Alle Beiträge von Peak900
-
Wasser durch die Oberkante der Frontscheibe (kein Cabrio!)
Hab ihr jetzt mal empfohlen, det janze mit schwarzem Silikon abdichten zu lassen. Das kann kein Schaden sein ...
-
wie pflegt ihr euren saab (cabrio)? waschstraße, politur, leder ...
Zurück zum Thema ... also Leuts, bin nur zweifacher Onkel, (noch) kein Daddy, hab aber dennoch noch andere Hobbys als Autowaschen ;) Zur Lederpflege hab ich einen super Tipp: Lederpflege, die man für Pferdesättel nimmt - ich such die Dose mal raus und poste den Namen, falls es interessiert. Das Teil reinigt, zieht super ein und muss nur 1-2 mal im Jahr angewandt werden. Auch kann man sich direkt wieder draufsetzen und rutscht nicht rum - logisch, sonst würde man ja auch vom Gaul fallen ;) Mir kommt jedenfalls nix anderes aufs Leder.
-
Wasser durch die Oberkante der Frontscheibe (kein Cabrio!)
Hallo Hardy, die Frontscheibe wurde noch nie ausgetauscht ... jedenfalls weiß meine Kolleschin von nix. Ist es möglich, dass sie da an ein so genanntes Montagsauto geraten ist? Gruß, Volker
-
Versicherungs-Check: welche TSN?
Hab jetzt mal mit der 379 angefragt - auch wenn es letztendlich die 354 ist. Der ursprünglich genannte Betrag hat sich stark relativiert. In meinem Fall - Teilkasko mit 150 euro Selbstbeteiligung und 45% Schadenfreiheitsrabatt/Haftpflicht - von runden 76,- auf 106,90 Euro (vierteljährlich) bei der Axa. Der billigste läge bei 99,70, der teuerste bei 147,37 Euro. Bis denne, Volker
-
Versicherungs-Check: welche TSN?
Hallo zusammen - hab meinen Versicherungsmenschen am Telefon um ne Deckungskarte gebeten und ihm von meinem zukünftigen 900 II vorgeschwärmt. er ist selbst langjähriger Saab-Fahrer ... jedoch hat er als Typschlüsselnummer die TSN 444 ermittelt und mir ein Angebot unterbreitet. Ich befürchte, er hat die falsche TSN aus seiner Liste herausgepickt. Bei einer Selbst-Recherche wusste ich jetzt auch nicht, ob die richtige TSN die 354 oder 379 ist ... Das Fahrzeug, das ich demnächst anmelden werde: 900 II 2.0l Turbo mit 185 PS, MY 1995 - welche TSN ist die richtige? Hab leider den Brief noch nicht vorliegen - und den Noch-Besitzer erreiche ich erst in der nächsten Woche ...
-
Alle 2 Jahre beim TÜV beschleicht mich ein klammheimliches Vergnügen, wenn ..........
@Ralf: bei Porsche ist das Zündschloss bekanntlich links von der Lenksäule, dem früheren LeMans-Start, sei Dank. Weil: dann konnte gleichzeitig der erste Gang eingelegt werden. Ansonsten gilt wie beim Saab: rumdrehen und beglückt losfahren ... was'n Vergleich ;) cheers, Volker PS. Bin zwar auch mal Ente gefahren, war aber weniger beglückt. Das ist aus meiner Sicht kein Auto, sondern ein (Angst-)Zustand.
-
Verkauf nach DK, Geld aus Africa - seriös oder Betrug??
Hab nicht mehr reagiert - es kam dann auch keine Anfrage mehr ... später kam übrigens nochmal eine Anfrage aus Polen. Hab nur zurückgemailt, dass ich nur Cash akzeptiere da kam dann auch nichts mehr. Mittlerweile ist der T16S eh verkauft. Für 1700 ging der Zuschlag nach Österreich. An einen Käufer, der die richtige Einstellung hatte und den guten 900er allein wegen des Whale Tales direkt hätte weiterverkaufen können. Jetzt schau ich mal, wie zufrieden ich mit meinem zukünftigen 900 II sein werde. Werde auf jeden Fall dann mal in der Galerie Bilder posten.
-
Heim oder Handschuh? Wo lasse ich reparieren? 900CV, MY 90
Zu meinen Stuttgarter Zeiten war ich IMMER bei Evangelos Tziatzias/ehem. Handschuh (vor seinem Umzug). Ich war im Prinzip sehr zufrieden, er sucht immer eine solide und preiswerte Lösung. Hab dort meine ersten beiden Saabs gekauft (900 turbo Sedan MY 85 und 900 turbo 16 S MY 89). Er ist halt super nett und ein echter Saab-Enthusiast, der beim Vertragshändler seine Lehre gemacht hat und dann das AH Handschuh übernahm. Wäre ich noch in Stuggitown, wäre er weiterhin meine erste Wahl. Am besten testen - sofern eine Saab-spezifische Reparatur ansteht.
-
Sattler in Frankfurt/Main gesucht
Wer suchet, der findet ... Okay, hab jetzt mal selber gesucht :) http://www.autosattlereirenner.de/ Macht nen guten Eindruck. Dort werde ich mal ne Anfrage starten.
-
Sattler in Frankfurt/Main gesucht
Mir schweedt vor, die Velours-Türpaneelen und die Türgriffe meines 900 II beledern zu lassen. Die Türgriffe sollten weiterhin demontierbar, sprich: zweiteilig bleiben. Deshalb würde ich damit gerne zu einem Sattlerprofi gehen. Kann mir jemand einen solchen in und um Frankfurt/Main empfehlen? Am besten ein Sattler, der keine Apothekenpreise ausruft, aber dennoch gute Arbeit leistet. Was wäre ein realistischer Preis dafür? Es sollte natürlich Echt-Leder sein ...
-
Vollausstattung '96 900 II SE?
@ stefan24V Meine Unterstützung hättest du. Wer auf eBay was ersteigert, zahlt den erzielten Preis. Pacta est servanda. Nachträgliche Verhandlungen gibt es nicht. Oder nur, wenn so was wie arglistige Täuschung offensichtlich ist. Und bei einer wachsweichen Begrifflichkeit wie Vollausstattung erkundigt man sich vorher bis ins letzte Detail. Ist hat eine kleine Verkaufsfloskel, wie sie im Gebrauchtwagenmarkt ziemlich häufig vorkommt. GRUSS, Volker
-
Wasser durch die Oberkante der Frontscheibe (kein Cabrio!)
Hallo, meine Kollegin, die auch einen 900 II (MY96) fährt, ist eigentlich super zufrieden mit ihrem Saab. Allerdings rinnt von innen Wasser auf die Frontscheibe. Als ob die Dichtung oben nicht mehr ganz so dicht wäre ... exakt in der Mitte spielt sich das ab ... ist dieser Fehler bekannt? Kann es auch nur Kondenswasser sein - feuchter Innenraum? Was ist zu tun und wie dringend isses? Sie hat Panik, das ihr das Dach wegrostet ... dabei will sie gar kein Cabriolet ;) Danke schon mal, Volker PS. Schiebedach hat sie keines, falls das relevant wäre
-
Bremsleistung
sehr interessant - hast du nur vorne aufgerüstet?
-
Laufeigenschaften der 3 Spoke Double-Felge
Antwort vom schweizer Hirschen Hab einfach mal ne Mail in die Schweiz geschickt - und superfix eine Antwort erhalten: die 17-Zöller Hirsch Performance haben eine ET von 41. Na das passt ja dann wohl ...
-
Laufeigenschaften der 3 Spoke Double-Felge
@ stefan24V und stelo - besten Dank für die fachkundige Auskunft. Wenn ich jetzt noch wüsste, welche ET die 17" Hirschis haben, ist für mich alles klar. Sollte diese unter 40 (Force-ET) liegen, könnte es zwar eng werden, aber hinten kann man ja dann einfach eine dünnenere Distanzscheibe reinmachen, denk ich mir mal. Schönen Gruß und schönen Tag, Volker
-
Laufeigenschaften der 3 Spoke Double-Felge
An alles gedacht - und schon gemacht An den Abrollumfang hat schon der Noch-Besitzer meines zukünftigen 900 II gedacht, ein selbständiger Sachverständiger (ex DEKRA). Laut seiner Aussage geht der Tacho nun super genau, und der wird's wohl wissen :) Jedenfalls: hinten sind 20mm-Distanzscheiben drin. Und sofern es passt, kommen die 17"-Force-Felgen runter und die 17"-Hirsch-Performances drauf. Kann es da eventuell Probleme geben wegen unterschiedlicher Einpresstiefen?
-
Laufeigenschaften der 3 Spoke Double-Felge
Auch wenn es letztendlich Hirsch Performance Alus werden sollten. Jetzt kann ich beruhigt einschlafen, danke :)
-
Laufeigenschaften der 3 Spoke Double-Felge
Fragt sich nur, ob ich (theoretisch) die Hirsch-Felgen gegen die Force-17-Zöller tauschen kann - und weiterhin auf 225er Gummis rollen kann. Hinten sind übrigens 20mm-Distanzscheiben drin, alles eingetragen und die hinteren Radläufe sind bereits umgebördelt. Vielleicht weiß ja jemand Bescheid. Weil: hübsch sind die Hirsch-Alus in jedem Fall ;) und hab auch schon bei Motor-Talk gelesen, dass die ALU 36 nur 215er Reifen aufnehmen ... die Force-Felgen füllen dank Distanzscheiben die hinteren Radkästen optimal aus ... wäre das bei den Hirsch-Felgen genau so? Ich weiß, das kommt auf die Einpresstiefe an ... wie ist das bei den Hirschen im Vergleich zu den Forces? (Jetzt wiederhol ich mich aber ...)
-
Endlich 18!
1 Jahr geht schnell vorüühüber ... Alles Gute zum 18. auch von meiner Seite. Fahr mal 1 Jahr mit dem Twingo - und überzeuge dann deine Eltern, dass sie, wenn es ums Auto geht, durchaus noch erziehungsberechtigt sind und du gleichzeitig eine Familientradition fortsetzen könntest (ich wette, es werden Tränen der Rührung fließen). Zum Beispiel, in dem du den Twingo gegen einen klassischen Saab eintauschst. So sicher wie der Franzose dürfte ein Saab allemal sein. Rockt aber umso mehr. Auf die Tradition - hoch die Tee-Tassen ;) Cheers, Volker
-
Erste längere Strecke mit dem 900i- Ein kleiner Erfahrungsbericht
@ savalon - hol dir doch NIKE AIRMAX - die machen einen schlanken, leichten Bleifuß ;) Im Ernst: Mein alter 8V Vollturbo brauchte z.B. auf der Fahrt nach Berlin nur 8,5 l. Allerdings ließ heftiges Schneetreiben (siehe Bild in der Galerie) auch max. 90 km/h zu. Ansonsten waren 12,5 Liter mein Schnitt - im Drittelmix (Stadt, Land, Autobahn 160 km/h max). Und 14 Liter in der Stadt waren normal. Gruß, Volker
-
Passt ein 93-Grill auf einen 900 II?
so oder so ;) Eine letzte Frage (für heute). Kann mir jemand netterweise den Unterschied zwischen einem 900 II-Grill und einem 93-Grill zeigen? Bei Elkparts reden die was von "einen 900 II auf den Stand eines 93 bringen" ... very nice, thx
-
Passt ein 93-Grill auf einen 900 II?
da stimme ich lars zu - in gedenken an meinen (bald ex) 900 T16S und zur erinnerung an die Saab-Maschine meines zukünftigen 900 II turbo werde ich den turbo-schriftzug sogar an den mesh-grill montieren. cheers, volker
-
Dringender Rat - zweifelhaftes Angebot - EILT!
na das ist ja'n ding - habs schon vergessen und werde auch nicht reagieren. danke euch.
-
Dringender Rat - zweifelhaftes Angebot - EILT!
ja, hab ich. der erste kommt in 10 minuten, der nächste am mittwoch
-
Dringender Rat - zweifelhaftes Angebot - EILT!
heißt das, die könnten geld von meinem konto abheben? so was müsste man eigentlich zur anzeige bringen.