Zum Inhalt springen

Achim

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Achim

  1. Achim hat auf Achim's Thema geantwortet in 9-5 I
    Geht mir ja darum, weil ich Bosch-Teile günstiger bekomme wie in der Opel-Bude die GM-Teile. Machte bei meinem 900II Cabrio für den Verteiler (wegen defektem Nockenwellensensor) im Austausch ca 160,-€ aus. Soll doch ein Wort sein oder? Und ein gebrauchtes aus der Bucht, noch ein Jahr älter - ne, dann kann ich meinen ja weiter "pflegen". Gruß Achim
  2. Achim hat auf Achim's Thema geantwortet in 9-5 I
    Frohe Weihnachten zusammen, nach langem hin und her ist jetzt heraus gekommen, dass mein Atmosphärensensor defekt sein muß und den Fehlercode 1105 (oder so) im Abgleich zum Ladedrucksensor anzeigt. Also: Check engine Lampe geht an, Motor läuft meistens normal, ab und an im Notlaufprogramm. Irgendwann ist die Lampe wieder aus. Kurz um, das Teil muß getauscht werden. Opel/GM Nr.: 24426679 Saab Nr.: 5340799 77,35 € Brutto Garantiert gibt es das Ding von Bosch. Weiß jemand die Nummer??? Hab schon im Net gesucht aber nichts gefunden. Muß das Auto bis zum 30. zuverlässig lauffähig haben, wegen Fernfahrt. Grüße Achim
  3. Sling: Selbstgespraeche? Mit Sicherheit nicht, sonst würde ich hier nicht nach Antworten fragen!!!! Aber danke für Dein Interesse !!!! Danke Erik für den Hinweis. Bisher habe ich immer gedacht, Fehler müßten mit demTECH 2 gelöscht werden. Wenn es so geht - um so besser und ich spare mir einen Weg. Gruß Achim
  4. Neues von der "check engine"-Lampe !!! Nachdem das süße Lämpchen gestern mittag nun mal wieder aktiv wurde bin ich gestern danch noch 3 Mal mit dem Auto gefahren. Heute, nach dem 2. Mal, wollte das Lämpchen nicht mehr leuchten. Auf gut deutsch, das Ding ist wieder aus. Erkläre mir einer Saab, denn ein Fehler löscht sich doch nicht von selbst, wenn er hinterlegt ist oder???? Und warum ist das Mist Ding gestern nach nicht einmal 1500km (nach Neueinbau) angegangen????? Achim
  5. Achim hat auf brezel_2's Thema geantwortet in 9-5 I
    Moin zusammen, wenn die Kompression am Oeleinfüllstutzen wieder raus geht, hast Du ein Loch im Kolben eines Zylinders. Kenn ich vom Käfer her, hatte ich 2 Mal. Jedes Mal flog der Deckel vom Oeleinfüllstutzen weg, wenn der Motor lief. Gruß Achim
  6. Hallo zusammen, es ist wieder soweit: Nachdem der Schlauch Turbolader-Rohr/Ladeluftkühler erneuert war, kam am nächsten tag wieder die Lampe. Saugrohrdruck-Sensor gereinigt und Fehlerspeicher gelöscht. Dann einen neuen Sensor bestellt. Der wurde vor knapp 3 Wochen eingebaut. Man sollte meinen, jetzt wird alles gut. NEIN!!!!! Heute wieder, geht diese schei... Lampe an. Jetzt mal ein paar Fragen! Der Korb um den Sensor, also das Ende im Ansaugrohr ist immer ein wenig verölt. Woher kommt das Oel/Oelnebel? Einzige Verbindung wäre vom Turbolader durch die Rohre und Ladeluftkühler. Also wenn der Turbo Oel "abgeben" würde - wäre das eine Erklärung. Hieße aber, dass sich da ein Lager verabschieden würde. Auto hat jetzt 147 000km runter, Motor läuft gut, allerdings im Moment 2x 33km wegen üblem Weihnachtsverkehr / Autobahn im Schneckentempo. Was wäre, wenn der Turbo wirklich ein Lagerspiel hätte??? Was ruft da der freundliche SH auf? Grüße Achim
  7. Moin zusammen, hatte das Saabinchen heute bei Burgfried. Check-Engine auf der Spur. War mal nicht der Saugrohr-Drucksensor wie vermutet, sondern der Schlauch zwischen Turbolader und Ladeluftkühler hatte in einer Falte einen dicken Platzer. Also ging ihm sozusagen die Luft aus. Achim
  8. Moin zusammen, bei meinem 2,2 ltr. TiD Automatik ist jetzt seit April zum 3. Mal der Sensor im Ansaugrohr versifft. Eben ging wieder die Check-Engine-Lampe an und ich denke, es ist wieder die gleiche Sache. Wenn man die Plastikhaube über dem Motor/Ansaugrohr abmacht, dann ist dieser Fühler von der Mitte aus nach rechts mit einer Schraube eingesetzt. Vorne am Fühler im Ansaugrohr ist dann der Siff und mit Bremsenreiniger bekommt man ihn wieder fit. Anschließend Fehlercode löschen und hält wieder für 5000km, oder so. Nur mir geht das Spielchen auf den Geist. Das muß ja einen Grund haben, warum sich da immer das Zeugs absetzt. Bringt ein neuer Fühler/Sensor was und wie nennt sich das Ding überhaupt. Was ist der Grund für diese Ablagerung? Ich fahre zur Zeit ca 900km in der Woche Autobahn, Stadt und Stau. Es gibt so hier und da diese Computer/Fehlerausleser mit denen man so Fehler weg programmieren kann. Bringt das was? Grüße Achim
  9. Achim hat auf Achim's Thema geantwortet in 9-5 I
    Moin zusammen, bei meinem Radio ist ein unheimlich schlechter Empfang. Habe gerade mal die Suchfunktion bedient und auch was gefunden. Kann es sein, dass der Antennenverstärker platt ist und was wären die Folgen? So wie bei mir - miesester Empfang mit Störungen?? Oder gar keinen Empfang. Selbst der Lokalsender, der in meinem Caddy noch fast 30km weit zu bekommen war ist im Stadtgebiet sehr schlecht und nur mit Störungen. Wi gehe ich vor? Was kann man am Antennenkabel messen wenn ............... ??? Gruß Achim
  10. Au man, das ist ja klasse! Vielen Dank für die schnelle Recherche!!!!!! Also nach der Beschreibung habe ich einen Linear-Sport, allerdings mit einigen Extras wie auch Klimaautomatik, Sid wie bei Vector beschrieben, Alarm (zwei mal drücken, dann hupt er!) Was ich auch habe ist die zusätzliche Spoilerlippe vorne. Hat mich mein FSH heute beim Anlasserwechsel drauf aufmerksam gemacht. Und ich habe den selbst abblendbaren Innenspiegel. Fazit nach etwas mehr als 3 Monaten und 7000 km: Ist ein schickes und sehr angenehmes Auto. Mit der Automatik beim Anfahren etwas lahm. Wenn er rollt ist er schnell. Verbrauch Langstrecke 6,4 Ltr, Berufsverkehr (A40, für Insider,die Stauautobahn der Ruhrgebiet) knapp 8 Ltr. Gruß Achim
  11. Danke für Deine Antwort. Meinst Du, dass das Zubehör also ein komplettes Paket war? Wo kann man zu dem Modell was nachlesen? Grüße Achim
  12. Moin zusammen, ich möchte gerne wissen, was für ein Modell ich fahre (Linear, Vector, Arc, (Scandic und Aero sowieso nicht) Wie kann ich das feststellen? Habe einen 9-5 Sportkombi My 2006 aus 2005, 2,2 TiD Automatik, Regensensor, Klima, Radio, Tempomat, Alarm und nur Funkschlüssel, Standheizung, Sid mit viel Angaben/Möglichkeiten, Xenon, graue Velour-Teppiche, schwarze Stoffpolster, Sitze 3fach verstellbar (Lehne, Sitzhöhe und Neigung), Fahrersitz mit Lendenstütze zusätzlich, Einparkhilfe hinten, 16 bzw 17 Zöller Alu (weiß ja nicht welcher Satz original dabei war) Kofferraum mit Ladungssicherungsschienen Kann man das durch irgend welche Nummern in/am Fahrzeug/Papiere raus bekommen? Danke, Achim
  13. Danke für Euere Antworten Ich werden diese Woche den FSH mal fragen - vielleicht zeigt das Tech Dings Da einen Fehler an Achim
  14. Moin zusammen, ich habe eine Sache, die mich stört. Wenn ich am Morgen, oder nach 2 oder 3 Tagen den Motor starte, dann muß ich erst ca.3 - 5 Sekunden orgeln, bevor der Motor anspringt. Gleiches kann mir auch passieren, wenn ich an der Autobahnraststätte nach dem Pi.... wieder einsteige und starte. Also von alle meinen bisherigen Dieseln her bin ich das nicht gewohnt, selbst mein 38 Jahre alter LKW springt nach Wochen auf Knopfdruck sofort an. Frage: Kann es sein, dass ein Rücklaufventil (wenn er sowas auch hat??) hängt und die Suppe in der Leitung zur Einspritzpumpe zurück läuft? Oder hat jemand eine Erklärung? Danke! Achim
  15. Achim hat auf Corni's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hatte Kontakt mit dem Käufer und ihn gefragt, warum er die Frontscheibe nicht macht über die Versicherung. Kommentar dazu: Der neue besitzer muß doch auch noch was an dem Auto zu tun haben. Finde das Angebot SEHR merkwürdig.
  16. Achim hat auf res 9-5's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo, mein 2,2 TiD Automatik 3/2005 hat jetzt 131000 KM runter. Habe die Vorgeschichte dazu. Bisher Federbeinlager vorne, Spiegelglas rechts, Bremsen neu belegt und 2 x ein Sicherheitsgurt(???). Nachträglich hat er einen DPF von Twin-Tec bekommen. Gruß Achim
  17. Moin zusammen, dann komm ich mal mit einem Bild von mir von 2009, 3 Tage mit erstem Saab. .[ATTACH]54141.vB[/ATTACH] Grüße Achim
  18. Achim hat auf Achim's Thema geantwortet in 9-5 I
    @ leo_klipp: Ich halte die Macht !! (den/die Schlüssel) @ saabienche: Also ehrlich, ich bin doch gerade erst bei Nr. 2 angekommen. Ein wenig Zeit zur Erholung brauche ich noch für Nr. 3 !! Danke für die Glückwünsche. Das "ROT" empfindlich ist - hatte bisher schon 4 rote Autos. Die Härte war am letzten Samstag bei einem Pflege-Seminar bei Maguiar´s in Köln. Da kam ein ehemals roter M3 zur Extrembehandlung und wir haben gesehen wie aus einem verwaschenen rosa wieder rot werden kann. So ein Seminar lohnt sich. Ist vom Prinzip kostenlos (eben nicht kostenlos, weil du mit einer Tüte voll (sehr guter Produkte) dann nach Hause fährst (bei mir waren es 85,-€) Achim
  19. Achim hat auf Achim's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo Jecks, also ich habe ihn heute Morgen geholt und bin dann die 60km über die Autobahn bei so 120 km/h gefahren. Der hat übrigens Automatik, was ich auch gesucht hatte. Akustisch ist nur das Anfahren ein wenig brummig, finde es aber nicht tragisch. Hatte bis gestern einen VW Caddy TDI und finde bis auf die erhöhte Drehzahl beim Anfahren (eben Automatik) das nicht lauter, sondern bei Rollen sogar wesentlich leiser. Im Stadtverkehr bei langen Straßen kannst Du so 52/54 km/h fahren und der hat gerade knapp 1100 U/min. Dann hörst Du ihn nicht. Ist Übungssache mit dem Gaspedal, aber kann dann auch spritsparend sein. Und Beschleunigung - war schon zu oft heute bei 70 km/h in der Stadt - geht gut! Liegt gut und mein Soll für ein neues Auto ist voll erfüllt. Achim
  20. Achim hat auf Achim's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo zusammen, nachdem ich vor 2 Jahren und 5 Tagen mein 900 II Cabrio als ersten Saab in die Garage stellen konnte, steht seit heute dieser 9-5 2,2 TiD Bj 2005 als Alltagsauto auch in der Garage. Hatte einige zeit nach einem geeigneten Fahrzeug gesucht und glaube hier das Richtige gefunden zu haben. Hatte mich auch am Freitag noch bei Burgfried erkundigt. Somit bin ich jetzt Cheffe von 2 Saabinen.[ATTACH]53891.vB[/ATTACH] Grüße Achim Ach ja, die rensi Fußschalenwanne habe ich bestellt
  21. Achim hat auf Achim's Thema geantwortet in 9-5 I
    Super!!! Ich hatte sie nicht gefunden. Danke dir!!
  22. Achim hat auf Achim's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo zusammen, also ich habe die seit Jahren in meinen Autos. [ATTACH]53796.vB[/ATTACH]Ich muß sagen, dass sie sehr praktisch sind, weil sich bei feuchtem Wetter und auch Schnee, doch einiges an Wasser in den normalen Fußmatten befindet. Einfaches anklopfen der Schuhe bei häufigem ein- und aussteigen hilft da nicht. Ich mag keine feuchten Fußmatten und das entsprechende Klima dann im Auto. Also von rensi gibt es die nicht für den 9-5. Deshalb meine Frage, wer evtl. andere Hersteller kennt. Achim
  23. Achim hat auf Achim's Thema geantwortet in 9-5 I
    Moin zusammen, ich suche für den 9-5 für die Fahrerseite eine Fußraumschale. Es gibt so Sachen von "rensi" und anderen Firmen, finde aber keine für das 9-5er Modell. Kennt jemand da eine Adresse? Gruß Achim
  24. Achim hat auf Achim's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo, da bin ich wieder mit weiteren Problemen: Mein Radio läuft immer noch nicht. Der Tip, die Sicherung mal zu ziehen hat Neues aufgedeckt. Beim Öffnen der Türe spielte die ZV nicht mit - Fazit nagelneue Batterie total leer. Hab heute eine andere genommen und mal ein Meßgerät zwischen Masseleitung und Minuspol gehalten. Es fließen 0,64 A Strom!!!!!!! Ohne das Radio, denn die Sicherung habe ich gezogen. Also das mit dem Zündschloß: habe mehrfach hin und her geschlossen und den Schlüssel gezogen. Stelle keinen Unterschied fest. Wenn ich den Schlüssel ziehe, müsste dann nicht der Schlitz "verschlossen" sein? Und wenn es klebt? Womit mache ich es "gefügig"? WD40 oder so? Verzweifelter Gruß Achim
  25. Achim hat auf Achim's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Nein nein, das Radio sagt keinen Mucks - sprich um SID II steht auch nix in der 2. Reihe. Du kannst ON/OFF drücken wie du willst - nichts geht! Im Oktober ging es noch!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.