Alle Beiträge von Peak900
-
Programmierbares Wischerintervallrelais 901 (auch 9000)
Bin kommenden Samstag bei HFT, vielleicht frag ich mal nach Gruftis Relais. Eigentlich habe ich gerade andere Sorgen. Aber ein nettes Item wäre es schon. Übrigens: beim 911er (ich meine, bis zum 993), gab es ein über Poti regelbares Wischerintervall. Das hat so was schön Analoges. Insofern kann ich den anfangs geäußerten Wunsch nachvollziehen.
-
SID1 gegen SID2 austauchen
Moin Stefan - und es ward Licht ... ich dachte mir noch: das SID I ist doch so was von super simpel. Bis MY 98 halt
-
SID1 gegen SID2 austauchen
hmpf, was konnte dann das SID II? Soweit ich weiß, konnte meines nur die letzten beiden Ergebnisse anzeigen.
-
SID1 gegen SID2 austauchen
seltsam, mein SID II (900 II MY 95) hatte diese Funktion nicht ... will aber auch nicht behaupten, dass ich mich in diesem Punkt wirklich auskenne.
-
Eine super Felge finde ich !
einfach so fremde Felgen fotografieren? wie sieht das denn aus
-
Eine super Felge finde ich !
Das sind doch die Anniversary-Felgen, oder??? Alex, wenn deiner wieder vor deinem Haus steht (sorry, Villa, meine ich ) - kannst du mal Bilder von deinem mit den 16"-Felgen posten? Ich seh nur die Gurkenhobel an deinem T16S ... Mir gefällt die offene Kulisse auch, aber vom Felgenbett her sind die 16" Aeros immer noch am schönsten. Und: Ich stimme zu, dass an einem Saab nichts besser passt als original Saab Felgen.
-
Was ziert euren Desktop??
Schönes Auto, schöne Perspektive, schön reduzierte Farben ... SCHÖN
-
der typische Saabfahrer?
:biggrin: :biggrin: Mein Versicherungsmensch fuhr auch ne Zeit lang Saab - sein Sohn ist ein guter, langjähriger Freund von mir, deshalb konnte ich seine "Karriere" verfolgen: Er fuhr eine Mercedes E-Klasse (W123), die war ihm irgendwann zu langweilig. Dann holte er sich einen Alfa 164 mit der 3 Liter Maschine, nur ein Jahr später die "Quadrofolio"-(oder so)-Version, sprich: mit noch mehr PS ... danach einen Saab 9-5 ... noch einen Saab 9-5 ... und warum er dann schließlich auf Volvo umgestiegen ist, weiß ich auch nicht. Auf jeden Fall lautete sein Credo: Schnell und sicher unterwegs sein ... eigentlich spricht da alles für Saab, kann mir halt vorstellen, dass seine 9-5er bestimmte Mängel hatten, auf die er irgendwann keinen Bock mehr hatte ...
-
Sag Hallo
Schon klar, aber ich meinte natürlitsch das Emblem. Das wollte ich mal sehen, wenn sich einer einen Leichttransporter auf die Heckklappe klebt Gute Nacht allerseits, Volker
-
der typische Saabfahrer?
Das Ergebnis: der Ami wurde zum Alkoholiker :biggrin:
-
Sag Hallo
auf keinen Fall nen Opel-Blitz drankleben Im Ernst: wie wäre es mit einem belederten Hirsch-Armaturenbrett? Und: Herzlichen Glückwunsch!!
-
Demontage des Airflow-Kit?
Schau mal auf den Boden, dann weißt du es
-
der typische Saabfahrer?
Generell kann man ein paar Leute - berufsübergreifend - auch so zusammenfassen: es sind Ästheten, die sich ihr eigenes Bild von Schönheit bilden (was keine Definition sein soll, sondern eher eine Konkretisierung)
-
der typische Saabfahrer?
Okay, bin auch so'n Werberarsch (von wegen "Werbekaufleute" oder Art Directoren), infiziert hat mich jedoch ein Apotheker direkt bei meinem Elternhaus um die Ecke - dieser Chuft :biggrin:
-
Kyrill hat einen erwischt
Ich schlag mal vor, dass wir eine Uhrzeit vereinbaren, in der wir eine Schweigeminute einlegen ... hatte nämlich auch mal einen Sedan (und finde die immer noch klasse)
-
Turboloch
Na die Österreicher brauchen auch ein bisserl, der Gag kommt dann aber umso heftiger :) Um noch was on topic beizutragen - mich stört das Turboloch der alten Saabs gar nicht, im Gegenteil: hab mal den 993 turbo gefahren, der ja auch zwei kleine Turbos an Stelle eines großen hat ... er fährt sich wie am Gummiband gezogen. Das ist schon schön, aber ich finde gerade das typische Turboloch reizvoll, weil man seinen Fahrstil darauf einstellen muss. Greetz, Volker
-
Turboloch
Ja, auch Falco. Sein Koksdealer wird ihn wohl am meisten vermissen Für die damalige Zeit war er ja nicht schlecht - aber die aktuelle Best Of ... hast du etwa darauf gewartet, Alex? Wer Kottan nicht kennt - hier ein Link mit Zitaten aus der Kult-Krimi-Serie: http://kottan-ermittelt.at/zitate/ Brettgeiler Humor, sag ich da nur ...
-
Felgen umlackieren
Wegen des Umlackierens, würde ich mich mal an Aero270 wenden - gut, schnell und preisWERT.
-
Turboloch
Ja, hat was - ich wollte es auch schon kommentieren. Servus nach Österreich, dem Land, in dem Kottan ermittelte!
-
Kopfstützen entfernen?
- Der neue C30
Ich werde ihn mir demnächste einmal live anschauen. Von den Bildern (ams, TV) gefällt er mir sehr gut, obwohl er für mich nicht in Frage kommt - wegen der Kosten, und weil ich einfach einen 901 und nix anderes fahren wll - so lange ich nur 1 Auto habe. Ein Kollege von mir (Single) will sich einen V50 zulegen ... wie langweilig im Vergleich zum C30. Mit ihm gehe ich demnächst zum Händler vor Ort. Aber die Anlehnung an den Schneewittchensarg finde ich schon jetzt als gelungen.- SID1 gegen SID2 austauchen
... an deiner Stelle hätte ich direkt ein SID 3 eingebaut - hat schöne Spielereien wie z.B. Durchschnittgeschwindigkeit- mein grüner Kroko
Bin letztens einen 900 II Sauger gefahren - damit ist man keineswegs untermotorisiert. Aber klar, nichts geht über Turbo, wenn man auf Fahrspaß Wert legt (siehe Signatur).- Demontage des Airflow-Kit?
Auf die Fotos bin ich auch sehr gespannt - heiz deine Garage schön ein, damit die Aero-Beplankung auch sicher klebt :smile:- Saab 92 in der nächsten Oldtimer Markt
Der (gerade erfundenen) Legende nach stand in deren Roadbook nicht "Ziel", sondern "Schuhgeschäft" - Der neue C30
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.