Alle Beiträge von hb-dave
-
Kilometerleistung Eurer 9-5
Hallo zusammen! fahren einen 9-5 Combi 3.0t, Jg 3/99 mit 390'000km!!!! bei 90'000 gabs auf Kulanz einen Austauschmotor, da der erste wegen Materialfehler kaputt ging. Sonst keine Probleme, erstes Getriebe, kein Ölverbrauch und tagtäglich im Einsatz! Grüsse, David
-
9-3 SC Aero Hirsch
Hallo zusammen mein Vater fährt den neuen 9-3 SC Aero V6 mit Hirsch Step 1. Nun sind wir uns uneinig über die Benzinsorte. Unser Händler meint, es spielt keine Rolle, ob man 95 oder 98 ROZ tankt. Ich bin jedoch der Meinung, dass 98 Pflicht ist. Wie seht ihr das? Was tankt ihr? Unterschied mit oder ohne Step 1? Vielen Dank, David
-
erbitte Kaufberatung 9-5 Kombi - Motor offen und Infos
Diese Verbrauchswerte kann ich nur bestätigen. Auf deutschen Autobahnen mit sehr viel Volllastfahrten (200+) steigt der Verbrauch jedoch markant und pendelt sich so bei 13-15l/100km ein.
-
erbitte Kaufberatung 9-5 Kombi - Motor offen und Infos
Hallo zusammen ich fahre auch einen 3,0t V6 mit mitlerweile 346.000km auf der Uhr! Dabei handelt es sich um eine der ersten Serie (3/06). Bis jetzt läuft er ohne Probleme! bin vor 2 Monaten problemlos durch den TÜV gekommen. übrigens: Durchschnittsverbrauch: 9,5 bis 10Liter bei überwiegend Schweizer Autobahnen. Grüsse, David
-
Erfahrungsbericht 9-5 combi 3.0LPT jg.99
nun 331'000 km und weiterhein täglich im Einsatz! War letzte Woche gerade Vorführen (TÜV), der Experte konnte die Kilometerleistung kaum glauben! Er fragte mich zweimal, ob die km der Wahrheit entsprechen, was ich ihm selbstverständlich bejahte. Ich muss allerdings anfügen, dass ich einen Auspuffkollektor ersetzen musste, da der alte ein Loch hatte. Wie siehts bei euch aus? Gruss David
-
Zusatzheizer im 1.9TiD
Hallo Zusammen ich habe den neuen 9-3 Combi mit dem 1.9TiD Motor mit Hirsch-Chiptuning! Zusätzlich wurde er mit der orginal Saabstandheizung ausgerüstet ich habe dazu einige Fragen und hoffe, dass jemand von euch diese beantworten kann: -bei kalten Temperaturen stellt sich der Zusatzheizer (sichtbar als Symbol im Amaturenbrett) ein! Dies sollte gemäss Bedienungsanleitung auch der Fall sein. Laut Bedienungsanleitung sollte sich dieser Zusatzheizer bei 75° Motorentemperatur automatisch abstellen. Bei mir geht die Leuchte allerdings nicht aus. Ist dies normal? Wie lange läuft bei euch die Standheizung? Bei mir ist sie nach ca. 20min schon wieder aus. Danke für eure Antworten Gruss, David
-
Erfahrungsbericht 9-5 combi 3.0LPT jg.99
Zwischenbericht Hallo zusammen ich habe nun 324000km und immer lauft er noch problemlos! Gruss David
-
Erfahrungsbericht 9-5 combi 3.0LPT jg.99
@ keinearmekeinekekse: nein, das sollte so sicher nicht sein! diese Problem kenne ich nicht und ist bei mir auch noch nicht aufgetreten. Würde ich mal überprüfen lassen, ist doch sehr unangenehm so zu fahren...
-
Reichweite mit einer Tankfüllung (Saab Cabrio 9-3 t,T od. S)
Ich habs mal probiert, jedoch eher unfreiwillig... :) Wenn im SID steht D.T.E. "0km" bleibst du stehen..., war auf jeden Fall bei meinem 9-5er so
-
Erfahrungsbericht 9-5 combi 3.0LPT jg.99
Hallo zusammen bin heute zum ersten mal hier im Forum und will euch meine Erfahrungen mit meinen Saab vorstellen: Gekauft wurde er im März 99 als einer der ersten Combis in der Schweiz mit dem 3.0 LPT- V6 Motor mit Komplettaustattung. Ich war mit dem 9-5 von Anfang an sehr zufrieden. Harmonisches Fahrwerk, kerniger und kräftiger Motor und tolles Innendesign. Der 9-5 war über die Jahre hinweg immer im Langstreckenbetreib. Dann der Schock: Mit knapp 90000km fuhr ich auf der Autobahn (SH-ZH) mit ca. 100km/h mit dem Tempomat. Plötzlich stockt und ruckelt der Motor und nach ca. 5 sek. stellt der Motor ganz aus. Auf dem Pannenstreifen konnte ich den Motor wieder zum laufen bringen, jedoch lief er nur mit viel Gas auf etwa 4000 U/min, aber er klang jämmerlich! Der Wagen wurde dann abgeschleppt und es wurde festgestellt, dass bedingt durch einen Materialfehler ein Teil eines Kolben abgebrochen ist und so eine Zylinderbank "zerstört" hat.... Saab ersetzte den Motor, voll auf Garantie! Seitdem hatte ich absolut keine Problem mit dem 9-5er! Er war schon in halb Europa und heute habe ich 280'000km drauf! Mit dem Ersatzmotor habe ich überhaupt keine Probleme, er ist sehr kraftvoll, hat einen guten Sound und läuft sehr ruhig! Ich verbrauche etwa 9.5l/100km (für einen 3l Turbo ein sehr guter Wert,finde ich) und absolut kein Öl. Auch optisch, sowohl aussen als auch innen, sieht man die 280'000km nicht. Er würded stauen, wenn ihr den Wagen seht... Was sind eure Erfahrungen mit dem 3.0 LPT-Motor? Wieviele km habt ihr auf eurem 9-5? Gruss, David