Alle Beiträge von lesseju
-
Facelift 9-3, MY08
@[mention=1380]wallander[/mention]: Die Ankündigung des Facelifts als solchem wird, soweit ich weiß, am 15.05. mit Aussendung eines Pressekits an -klar- Pressevertreter vorbereitet; mal sehen was davon dann vorab im Netz landet. Offiziell soll es im Juni (10.06.?) der Öffentlichkeit vorgestellt und ab Anfang August erstmals ausgeliefert werden. Der Liefertermin Anfang August wurde hier im Forum aber schon von Leuten, die auf die Werksferien bei Saab hinwiesen, in Frage gestellt. Jedenfalls aber ist grundsätzlich der Zeitrahmen so ja schon ganz gut einschätzbar.
-
Facelift 9-3, MY08
Hier nochmal der Link dazu: http://www.saabscene.com/forum/index.php?showtopic=31628769&pid=31638537&st=0entry31638537
-
Facelift 9-3, MY08
Schade, Du warst schneller. Wollte ich gerade posten... Hier sind ja dann doch die neuen Türgriffe dran... Bei den Cabriobildern neulich war das nicht so, was mich gefreut hatte (ich finde die Saab-Griffe einfach sehr, sehr gelungen, und diese neuen einfach zu "08/15"). Aber naja. Insgesamt aber ein m.E. super gelungenes Facelift, auf das es da anscheinend hinauslaufen wird.
-
Verbandskasten
Den Spruch mit den "Bratskartoffeln" hab´ ich das erste und letzte Mal in meinem Leben beim Bund 1987 gehört... Ein Unteroffizier wollte uns damit erklären, daß es "Essenmarken" und nicht "Essensmarken" heiße. Nun ja, tolles Beispiel, dachten sich die angehenden Germanistikstudenten unter uns... ;-) (von denen ich keiner war, um das mal kurz anzumerken - aber ich wußte trotzdem, daß es "Essensmarken" heißt...). Bastian Sick hat dazu mal ein nettes Kapitel in seiner Rubrik im Spiegel Online geschrieben. Das sogenannte "Fügungs-S", das bei "Essensmarken" völlig richtig gebraucht wird. Ich hab´ mich damals ohne linguistische Diskussion gefügt (weiterer Spruch des Unteroffiziers, gerne gehört: "Woll´n se diskutieren, oder was?!"), indem ich nach der Grundausbildung im Heeresmusikkorps die letzten 12 Monate verbracht habe. "Die unauffälligste Art, Kriegsdienst zu verweigern", wie mein Bruder immer sagt... :-) Zurück zum Verband- bzw. Verbandskasten: Der liegt bei mir im 9-3 I noch mit im Reserverad (paßt da rein) und drückt dabei nur minimal mit einer Ecke gegen die Gepäckraumabdeckung. Geht das beim 9-3 II nicht vielleicht auch? Wobei ich eigentlich zustimme, daß er unter dem Fahrersitz unter Notfallgesichtspunkten besser aufgehoben wäre...
-
Gebläse geht nicht mehr aus...
Ich gucke gleich mal zu Hause, was der Spaß bei mir gekostet hat. Das Steuergerät der Klimaanlage war m.E. der Verursacher. Ist ca. 2 Jahre her bei mir. Erst auch Panik geschoben, wg. abends und Wochenende ("Sch..., da geht ja die Batterie leer bis ich Montag zum Händler kann") und dann auf die Idee mit dem Sicherung abziehen gekommen.
-
Facelift 9-3, MY08
Mein Händler sagte mir, daß ab Anfang August ausgeliefert würde; Bestellungen könne man ab Mitte Juni ab der offiziellen Vorstellung machen.
-
Facelift 9-3, MY08
Wenn Du an bestehenden Blinkern einen Teil abdeckst, dann würde ich aber erstmal prüfen, ob das nicht in ein verkehrssicherheitsrelevanter Eingriff ist, der zumindest genehmigungspflichtig wäre. Aber photoshoppen ist ja erlaubt. Wobei ich mich gerade frage, wo Saab (und andere Hersteller) jeweils die Genehmigungen für ihre in der Erprobung befindlichen Fahrzeuge herbekommen. Hatte ich noch nie drüber nachgedacht.
-
Facelift 9-3, MY08
Da stimme ich zu. Denke aber (naja, "hoffe" ist vielleicht besser gesagt), daß die schwarze Umrandung auch nur zur Tarnung ist, weil das viele neue Chrom vielleicht dann doch zu auffällig wäre, wenn sie damit herumfahren. Warten wir´s ab. Ab 15. Mai bekommen die Händler und die Presse die Informationen. Mal gucken, wie viel davon ins Netz gelangt.
-
Facelift 9-3, MY08
Also ich freu´mich auf´s Facelift... Noch irgend jemand hier? ;-) P.S.: Nachdem ich mich neulich mal von einem Forumsmitglied in diesem Thread etwas hart angegangen gefühlt hatte, ist mir später der Gedanke gekommen, daß man in diesen Fällen dem jeweiligen Forumsmitglied doch per privater Nachricht mitteilen könnte, was einen an Ton o.ä. mißfallen hat. Dann kann man sich darüber direkt auseinandersetzen (ggf. vielleicht sogar Mißverständnisse klären) und ein Thread zum Facelift dreht sich nicht mehr seitenweise um eine direkte Auseinandersetzung zwischen Forenmitgliedern. Nur eine Anregung. Ich selbst werd´s wahrscheinlich beim nächsten Mal so handhaben, falls mir noch einmal so etwas passiert. Wer sich sonst hier offen streitet, hilft sich womöglich später gar nicht mehr richtig... Wäre doch fatal, wenn wir hier untereinander alle sauer aufeinander sind. Also, back to facelift. Wieder neue Bilder gibts dazu -all wedder mol- seit heute (27.04.) auf dem bekannten australischen Link http://www.trollhattansaab.net/archives/93_ss_my2008/ Diesmal ein hellblau-metallic farbenes (Electric Blue?) Cabrio, aber nun wieder ein bißchen getarnt. Interessant z.B., daß bei genauem Hinsehen die Frontblinker -wie bei dem zuletzt gesehenen Cabrio- weit um die Seite herumgezogen sind, aber hier noch an der "herumgezogenen Stelle" an der Seite in Wagenfarbe abgedeckt sind.
-
Facelift 9-3, MY08
http://de.wikipedia.org/wiki/Ethanol Ethanol ist der ganz normale Alkohol, der sich z.B. auch in alkoholischen Getränken befindet, also z.B. das Destillat aus vergorenem Mais/Früchten/Malz usw. E85 heißt der Stoff, der in Flexifuel-Motoren wie z.b. Saab BioPower oder Volvo Flexifuel kommt, weil es 85% Ethanol ist, die restlichen 15% noch Benzin (ob Normal oder Super weiß ich nicht). Jedenfalls wenn ich das richtig verstanden habe. E100 ist demnach 100% Ethanol, ist bei Saab aber -siehe die 9-5er Studie- noch in der Erprobung. Gruß, lesseju
-
Facelift 9-3, MY08
...und hier die neuesten Bilder. Hammer! Ich find´s extrem gelungen. Auch interessant: Die Türgriffe auf diesem Bild sind doch wieder die "alten", was ich schön fände, wenn´s dabei bliebe: http://www.trollhattansaab.net/images/9-3/Saab93Cab_front2_stor.jpg Mehr dazu auf dem oben schon genannten Link: http://www.trollhattansaab.net/archives/93_ss_my2008/ Der Link ist immer der gleiche, wird aber regelmäßig mit Neuigkeiten ergänzt. Ich bin begeistert vom Design. Im Übrigen scheint ja wohl nun definitiv der 10. Juni der Stichtag zu sein, mit Vorabinfos an Presse und Handel ab dem 15. Mai.
-
Sommerreifen nach 3 Sommern fällig - ist das normal?
Na, dann dankt lesseju hier jetzt mal dafür! ;-)
-
Sommerreifen nach 3 Sommern fällig - ist das normal?
Bin selbst kein Reifenexperte, aber das mit hinten gut und schlechter vorne habe ich bisher bei allen Reifendiensten und beim TÜV gehört. Aber man lernt ja gerne dazu. Nur: Bevor ich da etwas bei mir ändere -gerade _weil_ ich eigentlich keine Ahnung habe- halte ich mich verständlicherweise erst einmal an das, was Organisationen, die es eigentlich wissen sollten, mir sagen, bevor ich nicht ganz harte Fakten für das Gegenteil habe. Aber ich werde der Sache `mal nachgehen; ggf. auch mal eine Anfrage beim ADAC zu dem Thema stellen. Jedenfalls danke aber für den Tip.
-
Sommerreifen nach 3 Sommern fällig - ist das normal?
Mein 9-3 I Anni, neu gekauft im Mai 2002, 150PS, hatte die Michelin Pilot Primacy Neuwagen-Vorderreifen vorletzten Herbst (November 2005), also auch nach drei Sommern abgefahren (KM-Stand damals etwa 70.000). Habe ihm dann zwei neue Bridgestone-Testsieger gegönnt (die Neuen natürlich hinten drauf und die alten noch brauchbaren Hinteren nach vorne montiert). Bei mir war allerdings nichts mit innen oder außen abgefahren. Einfach nur gleichmäßig abgenutzt. Aber die KM-Leistung erscheint mir mehr oder weniger normal.
-
Facelift 9-3, MY08
Zum Thema Urwaldbestände in Brasilien: Eben. Genau mit dem Hinweis, daß selbst in Schweden das Zeugs derzeit zum größten Teil aus Brasilien importiert wird, wollte ich ja gerade zum Ausdruck bringen, daß die Ökobilanz von BioEthanol -auch eben unter dem Gesichtspunkt, daß dafür Urwaldbestände abgeholzt werden- gar nicht so rosig ist. Das hast Du also auch erkannt. Zu Deinem letzten Satz fällt mir umgekehrt allerdings leider gar nichts ein. Ist einfach unangebracht, neben der Sache und offen gesagt m.E. dem normalerweise hier gepflegten Stil des Gedankenaustausches in diesem Forum nicht angemessen. Und ganz davon abgesehen: Wer glaubt, daß Umweltbewußtsein heutzutage noch irgendetwas mit "links" zu tun haben muß, hat, so denke ich, irgendwas nicht verstanden. Im Übrigen freue ich mich auf das Facelift, das ja eigentlich Gegenstand dieses Threads ist.
-
Facelift 9-3, MY08
Na, wer wird denn gleich so böse reagieren? Mein Kommentar bezog sich auf den Post davor, in welchem der Poster auf einen 400PS Wagen hoffte (übrigens mit drei grinsenden Smileys versehen). Der meinte das also auch nicht so gaaaanz ernst, und mein Kommentar war eine Antwort darauf. Hätte ich theoretisch auch mit Smiley versehen können, dann wär´s wohl klarer angekommen. Trotzdem noch ein Gedanke zum Thema BioEthanol: War gerade in Schweden und habe mitbekommen, daß dort der Löwenanteil des BioEthanols derzeit faktisch aus Brasilien (!) importiert werden muß, weil man selbst den Bedarf gar nicht decken kann. Und bisher fährt auch in Schweden erst ein Bruchteil der Kfz schon mit BioEthanol-Motoren. Auch in Deutschland wird -so interessant und richtig der Schritt in die Richtung BioEthanol sicherlich als ein Versuch bewertet werden muß- es faktisch unmöglich sein, aus hier wachsenden Resourcen einen BioEthanol-Bedarf zu befriedigen, wenn tatsächlich alle Autos damit fahren würden. Außerdem braucht es für die Herstellung von BioEthanol zusätzliche Energie (=von außen), die das Zeug unterm Strich eben nicht mehr ganz so perfekt aussehen lassen wie es auf den ersten Blick scheint. Nicht mißzuverstehen. Ich bin ganz auf der Seite, daß BioEthanol eine tolle und interessante Sache ist. Aber es ist (noch) weit davon entfernt, DIE ausgereifte und sichere Lösung gegen den CO2-Overkill zu sein oder zu werden, und kann nicht als Ausrede fungieren, sich ansonsten nicht einzuschränken, "weil es ja alles BioEthanol ist"... .Und egal ob BioEthanol hin oder her: 400PS-Privat-Kfz sind jedenfalls mit Sicherheit der Schritt in die falsche Richtung. Die Kombination aus neuen Energieformen UND radikaler Einsparung von Verbrauch (und dafür ist auch ein 400 PS-BioEthanol-Wagen eben einfach der falsche Weg, auch wenn das eine unpopuläre Meinung sein mag) kann nur der richtige Weg sein. Mit Betonung sicherlich auf der Verbrauchseinsparung. Fazit: Ohne Bereitschaft, sich auch selbst einzuschränken, wird es meiner Meinung nach nicht gehen. Und dann ist eben auch die Frage erlaubt, ob es ein 400PS-Wagen sein muß, wenn mich mein Job nicht zwingend offroad mit schwerem Gepäck ins australische Outback treibt... Ich jedenfalls schwinge mich heute Abend zum Heimweg auf mein Fahrrad. Seit einigen Wochen übrigens auch ganz bewußt. Und freue mich schon wieder auf die nächste Fahrt in meinem Saab.
-
Knopf abblendbarer Innenspiegel
Interessant. Im Ausstattungspaket heißt es nämlich bei Saab wörtlich: "(...), Innenrückspiegel und Außenspiegel mit automatischer Abblendvorrichtung, (...)" Können das Nichtvorhandensein dieser Funktion bezüglich der Außenspiegel noch mehrere bestätigen?
-
Facelift 9-3, MY08
ts...ts... CO2-Problematik schon wieder ganz vergessen..?
-
Knopf abblendbarer Innenspiegel
Soll die Automatik nicht auch die Seitenspiegel betreffen? Gerade deshalb fand ich sie interessant... Merkt man da auch nichts, wenn man die abgedunkelten Scheiben im SC hat? Würde mich mal aus dem Munde von Euch tatsächlichen Benutzern interessieren. Gruß, lesseju
-
MY07 9.3 Kombi HB-EX 526
Ich freue mich, als ex-patriierter Bremer in Kölle ein Foto aus der Heimatstadt zu sehen. Nippe dabei an der Beck´s-Flasche, ärgere mich, daß Werder heute die Tabellenspitze verpaßt hat, und gratuliere zu Deinem schönen 9-3 SC, den ich auch gerne hätte. Auch wenn ich an meinem 9-3 I hänge, bei dem m.E. vor allem die leichte "Kante" in der Mitte der Kühlerhaube für den individuell-altmodischen Touch sorgt, den wir alle so lieben und den zugegeben die neuen nicht mehr haben. Und trotzdem: Auch ich hätte sicher Spaß an einem Neuen! Welche Farbe ist das? Sieht gut aus. Stahlgrau ist es aber nicht, oder?
-
Facelift 9-3, MY08
Habe gleich mal neugierig nach dem 9-2x geschaut. Da wurde mir auf einer amerikanischen Händlerseite gerade erstmal klar, daß der Wagen (9-2x) tatsächlich eigentlich nur noch eine Nutzung der Markenrechte "Saab" ist, aber außer der (tatsächlich ganz chic-en) Front und den Logos am Lenkrad usw. mit einem Saab aber auch rein gar nichts mehr zu tun zu haben scheint. Das erinnert mich an Chevrolet, was -einst legendär- nun auch nur noch koreanische (?) Kleinwagen schmückt, weil die Markenrechte verkauft wurden... Gehört zwar nicht in diesen Thread, aber ich bete inständigst, daß unserer geliebten Hausmarke nicht irgendwann einmal ein ähnliches Schicksal widerfährt...
-
winterreifen / rad-/reifen-kombinationen saab 9-3 II SC
Frage: Wo bekommt man denn eine Nachtrags-ABE? Ich habe ein Set 185/65/R15 Michelin Alpin auf Saab Stahlfelgen von meinem 9-3 I, und egal ob Optik hin oder her, wenn ich mir einen SC kaufen sollte, würde ich die gerne erstmal aus Kostengründen weiterverwenden wenn´s irgend geht. Danke für die Antwort schon mal! Viele Grüße, lesseju
-
Der Neue ist da!
Das Holz sieht toll aus. a) Ist das das "Wurzelholz dunkel"? b) Die Holzverblendung am Handschuhfach ist nicht im normalen Holzdekor bereits enthalten, sondern ein weiteres Extra, oder? c) Das Lenkrad - darf man fragen was der Aufpreis gegenüber dem Serienlenkrad ist? Oder muß man es als Austausch zum vollen Preis erwerben? d) Sind das die Vector Sportsitze, aber ohne die grau abgesetzten Streifen? Wo gibt´s denn die? Ist viel schöner ganz in hell. Da ich großer Holzfan bin interessiert mich das sehr. Danke vorab, und: VIEL SPASS UND ALLZEIT GUTE FAHRT MIT DEM NEUEN!!! lesseju
-
Mikro der FSE des Navi unzureichend...
Deine Einbaulösung klingt optisch sehr interessant. Kannst Du davon vielleicht hier mal ein Foto posten? Danke vorab! Besten Gruß, lesseju
-
Zündanlage - Rückruf
Ich hab´s prüfen lassen, aber außer, daß ich mich über die Automobil AG in Köln geärgert habe, wurde nichts gemacht. Nach zweieinhalb Stunden Warten hieß es einfach nur, "Ist in Ordnung, muß nicht ausgetauscht werden." Geärgert habe ich mich, weil es erst am Telefon hieß, für diese Rückrufaktion brauche man sich keinen Termin geben zu lassen, man solle einfach vorbeikommen. Gesagt, getan, aber dann nach ewigem Warten mitgeteilt bekommen, daß man leider nicht sofort drankäme und überhaupt und besser Termin geben lassen... Habe ich dann gemacht, extra früh morgens um Acht, um keine Zeit zu verlieren (angeblich dauert Check und Austausch nur ca. 20 min.). Wurde dann um 10 nach 8 erstmals zur Erfassung des Auftrages bedient, was etwa 20 min dauerte (ok, sie haben ein neues Computersystem, DAS ist also verziehen), und dann habe ich dort über zwei Stunden kaffeetrinkend Zeitschrift nach Zeitschrift durchgelesen, bis auf Nachfrage, was denn da nun los sei, einfach nur mein Wagen wieder auf den Hof gefahren wurde, mit eingangs erwähnter Erklärung. Was/ob da etwas gecheckt wurde? Keine Ahnung...