Alle Beiträge von Peak900
-
Welche Lautsprecher passen in den Saab 900 I, rechts und links neben der Hutablage?
Hallo Giampi, eine extra angefertigte Hutablage mit Unterbau, damit es eine geschlossene Box wird, schwebt mir auch vor. Welche Stärke hast du da genommen - MDF? Und: muss die Ablage dann nochmals gestützt werden, damit die Bleche an der Seite entlastet werden? Oder sind diese stabil genug? Grüße, Volker
-
Tieftöner unterm Sitz, anyone? Wieviel Platz hats dort?
[mention=1096]DanSaab[/mention] - mit guten Boxen kann man einfach besser Musik hören. Das hat nichts mit Krawall und Bummbumm zu tun ;) Bin auch auf der Suche nach einem Subwoofer, der unter den Sitz soll. Mein aktueller Favorit: Focal BUS 20, Abmessungen (l x b x h): 348 x 242 x 75 mm. Mein Plan: - vorne die original Philips Speaker als Blende, darunter hochwertigere 10er (Koax). Die aktuellen GermanAcousics bringen es einfach nicht. - Subwoofer unterm Sitz - hinten bin ich noch am Überlegen. Habe aktuell welche im 4x10" Format. Wer hat hier schon eine Alternative gefunden, ohne eine Heckablage anfertigen (geschweige denn eine originale verwenden) zu müssen? In diesem Fred hat User Mazel das shon so gemacht, wie mir das vorschwebt. Hat außer Mezel noch jemand die Ampire Retrosound 4x10 verbaut? http://www.saab-cars.de/threads/welche-lautsprecher-passen-in-den-saab-900-i-rechts-und-links-neben-der-hutablage.38535/page-2 Und generell: Mein Becker Indianapolis ist recht schwach auf der Brust, die 4 Speaker würde ich mit einem kleinen 4-Kanal-Verstärker auf Trab bringen wollen. Hat auch hier jemand einen Tipp, auch wegen der Platzierung? Grüße, Volker
-
Zolder - 30. Fahrerlehrgang der Motorsportfreunde-Solingen e.V.
Dem schließe ich mich an - Kompliment an Ulf :)
-
Zolder - 30. Fahrerlehrgang der Motorsportfreunde-Solingen e.V.
Da kommt noch was an Videomaterial - dranbleiben … :)
-
Stereoanlage
Ich habe eine Playstation 1 als CD-Player (von Audiofreak im eigenen Gehäuse und modifiziert) - davor hatte ich die Rega Jupiter/Io CD-Laufwerk-Wandler-Kombi. Plattenspieler ist ein Rega P25 mit externem Netzteil, Tonarmkabel und Tonabnehmer von Heiko Wingender (auch so'n Freak). Das ganze geht an eine Welter SB-VV2 Röhrenvorstufe und endet an aktiven Spendor 75/A Professional Lautsprechern.
-
Das saab-cars.de-Treffen 2013: Anmeldeschluss ist der 07.06.!!
Ich bin - seit heute - sehr guter Dinge, dass meiner rechtzeitig aufgehübscht ist: Motorhaube und Aerobeplankung mit Stoßstangenhäuten neu lackiert, neue Chromleisten, neue Radlaufleisten - TÜV/AU neu :D
-
Das saab-cars.de-Treffen 2013: Anmeldeschluss ist der 07.06.!!
Ja, einen von bassplayers 900er - ein Mann allein kann die ja nicht bewegen :)
-
Das saab-cars.de-Treffen 2013: Anmeldeschluss ist der 07.06.!!
Ich hoffe, dass meiner bis in drei/vier Wochen fertig wird, ansonsten können wir nicht zum Saab-Treffen erscheinen. Laut letzter Auskunft ist alles am Laufen, da bleib ich mal optimistisch :)
-
Stossfänger lackieren oder neue Hülle?
Würde mich auch interessieren.
-
Bezugsquellen Aero Teile
Das stimmt - und das Gute ist: ich habe demnächst auch 1-2 Aero-Sätze anzubieten.
-
Bezugsquellen Aero Teile
Für den oberen Abschluss der seitlichen Aerobeplankung bin ich auf der Suche nach einem Gummiprofil, das dem Original nahekommt. Gibt es mittlerweile vielleicht eine Alternative zu dem hier? [ATTACH]70012.vB[/ATTACH]
-
Saabsichtung
Heute durch Frankfurt gefahren (mit dem Wagen meiner Freundin unterwegs) - aus 800 Meter einen 900 Sedan gesehen. Ich schließe aus, sag zu meiner Freundin: "das ist ein 900 CD mit verlängertem Radstand, super selten, ich hab dir doch mal vom Bernd erzählt, der in Spanien ... und dann zu hft ... Umbau und so ... und jetzt noch einer - und kuck dir die Felgen an - 16" Cross Spokes! Die sind bei mir auch bald am Start - Essener Kennzeichen ... kenn ich nicht." Und dann an der Ampel. Wir stehen nebeneinander, auf der Beifahrerseite vom Saab geht das Fenster runter, ich mach meine Scheibe runter - und dann: "Gude!" - "Guude" - so grüßt man sich in Hessen - es war Bernd aka thebassplayer, warum auch immer mit Essener Kennzeichen unterwegs. Was ein Zufall :)
-
"Safety first in Reinkultur" - Bericht: Saab 99
Habe auf zwischengas.com einen sehr schönen Artikel über den Saab 99 gefunden - viel Spaß beim Lesen: [ATTACH]69000.vB[/ATTACH] Safety first in Reinkultur - Saab 99 aus dem kalten Norden (Fahrzeugbericht) | Zwischengas.pdf
-
Kühlergrill in schwarz beim 901!?
mcflys 900er ist sicherlich eine Ausnahme - alleine wegen der Wagenfarbe. Meiner Meinung nach sollte ein Kühlergrill bei 900er immer original sein, also "verchromter" Kunststoff. So wird aus den Scheinwerfern und dem Grill eine optische Einheit.
-
Rechtslenker Umbau
jetzt mal Tacheles - bitte :) in welchem Bereich bewegt man sich ungefähr, wenn man einen Umbau vom Rechts- zum Linkslenker in einer Werkstatt, die unserer Werkstattliste würdig ist, machen lässt - inklusive Material?
-
Rechtslenker Umbau
Herrlich! Nach langer Abstinenz bin ich mal wieder hier unterwegs - auf der Suche nach einem CV auf einen Rechtslenker gestoßen, deshalb auf diesen Thread gekommen - und dann lese ich wieder klaus' kompetente Worte und als krönender Abschluss vom nicht minder kompetenten Marbo die Pointe! :D
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Kurios günstig, deshalb will ich dieses Angebot euch nicht vorenthalten ... ich hätte ja gerne ein CV - aber hier steckt man sicherlich noch einiges rein ... obwohl es schon sehr reizvoll wäre, sich den Wagen zumindest einmal näher anzu schauen. Ist dieses 900 Cabrio hier jemandem bekannt? Saab 900 S Cabrio Top Preis: 2.500 EUR Erstzulassung: 10/1993 Kilometerstand: 400.000 km Leistung: 104 kW (141 PS) Farbe: Schwarz http://suchen.mobile.de/auto-inserat/saab-900-s-cabrio-top-wassenberg/173190956.html?lang=de&utm_source=DirectMail&utm_medium=textlink&utm_campaign=Recommend_DES
-
Saab Gebrauchtwagenpreise - wie seht Ihr die zukünftige Tendenz?
Ich spreche jetzt mal nur von 900ern bis MY93. Richtig gut erhaltene Coupés und Cabriolets, deren Rostbefall so gut wie nicht (mehr) vorhanden ist und in deren Technik sinnvoll oder feudal investiert wurde, werden entweder gar nicht verkauft - oder nur zu einem Liebhaberpreis. Mein 900 Turbo 16S (eigentlich ein LP, der zum Vollturbo umgebaut wurde), würde ich - wenn überhaupt - nur zu einem 5-stelligen Preis verkaufen. Aber dafür bekäme der Käufer einen Wagen unter anderem mit feingetuntem Motor (das kleine Paket von HFT), 8er Primär, 9k-Bremse und 9k-Kupplung und einer mehr als erhaltenswerten Substanz ohne Reparaturstau. http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=56499&thumb=1
-
Saabsichtung
Meiner ist es nicht, hab seit letztem Jahr kein Anwohnerausweis mehr - aber Nordend, schwarz und Leder stimmt schon :) PS. Aktuelles Kennzeichen: F-LP 900 LP steht für a) Langspielplatte (auch ein Klassiker und eine Vorliebe) oder b) Low Pressure (pures Understatement, weil's ein FPT ist)
-
SAAB im Film und Fernsehen
Ich "befürchte", dass hier die ultimative Sammlung zum Thema "Saab im Film und Fernsehen" ist: http://www.imcdb.org/vehicles_make-SAAB.html Und nicht nur Saab Automobile sind hier aufgelistet Grüße, Volker (der leider nicht mehr allzu oft hier unterwegs, aber immer noch glücklich mit seinem 900 Turbo ist)
-
Feuchtigkeit unter der Fussmatte
Kurz zur Auflösung: In meinem Fall war ein defekter/undichter Wärmetauscher die Ursache für die Feuchtigkeit im Beifahrerfußraum und in der Mittelkonsole. @ klaus - damit gibt es 12 mögliche Ideen bei unerwünschter Feuchtigkeit :)
-
Fußmatten von Hüther
Ich habe jüngst die Prestige bestellt - top Qualität. Meine alten waren auch Prestige und waren nach vier Jahren an keiner Stelle durchgescheuert. Wollte sie nur tauschen, da mich der hängende Lappen für die Fußablage nervte. Und wer ein 900 CC hat, kann unter dem Stichwort "PEAK 900" welche nach Vorlage der original Fußmatten bestellen. Ich hatte welche da und habe 1:1 Schnittmuster angefertigt und zu Hüther geschickt. Die könnten zwar vorne etwas schmaler sein, ansonsten passen sie super. Vielleicht legen sie sich noch ein wenig ein. Hatte sie erst einen Tag drin, dann ging der 900 in die Werkstatt (und da steht er immer noch) - wegen Wasser im Fußraum und im Handschuhfach.
-
ABE Nardi Lenkrad
Hi Marc, dann klick mal hier: http://dl.dropbox.com/u/8805860/Nardi%20kba70083_nachtrag.pdf :) Gruß, Volker
-
Hupe vom 902 in einen MX5 einbauen
Hallo zusammen, ja, ich habe einen MX5 - als Zweit-/Winterfahrzeug. Er sieht nicht aus wie ein Saab, er fährt sich nicht wie ein Saab, aber er hupt wie ein Saab :) Habe mir gerade eben zwei Signalhörner vom 902 eingebaut. Schöne Hupen :) Gruß, Volker
-
Feuchtigkeit unter der Fussmatte
Und was, wenn auch in der Mittelkonsole Wasser austritt? Bei mir in der Ablage war es auch letztens feucht. Dachte zuerst, dass da etwas ausgelaufen war. Gerade eben habe ich neue Fußmatten verlegt (nach Vorlage der original Fußmatten, ewrhältlich für 900 CC bei Hüther unter dem Stichwort "peak900") und siehe da: mein Beifahrerfußraum ist auch feucht! Aber dass das bis zur Mittelkonsole geht ... ... im Übrigen bekam ich letztes Frühjahr eine neue Windschutzscheibe. Ich vermute mal, da besteht ein Zusammenhang? (siehe Punkt 1)