Alle Beiträge von Peak900
-
Kabel für CD-Wechlser - immer vorhanden?
Hast du den Wechsler schon? Dann halte ihn doch einfach mal ins Handschuhfach hinein. Meine Empfehlung wäre jedoch, den Wechsler in den Kofferraum zu platzieren, auf die linke Seite. Es wäre doch zu schade, den Stauraum des Handschuhfachs dermaßen einzuschränken. Alternativ kannst du den Wechsler eventuell auch unter dem Fahrersitz montieren. Allerdings können dann die Hinterbänkler nicht mehr ihre Füße unter den Vordersitz stellen. Fahren nur Kinder mit - oder hast du nur selten jemanden hinten sitzen, kann es dir egal sein (das kann es dir auch so ) Gruß, Volker
-
Was verbraucht euer 900?
... das rechte muss runter, Alex 190 tempomatisiert - überwiegend oder wie? Hast du es mal genauer ausgerechnet?
- Hallo
-
900er Tuning - na endlich !
mich würde interessieren, wie hft einen B202 tunt ... er meinte nur mal, wenn ich im lotto gewinne, soll ich mich melden ...
-
nicht hängenden Dachhimmel reinigen
Gern geschehn - Trockenschaum sollte es in jedem Baumarkt/Supermarkt geben
-
nicht hängenden Dachhimmel reinigen
Hallo Torben, die Problematik ist der Klebstoff, der nach ein paar Jahren den Geist aufgibt. Kann gut sein, dass, wenn es zu feucht wird oder du einen FPT-Staubsauger hast, du dem Kleber den Rest gibst ... Vorsicht ist geboten. Empfehlen kann ich es dir nicht, mit Teppichschaum etc. vorzugehen. Gibt es da nicht auch so was wie "Trockenschaum"? Dann müsstest du den Himmel ausbauen, um den Reiniger ordentlich auftragen zu können und deinen Innenraum nicht zu besudeln ... Gruß, Volker
-
Fünftürer als Turbo?
Na der macht Sachen ... war das dann alles für den Gelben Sack oder sind nur noch 3-Türer erhaltenswert? (wenn es ein FPT ab 9/91 war - hat er wenigstens die Instrumente für Wasser, Benzin und Ladedruck ausgebaut?)
-
Saab Classic Days in Dortmund
Das befürchte ich auch. Vor allem will ich nicht an der Heckschürze herumschnipppeln ... Schaun mer mal - redest du von der Pässefahrt? wo und wie? Ich muss mal hier kurz alexen
-
Saab Classic Days in Dortmund
Hat jemand windhund gesehen? Er wollte ja Simmons Doppelenrohre mitbringen. Ich wollte eigentlich hin, muss aber arbeiten (jetzt auch *hust*)
-
und da kochte er ...
Ach du heilige Nordschleife
-
und da kochte er ...
@ Grufti - redest du da von einem Teil, dessen Nachrüstung empfehlenswert ist?
-
Aeroumbau
Der Verkäufer meint bestimmt nachträglich angebrachte Front- und Heckschürze (Seitenschweller?) des Aero. Hat ihn damals bestimmt nicht wenig gekostet - aber das sollte für dich kein Argument sein, ihm den vollen Preis zu bezahlen. Auch wenn es dir gefällt - es sollte dir zumindest beim Verhandeln gleichgültig sein
-
Verzögerung Innenraumbeleuchtung
... man sagt, Legastheniker seien mathematisch begabt. Aber ich wollte mir hier ja auch keinen Widerstand oder Ähnliches berechnen lassen Zurück zum Thema - eigentlich war es ja auch schon beendet. Falls jemand Klaus zuvorkommen möchte: Spenden in Form dieses besagten Relais sind herzlich willkommen
-
Verzögerung Innenraumbeleuchtung
Da hatte ich es einfach nicht präsent ... bei nächster Gelegenheit dann ... Tja, der Umbau wird immer perfekter. Jetzt habe ich auch das rechte Kombiinstrument vom Turbo - und wenn dieses Verzögerungsrelais (?) drin ist, gibt es glaub ich nicht mehr viel, was ihn vom "echten" FPT unterscheidet. Ein Must Have ist es auf jeden Fall
-
Verzögerung Innenraumbeleuchtung
Also verguckt habe ich mich garantiert nicht. Meinte aber auch, dass meine beiden vorherigen 901 dieses Feature hatten.
-
Verzögerung Innenraumbeleuchtung
Im Saab Zubehörkatalog von 1992 habe ich gelesen, dass es ein Verzögerungsrelais für die Innenraumbeleuchtung gibt (wie es z.B. beim 902 Serie ist). Ich finde es halt klasse, wenn man die Tür schließt und das Licht im Innenraum noch ein paar Sekunden anbleibt bis der Motor gestartet wird. Kann mir jemand eine Teilenummer nennen - oder wissen hier auch die Flenners Bescheid, wenn man sie am Telefon danach fragt? Danke und Gruß, Volker
-
Kunststoffradlauf montieren
Hab Flenners Katalog heruntergeladen, finde aber die Radlaufleisten nicht ... kann mir jemand bitte weiterhelfen, wie sich diese Teile "offiziell" nennen - oder geht die Bestellung nur über Telefon? Danke, Volker
-
Stromzufuhr für aktiven Subwoofer
Ich habe mir über eBay einen gebrauchten Aktiv Subwoofer zugelegt: MacAudio Compact220. Sobald er angeschlossen ist, werde ich berichten. Ich denke aber, dass man mit MacAudio nicht viel verkehrt machen kann.
-
Stromzufuhr für aktiven Subwoofer
Danke für die Antworten, ich dachte mir schon halb, dass das Kabel direkt an die Batterie muss/soll. Mir fiel nur keine gute Begründung ein Größeres habe ich nicht vor, ich will ja den Sound nur dezent nach unten abrunden.
-
Neue Bremsen - was hätte es kosten dürfen?
Meine war (und ist) auch ne Freie, ein ehemaliger Saab Vertragshändler, der anscheinend in manchen Punkten noch dem alten Preisniveau treu blieb.
-
Neue Bremsen - was hätte es kosten dürfen?
Servus, schau mal, was die Suche bringt (Edit: Link gelöscht, da Fred verschoben) Gruß, Volker
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
Da haben wohl einige die DOT 3303 überlesen oder ignoriert. Zwar sind die Reifen wenig gefahren ... aber insgesamt auf jeden Fall zu teuer.
-
902 geht plötzlich aus
Der Fehler, dass der Wagen plötzlich ausgeht, ist bis jetzt nicht mehr aufgetreten. Dennoch wird sich Erik Bende der Sache annehmen. Heute Morgen (7.30 Uhr!!) waren wir nämlich dort, da der Wagen vorne links lose Radmuttern hatte. Wie meine Kollegin mir die Geräuschentwicklung beschrieb, dachte ich zuerst an ein defektes Radlager. Jedenfalls ist am 8. Mai Termin - und dann wird auch die Windschutzscheibe neu eingefasst, da diese (wie in einem anderen Fred beschrieben) vor allem wenn es über Kanaldeckel geht, leicht knackt und oben rechts leicht undicht ist. Allet wird jut ...
-
9000 Aero gegen Mercedes & Co.
Ich halte diese Diskussion für sehr kritisch. Gerade letzte Woche kam im TV ein Bericht, in dem auf ein und der selben Strecke ein agressiver Fahrer mit einem "Schleicher" verglichen wurde. Die wenigen Minuten Vorsprung bezahlte der Raser mit erhöhtem Gesundheitsrisiko. Der Blutdruck war um einiges höher als beim Schleicher und das Unfallrisiko stieg. Ganz zu schweigen von der Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer. Selbst fahre ich bei freier BAB zügig bis sehr zügig, gerne auch mal 200 über ein paar Kilometer, ohne die TÜV-Plakette meines Vordermanns abzulesen.
-
Stromzufuhr für aktiven Subwoofer
Zurzeit liegt ein 6mm2-KAbel in meiner Mittelkonsole, um damit einen aktiven Subwoofer anzusteuern. Die Ausgangsleistung beträgt 100 Watt (RMS). Eigentlich sollte man ja mit der Stromzufuhr direkt zur Batterie. Oder kann ich auch vorne unter der Mittelkonsole den Strom anzapfen? Danke schon mal und Gruß, Volker