Zum Inhalt springen

Peak900

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Peak900

  1. Peak900 hat auf joseph's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Das ist schon ein paar Jährchen her – und damals war vielleicht der Energy Saver neu auf dem Markt.
  2. Peak900 hat auf joseph's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Das unterschreibe ich sofort – der Michelin Energy Saver ist nicht günstig, aber eine sichere Nummer. Selbst meine (mit SAAB sehr erfahrene) Werkstatt in Frankfurt war überrascht, wie gut sich der 901 damit fährt.
  3. Kann das Masseproblem mit einer neuen Batterie behoben sein? Die alte war komplett platt – und seit die neue drin ist, habe ich kein Brummen mehr.
  4. Hallo zusammen, ich habe einen Subwoofer (Focal BUS SB20) unterm Sitz, dessen Empfindlichkeit bzw. Lautstärke durch einen Regler stufenlos einstellbar ist. Nach der Winterpause war die Batterie leer. Habe den Wagen überbrückt – und plötzlich wummerte der Bass. Dachte erst, ich hätte ein Loch im Auspuff. Aber in dem Moment, als ich das Radio ausgeschaltet hatte, war das Brummen weg. Auch wenn ich den Subwoofer-Regler ganz nach links drehe, ist nichts zu hören. Frage an die Hifi-Spezialisten: Was könnte defekt sein? An der leeren Batterie, die auch nach einer Stunde Fahrt nicht aufgeladen ist, kann es nicht liegen, oder? Danke schon mal für jeden Hinweis, Volker
  5. Wäre auch dabei - einen Satz fürs 900 CV
  6. Ich habe den Focal Ibus 20 unterm Beifahrersitz meines 900 Cabrio MY93. Passt prima, macht ordentlich Bums und lässt sich mit einem Regler schnell und einfach anpassen. Habe ihn gebraucht geschossen. Mehr dazu hier: https://www.ars24.com/subwoofer/focal/7418/focal-ibus20-aktivkiste-20-cm?sPartner=googleshopping&gclid=CjwKEAiA6YDBBRDwtpTQnYzx5lASJAC57ObMjdVMY93OFImrh5UKYJmqKoxNXyDUIC8L8wvx1Vq0BBoCZqjw_wcB
  7. Peak900 hat auf Saab--Fan's Thema geantwortet in Kommerziell
    Ja, schau hier:
  8. Peak900 hat auf Saab--Fan's Thema geantwortet in Kommerziell
    Das ist mir gestern auch aufgefallen: nicht nur, dass jetzt gefühlt jeder zweite Tatort-Komissar SAAB fährt. Und ein SAAB gerne in der Werbung eingesetzt wird. Nein, jetzt bedient man sich auch noch der Ladedruck-Skala. Inklusive Typo, wenn ich mich nicht irre. Spät kommt die Einsicht bei der breiten Masse, aber sie kommt :D
  9. [mention=2952]white-99[/mention] - meinst du den roten Alcantara-Einsatz in meinem Lenkrad? Das habe ich ruck-zuck gegen andersfarbiges Alcantara ausgetauscht. Tendiere mittlerweile auch eher zu einer dezenteren Farbe. Glattleder ginge auch. Aber da die Einsätze in den Türpanelen auch mit Alcantara bezogen sind, ist der "Stilbruch" nicht allzu groß.
  10. So ist es :D Mir war aber gar nicht bewusst, dass die mittlerweile so rar sind. Na ja, kann auch mal Glück haben. Mein CV hat überraschenderweise doch keine "ordnungsgemäß behobene Roststellen" ... aber das ist ein anderes Thema.
  11. :D Zwei Autos, zwei Naben. Ist ja nicht sooooo viel ;) zumal eines, mein CC mit dem Nardi Classico, verkauft ist.
  12. Hallo Kurti, dann sollte das ja bei mir kein Problem sein. Will das Lenkrad ja für den 900. Und zum roten Einsatz: meiner ist eigentlich auch beige, aber ich habe ich mit selbstklebendem Alcantara-Imitat überzogen. Bei einem Interieur in Leder Buffallo passt das Beige einfach nicht :) gruß, Volker
  13. Diese hier? http://www.ebay.de/itm/Momo-Lenkrad-Nabe-C2304-f-Saab-900-900-Cabrio-steering-wheel-hub-mozzo-naaf-/141472526707?hash=item20f06b7173:g:wJQAAOSwcldUZ03z
  14. Hallo zusammen, ich habe dieses wunderschöne Lenkrad für meinen 901. Nur fehlt mir die passende Nabe. Weiß zufällig jemand, welche ich da brauche? Danke und Gruß, Volker
  15. Peak900 hat auf KSR9519's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Die hier sind auch schön - 16" und im Saab-typischen Design. Gibt's aktuell hier: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-felgen-16-zoll/423464013-223-5852
  16. Peak900 hat auf KSR9519's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Beim 900 II oder 9-3 sind meiner Meinung nach die 3-Spoke-Double die schönsten...
  17. Peak900 hat auf Quantum's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich dachte immer, SWF-Bügelwischer wären die Empfehlung? Ich war damit immer zufrieden.
  18. Hi Martin, so richtig selten sind die lederbezogenen Türpappen vor allem in DOVER (hellgrau) - das kann ich aus eigener Erfahrung sagen. Hatte mega Glück, welche zu bekommen. Ich behaupte mal: wenn du ein Interieur in BUFFALO hast, dann stehen die Chancen gar nicht schlecht, original bezogene Türinnenverkleidungen zu bekommen. Das wäre auf jeden Fall meine Empfehlung. Alles andere sieht schnell bescheiden aus. Hast du schon hier eine Suche gestartet? Grüße, Volker
  19. Ja, es geht um ein CV – habe es kürzlich abgeholt und braucht noch ein wenig Zuneigung. Unter anderem andere Felgen. Die aktuell montierten sind von einem 9000 Anniversary. Auch schön, aber in meinen Augen nicht so schön und zeitgenössisch wie die Cross Spokes.
  20. Danke für die Bilder bzw. Links. Bernds / thebassplayers 900 CD kenne ich sehr gut. Auch aus nächster Nähe :) Bleibt nur noch die Frage, übers Optische hinaus, was sich bei einem CV besser fährt. Hatte bei meinem CC die 16" Aero mit 195er Reifen. War damit sehr zufrieden. Auf 15" ist ja der Querschnitt höher. Das Fahrwerk soll original bleiben (S-Federn).
  21. Hat jemand zufällig Fotos, die 15" und 16" Cross Spokes auf dem 900 zeigen? Würde die gerne mal miteinander vergleichen und bin bei meiner Recherche nicht wirklich weitergekommen. Unabhängig von der Optik und der Tatsache, dass sich 16"-Felgen für ein späteres Bremsen-Upgrade eignen. Was spräche denn für 15"?
  22. Ich lass jetzt den Verkäufer TÜV machen, hol im neuen Jahr den Wagen "ganz normal" mit Kurzzeitzulassung - und fertich ist der Rettich :)
  23. ... mal was anderes: kann jemand einen guten Autotransporter empfehlen?
  24. Das Auto steht schon in Deutschland - genauer: in Krefeld.
  25. Habe gerade noch diese Info aufgeschnappt: Nur in folgenden Ausnahmefällen kann das Kennzeichen auch ohne gültigen TÜV genutzt werden: für Hin- und Rückfahrten zu einer Prüfstelle im Zulassungsbezirk, in dem das Kurzzeitkennzeichen vergeben wurde für Werkstattfahrten im Zulassungsbezirk, der das Kennzeichen ausgestellt hat oder einem angrenzenden Bezirk, um die festgestellten Mängel zu beseitigen (Diese Regelung gilt nicht für verkehrsunsicher eingestufte Fahrzeuge) ... wobei ja die Fahrt von Krefeld nach Frankfurt ja kein angrenzender Bezirk ist...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.