Alle Beiträge von Saab99
-
Der Saab Gruss
Es gab einen Saab 90 der sich in Rendsburg blicken ließ und nett grüßte, es gab einen weißen 901 kurz vor Rotterdam der minutenlang neben mir herfuhr und auch nett grüßte, Ähnliches unternahm ein 902 des nachts auf der A7 im Regen (dachte erst die Polizei will was und fühlte mich schon etwas gestalked) und wenn man im Sommer sonnabends in Kollund am Strand langfährt, winken alle wie bekloppt, weil die denken, man fährt seinen Veteranen zur Schau (dabei will man nur zur Tanke, aber irgendwie rührend, dass sie auch für einen ganz gewöhnlichen 99er winken...), eine blonde Schickimickifrau in ihrem metallicblauen 901 (boah!) freute sich dareinst in Pöseldorf, mich zu sehen (und umgekehrt), nahm mir aber trotzdem die Vorfahrt. Darüberhinaus erklärte ein Merzedes-Kombi-Firmenwagen-Fahrer im Stau in HH einmal seiner Frau anscheinend, was für ein seltenes Gefährt das da neben ihnen war und fabrizierte dabei fast einen Auffahrunfall, sie wirkte wenig interessiert, er zeichnete mit seinen Händen die verschiedenen Heckvarianten der Saabfamilie in die klimatisierte Luft... Porschefahrer (alte Modelle) nicken auffallend oft anerkennend (als ob sie sagen würden: hätt ich auch gemacht, wenn ich so arm wär wie du... ...wissen ja nicht, dass ich gar keinen turbo mit bei hab...) Chrombrillen wissen nicht, was ein Saab ist, wenn sie ihn sehen (sie überholen dann "einen ollen Lada oder so")
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
http://www.dn.se/sharedmedia/dn/blog/89/10/90/259/20091125/SAABLAR-700.jpg
-
Umrüstung Saab 99 auf G-KAT
Ach Gottchen.
-
Umrüstung Saab 99 auf G-KAT
erstens dachte ich, dass es vielleicht menschen/saabs gibt, die das betrifft und deshalb interessieren könnte (hierfür bitte ich vielmals um entschuldigung) und zweitens könnte es ja sein, dass wenn hier einige schreiben, ihre werkstatt sei nicht in der lage, den kat nachzurüsten, dass eventuell genau diese werkstatt aber in der lage ist, einen schrieb anzufertigen, auf dem steht, dass sie nicht in der lage ist, das fahrzeug mit einem g-kat nachzurüsten. könnte doch funktionieren? !
-
Umrüstung Saab 99 auf G-KAT
http://www.umwelt-plakette.de/umweltzone%20bremen.php?SID=ts4ksntcp18h9r6safn9r43dg3 Und nun zu den Ausnahmeregelungen: Trecker, Oldtimer mit "H"-Kennzeichen, Reisebusse und Wagen mit roten Kurzkennzeichen dürfen ebenso in der Umweltzone ohne Plakette fahren, wie Fahrer, die nachweisen können, dass ihr Wagen nicht mehr umweltgerecht nachgerüstet werden kann. Hat da jemand Erfahrungen mit? Gilt das nur in Bremen?
-
was kostet saab-cars.de?
http://bizinformation.org/us/www.bizinformation.org
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
http://www.dn.se/ekonomi/eib-tar-upp-saabs-lan-nasta-vecka-1.975533 Es deute einiges darauf hin, dass die EIB den Kredit gutheißen will, aber das hat nüscht damit zu tun, dass die Regierung noch immer Garantien geben muss...
-
Bundestagswahl 2009
- Bundestagswahl 2009
- Bundestagswahl 2009
Ja, jetzt geht es schon mit Beschimpfungen los. Da fahre ich doch lieber in meinem ROTEN Saab durch die nordische Nacht und lausche Stieg Larsson Hörbüchern...- Bundestagswahl 2009
Und? Die muss man mit der FDP nicht zahlen oder wie? MErkel hat gesagt, sie will die Steuern senken. Die FDP wirbt auch dafür. Habe nie behauptet, dass Emanzipation etwas mit Zukunftstechnologien zu tun hat, obwohl es das letztlich natürlich hat. Aber damit würden wir noch ein Fass aufmachen... Nur weil keiner drüber redet, heißt das nicht, dass es nicht Parteien gibt, die sich da durchaus Gedanken zu machen und auch Lösungen entwickelt haben.- Bundestagswahl 2009
Danke, genau meine Meinung. Kann mir nicht vorstellen, die Piraten zu wählen, finde ihre Anliegen aber interessant und beachtenswert. Schon 2 Jahre alt, trotzdem sehenswert: http://www.youtube.com/watch?v=wM1xs1jDcis - nur vorweg, die fünftausendsiebenhundertzweiundachtzig Politiker, die den ganzen Tag im Internet rumhängen, wurden bei dem Stück natürlich nicht gezeigt, und ob der Ströbele seine Zeit wirklich im Internet verschwenden sollte, anstatt seinen vielen Engagements nachzugehen, ist auch eine Frage. Aber irgendwie bleibt einem schon die Spucke weg, auch wenn Westerwelle, seines Zeichens Gründer der "Internetrepublik", das Internet mit einem Hammer vergleicht...- Bundestagswahl 2009
Zynisch okay, aber Realist? Und: Von welcher Zeche reden Sie denn überhaupt? Etwa von der Zeche, die die Steuerzahler gerade abdrücken müssen, um die Banken und Unternehmen zu sanieren, die von Menschen (Unternehmern, Politikern, Beratern...) gegen die Wand gesteuert wurden, die sehr genaue Einsicht in wirtschaftliche Zusammenhänge hatten? Dass man wirtschaftlich aktiv ist, heißt das nicht, dass man davon etwas versteht. Dass ich hier gerade einen Computer bediene, heißt nicht, dass ich ihn wirklich verstehe. (Weswegen die Piratenpartei interessant ist, weil sie sich mit den gesellschaftlichen Auswirkungen der Computerisierung der Gesellschaft befasst). Und selbst wenn jemand wirtschaftlicher Fachmann ist: Die politische Kunst besteht darin, dieses Wissen und diese Fähigkeit zum Nutzen der gesamten Gesellschaft einzusetzen, nicht nur für Teile der Gesellschaft. Und dieses Schwarz-Weiß-Malen und Feindbilder-Aufbauen halte ich für gefährlich, vor allem aber für überflüssig. Gutmensch, Schlechtmensch - was soll das? Also, welche Zeche wollen Sie jetzt nicht bezahlen? Und warum nicht? Ältere Generationen haben doch auch für Sie diverse Zechen bezahlt? Warum so kanuserig? Warum so unsozial? Vielleicht meinen Sie die Zeche, die wir alle zahlen müssen, wenn die kommende Regierung die Steuern (Staatseinnahmen) ohne Not senkt und an Zukunftsinvestitionen spart (Bildung, Integration, Emanzipation, Zukunftstechnologien) und stattdessen auf Deregulierung (Recht des Stärkeren/Bessergestellten) und veraltete (und gefährliche) Lobbylieblinge wie Atomenergie und Privatisierung setzt? Vattenfall lässt grüßen - Eine einzige Katastrophengeschichte, nicht nur umweltpolitisch sondern auch finanziell, etwa für den Stadtstaat Hamburg, der aus Fehlern schlauer wurde und nach dem Verkauf der Stadtwerke mittlerweile wieder selbst auf dem Energiemarkt tätig wird. "Freiheit" zu fordern, ohne Verantwortung übernehmen zu wollen/können, das ist das Programm der FDP. Ich teile ja durchaus die Auffassung, dass ein schlanker und effizienter Staat ein guter Staat sein kann. Aber ein handlungsunfähiger und zum Feindbild stilisierter Staat - was soll das? Der Staat ist dazu da, die Gesellschaft in Ordnung zu halten. Die Wirtschaft ist dazu da, ihr Wohlstand zu bescheren. Sorgt die Wirtschaft für Unordnung, muss der Staat die Ordnung wieder herstellen (können). Nicht mehr, aber auch auf keinen Fall weniger.- Bundestagswahl 2009
Sozialromantiker gefallen mir besser als verantwortungslose Technokraten. Alle, die sich für Chancengleichheit einsetzen, als Sozialromantiker zu bezeichnen, zeugt nicht von Realtitätssinn oder Vernunft, sondern von zynischer Selbstgenügsamkeit. Es ist dem Zyniker eigen, auf diese Weltsicht auch noch stolz zu sein. Ich nehme an, dass Sie (Aero 84) mit den Eingelullten die Linken-Wähler meinen. Ich pflichte Ihnen bei, es ist schade um die vielen Stimmen, die an eine Partei gehen, die zu keinem Zeitpunkt ihrer Geschichte bewiesen hat, verantwortlich und vernünftig zu agieren, geschweigedenn zu regieren - und deren Personal und Programm auch nicht versprechen, dass sie das jemals tun wird. Bei den Rechtsliberalen sieht das allerdings nicht viel besser aus. Wenn ich mir das derzeitige FDP-Personal ansehe: Dünnbrettbohrer. Das Programm? In weiten Teilen populistisches, kurzsichtiges Gelaber. Was die Linken auf der einen Seite mit geschmacklosem Angebieder an die Verzweifelten abschürfen, fangen die Rechtsliberalen auf der anderen Seite mit ihrem populistischen Gewäsch von "Mehr Netto vom Brutto" und "Arbeit muss sich wieder lohnen" ab. Beide Parteien sind Radikale, die Stimmungen schüren und dann für ihre Zwecke nutzen.- Bundestagswahl 2009
Jürgen Klopp: ZEITmagazin: Hat dieser Wunsch, Dinge zu verbessern, diese Sehnsucht, dass es den Menschen um Sie herum besser geht, auch politische Konsequenzen? Klopp: Ich würde niemals eine Partei wählen, nur damit’s mir besser geht. Also, wenn eine Partei Steuersenkungen für die Spitzensteuersätze verspricht – und dazu gehöre ich ja mittlerweile auch –, dann wäre das für mich kein Grund, sie nur deshalb zu wählen. In Schweden gilt übrigens dank den Rechtsliberalen: Keine Staatshilfe für Saab! Schade, dass derzeit so viele sich zu den Rechtsliberalen hingezogen fühlen, auch hier im Forum. Ein weiteres Signal dafür, dass die Gesellschaft auseinanderdriftet, das Mitverantwortungsgefühl nachlässt.- SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
die italiener sind derzeit die einzigen, die schöne autos bauen. wäre doch nicht schlecht mit fiat, vielleicht nennen sie eines ihrer schönen autos dann einfach saab?- SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
good news... Regierung heißt Saabfinanzierung gut. Ein weiterer, ungenannter Autohersteller ist Teil der Zukunfts-Planungen. http://www.sr.se/EKOT/artikel.asp?artikel=3082336 http://www.dn.se/ekonomi/finansieringen-av-koenigseggs-kop-klar-1.947088- Der neue 9-5
Leider ein guter Vergleich...- SAAB im Film und Fernsehen
Aus der "Amnesie"-DVD von Fettes Brot: http://img54.imageshack.us/img54/5072/amnesie1.jpg http://img188.imageshack.us/img188/3181/amnesie2.jpg- Der neue 9-5
@johnny bravo: Interessant! Ja, das mit schlechten Tests und daraus folgender schlechter Presse stimmt natürlich. Man braucht ja nur sehen, was den Elch-Daimlern damals passiert ist... Leider kommt die schlechte Presse jetzt aber auch aus ner anderen Richtung: Der neue 9-5 soll unzeitgemäß riesig und durstig sein etc, ein Angeber-Auto sozusagen, nichts jedoch für Individualisten. BEispiel: http://www.alltommotor.se/artiklar/kronikor/sorry-saab-det-racker-inte-1.15108 Leider, muss ich sagen, so schick ich den Neuen auch finde, hat der Lasse Swärd recht. Saab ist nunmal das Auto für Apple-User. Sich unnötig selber mit BMW etc anzulegen auf dem Boliden-Markt ist echt unklug. Ein schnittigeres Design und neue, gewagte Ideen wären jetzt der richtige Schritt gewesen. Aber der 9-5 ist ja sozusagen nur die letzte Ausgeburt aus den unheiligen Ehe mit GM, ab jetzt wird dann alles anders...- Unglaublich gute Reportage über Saab
oh, okay, nichts für ungut. Aber ist ja auch der mehrfachen Erwähnung wert! Finde ich nämlich auch. Obwohl der Powell als Blair-Buddy ja auch eher ein Liberaler als ein Linker ist, aber halt kein "Rechter". Das gilt allerdings auch eher für die Länder außerhalb Skandinaviens/des "Nordens" Hier in DK und in Schweden fahren einfach zu viele Saab um da echte Schubladen aufmachen bzw. ausschließen zu können. Aber es fällt schon auf, wie die Reinfeldt-Regierung gegen Saab arbeitet und die Sozen Saab helfen wollen... (na gut, das hat natürlich ganz andere, wenn auch wiederum ebenso ideologische, Gründe)- Unglaublich gute Reportage über Saab
Der Artikel ist voll mit 9000ern. Über Envall etwa steht da: He still drives a black Saab 9000 Aero – the one marketed under Erik Carlsson’s name – but his pride in it was tinged with regret. “I just happen to think it is one of the best cars we ever did,” he said. “And the rest is compromise.”- Unglaublich gute Reportage über Saab
http://www.ft.com/cms/s/2/3ba64a08-74ea-11de-9ed5-00144feabdc0.html Vielleicht wurde die hier schon besprochen. Ist aber mal ein eigenes Thema wert, damit es auch jeder liest. Ich habe bisher nichts besseres über Saab in den Medien gelesen. Das Ende, der Besuch bei Envall, ist eine Offenbarung! "Der Troll aus Trollhättan beißt zurück!"- Der neue 9-5
könnten ja mein golfbag sponsern...- Der neue 9-5
http://www.fsv-frankfurt.de/cms/fileadmin/dateisystem/downloads/FSV_Stadionzeitung_25051994_01.pdf - Bundestagswahl 2009
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.