Zum Inhalt springen

lesseju

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von lesseju

  1. Also ich sehe da auch nicht sofort einen SportCombi. Allerdings sind die Kopfstützen schon verdammt nah am Saab...
  2. Definitiv kein Serienschalter. Der Vorbesitzer wird vermutlich mehr wissen als der Freundliche.
  3. lesseju hat auf kde's Thema geantwortet in 9-3 II
    Ich persönlich finde diese CD-Box auch eher entbehrlich. Habe zwar keinen 9-3 II, aber würde auch da meine CDs im Mäppchen transportieren, wie jetzt im 9-3 I. Ist schwarz, aus Stoff, passen, glaube ich, 15 bis 20 CDs rein (nicht nachgezählt), und es steckt immer griffbereit im Seitenfach neben der Beifahrertür. Außerdem kann man, weil quadratisch, auch noch die Booklets der CDs mit rein tun, falls man die während der Fahrt lesen will :-) . CD-Wechsler brauche ich auch nie, weil ich eher sowieso so ein ständiger Wechsler bin, da schieb´ich die CDs gerne individuell rein, mal die mal die; ein Wechsler bei dem ich dann mehrere CDs im Gerät stecken habe, aber dann auch nicht direkt sehen kann, welche außer der gerade gehörten noch drin verborgen sind, würde mich glaube ich wahnsinnig machen. Aber das ist natürlich reine Geschmackssache, da hat jeder seine Vorlieben. Aber zum Thema: Ja, diese Zubehörpreise sind schon heftig. Der Taschenhalter z.B. finde ich ist ja eine tolle Idee, aber 90 Euronen dafür ist echt abgehoben, für ein paar Plastikaufhänger...
  4. lesseju hat auf glopf's Thema geantwortet in 9-3 II
    Ich habe schon mal gelegentlich VPower _Benzin_ getankt, bzw. das Äquivalent von Aral. Eigentlich nur, weil ich mir einbildete, damit meinem Motor gelegentlich etwas Gutes zu tun, habe mich hinterher aber eigentlich immer über mich selbst amüsiert. Was nicht heißen soll, daß ich es nicht trotzdem demnächst wieder mal mache... ;-) Dieser angebliche Leistungsschub ist aber m.E. ziemlicher Schwachsinn (stand so auch mal in einem ADAC-Heft - wohl eher Psychologie, bzw. Einbildung bei den 10% die glauben, etwas zu merken; entsprechend zurückhaltend sind auch die werblichen Beschreibungen, denn von einer echten, eindeutigen Leistungssteigerung spricht keiner der Anbieter, weil er sich damit auf´s Glatteis des unlauteren Wettbewerbs begeben würde). Was tatsächlich wohl stimmt ist, daß mit einer höheren Oktanzahl der Verbrauch geringfügig niedriger wird. Ob der minimale Unterschied sich lohnt oder durch den Preisunterschied aufgefressen wird, habe ich aber noch nie ausgerechnet.
  5. lesseju hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9-3 II
    Boaaaah ist das Teil innen häßlich!! Von außen geht´s ja, wenn man auf solche Autos steht. Aber mannomann, dieser Innenraum. Grusel.
  6. lesseju hat auf olli155's Thema geantwortet in 9-3 II
    ...aber das Apple iPhone kommt erst im Herbst nach Deutschland... (lechz...) :-(( Würde mich aber stark wundern, wenn das nicht die neuesten Protokolle alle unterstützt.
  7. lesseju hat auf olli155's Thema geantwortet in 9-3 II
    Naja, zugegebenermaßen hab´ ich hier nichts zur eigentlichen Lösung des Problems von olli155 beigetragen. Aber es ist ja erlaubt, zu so einem Thema am Rande auch mal andere Gedanken zu der in Frage stehenden Funktion zu äußern, solange diese im Thema bleiben - das passiert in anderen Threads hier ja auch, und zwar sogar teilweise sehr lebhaft, bis hin zum manchmal vollständigen Abdriften vom Thema ab Beitrag Nr. 57... ;-) . Und olli155 ist, wenn man hier im Forum stöbert, ja offensichtlich ja auch nicht der Einzige, der Probleme mit der Kontakteerkennung von seinem Handy hat. Da darf man schon einmal andere als rein technische Gedanken äußern. Daß wir trotzdem alle unsere Saabs lieb haben, steht ja außer Frage. Aber jetzt klinke ich mich aus diesem Thread hier `raus, denn ich muß eingestehen, tatsächlich nichts zur konkreten Problemlösung beizutragen zu haben. Das Thema war für mich vor allem aus dem Grunde interessant, weil ich selbst gerade vor der Entscheidung stehe, falls es ein Neuer wird, mir das Saab Bluetooth-Telefonsystem mit zu bestellen oder nicht.
  8. lesseju hat auf olli155's Thema geantwortet in 9-3 II
    :-) Die Betriebsanleitung bekommt man ja regelmäßig erst, wenn man das Auto schon hat... Mein (sehr geschätzter) Saab-Händler hat mir z.B. gerade neulich das System begeistert beschrieben, ein Kaufangebot unterbreitet und auch nichts von möglicher Funktionsproblematik mit einigen Handies erzählt. Ich bin jedenfalls der festen Meinung, daß ein entsprechender Hinweis _vor_ der Bestellung gegeben werden muß (und zwar nicht nur mündlich, aber mindestens das), wenn mit einer bestimmten Funktion geworben wird - die ja gleich nach dem eigentlichen Telefonieren sogar eine der beworbenen Hauptfunktionen überhaupt ist (Spracherkennung der Kontakte!). Für mich wäre dann jedenfalls ein insoweit nicht funktionierendes System ein Grund zur -wohl auch rechtlich problemlosen- nachträglichen Kaufpreisminderung. Beispiel Tomtom: Auf deren Webseite wird im Zusammenhang mit der Bluetooth-Freisprechfunktion ausdrücklich eine Kompatibilitätsliste mit Handies, die die Übernahme der Kontakte erlauben, geliefert, gemeinsam mit dem Hinweis, daß für andere Bluetooth-Telefone diesbezüglich keine Garantie abgegeben werden kann. So muß es -eigentlich- sein! Aber ich beruhig´mich ja schon wieder... ;-) (Schwester, das Riechsalz... ...ah ja... hier in der Schublade... ja, schon besser...!) ;-)
  9. lesseju hat auf olli155's Thema geantwortet in 9-3 II
    Ja schon, vielleicht, wobei ja sicherlich ein bißchen schwer zu sagen ist, ob nun das Handy als Problem zu betrachten ist oder die Tatsache, daß einem von Saab nicht im Katalog mitgeteilt wird, daß die Funktion nicht mit jedem Bluetooth-fähigen Handy zur Verfügung steht. Dort ist nämlich nur vom Bluetooth-Telefonsystem die Rede, das automatisch auch das Adreßbuch übernimmt usw. Und ich persönlich finde, daß bei dem Preis für das Saab System eigentlich ein Warnhinweis dazugehört, daß eben nicht einfach nur Bluetooth im Handy sein muß, sondern daß es durchaus Bluetooth-Handies gibt, die die Funktion nicht unterstützen. Denn sonst kann man eben Überraschungen wie oben erleben. Immerhin wird mit dieser Funktion geworben.
  10. lesseju hat auf olli155's Thema geantwortet in 9-3 II
    Einer der Gründe aus denen ich das Bluetooth-System von Saab für arg überteuert halte. OK, im Business-Paket ist es für wenig Geld mit drin, wenn man den Preisunterschied zu einem Einbau-Navi ohne Paket berechnet. Aber ohne Business-Paket kostet es 880,00 Euronen, und dann ist schon heftig, wenn so eine Funktion mangels Handy-Kompatibilität nicht funktioniert. Eigentlich müßte ein Hinweis im Katalog dabei sein, daß eine Kompatibilität nicht zu allen Bluetooth-fähigen Handies gewährleistet werden kann.
  11. lesseju hat auf Flying Saab's Thema geantwortet in 9-5 I
    ...und wenn Ethanol transportiert wird, werden bei einem Tankerunfall nur die Fische besoffen... ;-) Im Ernst: Ich bin von der Bio-Ethanol-Geschichte auch angetan, glaube aber auch aus dem Bauch heraus, daß das alles gar nicht so einfach ist, wie man sich das gerne denken will, eben weil Ethanol erstmal hergestellt werden muß und nicht einfach nur so aus der Pflanze kommt. Außerdem habe ich neulich mal gelesen, daß die flächendeckende Versorgung zum Beispiel in Schweden nicht so ein Problem ist -viel Baum und Grünzeugs (=Rohmaterial für Ethanol) pro Einwohner-, aber in Ländern wie Deutschland mit zehnfacher Einwohnerzahl aber umso -zigmal kleineren Landwirtschaftsflächen eigentlich gar nicht zu bewerkstelligen wäre. Trotzdem ein Schritt in die richtige Richtung. Was zählt ist der Vorstoß als solcher. Wenn ich mir im aktuellen Saab-Katalog die CO2-Emissionswerte der aktuellen Motoren ansehe, ist man jedenfalls auch bei unseren schwedischen Lieblingsautos noch weit von irgendwelchen Annäherungen an gewünschte Idealwerte entfernt. Das mag bei der Konkurrenz nicht anders sein, aber jeder muß natürlich bei sich selbst anfangen.
  12. Zitat: "Aber das Infotainment 300 ist sein Geld schon alleine für das Radio wert, da freue ich mich jeden Tag drüber" Das verstehe ich jetzt nicht ganz, über 3.000 EUR sind Dir allein schon ein Radio wert...? Wow...
  13. Hejsan, och tackar! :-) lesseju
  14. ...und natürlich hilft einem oft selbst ein Navi nicht ans Ziel. Mußte letztes Jahr mal beruflich nach Mühltal bei Darmstadt und hatte mir die Route schön ausgedruckt. Am Ende habe ich aber immer die Abbiegung verpaßt, die mich dort vor Ort in die richtige Straße geführt hätte. Vor einem Monat etwa habe ich den Spaß nochmal von Frankfurt Flughafen aus per Taxi gemacht. Der Taxifahrer hatte ein portables Navi, und ratet mal, ob er den Weg gefunden hat... Am Ende mußten wir genauso wieder unser Ziel antelefonieren und uns telefonisch leiten lassen wie ich ein Jahr davor ohne Navi. Sein Gerät hat´s einfach nicht gepackt, da sind wir dreimal an der Straße vorbeigefahren (und es ist eine bekannte, lange Straße!). Übrigens: Da auch ein portables Navi mir ja sicherlich die verbleibende Distanz und die verbleibende Zeit bis zum Ziel anzeigt, wofür würde ich dann noch einen Saab Car Computer benötigen? Könnte ich den nicht auch gleich noch einsparen? Oder würde ich damit auch auf die Anzeigen von a) Durchschnittsverbrauch b) Durchschnittsgeschwindigkeit der letzten 100km und c) verbleibende Tankreichweite verzichten? Das sind nämlich drei Funktionen, die ich in meinem 9-3 I SID sehr schätze (insbesondere a) und c)). Oder sind diese Anzeigen immer schon Serie, auch ohne Car Computer?
  15. Sorry, jetzt scheint keiner auf Deine Frage wirklich eine Antwort zu haben, so daß Du nur meinen obigen Blödsinn zur Antwort hast. Ich würde ggf. mal einen Saabhändler anfragen. Weiß ist übrigens anscheinend (noch) eine der am schwersten wiederverkäuflichen Farben, andererseits laut Spiegel-Bericht derzeit ein bißchen im Kommen, dank iPod-Design-Trend usw. Apple rules! (Aber das gehört hier nicht hin, obwohl mein Arzt neulich meinte, als er hörte ich wäre Apple-Benutzer: "Na, hätte ich mir ja eigentlich denken können, wenn Sie schon Saab fahren!". ;-)
  16. Scheint ein deutliches Votum für ein portables Navi statt des Festeinbaus zu sein. Interessant - und der Preisvorteil ist letztlich natürlich wirklich unschlagbar.
  17. lesseju hat auf tautzm's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hallo tautzm, ich stehe im Prinzip möglicherweise vor der gleichen Entscheidung wie Du. Wertverlust ist schwer zu sagen. Interessanterweise hatte ich mir selbst vor 5 Jahren noch einen der letzten 9-3 I (Anniversary) gekauft, drei Monate vor der Einführung des 9-3 II. Dabei wußte ich, daß meiner ein Auslaufmodell war. Interessanterweise scheint gerade der 9-3 I aber einen sehr hohen Wiederverkaufswert zu haben, was aber vermutlich eher damit zu tun hat, daß der Designsprung vom 9-3 I auf den 9-3 II so extrem ausgefallen ist und viele den 9-3 I als letzten "originellen Saab" betrachten, vom Design her, und er deshalb sehr begehrt ist. Sogar ich überlege, ihn aus dem Grund einfach weiterzufahren statt mir einen neuen zu kaufen. Ich glaube nicht, daß ein jetzt anstehendes Facelift viel Unterschied was den Wiederverkaufswert betrifft, verursachen wird bzgl. des jetzt aktuellen Modells, aber das ist natürlich eine rein subjektive Einschätzung. Im Frühjahr soll der 9-3 auch in Deutschland als BioPower-Variante erhältlich sein. Das jedenfalls ist m.E. interessanter als das kleine Facelifting.
  18. Bin ja gerade am Überlegen, ob man ein portables Gerät nicht z.B. elegant unten in der Mittelkonsole im Ablagefach integrieren kann. Dann hat man auch nichts an der Scheibe kleben. Mit der externen Antenne, die es z.B. bei Tomtom gibt, müßte das ja eigentlich gehen.
  19. Das eine kommt von der Arktis, das andere vom Polarkreis... Gute Frage. Irgendwie spinnen Autohersteller doch alle ein bißchen mit den Namensgebungen für ihre Farben, oder? :-)
  20. lesseju hat auf tautzm's Thema geantwortet in 9-3 II
    "netto inkl. MWSt" ist allerdings ein kleiner Widerspruch in sich selbst... ;-) "inkl. MWSt" wäre brutto, aber das meinst Du wohl?
  21. lesseju hat auf tautzm's Thema geantwortet in 9-3 II
    Bin ich jetzt blöd, oder sind das tatsächlich Preise, die den hiesigen Markt komplett unterbieten? Haken? Umsatzsteuer zusätzlich? Oder sonst noch was?
  22. Hallo zusammen, heute mal etwas zum neuen Einbau-Navi des 9-3 II. Das ist ja sehr chic und hat mich beim Händler neulich auch sehr beeindruckt. Kostet aber unfaßbar viel Geld und hat (wie natürlich alle Festeinbaunavis) m.E. außerdem das Manko, daß man zum jetzigen Zeitpunkt ein fest eingebautes Gerät kauft, daß aus einem Bereich kommt, der sich im Moment rasant entwickelt, mit anderen Worten legt man sich bei jetzigem Neukauf für viel Geld auf einen jetzt aktuellen Entwicklungsstand fest, der möglicherweise schon in 3, 4 Jahren total veraltet ist... oder wie seht Ihr das? Vielleicht fährt man in zwei Jahren schon durch fotorealistische Landschaften, und ein festeingebautes jetziges Navi ist dann kaum noch der Hit beim Wiederverkauf..? Jedenfalls befürchte ich einen Preisverfall ähnlich wie bei Computern (heute gekauft - spätestens übermorgen veraltet). Mit anderen Worten: Obwohl die Versuchung da ist (falls ich mir überhaupt einen Neuen jetzt leisten kann, was ziemlich fraglich ist) mir das Einbau-Navi zu holen, überlege ich doch, ob es nicht sinnvoller ist, darauf zu verzichten und sich ein viel günstigeres mobiles Gerät zu besorgen, auch wenn sich das optisch nicht so elegant in die Armaturen integrieren läßt. Zu diesen Gedanken würde mich mal Eure Meinung interessieren, auch als Entscheidungshilfe. (...wobei ich meinen 9-3 I Anniversary liebe und immer noch erwäge, den einfach zu behalten, falls ich für den neuen SC nicht ein wirklich unausschlagbares Angebot bekomme - aber das gehört hier ja nicht hin) Gruß, lesseju
  23. ...und mit dem vorigen Beitrag wurde ich offensichtlich gerade von "Neuer Benutzer" zum "Benutzer" dieses Forums befördert. Tätää! Darauf einen Dujardin... ;-)
  24. Gehört zwar nicht hier hin, aber mit dem Elch geht es mir auch so. :-) Ich bin jetzt seit 1973 jedes Jahr mehrere Wochen in Schweden, teilweise auch mehrfach. Ich habe über 30 Jahre lang (!) keinen einzigen Elch in freier Wildbahn gesehen, nur eingezäunt auf Skansen (Freilichtmuseum in Stockholm). Lustige Anekdote: Just am Tag nachdem ich unseren schwedischen Nachbarn in den Schären vor Stockholm erzählt hatte, daß ich noch nie einen freilaufenden Elch gesehen hätte, stellte sich einer (kein Witz!) _direkt_ 10 Meter vor das Wohnzimmerfenster unseres Häuschens und nagte in der Dämmerung völlig ruhig an einem Busch. Und ich? Hab´s verpennt! Denn ich lag schlafend auf der Couch! Wurde hektisch von unserem Nachbarn per Klopfen ans Fenster geweckt (wodurch der Elch aber natürlich schon abgehauen war), der mir erzählte was ich gerade verpaßt hätte, und mich rausholte, so daß ich gerade noch von weitem (ca. 150 m) sehen konnte, wie er (bzw. sie - es war eine Elchkuh) langsam gehend im Wald verschwand. Das war in jetzt 34 Jahren mein einziges "älg möte"!
  25. lesseju hat auf tautzm's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hallo tautzm, das Sondermodell Salomon war nur für begrenzte Zeit im Programm. Von der Homepage ist es vor kurzem verschwunden, weil es nicht mehr produziert wird, bei den Händlern werden aber noch einige `rumstehen. Der einzige Unterschied zum Vector waren aber die Räder (Vector: 17", Salomon: 16"), wodurch der Salomon eigentlich so etwas wie ein minimal günstigerer Vector war. Da mir auch die 16" Felgen völlig reichen würden, finde ich es auch schade, daß es den Salomon nicht mehr gibt, aber eine Neuanschaffung ist bei mir vermutlich erstmal sowieso nicht drin... So löst sich das Problem von selbst ;-) . Besten Gruß, lesseju

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.