 901 oder 902 - das ist hier die Frage
Diese Frage ist bestimmt schon oft gestellt worden, dennoch: genügen ein größerer LLK und ein größerer Turbolader, um aus dem Softie ein Fully zu machen? Oh Mann ... mir war ja schon immer klar, dass, wenn ich einen 901 sehe, ich aber in einem 902 sitze, denken werde: "Schnüff, so einen hatte ich auch schon ... und irgendwann werde ich mir wieder einen holen ... Last Edition, top gepflegt ..." ... aber dass dieser Moment soooo früh kommt?- 901 oder 902 - das ist hier die Frage
Leutz, ich hab ein (Gewissens-)Problem: Nach zwei 901ern habe ich nun seit letzten Montag einen schwarzen 900 II mit 200 PS, in perfektem technischen ujnd optischen Zustand, mit allem "Pipapo" - inklusive Tempomat und el. SD ... und jetzt auf einmal hat mein Schrauber einen 901 auf dem Hof stehen, den er mir für unter 5000 Euro anbietet - Krümmer neu, "etliche Neuteile" - Aero-Beplankung, SCHWARZ (perfekter Lack), tiefergelegt, Aero-Felgen, Leder Buffalo ... allerdings 266.000 km (klar, ist kein Argument, aber mein 900 II hat 100.000 km weniger auf dem Tacho). Ich könnte meinen jüngst gekauften 900 II wieder verkaufen und mir den 901 holen. Einziger "Nachteil": Es ist ein Softturbo (900 turbo S?) Was meint ihr???? Klar ist: der 902 hat einen größeren Wertverlust als der 901 - letzterer ist übrigens Bj. 92, einer der letzten (mit Airbag).- Hilfe Check Engine leuchtet
CHECK ENGINE und SCHLECHTES ANSPRINGEN Scheibenkleister, das hört sich nicht gut an ... Auch bei meinem 900 II 2.0 turbo leuchtet CHECK ENGINE - noch ist es nur sporadisch: Bis jetzt passierte es 2x - nach Kurzstrecken ... erst wollte der Motor nicht spontan anspringen und danach leuchtete CHECK ENGINE. Was kann das sein? Ist eventuell auch eine neue DI fällig? Bei der Probefahrt lief der Wagen ohne Probleme ... der CO-Wert ist übrigens astrein, laut AU-Bescheinigung zumindest. Aber die kann man ja auch so hindengeln ...- Doch kein Krümmerriss !!!
@ klaus - da bin ich ganz deiner Meinung. Die Werkstatt ist zeitweise hoffnungslos ausgelastet, und mir kann man viel erzählen ;) Auf der anderen Seite kam von mir die Ansage, kostengünstig zu reparieren, da ich nicht noch mehr reinstecken wollte, als ich es eh schon tat (z.B. nagelneue Reifen, 3 Wochen vor dem Verkauf). Mein Entschluss steht jedenfalls fest: wenn mit meinem jetzigen 900 II mal was ist, gehe ich zu Bende, sprich: in eine andere Werkstatt. - 901 oder 902 - das ist hier die Frage
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.