Alle Beiträge von Peak900
-
Simons Sportauspuff für den 900/1
do it :biggrin:
-
Simons Sportauspuff für den 900/1
Yo Alex, also meine Simons knattert auch. Meine ich zumindest. Oder ist auf den Videos nichts davon zu hören? :) Cheers, Volker
-
Wie neu geboren
Eigentlich muss ich meine Sig ändern: VOLLturbo. Alles andere saugt.
-
Simons Sportauspuff für den 900/1
Hi Marten, hab ne kleine Kamera Panasonic SDR-S7 mit einer in aller Kürze gebastelten passgenauen Halterung über die Heckstoßstange geklemmt (Moosgummi verhinderte Kratzer und ein Rutschen) und bin einfach mal losgefahren :)) Gruß, Volker
-
Wechselkennzeichen
Sonett?
-
Simons Sportauspuff für den 900/1
Bei mir wurden auch die Endrohre gekürzt. Die Endrohre sind nur für einen Schrägschnautzer zu lang, für einen Steilschnautzer müssen sie nicht gekürzt werden - hab ich hier irgendwo mal gelesen. Sounds der doppelten Simone:
-
Teilenummern Radläufe
... ganz kurz bitte: Die Radläufe (Abdeckungen) mit den Teilenummern 6918510,-528,-536 und -544 ->> sind das die ganz breiten Radläufe oder die normal breiten? (passend zum Aero-Kit?) Danke für die Grüße, Volker
-
Rollerbatterie überbrücken
Ha ha, meine Frage war eigentlich eine ganz einfache - und hat sich gnadenlos erledigt. Ich musste den Roller gar nicht überbrücken. ... Habe ihn heute (bei weitaus wärmeren Temperaturen als letztes Mal) angetreten - und er sprang an. Zuvor ging gar nichts, deshalb die Überlegung, ihn evtl überbrücken zu müssen. Und: da der Anlasser eh schwächelt, trete ich den Italiener eh immer manuell an. Kick it!
-
Rollerbatterie überbrücken
sorry, Missverständnis: meinte: KICK-Starter - mein Roller funzt gar nicht mehr ...
-
Rollerbatterie überbrücken
ja selbst der E-Starter bingt nix ... oder ging da was übern Jordan??
-
Rollerbatterie überbrücken
Josef, der Roller stand keine 5 Monate, somndern lief vor 3-4- Wochen noch problemlos. Okay, die Batterie war ein wenig schwach, aber mit Kickstart ging der Roller immer an. Noch ne Frage zur Flugparabel - bei wieviel Höhenmetern? Das hat ja einen Einfluss auf die Gravitation *g*
-
Rollerbatterie überbrücken
Ja, Starthilfe. Sobald der Roller läuft, fahre ich halt mal ne Weile mit herum, damit sich die Batterie wieder vollends lädt. Ist echt ärgerlich - oder normal, dass die 5 Monate alte Batterie übern Winter schlapp macht? Sicherlich nicht.
-
Rollerbatterie überbrücken
plus an plus etc. war mir klar auto auslassen, weil es sonst zuviel des guten sein könnte - (zuviel ampere, oder)? jedenfalls: merci für die Antworten. Werde es mal antesten :)
-
Rollerbatterie überbrücken
Liebe Freunde, ich habe ja neben meinem Saab noch einen Roller. Vor 4 Wochen ist er noch angesprungen, gestern war die Batterie alle. Frage: Kann ich die von meinem Auto überbrücken? Ist ja beides 12V ... Gruß, Volker
-
Saab 900 kaufen?
Hallo Conny, pottenhässlich? Dann bist du keine Kandidatin für einen 900 I. Wer den klassischen 900 fährt, liebt sein skuriles Design, die steile gewölbte Frontscheibe, das kleine Armaturenbrett ... einfach alles. Ganz so komfortabel wie ein 9-3 ist er auch nicht, und für 1600 Euro gibt es auch einen 900 II. Andererseits: hol dir mal einen (oder fahre zumindest mal einen 900) und entscheide dann :) Gruß, Volker
-
Dämpfer und Ferdern was tun ?
Krank oder die übliche hohe Auftragslage?
-
Schallplatte meets MP3
Kann dir pro-ject empfehlen, die verkaufen sich auch auf eBay recht gut - weil sie für ihr Geld SEHR GUT klingen und auch audiophilen Ohren schmeicheln. Wenn du schon deine Scheiben digitalisierst, dann ordentlich, oder? Kann man hier bestellen, in verschiedenen Farben, für 335 Euro ("Sonderpreis").
-
Saabsichtung
Zurück zum Thema, gestern Abend in Frankfurt: Richtung Wittelsbacher Allee. Ein kirschroter 900 mit Aerobeplankung. Sah gut aus der Wagen - und der Fahrer hat freundlich gegrüßt. Die Freundin saß daneben: "Freaks!". Tja, was soll man da noch sagen?
-
Kräftigerer Klang
Wie gesagt - hatte an meinem 902 eine Hirsch Anlage (Endtopf). Hat super ausgesehen (siehe Link in meiner Sig), war mir aber zuuuu dezent. Kam halt aus der 901 Turbo-Fraktion - da ging ich auch wieder hin. Und bleibe da auch. Meiner Meinung nach kannst du dir den Hirschen sparen, kostet glaube ich auch mehr als andere. Bei mir war er halt schon dabei (vom Vorbesitzer). An deiner Stelle würde ich Aero270 anrufen, mich beraten und das Teil schicken lassen. Sofern dir der Weg nach Neudstadt zu weit ist. Was ich mir vorstellen kann
-
Kräftigerer Klang
Yo Stephan, was man sich auf jeden Fall sparen kann, ist eine Hirsch Anlage, oder? Weil: mein 902 hatte einen Hirsch Endtopf. Das hat nach außen leicht sonorer geklungen, aber von echtem (hörbaren) Sound konnte nicht die Rede sein.
-
Der Weiße - Ich hab mich nicht beherrschen gekonnt ! :-)
Salve Jochen, habe gerade deine Story von der ersten Seite gelesen. Wie man es der Frau erklärt - keine Ahnung. War bis jetzt immer so vernünftig und habe nur von einem zum anderen Auto gewechselt oder von der einen ... ach, lassen wir das Keine Ahnung - aber sehr schön, dich am 17.1. mal getroffen zu haben. So, und jetzt kämpfe ich mich mal duch die anderen Seiten durch. Kannst es ja grundsätzlich so halten: deinen schwarzen auf oberleckerem Niveau halten - die anderen eher pragmatisch sehen: erst die Technik, dann die Optik. Und so lange sie laufen ... laufen lassen. Gruß, Volker
-
Saab Convoy, 17.01.2010 Niederlande und Rüsselsheim
Tolles Video, hat Spaß gemacht es anzuschauen :smile:
-
Video - Foto - ein Abbild der jeweilige Epoche
Vollste Zustimmung - Uhrwerk Orange ist Kult. Noch bevor der in den Videotheken war (Ende der 80er) hatte mein Bruder eine Raubkopie einer Raubkopie einer Raubkopie - sprich: miese Qualität. Aber dennoch haben wir, bester Freund und ich, den Film x-mal angeschaut. Und als dieser sich letztens einen neuen Fernseher kaufte ... welchen Film hat er da wohl als erstes angeschaut? Rischdisch ... Der Film ist in der Geschichte wie im Bild symmetrisch. Musst mal immer auf die Bildmitte achten, alles andere kannst du ausblenden.
-
Saab Convoy, 17.01.2010 Niederlande und Rüsselsheim
Einverstanden - und Vorschlag (Designikone wäre mir zu lapidar): ... zum Erhalt der schwedischen Marke beizutragen, die mit zahlreichen Innovationen maßgeblich den Fortschritt des Automobils gefördert hat." oder "zum Erhalt der schwedischen Marke beizutragen, die mit zahlreichen Innovationen den Fortschritt in der Automobilbranche wesentlich mitbestimmt hat." So, muss jetzt wieder was arbeiten. einfach mal machen, wie ein ehemaliger Chef zu sagen pflegte
-
Innenraum aufwerten
Sicher reicht das noch. Ich check mal die Kosten fürn Versand, okay? Gruß, Volker