Alle Beiträge von Peak900
-
Kurzes Quietschen beim Starten
Hm, also... ich muss eh demnächst mal zum Spezi, da kann ich dann mal starten und er spitzt die Lauscherchen ... so mach ich das. Aber danke für die angebotene Hilfe. Bevor wir "alle" Eventualitäten bis zum Zündschloss abklopfen ... womöglich noch mit dem Vorschlaghammer
-
Kurzes Quietschen beim Starten
Das bestreitet niemand Seit ich den Roller habe, wird der Wagen übrigens relativ oft gerne mal 3-4 Wochen nicht bewegt. Das kann aber nicht dazu führen, dass die Riemenscheibe auf einmal Geräusche von sich gibt?
-
Kurzes Quietschen beim Starten
es ist definitiv ein Quietschen - ich werde mal zum Spezi fahren und das kurzerhand lösen.
-
Kurzes Quietschen beim Starten
Hi Janny – ich starte so wie immer und örgel nicht nach. Ich schau, dass ich das nächste ganz bewusst kurz den Anlasser betätige – ist ein Versuch wert @troll13 – das Lenkrad fasse ich dabvei nicht an. Meinst du, es könnte dennoch die Riemenscheibe sein? Du schreibst ja "vor allem beim geringsten Anfassen des Lenkrades"
-
Kurzes Quietschen beim Starten
Das könnten wir ja mal zusammen angehen - alleine kann ich das nicht Die Frage ist nur: bringt es bei mir was, wenn es bei dir schon nichts gebracht hat?
-
Kurzes Quietschen beim Starten
Bei Saab-Ersatzteile rufen sie 122 Euro aus (182 Euro abzüglich 60 Euro für die Rückgabe des alten) ... wäre da irgend etwas anders als bei einer Revision? Hab mal bei Wikipedia nachgeschaut: "Nach dem Loslassen des Zündschlüssels wird der Strom zur Haltewicklung unterbrochen, der Schiebeanker wird durch die gespannte Druckfeder in seine Ruhelage zurückgeschoben, dabei wird der Elektromotor abgeschaltet und das Ritzel ausgerückt." Kann es sein, dass beim Ausrücken des Ritzels die Quietschgeräusche entstehen?
-
Kurzes Quietschen beim Starten
... hab zwar was gefunden ... "Poly-Riemen, der die Wasserpumpe usw antreibt" ... aber könnte das auch der Anlasser sein? Das Quietschen kommt nur beim Starten und ist gleich wieder weg, nach dem der Motor gestartet wurde.
-
Pfalztreffen Part VI
Oh Mann, wäre auch gerne dabei gewesen. Hatte Besuch von einer Frau namens Erkältung ... wäre ansonsten vorbeigekommen.
-
Innen-Türgriff beledern
Ich meine mal, die Rede ist von den Türgriffen, nicht die Türöffner. Hier hat doch auch mal jemand die Teile ion Carbon nachgefertigt ... weiß nur gerade nicht mehr, wer das war. Ansonsten würde ich damit auch zum Sattler gehen, soooo viel kann das nicht kosten, es gibt wahrlich kompliziertere Formen als die Türgriffe.
-
Federung komfortabler machen ?
Hättest du jetzt Lesjöfors Federn, könnte ich dein Argument, dass der 900S zu hart gefedert ist, nachvollziehen. Meiner Meinung nach bieten die S-Federn einen sehr guten Kompromiss aus Komfort und Sportlichkeit/Kontakt zur Straße.
-
Saabtreffen in der Pfalz PART V
mark hat mich gerade auf diesen Treffen hingewiesen - könnte man auch noch spontan dazustoßen?
-
Leistungsmessung 3Länder Eck (CH/A/D) 14.Nov.09
Servus Michi, den Termin finde ich echt spät angesetzt. Nicht nur ich werde da schon auf Wintersocken unterwegs sein. Schade ... Gruß, Volker
-
Carlsson-Stoßstange vorn
Hab den besagten (Airflow) Satz mal an einem ladenneuen Cabriolet gesehen - hat genau so geglänzt wie der Rest. Mattiert ist nur Aero, nicht Airflow.
-
Taugt dieser 900 Turbo etwas?
Schau dir den mal an von pkripper - liest sich gut, wie ich finde. Und der Preis ist VHB. http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=34701
-
Saabtreffen im Odenwald 06/07 2010
Derleu, mein Interesse ist geweckt. Mich reizt jedoch mehr das Fahren als ein großartiger Liveakt. Und klaus, zumindest einen Spezialisten wüsste ich, der dich besonders reizt. Der hat aber eh keine Zeit, weil er bestimmt wieder tolle Videos drehen muss
-
Zusatzinstrument?
du scherzkeks
-
SAAB im Film und Fernsehen
dachte es auch gerade - hauptsache mal noch was sozialkritisches angehängt. überlege mir gerade, mich über facebook quasi öffntlich zu beschweren. statt dessen hätten sie lieber mal das cabrio von allen seiten gezeigt
-
Zusatzinstrument?
Das Auge fährt mit, für mich ist das instrument ohne APC-Anzeige einfach zu leer.
-
SAAB im Film und Fernsehen
Auch gesehen. Leider war nichts zu hören. Kommt vielleicht noch
-
Zusatzinstrument?
-
Zusatzinstrument?
so isses.
-
Zusatzinstrument?
Dass die Benzinanzeige nicht in Litern, sondern in 1/2, 1/4 skaliert ist, sehe ich als unproblematisch. Lass dich nicht verunsichern, Sebastian
-
Zusatzinstrument?
Ab MY 92 haben die Instrumente ein neues Design, feinere Zeichnung. Vergleich mal deine mit den Instrumenten eines älteren Modelljahrs. Du brauchst viel Glück, um eines für dein MY zu finden. Selbst habe ich meines in den USA über eBay ersteigert. Die Transportkosten betragen gerne mal 70 US-Dollar, je nach Lieferant auch nur 40 US. Und du musst noch was für den Zoll mit einkalkulieren. Im Idealfall ersteigerst du ein Instrument aus einem Coupé, die aus einem Cabriolet haben gerne (eigentlich immer) ausgeblichene Zeiger. Die könnte man in der Not auch nachlackieren ... ... suche nach INSTRUMENT CLUSTER und zahle maximal 150 US-Dollar. Viel Glück! PS. natürlich kannst du auch hier unter Marktplatz/Suche inserieren - und mal den User mark fragen, was er bezahlt hat. mark hatte nämlich das Glück und bekam hier eines angeboten. Weiß aber nicht, was er dafür bezahlt hat.
-
Kennt sich jemand mit Werbung aus?
die finanziellen Aspekte zählen natürlich auch. @GROSSMEMBRAN - bist du Accounter?
-
Kennt sich jemand mit Werbung aus?
Meinst du diesen Spot - bei Sekunde 43? Warum diese Szene fehlt - keine Ahnung. Vielleicht hat die Mafo (marktforschung) herausgefunden, dass diese Szene kontrtaproduktiv ist. Obwohl solche Spots ja normalerweise im Vorfeld zu Tode getestet werden.