Zum Inhalt springen

Scioutnonscio

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Scioutnonscio

  1. Ebenfalls merci! Schönes Bild!
  2. Scioutnonscio hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9000
    Hallo crash, Also das Aufleuchten der ABS-Antilock Warnlampe alleine ist nicht so problematisch. In einem solchen Fall funktioniert nur das ABS System nicht, ansonsten hat das Bremssystem die volle Funktion. Das Aufleuchten von Antilock und Warnleuchte zusammen, ich nehme an du meinst das AUsrufezeichen signalisiert ein Problem mit dem Bremssystem. Es ist ratsam so bald wie möglich eine (Fach)Werkstatt aufzusuchen um das Problem zu beheben, an den Bremsen sollte man als Ungeübter eher nicht herumexperimentieren. Genauere Details was die Ursachen betrifft können hier ja noch die Spezies nachliefern. Schönen Gruß, D.
  3. Scioutnonscio hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Nicht nur das Wägelchen... :-)
  4. Ja, genau dort liegt mein ipod auch und ist über ein Aux Kabel mit dem Radio Verbunden. Nein, es gibt keine anderen Mittelkonsolenarten (zumindest für den 901) ausser den Optionen: Kassetenfach, orig. CD-Player bzw Radio etc dort zu plazieren. Die meiner Meinung nach beste Möglichkeit ist sich eine Halterung für den ipod zu besorgen und in die kleine Ablage einfach eine Leder-Handyhalterungskonsole anzubringen, ihr wisst wohl was ich meine... Dann dort die Halterung anbringen, ipod rein, Kabel von hinten verlegen und die Sache müsste gut aussehen. Ich habe allerdings noch keine gute vom Preis her akzeptable Halterung gesehen (mehr als ein paar Euro ist mir der Spaß nicht wert) und darum wird das noch warten müssen bis ich mal etwas finde...
  5. Scioutnonscio hat auf IljaOblomow's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Na ob es dabaei bleibt.. .-) Habe nämlich zur Zeit das gleiche Problem, ist meistens ein Kontaktproblem bei den Kabeln oder Sensor oder Sensor defekt, aber bisher habe ich noch keinen liebe Saab Werkstatt gefunden die mir den Fehler (ohne gleich einen Auftrag zu machen) ausliest.. :-(
  6. Zusatz: - Du kontrollierst bei jeder Fahrt über 100km die Flüssigkeitsstände von Kühlwasser, Öl, Brems und Servoflüssigkeit
  7. @aero84 gefällt mir sehr gut und wird bestätigt! ;-)
  8. Steuer müsste knapp unter 300,- Eur p. A. liegen, ist zumindest so für die Turbos bis `93
  9. Ok, das nächste mal gehe ich gleich auf die gallery.... schön schön, jetzt noch ein 901 Klassiker dazu und perfekt... So um wieder zum topic zurückzukehren: Der Vergleich Apple-Intel und Saab- GM/Opel ist nachvollziehbar, daber dennoch ja nicht richtig. Eher so, wie wenn Saab in den 90ern gesagt hätte Opel baut doch mal bitte unsere Motoren, aber den Rest machen wir schon. Intel übernimmt ja Apple nicht und trotz relativ geringen Marktanteils macht die Firma ja Gewinn (Apple)!
  10. off topic: Wat, wer bist du denn Heidelberger? :-) Welchen der schönen mir in HD bekannten Saab fährst du denn wenn ich fragen darf? Schönen Gruß (aus HD) David
  11. Ähem, dass Konrad Zuse "offiziell" als Erfinder des Computers gilt, ist ja bekannt, aber schon vor 1985 haben sehr viele Frauen an Computern gearbeitet, als diese noch mit Lochkarten bedient wurden. Der Frauenanteil war recht beachtlich, der Computer ist/war noch nie eine Männerdomäne
  12. Das stimmt, aber in Wertstabilität wesentlich besser als JEDES PC Notebook. Zudem kann man ein (aktuelles) PowerBook nicht mit einem Aldi Notebook für 999 Eur vergleichen. Wenn man schon Qualität, Ausstattung, Prozessorleistung etc. mit PC Notebooks vergleichen will, dann in der besseren Sony Vayo Sektion. Und da spricht man dann wieder von anderen Preisen. Wenn man Wertstabilität, etwas höhere Softwarepreise, größere Zuverlässigkeit, dadurch weniger Wartungs/Serviceaufwand etc. verrechnet, sind Apple Computer nicht viel teurer als gleichwertige PC, in manchen Fällen sogar günstiger. Nur so konnte ich mir ja meine vielen Macs leisten. Einen verkauft, neuen gekauft. Selbst für den ältesten Mac bekommt man noch etwas, während einen 286 niemand geschenkt haben möchte.
  13. So, fertig gearbeitet: Also mit gearbeitet/ im Besitz gewesen habe/bin ich: 1 x Mac SE 2 x Mac SE/30 1 x Mac Color Classic 1 x LC 1 x LC II 1 x LC III 1 x Mac CX 1 x Performa 475 1 x Performa 630 CD 1 x Quadra 800 1 x Mac 4400/180 2 x Mac LC 5200 1 x Mac 5400 1 x Performa 6200 1 x Mac 7300 1 x PB Duo 210 1 x PB Duo 230 1 x PB Duo 280 1 x PB Duo 2300 1 x PB Duo Minidock (Peripherie) 1 x PB Duo Microdock (Peripherie) 1 x PB Duo Dock II (Peripherie) 1 x PM G3 266 DT (grey) 1 x PB 140 1 x PB 160 1 x PB 180c 1 x PB 190cs 1 x PB 540c 1 x PB 5300cs 1 x PB G3 Wallstreet 300 1 x PB G3 Wallstreet 266 1 x PB G4 500 1 x PB G4 667 1 x PB 12" G4 1G 2 x iMac DV 400 1 x eMac 700 Außerdem noch Newtons, eMate etc. mit Monitoren usw fange ich jetzt gar nicht an.... In meinem Besitz waren nicht alle, aber die Meisten, dagegen stehen 3 Saab. Und jetzt kann ich mir z.Zt. noch nicht mal mehr nen Kühler leisten..... :-( p.s.: Posting war jetzt eher für mich Privat um mal nachzukramen was da alles war.... und, ja ich gestehe ein bisschen anzugeben :-) man möge es mir verzeihen
  14. Witzig: Mein erster Mac war auch teurer als mein erster Saab! Habe und hatte bisher nur Macs, seit 1986, und definitiv mehr als Saab! Werde auch weiterhin Apple uns Saab treu bleiben, wenn auch ein Mac um einiges zuverlässiger/wartungsfreier ist als ein Saab :-)
  15. :-) Danke Alex, aber da ich manuelle FH habe, hab ich bisher (noch) keine Probleme. Jetzt stehen erstmal an: ABS wieder zum laufen zu bekommen. Neuer Kühler (max 130km/h) ist halt etwas ärgerlich aber bei den Spritpreisen von heute 1.30 Eur/l S!!!!!! fahre ich sowieso lieber mit dem Rad :-) Und Beseitigung des unbekannten lauten "schleif" Geräusches bei 150 km/h unter Last. Ein leichtes Schleifen habe ich auch manchmal beim rückwärts Fahren am Anfgang. Hm ob das nicht doch die Kupplung ist... Tja Saab steht doch für "something is almost always broken", wenn die Dinge bei meinem Fiat passiert wären (ZKD, Auspuff, Kühler, evtl. Kupplung alles ab 6 Monate nach Kauf) hätte ich ihn schon längst den Abhang hinuntergestürzt aber nem 900er verzeiht man doch so vieles....
  16. Tja, wass lernt man daraus... weniger ist manchmal mehr... zumindest muss ich mich nicht mit stockenden elektr. Fensterhebern rumärgern. :-) Wenn hier jemand schonmal sein ABS an den Tester angeschlossen hat, bitte melden zur Vorgangsbeschreibung...
  17. Danke Alex, kenne ich schon, die Bombe scheint i.o zu sein, zumindest gehen die Warnleuchten alle etwa nach etwa 45 Sekunden aus... Hat denn hier niemand mal wegen dieses Problems seinen Saab an einen Tester hängen lassen und kann den Vorgang beschreiben?
  18. Danke Alex, Weiss jemand wie der normale Verlauf beim Anschließen an den ABS Tester ist? Muss das Fahrzeug gefahren werden? Wird der Fehler im ABS Steuermodul gespeichert, also einfach Stecker anschließen und auslesen oder wie läuft das?
  19. Hallo, Habe einen Saab 900 S BJ 92 Seit nunmehr etwa zwei Wochen leuchtet die Anti Lock Leuchte auf. Vor einigen Tagen wurde die Bremsflüssigkeit gewechselt, da hier ja bereits geschrieben wurde, dass oftmals zu alte Bremsflüssigkeit die Fehlerursache sein kann. Nach der ersten Fahrt leuchtete die Warnlampe zunächst nicht mehr. Nach etwa 10 km Fahrt dann Motor aus und beim nächsten Starten bling, leuchtet die Anti Lock Lampe wieder! Seitdem leuchtet sie nun immer nach einigen Metern fahrt nach Neu Anlassen des Motors immer wieder auf. Gestern nun war ich bei Saab um den Fehler auszulesen. Der Werkstatt Meister hat hinten (kleiner Stecker unter Rückbank) das Testgerät angeschlossen kam aber nicht in das ABS System rein. Laut seiner Aussage müsste man nun ein anderes Testgerät direkt an das ABS Steuermodul anschließen. Dazu sei aber ein Auftrag und Aufwand von etwa einer Stunde nötig. Weil: anschließen, fahren, etc.... Ein einfaches Anschließen ans Modul und direktes Auslesen ist angeblich nicht möglich. Was kann ich denn nun noch machen bzw wie erkenne ich woran der Fehler liegt? Alle vier Steckverbindungen wurden durchgemessen und weisen korrekt zwischen 800- 1200 Ohm vor. Vielen Dank und Gruß, David
  20. :-) da kennt jemand den Grufti schlecht.....
  21. Scioutnonscio hat auf aero84's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ja, klar! In Baden weit verbreitet! Dir ist aber bewusst, dass das Bier "abgelaufen" ist.. :-)
  22. Scioutnonscio hat auf raoul_duke's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ach ja und nich zuviel VodkabrauseDings am Steuer Gar keine Vodka Dings am Steuer!!!
  23. Habe zuviel parallel gemacht und zu spät gepostet chris war schneller...
  24. Hallo Piet! Herzlichen Glückwunsch zu Deiner Entscheidung! Wenn du es richtig anstellst hast du mit dem Saab 900 Cabriolet ein Fahrzeug mit entweder keinem oder nur sehr geringem Wertverlust. Die Kosten entstehen hier meistens mit dem Geld das man hineinsteckt. Theorethisch ist bei Cabrios alles möglich: Von Grotten für 2000,- Euro ohne Turbo bis knapp über 15.000,- Euro oder teilweise auch mehr, dann wenig (unter 100.000) km, spätes Baujahr 93/94, kein Rost, alle Extras etc. bin gestern wieder in so einem schönen Fahrzeug gefahren. Für etwa 7000 Euro bekommt man allerdings in der Regel bereits sehr gute Fahrzeuge. Schau mal unter http://www.forum-auto.de/ dann Technik dort findest du eine recht umfangreiche Kaufberatung. Aber ich bin sicher dass es hierzu gleich noch ein paar Beiträge von den Experten gibt! :-) Wichtig bei allen ebay Fahrzeugangeboten: Nur dann mitbieten wenn du es mit eigenen Augen gesehen hast! Ich spreche da aus eigener Erfahrung. Oder ein Limit setzen, bei dem man bereit ist auch einen schlechten Kauf in Kauf zu nehmen.... Zur Motorempehlung: Meine persönliche Empfehlung wäre ein S also Softturbo mit 141 PS. Der Motor hat einen ordentlichen Zug, klingt gut, fährt bis 200. Der Spritverbrauch ist im Schnitt zwar etwas höher als der mit Vollturbomaschinen (160 PS oder 175 bzw 185 mit Redbox also modifiziertem Steuermodul etc) doch wurden die Softturbos in der Regel etwas sorgsamer gefahren als die Vollturbos. PS: Das Z3 M Coupe ist (meiner Ansicht) aber auch nicht schlecht. Kostenloses Batman feeling inklusive, aber für 195 Menschen so hab ich mir sagen lassen unmöglich!?
  25. So, dann habe ich mal ne Frage zur Antenne: Wo gibt es denn eine elektrische Antenne für den 900 I? (komplett nicht nur Stab) Gehen nur die Original (Saab) Ausführungen? Sind die Anschlüsse schon vorhanden oder muss beim Nachrüsten etwas modifiziert werden?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.